Stories about Notar
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-HWI: Trickbetrüger im Bereich Nordwestmecklenburg wieder erfolgreich
Nordwestmecklenburg (ots) - In der vergangenen Woche registrierte die Polizei in der Hansestadt Wismar sowie im Landkreis Nordwestmecklenburg vermehrt Betrügereien, bei denen die Angerufenen mit vielseitigen Maschen um ihr Erspartes gebracht werden sollten. So wurde eine 39-jährige Geschädigte aus dem Amtsbereich Lützow-Lübstorf bereits am 04. Februar mit der ...
morePOL-KN: (Furtwangen im Schwarzwald) 77-Jähriger fällt am Telefon auf "Falschen Polizeibeamten" rein - Polizei warnt erneut vor Telefonbetrügern mit ihren unterschiedlichen Betrugsmaschen
Furtwangen im Schwarzwald (ots) - Ein Mann ist am Mittwochnachmittag von einem falschen Polizisten durch einen sogenannten "Schockanruf" betrogen worden. Der 77-Jährige erhielt gegen 17.00 Uhr einen Anruf eines angeblichen Polizisten. Der Anrufer behauptete, dass seine Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall ...
morePolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach/Overath - Seniorinnen Opfer von falschen Polizeibeamten und in einem Fall um hochwertigen Schmuck und Bargeld gebracht
Bergisch Gladbach/Overath (ots) - Am Dienstagnachmittag (17.01.) erhielt eine 85-jährige Bergisch Gladbacherin einen Anruf eines Betrügers, der sich als Polizeibeamter ausgab und der Seniorin vorspielte, dass deren Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Um die Tochter nun vor der ...
morePolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Telefonbetrüger scheitern
BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 13.01.2023 gegen 11:00 Uhr wurde eine ältere Dame aus Weisenheim am Sand beinahe Opfer eines angeblichen Bankmitarbeiters. Der bislang unbekannte männliche Betrüger gab sich als Bankmitarbeiter aus. Angeblich hätte die Dame einen höheren Geldbetrag gewonnen. Im Laufe des Gesprächs versuchte er geschickt das Vertrauen der Dame zu gewinnen. Bevor ein Bankmitarbeiter und ein Notar sich auf dem ...
morePOL-VIE: Kempen: Betrüger mit falschem Gewinnversprechen erfolgreich
Kempen (ots) - "Herzlichen Glückwunsch! Sie haben gewonnen!" Ein 46-jähriger Kempener, der einen solchen Anruf erhielt, hegte zunächst keinen Verdacht, da er regelmäßig an einer Lotterie teilnimmt. Es sollte sich um einen fünfstelligen Gewinn handeln. Nach mehreren weiteren Telefonanten teilte man ihm dann auch mit, dass der Gewinn sogar höher sei, da man bei ...
more
PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Bewohner verschreckt Einbrecher +++ Aufmerksame Bürgerin durchschaut Betrug +++ Fahrzeug beschädigt Weinreben - Zeugen gesucht
Bad Schwalbach (ots) - 1. Bewohner verschreckt Einbrecher, Niedernhausen, Obernhäuser Weg, Mittwoch, 21.12.2022, 06:00 Uhr (fh)Am frühen Mittwochmorgen war ein Einbrecher in Niedernhausen am Werk. Er wurde bei der Tat vom Hausbewohner verschreckt. Gegen 06:00 Uhr vernahm der Bewohner einer Erdgeschosswohnung im ...
moreKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Herdecke- Falsche Polizeibeamte erbeuten Bargeld- Polizei warnt vor Trickbetrügern
Herdecke (ots) - Eine 60- jährige Herdeckerin wurde am Donnerstag Opfer einer Betrügergruppe. Die Frau erhielt zu Hause einen anonymen Anruf. Die Anruferin gab sich als Polizeibeamtin aus und schilderte, dass der Sohn der Herdeckerin einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem ein Kind tödlich verunglückt sei. Aus diesem Grund sei er nun festgenommen. Sie könne ...
morePOL-BS: Betrugsmasche Gewinnversprechen - Seniorin wurde um über 1000 Euro betrogen
Braunschweig (ots) - Braunschweig 23./24.11.2022 Die Betrüger stellten telefonisch einen Lotteriegewinn in Aussicht. Vorab musste über Guthabenkarten eine Zahlung geleistet werden. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf. Am Mittwochvormittag erhielt eine 72-Jährige einen Anruf von einer angeblichen Lotteriegesellschaft. Ihr wurde mitgeteilt, dass sie einen ...
morePOL-E: Essen: Betrüger erbeuten Bargeld einer Rentnerin - Zeugen gesucht
Essen (ots) - 45130 E-Rüttenscheid: Am Freitagnachmittag (11. November) erbeuteten falsche Polizeibeamte Bargeld einer 76-Jährigen. Die Übergabe einer vermeintlichen Kaution für ein festgenommenes Familienmitglied erfolgte aus einem Taxi an der Zweigertstraße. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls. Gegen 14:30 Uhr erhielt eine 76-jährige Essenerin den Anruf eines ...
morePOL-KN: (Radolfzell, Lkr. Konstanz) Betrug mit falschem Gewinnversprechen
Radolfzell (ots) - Betrüger haben eine Frau in den vergangenen Tagen durch ein falsches Gewinnversprechen um einen vierstelligen Geldbetrag gebracht. Die 46 Jahre alte Frau erhielt im Lauf der letzten Woche mehrere Anrufe, dass sie bei einem Gewinnspiel gewonnen habe. Sie habe nun die Wahl zwischen einem Auto, einer Reise oder Geld, zur weiteren Abklärung wollte sich ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Stadthagen- Versuchter Betrug
Stadthagen (ots) - (bae)Am 05.11.2022 wurde bei der Polizei in Stadthagen erneut ein versuchter Betrug angezeigt. Durch den 67-jährigen Lauenhäger wurde folgendes Geschehen geschildert. Er wurde angerufen, in dem Anruf wurde ihm mitgeteilt, dass er eine hohe Geldsumme gewonnen habe. Er würde, nach Abzug von Steuern 38.500 Euro in bar ausgezahlt bekommen. Es käme ein Notar, sowie zwei Kurierfahrer mit einem Geldkoffer ...
more
POL-PDLD: Rhodt - "Sie können 38.500 Euro gewinnen"
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Polizeipräsident "außer Dienst" besucht amtierenden Polizeipräsidenten
morePOL-PPMZ: Gewonnen
Mainz (ots) - Eine 55-jährige erscheint am Nachmittag des 31.08.2022 beim Kriminaldauerdienst am Valenciaplatz, um einen Betrug zu ihrem Nachteil anzuzeigen. Sie habe einen Anruf erhalten, in welchem man ihr mitgeteilt habe, dass sie 38500 Euro gewonnen hätte. Der Gewinn solle in bar per Transporter an ihre Adresse zugestellt werden. Hierzu solle sie 1000 Euro in Form von GooglePlay-Karten an den Anrufer senden, um den Transport zu versichern. Die Dame kauft die Karten im ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Brennende Papiercontainer/ Handelsregister-Betrüger kassieren ab
Lüdenscheid (ots) - In der vergangenen Nacht brannten an zwei Stellen Müllcontainer: Am Sportplatz Honsel, Honseler Bruch, brannte gegen 23 Uhr ein Müllcontainer in voller Ausdehnung. Polizeibeamte dämmten das Feuer aus und verhinderten, dass es auf Büsche übergriff. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Der Altpapier-Container aus Plastik ist geschmolzen. Um 2 Uhr ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Estorf - Betrug über Instagram mit knapp 1000 Euro Schaden - Wichtige Hinweise der Polizei
Nienburg (ots) - (KEM) Im Zeitraum von einer Woche erschlichen sich Betrüger das Vertrauen eines 26-jährigen Estorfers und brachten diesen dazu, eine Summe von knapp 1000 Euro zu überweisen. Die Polizei erklärt die Masche und gibt Präventionshinweise. Der 26-jährige Mann aus Estorf erstattete am Montag, den ...
morePOL-HF: Falscher Polizist mit Betrugsmasche erfolgreich- Übergabe einer hohen Geldsumme
Hiddenhausen (ots) - (sls) Am Donnerstagabend (27.8.) meldete sich ein 63-Jähriger aus Hiddenhausen bei der Polizei und gab an offentsichlich Opfer eines Betruges durch einen falschen Polizisten geworden zu sein. Nach bisherigen Ermittlungen meldete sich gegen 14.00 Uhr der "falsche Polizist" mit telefonisch mit unterdrückter Rufnummer beim Geschädigten und ...
more
PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: +++Schwerer Verkehrsunfall+++Schockanrufer in Hohenstein+++Rollläden mit Luftdruckwaffe beschossen+++
Bad Schwalbach (ots) - 1. Schwerer Verkehrsunfall, Taunusstein/ Hohenstein, Landesstraße 3032, Mittwoch, 29.06.2022, 13:15 Uhr, (ym) Am Mittwochmittag kam es auf der L 3032 zwischen Wingsbach und Strinz-Margarethä zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Autos, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein ...
morePD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: +++Betrüger rufen vermehrt an+++Motorradfahrer flieht rücksichtslos vor Polizeikontrolle+++Unfallflucht mit über zwei Promille+++
Limburg (ots) - Pressemitteilungen der Polizei für den Kreis Limburg-Weilburg 1. Betrüger rufen vermehrt an, Landkreis Limburg-Weilburg Dienstag, 28.06.2022 bis Donnerstag, 30.06.2022 (wie) In den letzten Tagen rufen wieder verstärkt Betrüger bei den Menschen im Landkreis an. Die Täter versuchen es auf die ...
morePOL-PPTR: Serie von betrügerischen Telefonanrufen in der Region
morePOL-PPWP: Betrug: Für angebliches Erbe 10.000 Euro bezahlt
Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Wegen eines angeblichen Erbes hat eine 55-Jährige mindestens 10.000 Euro an Betrüger verloren. Die Frau war vor etwa zwei Jahren über ein Soziales Netzwerk von einer Unbekannten kontaktiert worden. Sie behauptete, dass die 55-Jährige per Zufallsprinzip für den Nachlass einer alleinstehenden Dame ausgewählt worden sei. Sie könne 800.000 Euro erben, ...
morePOL-HWI: Trickbetrüger richten mit unterschiedlichen Maschen immer wieder Schaden an
Wismar (ots) - In den vergangenen Tagen registrierte die Polizei im Landkreis Nordwestmecklenburg vermehrt Betrügereien, bei denen die Angerufenen mit vielseitigen Maschen um ihr Erspartes gebracht werden sollten. So zeigten mehrere Geschädigte bei der Polizei an, dass sie sogenannte Schockanrufe erhalten hätten. Bei dieser Masche gaukelt ein falscher Polizist oder ...
morePOL-PPWP: Falsche Gewinnversprechen
Kaiserslautern (ots) - Mit einem falschen Gewinnversprechen haben Betrüger am Donnerstag versucht, eine Frau aus dem Stadtgebiet hereinzulegen. Wie die 70-Jährige am Mittag der Kripo meldete, hatte sie kurz vor 12 Uhr einen Telefonanruf einer unbekannten Frau erhalten, die ihr mitteilte, dass sie mehrere zehntausend Euro gewonnen habe. Am nächsten Tag würde ein Notar mit dem Geld bei ihr vorbeikommen. Allerdings ...
more
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Aufmerksamer Tankstellen-Mitarbeiter verhindert Betrug
Kierspe (ots) - Ein aufmerksamer Tankstellen-Mitarbeiter verhinderte am Donnerstagmorgen einen Betrug. Eine 56-jährige Frau kam gegen 11.30 Uhr zu ihm und wollte für einen hohen Betrag Geldwertkarten kaufen. Der Mitarbeiter verkaufte ihr die Karten nicht und rief stattdessen die Polizei. Sein Verdacht bestätigte sich: Seine Kundin hatte am Morgen mehrere Anrufe ...
moreKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Vorsicht vor Telefonbetrügern
Hochsauerlandkreis (ots) - Schmallenberg Eine Frau wurde per SMS von einem vermeintlichen Notar informiert, dass sie von einer kürzlich verstorbenen Person eine hohe Geldsumme als Schenkung erhalten soll. Die Frau wurde aufgefordert, eine Bearbeitungsgebühr für die Auszahlung zu bezahlen. Die Geschädigte überwies mehrfach hohe Geldbeträge. Als nochmals eine Forderung des angeblichen Notars einging, wurde die Frau ...
morePOL-HI: Betrugsmaschen ZUSAMMEN verhindern// Schutz von älteren Menschen intensivieren
morePOL-KLE: Emmerich - Falscher Lotteriegewinn / Betrüger ohne Erfolg
Emmerich (ots) - Eine 59-Jährige aus Emmerich hat am Mittwoch (16. März 2022) einen Anruf einer angeblichen Lotteriegesellschaft-Mitarbeiterin erhalten. Die Frau am Telefon teilte der Emmericherin mit, sie habe 38.500 Euro gewonnen. Für eine Auszahlung müsse sie nun nichts weiter tun, als Google-Play-Karten im Wert von mehreren Hundert Euro zu kaufen, die von einer ...
morePOL-AC: Seniorin um mehrere tausend Euro betrogen
Aachen (ots) - Eine Seniorin aus Aachen ist gestern Nachmittag Opfer von Telefonbetrügern geworden. Dieses Mal ging es in dem Telefonat um einen vermeintlichen Immobilienkauf. Die Täterin am Hörer gab sich als Schwester des Opfers aus und gab vor, Geld für den Notar zu benötigen. Eine Komplizin, die sich als Sekretärin des Juristen ausgab, nahm wenig später mehrere tausend Euro Bargeld vom Opfer entgegen. Von ...
morePOL-PPRP: 69-Jähriger fällt teilweise auf falsches Gewinnversprechen rein
Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 23.02.2022 und dem 24.02.2022, wurde ein 69-Jähriger aus Ludwigshafen zunächst von einem unbekannten Anrufer darüber informiert, dass er bei einem Gewinnspiel 38.000 Euro gewonnen habe. Er solle jedoch für 900 Euro Google Play Karten kaufen und diese telefonisch übermittelt, dann würde die Securitas und ein Notar ...
more