Stories about Online-Banking

Filter
  • 21.02.2024 – 14:12

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: 635.000 Euro an Betrüger verloren

    Erfurt (ots) - Einen enormen finanziellen Verlust erlitt ein 66 Jahre alter Mann aus Erfurt, nachdem er auf Betrüger hereingefallen war. Der Senior hatte sich online über Möglichkeiten zur Geldanlage informiert. Dabei wurde er leider auf der falschen Seite fündig und geriet an Bitcoin-Betrüger. Diese nahmen schnell telefonischen Kontakt mit dem Mann auf und drängten ihn über mehrere Monate zu unterschiedlichen ...

  • 21.02.2024 – 14:00

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 240221 - 0205 Frankfurt - Nordend: Erneuter Betrug durch falsche Bankmitarbeiter

    Frankfurt (ots) - (lo) Am Freitag (16. Februar 2024) rief ein vermeintlicher Bankmitarbeiter eine 61-jährige Frankfurterin an und gaukelte ihr vor, dass mit ihrem Online-Banking etwas nicht stimme. Um dieses Problem zu beheben, müsse sie dem falschen Bankmitarbeiter Zugriff auf ihr Konto gewähren. So erlangten die Täter einen Betrag in Höhe von 11.000 Euro. Die ...

  • 20.02.2024 – 10:30

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Falscher Bankmitarbeiter erbeutet über 9000 Euro

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (19.02.2024) erhielt eine 70-Jährige aus Ludwigshafen einen Anruf von einem falschen Bankmitarbeiter. In dem Gespräch erlangte der Betrüger die Zugangsdaten zum Online-Banking. In mehreren Überweisungen wurden über 9.000 Euro bei der 70-Jährigen abgebucht. Falsche Bankmitarbeiter gehen professionell vor und nutzen technologische Möglichkeiten, um ihre Opfer zu täuschen. Oft werden ...

  • 19.02.2024 – 13:40

    Polizei Bremerhaven

    POL-Bremerhaven: Polizei warnt vor Betrug durch falsche Bankmitarbeiter am Telefon

    Bremerhaven (ots) - Aufgrund mehrerer Fälle von Betrug durch Anrufe von angeblichen Bankmitarbeitern warnt die Polizei Bremerhaven vor dieser Methode und bittet um besondere Vorsicht. Zuletzt ereignete sich ein Fall in der vergangenen Woche, bei dem ein Mann aus Geestemünde eine vierstellige Summe verlor. Hier rief eine angebliche Mitarbeiterin eines hiesigen ...

  • 15.02.2024 – 09:29

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Falsche Bankmitarbeiter erbeuten mehrere Zehntausend Euro

    Verbandsgemeinde Wachenheim (ots) - Am Mittwoch erhielt eine 71-Jährige aus der Verbandsgemeinde Wachenheim insgesamt vier Anrufe von einem falschen Bankmitarbeiter. Unter dem Vorwand das Online-Banking der Seniorin sei gehackt worden, erfragte der Betrüger die Zugangsdaten zum Online-Banking. In mehreren Abbuchungen wurde ein mittlerer fünfstelliger Betrag von der 71-Jährigen abgebucht. Bei den Anrufen wurde auf dem ...

  • 05.02.2024 – 11:08

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Lüdinghausen/Falscher Bankmitarbeiter erlangt Kontozugriff

    Coesfeld (ots) - Eine vermeintliche Mitarbeiterin der Targo-Bank hat sich am Freitag (2.2.) Zugang zu den Daten des Online-Bankings eines Lüdinghauser Ehepaares verschafft. Im Anschluss stellten die Geschädigten Abbuchungen im vierstelligen Betrag von ihrem Konto mit.+ Die Anruferin meldete sich telefonisch bei dem Ehepaar und gab an, dass sie neuen Daten für ihre ...

  • 27.12.2023 – 11:26

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Betrug durch falschen Bankmitarbeiter

    Wismar (ots) - Am 21. Dezember wurde eine 52-jährige Frau Opfer einer Betrugsmasche, bei der sich die Täter als Bankmitarbeiter ausgeben und vorgaukeln, dass es Probleme mit den Konten der Geschädigten gebe. Die Geschädigte wurde zunächst per SMS darüber informiert, dass es Probleme mit ihrem Online-Banking gebe. Sie folgte dem mitgeschickten Link und gab auf der erschienenen Seite sensible Kontodaten ein. Wenige ...

  • 22.12.2023 – 11:22

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 231222 - 2216 Frankfurt - Eschersheim: Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern

    Frankfurt (ots) - (dr) Am Mittwoch, den 20. Dezember 2023, gelang es einem Betrüger bei einem 66-jährigen Frankfurter mehrere tausend Euro zu erbeuten. Der Unbekannte gab sich am Telefon als Bankmitarbeiter aus und brachte den Geschädigten dazu, ihm seine Bankdaten preiszugeben und eine hohe Geldsumme zu überweisen. Offenbar hatte der Geschädigte aufgrund einer ...

  • 20.12.2023 – 11:23

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: 120.000 Euro Transaktion erfolgreich storniert

    Stuttgart-West (ots) - Unbekannte haben am Montagnachmittag (18.12.2023) eine 85 Jahre alte Frau am Telefon um über 100.000 Euro betrogen. Die Täter setzten sich mit der 85-Jährigen gegen 16.00 Uhr telefonisch in Verbindung und forderten die Seniorin auf, eine Freigabe über ihr Online-Banking zu erteilen. Im Gegenzug versprachen die Täter ihr Steuervorteile mittels Kryptowährung. Nachdem die Frau alle Freigaben ...

  • 29.11.2023 – 11:11

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Betrüger ruft an

    Leiningerland (ots) - Opfer eines betrügerischen Anrufs wurde am Montag (27.11.23) eine Frau aus dem Leiningerland. Die Geschädigte war der Meinung mit einem Mitarbeiter ihrer Bank zu sprechen. Im Verlauf des Gesprächs brachte der Unbekannte die Angerufene dazu, persönliche und vertrauliche Daten zum Online-Banking zu übermitteln. Als sie am Folgetag ihre Konten überprüfte, musste sie feststellen, dass unberechtigten Abbuchungen in Höhe von mehreren Tausend Euro ...

  • 28.11.2023 – 12:13

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Mit WhatsApp-Masche betrogen

    Radevormwald (ots) - Einen vierstelligen Betrag hat am Montag eine 60-jährige Radevormwalderin auf ein ausländisches Konto überwiesen, weil sie mit einem WhatsApp-Betrug hereingelegt worden war. Mit der Nachricht "Hallo Mama, ich habe eine neue Nummer", lockten Betrüger die 60-Jährige auf die falsche Fährte. Kurz darauf kam per WhatsApp-Nachricht die Bitte, eine dringende Überweisung zu übernehmen, da wegen der ...

  • 27.11.2023 – 11:09

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Senden/Messenger-Betrüger erfolgreich

    Coesfeld (ots) - Auf sogenannte "Messenger-Betrüger" ist eine Sendener Bürgerin am Sonntag (26.11.) hereingefallen. Gegen Mittag erhielt sie eine SMS, dass ihr angeblicher Sohn aufgrund eines kaputten Handys seine Nummer geändert hätte. Nachdem sie die Nummer geändert hatte, erhielt sie eine Nachricht über WhatsApp vom angeblichen Sohn, dass aufgrund der neuen ...

  • 23.11.2023 – 14:00

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Bankmitarbeiterin verhindert Betrug in letzter Sekunde Nur knapp ist eine 82 Jahre alte Frau am Montag einem Betrug entgangen. Die Seniorin erhielt auf ihr Mobiltelefon eine Nachricht ihres angeblichen Sohns, der um die Überweisung von rund 1.600 Euro an ein ausländisches Konto bat. Die 82-Jährige schenkte der Nachricht Glauben und veranlasste die Überweisung. Eine aufmerksame ...

  • 21.11.2023 – 11:22

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Westerkappeln, Rheine, Betrüger mit Phishing-Nachrichten erfolgreich

    Westerkappeln, Rheine (ots) - Betrüger sind in Westerkappeln und in Rheine mit sogenannten Phishing-Nachrichten erfolgreich gewesen und haben sensible Daten sowie in einem Fall einen fünfstelligen Eurobetrag erbeutet. In Westerkappeln zeigte ein 64-jähriger Geschädigter einen Betrug per Phishing-E-Mail an. Er hatte vermeintlich von seiner Hausbank eine E-Mail ...

  • 07.11.2023 – 13:23

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Betrüger ergaunern mit SMS-Betrug Geld

    Wismar (ots) - Eine 62-jährige Frau ist am gestrigen Tag Opfer einer betrügerischen SMS geworden, laut der sie ihre App für das Online-Banking aktualisieren müsse. Sie folgte dem Link und gab auf der erschienenen Seite sensible Kontodaten ein. Zu einem späteren Zeitpunkt musste sie feststellen, dass von dem betroffenen Konto bereits ein Betrag im unteren vierstelligen Bereich abgebucht worden ist. Die Kriminalpolizei ...

  • 06.11.2023 – 12:17

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 231106.3 Schafstedt: Betrüger per WhatsApp erfolgreich

    Schafstedt (ots) - In der vergangenen Woche ist es Betrügern gelungen, mit der WhatsApp-Masche von einer Dithmarscherin Geld zu ergaunern. Der Schaden liegt bei knapp zweitausend Euro. Am 1. November 2023 erhielt die Geschädigte morgens eine Nachricht über WhatsApp, Absender war angeblich ihr Sohn. Er teilte mit, eine neue Handynummer zu besitzen und bat im weiteren Verlauf des Chats um das Begleichen einer Rechnung, ...

  • 05.11.2023 – 10:00

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Internetbetrug: Erotikfilme und falscher Windows-Support

    Greiz (ots) - Am Freitag suchte ein 82-Jähriger im Internet nach kostenlosen Erotikfilmen. Nachdem sich der Senior einige Filme angesehen hatte, wurde dessen Computer plötzlich gesperrt. Auf dem Bildschirm erschien eine Telefonnummer, die Hilfe über den Windows-Helpdesk anbot. Der verängstigte Rentner wählte diese Nummer und sprach mit einer Person, die sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgab. Während des Gesprächs ...

  • 27.10.2023 – 11:51

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Emsdetten, Messenger-Betrug, angeblicher Sohn schickt Nachricht

    Emsdetten (ots) - Am Donnerstag (26.10.23) ist eine 63-jährige Emsdettenerin Opfer eines Messenger-Betrugs geworden. Die Frau erhielt am Vormittag auf ihrem Handy eine Nachricht - angeblich von ihrem Sohn. Im Chatverlauf bat die Person um die Überweisung von zwei Rechnungen, da das Online-Banking bei ihm nicht funktioniere. Die Frau überwies daraufhin einen ...