Stories about Philosophie
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 3more
POL-GE: Die Polizei Gelsenkirchen fordert und fördert Zivilcourage
Gelsenkirchen (ots) - Polizeipräsidentin Anne Heselhaus-Schröer hat gestern, 25.03.2019, zum wiederholten Mal Bürgerinnen und Bürger ins Polizeipräsidium nach Buer geladen, um ihnen für ihren mutigen Einsatz zu danken, den sie geleistet haben, um Tatverdächtige in akuten Situationen zu stellen oder bevorstehende Taten zu verhindern. "Zivilcourage, Mut und ein gesundes Empfinden dafür, im entscheidenden Moment ...
morePOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 20.03.2019. Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Braunschweig und des Polizeikommissariates Salzgitter-Bad.
Salzgitter (ots) - Polizei Salzgitter-Bad nimmt 40-jährige Tatverdächtige nach Betrugsserie fest. Eine 40-jährige Beschuldigte steht im Verdacht, seit Mitte 2017 mehrere Warenbetrugstaten begangen zu haben. Nach derzeitigem Ermittlungsstand habe sie über eine Internetauktionsplattform hochwertige ...
morePOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Starker Anstieg der Radunfälle und Anzahl der Verletzten in Heidelberg und Mannheim
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Verkehrspolizei wiederholt zum Auftakt der Radsaison intensive Überwachung der Hauptunfallursachen. Nachdem trotz zahlreicher Kampagnen und Überwachungsmaßnahmen im Vorjahr die Zahl der Radfahrerunfälle und der dabei verletzten Personen weiter angestiegen sind, hat ...
morePOL-VIE: Kreis Viersen: Kreispolizei und 'Weisser Ring e.V.' - gemeinsame Hilfe für Kriminalitätsopfer -Pressemeldung zum Tag der Kriminalitätsopfer am 22. März-
Kreis Viersen (ots) - Seit 1991 macht der WEISSE RING mit dem Tag der Kriminalitätsopfer auf Menschen aufmerksam, die durch Kriminalität und Gewalt geschädigt wurden. Er soll das Bewusstsein für Opferbelange in Deutschland stärken und Informationen zu Prävention, Schutz und praktischen Hilfen geben. Inzwischen ...
morePOL-DN: Brandserien in Düren und Heimbach geklärt
more
POL-DO: Bandenkriminalität - Erfolgreiche Ermittlungen führen zu Festnahmen nach Einbruchsserien
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0294 Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dortmund und der Polizei Dortmund Seit August 2018 führt die Staatsanwaltschaft Dortmund zusammen mit der Polizei Dortmund ein Ermittlungsverfahren wegen schweren Bandendiebstahls gegen eine Tätergruppe von insgesamt sieben Personen. Diese Tätergruppe steht in dem dringenden Verdacht, ...
more- 2
POL-AK NI: "meet and eat" - Internationaler Frauentag auch an der Polizeiakademie Niedersachsen
more POL-PPTR: Projekttage 2019 für "Vielfalt, Fairness und Toleranz" an Trierer Schulen
Trier (ots) - Seit nunmehr 17 Jahren führt der Kriminalpräventive Rat in Trier durch seinen Arbeitskreis "Gegen Rechtsextremismus" Projekttage an Trierer Schulen durch. Diese finden jeweils unter dem Motto "Vielfalt, Fairness und Toleranz" statt. Im jährlichen Wechsel setzen sich dabei Schülerinnen und Schüler aller Schulformen mit unterschiedlichen Themen dieses ...
morePOL-PDWIL: Erster Twitter-Marathon der Polizei Bitburg
Bitburg (ots) - Einen Blick hinter die Kulissen einer Polizeidienststelle ermöglichte am Fastnachtssonntag die Polizeiinspektion Bitburg über den Kurznachrichtendienst Twitter. Unter dem Hashtag #EifelWacheLive veröffentlichte die Polizei Bitburg von 13.00 Uhr bis 21:30 Uhr alle laufenden Einsätze und eingehenden Anrufe in Echtzeit. In den insgesamt 40 der sog. Tweets (Kurznachrichten) berichtete die Polizei Bitburg ...
morePOL-MA: Mannheim/Heidelberg: Starker Anstieg der Radunfälle und Anzahl der Verletzten - Verkehrspolizei wiederholt zum Auftakt der Radsaison intensive Überwachung der Hauptunfallursachen.
Mannheim/Heidelberg (ots) - In Heidelberg stieg die Zahl der Radunfälle um 15,3 Prozent auf 376 (2017: 326). Dabei Verunglückten 313 (274) Radfahrende (+14,2%). In Mannheim ist gar eine Zunahme um 19,1 % zu beklagen. Die Verunglücktenzahl stieg auf 347 (284), um 22,2%. "Natürlich ist das auch eine Folge der ...
morePOL-H: "Erinnerung kann den Blick schärfen für neue Anfechtungen unserer freiheitlichen liberalen Demokratie" Polizei-Ausstellung zur Weimarer Republik eröffnet - Vortragsreihe beginnt
Hannover (ots) - Mit einem feierlichen Festakt hat die Polizeidirektion Hannover am Montag (25.02.2019) die Ausstellung "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik" eröffnet. Sie ist noch bis Ende März für die Öffentlichkeit zugänglich. Bereits am Donnerstag, 28.02.2019, beginnt ...
more
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Veranstaltung "Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen" - Grundkurs WenDo - in Zusammenarbeit mit dem Präventionsteam der Polizei ++ Anmeldung für den 26./27.04.19 erforderlich! ++
Lüneburg (ots) - ++ Veranstaltung "Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen" - Grundkurs WenDo - in Zusammenarbeit mit dem Präventionsteam der Polizei ++ Anmeldung für den 26./27.04.19 erforderlich! ++ Lüneburg Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen Das Thema Gewalt gegen Frauen ...
more- 2
POL-OS: "Freiheit und Sicherheit bedingen einander" - Osnabrücker Fachtagung nimmt erhöhte Risikowahrnehmung der Gesellschaft in den Blick
more Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Kinoprojekt "Der Taschendieb" in Kooperation u.a. der Stadt Neuwied und der Polizei Neuwied zum Thema Gewalt wieder im Kino
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: ProPK-Pressemitteilung Zeig Zivilcourage! Zivilcourage-Kampagne der Polizei mit Tipps für den Ernstfall in neuem Design
Stuttgart (ots) - Ausgrenzung, Vandalismus oder Gewalt: Unser Zusammenleben geht alle etwas an! Wegsehen oder weglaufen gilt nicht, denn jeder kann helfen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Mit diesen Worten wirbt die Website der ...
One documentmorePOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Zeig Zivilcourage! -Zivilcourage-Kampagne der Polizei mit Tipps für den Ernstfall in neuem Design
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Ausgrenzung, Vandalismus oder Gewalt: Unser Zusammenleben geht alle etwas an! Wegsehen oder weglaufen gilt nicht, denn jeder kann helfen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Mit diesen Worten wirbt die Website der Aktion-tu-was-Kampagne der Polizei für mehr ...
morePOL-OS: Pressemitteilung ProPK: Zeig Zivilcourage! Zivilcourage-Kampagne der Polizei mit Tipps für den Ernstfall in neuem Design
Osnabrück (ots) - Ausgrenzung, Vandalismus oder Gewalt: Unser Zusammenleben geht alle etwas an! Wegsehen oder weglaufen gilt nicht, denn jeder kann helfen, oh-ne sich selbst in Gefahr zu bringen. Mit diesen Worten wirbt die Website der Aktion-tu-was-Kampagne der Polizei für mehr Zivilcourage. Die Website, die ...
more
POL-PDMT: Graffiti-Sprayer als Philosoph unterwegs
Ransbach-Baumbach (ots) - Zwischen dem 12.02.19 und dem 14.02.19 wurden an 12 verschiedenen Örtlichkeiten in Ransbach-Baumbach Graffitis in Form von ausgespraytem Sprüchen festgestellt. Nachfolgend eine Aufstellung hierzu: "Du hat immer eine Entscheidung" auf einer Grundstücksmauer. "Sogar lächeln kann man kaufen" auf einer Hauswand. "Manieren machen uns zu Menschen" auf einer Betonmauer. "Lench" auf einer Laderampe. ...
morePOL-KI: 190214.2 Kiel: Serie von Raubüberfällen auf Gewerbebetriebe. Kieler Kriminalpolizei nimmt fünf Tatverdächtige fest
Kiel (ots) - - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - Nach insgesamt neun Raubüberfällen auf Tankstellen, Bäckereien und eine Spielhalle in Kiel und im Kieler Umland nahm die Kriminalpolizei in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Kiel gestern Abend ...
morePOL-GOE: Aktionstag zum "Safer Internet Day": Die Polizei Göttingen in der Heinrich-Grupe-Schule in Rosdorf
morePOL-MG: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach und der Polizei Mönchengladbach: Festnahmen in Mönchengladbach und Kaarst nach schwerem Raub
Mönchengladbach (ots) - Vergangenen Mittwoch hat die Polizei Mönchengladbach unter Einsatz eines Spezialeinsatzkommandos in Mönchengladbach und in Kaarst zwei Männer festgenommen, die des schweren Raubes und der gefährlichen Körperverletzung dringend tatverdächtig sind. Es war um kurz vor Mitternacht des ...
morePOL-DO: Grußwort des Dortmunder Polizeipräsidenten Gregor Lange zum Holocaustgedenktag am 27.01.2019 - Gedenkbahnfahrt des Jugendrings Dortmund
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
2POL-NE: Drogenplantage entdeckt - Betreiber wird Haftrichter vorgeführt (Fotos im Anhang)
more
POL-PPRP: "Wem Unrecht geschieht, der muss für sein Recht kämpfen!" / Interview mit der Opferschutzbeauftragten des Polizeipräsidiums Rheinpfalz
Ludwigshafen (ots) - Spärlich bekleidet und weinend rennt eine junge Frau durch die Straßen von Ludwigshafen. Sie hat eine rote Schwellung am Arm, in ihrem Gesicht schwillt das Auge langsam zu, während von einem Cut an der linken Braue Blut rinnt. Sie ist verzweifelt. Weil sie weiß, dass wenn sie jetzt nach ...
morePolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
7POL-HM: Verlaufsbericht: "100 Jahre Weimarer Republik - 80 Jahre Reichspogromnacht" Vortragsabend der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden zur Rolle der Polizei in Demokratie und Diktatur
morePolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
5PP-ELT: Internationale Fachtagung des Innenministeriums: "Umgang mit Hochrisikofällen bei häuslicher Gewalt und Stalking"
more- 2
FW-E: Essens Freiwillige Feuerwehr wird mit dem Bürgertaler der Essener FDP- Ratsfraktion geehrt
more POL-PPRP: Betrügerische Anruferin scheitert
Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch, 17.10.2018, wurde eine 80-jährige Ludwigshafenerin von einer Unbekannten angerufen. Da sich diese nicht gleich vorstellte, ging die Seniorin davon aus, es handele sich um eine frühere Bekannte und sie kam mit der Anruferin ins Gespräch. Nach einigen Minuten stellte diese die Frage, ob die 80-Jährige ihr Geld geben könne, weil sie dringend finanzielle Unterstützung benötige. Als die ...
morePOL-DN: Tipps für einen sicheren Schulweg
Kreis Düren (ots) - In der kommenden Woche beginnt in NRW wieder die Schule - für manche Kinder zum ersten Mal! Damit die Kleinen sicher in der Schule ankommen, um dort (nicht nur) das ABC zu erlernen, haben wir einige Hinweise für den sicheren SCHULWEG zusammengefasst: S - Sichtbare Kleidung, die auch im Dunkeln gut zu sehen ist, hilft anderen Verkehrsteilnehmern, Schulkinder rechtzeitig zu erkennen. C - Chaos ...
more