Stories about Podiumsdiskussion
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- 3more
POL-MS: "Es wird eng auf unseren Straßen" - Fernfahrerstammtisch am 7. Dezember
Münster (ots) - Die Verkehrssicherheitsberater der Polizei Münster laden Interessierte herzlich zum nächsten Fernfahrerstammtisch am 7. Dezember um 17 Uhr an der Rast- und Tankanlage Münsterland-Ost der Autobahn 1 in Richtung Norden ein. Anwesende werden die Möglichkeit haben an einer Podiumsdiskussion zum Thema "Es wird eng auf unseren Straßen" mit der ...
moreHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HöMS: Diversity, Diskriminierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Kontext polizeilicher Ausbildung und Praxis
Wiesbaden (ots) - Presseinformation An die Vertreterinnen und Vertreter der Medien Diversity, Diskriminierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Kontext polizeilicher Ausbildung und Praxis Am 6. Dezember 2022 wird die Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) ihren ...
morePOL-HH: 221115-1. Veranstaltung der Polizei Hamburg zum Internationalen Tag der Toleranz
morePOL-PPMZ: Polizeipräsidium Mainz und Landeskriminalamt laden am 10. September zum Tag der offenen Tür
Mainz (ots) - Wie sieht eigentlich ein Streifenwagen von innen aus? Was kann ein Polizeihund? Und wie funktioniert die Tatortarbeit? Wer schon immer einen Blick hinter die Kulissen der Polizei werfen wollte, hat dazu bald die Möglichkeit: Am 10. September 2022 öffnen das Polizeipräsidium Mainz und das ...
One documentmoreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Polizeipräsidium Mainz und Landeskriminalamt laden am 10. September zum Tag der offenen Tür
Mainz (ots) - Wie sieht eigentlich ein Streifenwagen von innen aus? Was kann ein Polizeihund? Und wie funktioniert die Tatortarbeit? Wer schon immer einen Blick hinter die Kulissen der Polizei werfen wollte, hat dazu bald die Möglichkeit: Am 10. September 2022 öffnen das Polizeipräsidium Mainz und das ...
One documentmore
POL-HAM: Quartiersbezogene Vernetzung - Polizei Hamm zu Gast bei Yes Afrika e.V.
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Einladung zur Podiumsdiskussion "Hass im Netz - Strafverfolgung im Internet" am 12. Mai ab 18:00 Uhr im LKA in Mainz
Mainz (ots) - Die Anonymität des Internets verleitet dazu, vermeintlich unerkannt Straftaten in Form von sogenannten Hasspostings zu begehen. Auch die jüngsten Fälle zeigen, dass Bedrohungen, Beleidigungen und Volksverhetzung an der Tagesordnung sind und die Täter dabei weder vor engagierten Bürgern, ...
moreKreisfeuerwehrverband Calw e.V.
KFV-CW: Einladung an die Pressevertreter - Innenminister Thomas Strobl bei den Schömberger Feuerwehrgesprächen zu Gast
moreMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Einladung zum Pressetermin Expertentagung Clankriminalität Vorstellung des Lagebildes "Clankriminalität 2021"
40217 (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Bekämpfung der Clankriminalität nimmt seit einigen Jahren einen besonderen Stellenwert in Nordrhein-Westfalen ein. Sie gehört zu den kriminalpolitischen Schwerpunkten der Landesregierung - mit beachtlichen Erfolgen. An der Fachtagung ...
more- 2
POL-AK NI: Interkulturelle Kompetenz innerhalb der Polizei - Spannender Dialog zur Wahrnehmung polizeilicher Praxis
more Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Veröffentlichung des Abschlussberichts der Kommission zur Aufarbeitung der Geschichte der Bundesanwaltschaft
Karlsruhe (ots) - Als Erste in der Bundesjustiz hat die Bundesanwaltschaft eine Forschungsstudie zu ihrer Vergangenheit in den Anfangsjahren der Bundesrepublik Deutschland in Auftrag gegeben (vgl. Pressemitteilung Nr. 3 vom 26. Januar 2018). Nunmehr liegt der Abschlussbericht der Kommission zur Aufarbeitung der ...
more
Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Festakt am 8. Oktober 2020 aus Anlass der Gründung des Bundesgerichtshofs und des Generalbundesanwalts beim Bundesgerichtshof
Karlsruhe (ots) - Aus Anlass des 70. Jahrestags der Gründung des Bundesgerichtshofs und des Generalbundesanwalts beim Bundesgerichtshof laden wir zu einem Festakt in Form einer Streaming-Veranstaltung mit Podiumsdiskussion live aus dem Bundesgerichtshof am 8. Oktober 2020 um 11:00 Uhr ein. Die Veranstaltung wird ...
morePOL-PPTR: Die ROADPOL Safety Days sind gestartet
more- 2
POL-DO: Vielfalt in der Demokratie - Staatssekretärin für Integration zu Besuch im Polizeipräsidium
more POL-DO: Einladung zum Fototermin - Polizist*innen mit Blick für Vielfalt - Multikulturelles Forum und Polizei Dortmund kooperieren zum Thema Interkulturelle Öffnung
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1388 Im Polizeipräsidium Dortmund findet am kommenden Donnerstag (28. November) eine Tagung zum Thema "Vielfalt in der Demokratie - Der Islam und das Grundgesetz - wo ist das Problem?" statt. In Kooperation mit dem Multikulturellen Forum (MKF) sind ein Vortrag über "Muslimisches Leben im ...
morePOL-DO: Einladung zum Pressegespräch "Vielfalt in der Demokratie"
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1356 Das Multikulturelle Forum (MKF e.V.) und die Dortmunder Polizei laden interessierte Medienvertreter zu einem Pressegespräch am kommenden Freitag, 22. November, um 13:30 Uhr in den Raum 2.239 in das Polizeipräsidium an der Markgrafenstraße 102 in Dortmund ein. Interkulturelle Öffnung, die kulturelle und religiöse Vielfalt der ...
moreKreisfeuerwehrverband Calw e.V.
KFV-CW: Einladung an die Pressevertreter zu den Schömberger Feuerwehrgesprächen mit Landesbranddirektor Volker Velten
more
POL-MA: Heidelberg: Kriminalprävention in Heidelberg - erfolgreich oder doch nur teuer? - Einladung zur Podiumsdiskussion
Heidelberg (ots) - Heidelberg ist eine Stadt mit hoher Lebensqualität und hoher Sicherheit. Dank der guten und vernetzten Präventionsarbeit von Stadt, Polizei und Sicherheitspartnern liegt das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger seit Jahren auf einem hohen Niveau. Bereits im Jahr 1997 hat sich die ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Jihadismus online - Ideologische Hintergründe und neue Erscheinungsformen
Mainz (ots) - Seit heute Mittag tauschen sich Experten im Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz bei einer zweitägigen Fachtagung zum Thema: "Jihadismus online - Ideologische Hintergründe und neue Erscheinungsformen" aus. Die Veranstaltung widmet sich der Wechselwirkung zwischen islamistischen Vorstellungen, Jihadismus und dem digitalen Raum. Wissenschaftlerinnen und ...
morePolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldung für den Bereich Vechta
more- 3
POL-GS: PI Goslar: Zivilcouragetag im Goslarer Cineplex am 21.08.2019.
more - 4
POL-H: Veranstaltungsankündigung: Ermittler und Autoren diskutieren über Wahrheit und Fiktion im Kriminalroman
more - 2
POL-AK NI: Gewalt und (Rechts-) Extremistische Tendenzen im Fußball
more
HDP-RP: Verkehrsexperten aus dem gesamten Bundesgebiet tagen an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz
Büchenbeuren (ots) - Immer mehr Unternehmen verschaffen sich durch die bewusste Begehung von Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr einen wirtschaftlichen Vorteil. So verstoßen einige Unternehmen bewusst gegen gesetzliche Lenk- und Ruhezeiten oder Ladungsvorschriften, um Fahrten oder auch Personal einzusparen. ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: "Ist unsere Demokratie noch wehrhaft?"/6. Gemeinsames Symposium der ostdeutschen Verfassungsschutzbehörden und Berlins am 23. Mai 2019 in Schwerin
Schwerin (ots) - Die Verfassungsschutzbehörden der ostdeutschen Flächenländer und Berlins haben am heutigen Verfassungstag, dem 23. Mai 2019, in Schwerin ihr diesjähriges gemeinsames Symposium zu einem hochaktuellen Thema durchgeführt. Das Jahr ...
One documentmorePOL-BS: Experten informieren über das Thema "Straftaten zum Nachteil älterer Menschen" - Symposium bei der Polizeidirektion Braunschweig
One documentmorePOL-PPKO: Sicherheitsgespräche am Deutschen Eck in Koblenz "Innere Sicherheit mitten im Leben und vor Ort - Kommunale und polizeiliche Herausforderungen"
more- 2
HDP-RP: Sicherheitsgespräche am Deutschen Eck in Koblenz "Innere Sicherheit mitten im Leben und vor Ort - Kommunale und polizeiliche Herausforderungen"
more Bundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Das Bundespolizeipräsidium und der Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen haben zu den 11. Luftsicherheitstagen nach Potsdam geladen.
Potsdam (ots) - "Erneut treffen sich ab heute wieder rund 300 Luftfahrtexperten um sich über die aktuellen Themen und Herausforderungen unserer Branche auszutauschen", so BDLS-Präsident Udo Hansen zu Veranstaltungsbeginn. Die zweitägige Fachtagung steht in diesem Jahr unter dem Motto "Sicherheit durch Qualität ...
more