Stories about Risiko
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- 2more
POL-BN: Bonner Kripo ermittelt immer häufiger wegen des Verdachts des Anlagebetruges - 65-Jährige Bonnerin um rund 50.000 EUR betrogen - Ermittlungsverfahren wegen "Cybertrading-Fraud"
morePOL-OS: Osnabrück: Vorsicht, Betrug! Wie Cybertrader mit falschen Anlageplattformen abkassieren
Osnabrück (ots) - Immer wieder geraten Menschen auf der Suche nach schnellem Geld und dem Reiz von Kryptowährungen oder vermeintlich lukrativen Investitionen in die Fänge unseriöser Anbieter im Internet. Diese Masche wird als "Cybertrading Fraud" bezeichnet und führt in vielen Fällen dazu, dass Betroffene ihr ...
morePOL-HL: HL-OH / Kriminalpolizei warnt: Vorsicht bei Geldanlagen auf Handelsplattformen im Internet
Lübeck (ots) - Seit Jahresbeginn 2024 bearbeitet das Kommissariat 3 der Bezirkskriminalinspektion Lübeck mehr als 100 Betrugsfälle im Zusammenhang mit Geldanlagen auf angeblichen Handelsplattformen im Internet. Die Schadenssummen bewegen sich pro Fall zwischen 5000 Euro und deutlich über 100.000 Euro. Die Betrüger versuchen über direkten E-Mail-Kontakt, Werbung ...
morePOL-PB: Sichern Sie Ihr Haus vor Einbrechern! Ihre Polizei berät Sie kostenlos
morePOL-HST: Mit falschem Hunderter in Schnellrestaurant bezahlt
Stralsund (ots) - Am gestrigen Dienstag (05. November 2024) meldete ein Stralsunder Schnellrestaurant, dass dort mit einer falschen 100 Euro Banknote gezahlt wurde. Die Polizei hat eine entsprechende Anzeige aufgenommen. Insgesamt ist das Risiko, mit Falschgeld in Berührung zu kommen, als gering einzuschätzen. Wenn eine Banknote aber verdächtig ist, sollte sie stets geprüft werden, denn das Inverkehrbringen von ...
more
POL-KI: 241101.4 Kiel / Plön : Achtung Wildwechsel! Die Polizei informiert
Kiel / Plön (ots) - Wenn die Tage kürzer werden, steigt die Gefahr von Wildunfällen. Besonders aktiv sind Wildtiere in der Dämmerung am Morgen und Abend. Gerade im Herbst und dann auch wieder im Frühjahr steigt das Risiko für Wildunfälle merklich an. Daher ist mit regelmäßigem Wildwechsel zu rechnen. Wildtiere sind meist nicht allein unterwegs, einem Tier ...
morePolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Keine Chance dem Einbruch - die Polizei gibt Präventionshinweise und bietet Beratungen an
Oldenburg (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt das Risiko, Opfer eines Einbruchs zu werden. Durchwühlte Schränke, offenstehende Fenster und Verwüstung sind für die Betroffenen von Einbrüchen leider oftmals Realität. Ob Einbruchversuch oder vollendetes Eindringen in den Wohnraum: Vielen Opfern macht ...
morePOL-DH: --- Landkreis - Dunkle Jahreszeit im Straßenverkehr: Sicherheit geht vor! ---
Diepholz (ots) - Mit dem Einbruch der dunklen Jahreszeit wird die Sicherheit im Straßenverkehr zur obersten Priorität. Die kürzeren Tage und die oft widrigen Wetterbedingungen stellen sowohl Fußgänger als auch Rad- und Autofahrer vor besondere Herausforderungen. Die Polizei im Landkreis Diepholz und weitere Akteure wollen die Verkehrsteilnehmer auf die Risiken ...
morePOL-OH: Regional.Infomiert. Achtung dunkle Jahreszeit - Tipps der Polizei Osthessen für mehr Sichtbarkeit von Kindern im Straßenverkehr
Osthessen (ots) - Osthessen. In der dunklen Jahreszeit, die oft von schlechten Witterungsbedingungen geprägt ist, steigt die Unfallgefahr für Kinder im Straßenverkehr erheblich an. Eine entscheidende Maßnahme zur Erhöhung der Sicherheit ist die Sichtbarkeit von Kindern. Studien zeigen, dass dunkel gekleidete ...
morePOL-UN: Kreis Unna - Vorsicht Wildwechsel
Kreis Unna (ots) - Mit der am Wochenende (26./27.10.2024) stattfindenden Umstellung von Sommer- auf Winterzeit steigt das Risiko von Wildunfällen wieder an. Denn der Berufsverkehr fällt dann meistens in die Dämmerung: frühmorgens und am Nachmittag. Die Gefahr, dass kreuzende, sich auf Nahrungssuche befindliche Tiere beim Wildwechsel nicht schnell oder frühzeitig erkannt werden, ist besonders auf Landstraßen auch im ...
morePolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Aurich/Wittmund - Einbruchschutz
Aurich/Wittmund (ots) - Aurich/Wittmund - Einbruchschutz Am kommenden Sonntag, 27.10.2024, werden wieder die Uhren umgestellt. Wenn die dunkle Jahreszeit startet, beginnt leider auch eine Zeit, in der erfahrungsgemäß das Risiko eines Einbruchs steigt. Viel mehr als die materiellen Schäden, belastet die Opfer oft auch der Verlust des Sicherheitsgefühls. Um dem vorzubeugen, ist es wichtig, sich intensiv mit dem Thema ...
more
POL-BO: "Riegel vor! Sicher ist sicherer." - Präventionskampagne gegen Wohnungseinbruchdiebstahl
morePOL-DN: Riegel vor! Info-Markt zum Thema Einbruchschutz am kommenden Freitag
Düren (ots) - Die dunkle Jahreszeit beginnt, und mit der Umstellung zur Winterzeit am kommenden Sonntag steigt das Risiko für Wohnungseinbrüche - ein wichtiger Zeitpunkt, um sich intensiv mit dem Thema Einbruchschutz auseinanderzusetzen. Wie können Sie Ihr Zuhause vor Einbrechern schützen? Welche technischen Maßnahmen gibt es, um Einbrüche zu verhindern? Und wie ...
morePOL-PPTR: Die dunkle Jahreszeit, favorisiert von Einbrechern. ++ Anstehende Telefonaktion des PP Trier am 24. Oktober ++ Polizei gibt Tipps und Empfehlungen rund um das Thema Einbruchsschutz.
Trier (ots) - Am Sonntagmorgen, 27. Oktober 2024, um 3 Uhr, wird die Uhr auf die Winterzeit umgestellt und um eine Stunde zurückgedreht. Damit ist der 27. Oktober traditionell auch der Tag des Einbruchschutzes. Nicht nur die Lichtverhältnisse verändern sich, sondern mit zunehmender Dunkelheit steigt auch das ...
morePOL-HK: Heidekreis: Sicher durch die dunkle Jahreszeit
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Traumhafte Gewinne - echte Verluste: Betrug beim Online-Trading. Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg gibt Tipps für Anleger.
morePOL-HST: Steigende Zahl vom Einbrüchen - Veranstaltung zum Tag des Einbruchschutzes
Stralsund/ Landkreis V-R (ots) - Die Tage werden wieder kürzer und die Nächte länger. Damit einhergehend steigt das Risiko, Opfer eines Einbruchs zu werden. Durchwühlte Schubläden, zerschlagene Fenster und Verwüstung des Wohnraums sind für die Betroffenen von Einbrüchen leider oftmals Realität. Ob Einbruchversuch oder vollendetes Eindringen in den Wohnbereich: ...
more
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Erhöhtes Risiko von Wildunfällen
Kreis Kaiserslautern (ots) - Mit Beginn der sogenannten "dunklen Jahreszeit" steigt gerade in ländlichen Gebieten wieder das Risiko von Wildunfällen. In diesem Zusammenhang rät die Polizeiinspektion Landstuhl, vor allem während der Dämmerung, besonders vorausschauend zu fahren. Speziell in bewaldeten Gebieten und an Feldrändern besteht eine erhöhte Gefahr durch Wildtiere, die die Fahrbahn überqueren. Sollte es ...
morePOL-OH: Schwerpunktkontrollen der Polizei Osthessen - "Gewerblicher Güter- und Personenverkehr" im Blick
Osthessen (ots) - Lauterbach. Um für mehr Verkehrssicherheit zu sorgen und das Risiko von Verkehrsunfällen zu reduzieren, hat die Polizei Osthessen am Mittwoch (09.10.) Kontrollen zum Schwerpunkt "Gewerblicher Güter- und Personenverkehr" durchgeführt. Dazu waren die Kontrollkräfte zwischen 9.30 Uhr und 15 Uhr ...
morePOL-UL: (BC) Riedlingen - Betriebserlaubnis erloschen / Am Dienstag stoppte die Polizei in Riedlingen einen Tuner.
Ulm (ots) - Kurz vor 8.30 Uhr kontrollierte die Polizei den Audi eines 32-Jährigen in der Ziegelhüttenstraße. Der Pkw war dort fahrend unterwegs. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten am Fahrzeug technische Veränderungen fest. So waren am Heck eine Spoilerlippe und auch an den Seiten Schweller ...
morePOL-HH: 241008-1. "Mobil. Aber sicher!" - Bilanz der Kontrollen im September und Ausblick auf die Maßnahmen im Oktober
morePOL-OH: Regional.Infomiert. Achtung Wildwechsel - Tipps der Polizei Osthessen zur Vermeidung von Wildunfällen
Osthessen (ots) - Osthessen. Gerade im Herbst, wenn die Tage immer kürzer werden, steigt das Risiko für Wildunfälle merklich an. Die Polizei Osthessen appelliert an eine vorausschauende Fahrweise und ein erhöhtes Gefahrenbewusstsein zur Vermeidung von folgenschweren Wildunfällen. Die Ausmaße eines Wildunfalls ...
morePOL-GOE: Stellungnahme der Polizeidirektion Göttingen zur Einstellung des Ermittlungsverfahrens nach Schussabgabe am 30.03.2024 in Nienburg
Göttingen/Nienburg (ots) - Zur Einstellung der Ermittlungsverfahren gegen 14 beschuldigte Polizeibeamtinnen und -beamte der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg anlässlich eines tödlich verlaufenen Schusswaffengebrauchs am 30. März 2024 äußert sich Tanja Wulff-Bruhn, Präsidentin der Polizeidirektion ...
more
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Emsland/Grafschaft Bentheim - Warnung vor Anlagenbetrug
Emsland/Grafschaft Bentheim (ots) - Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim kommt es derzeit erneut gehäuft zu diversen Betrugstaten. Die Masche variiert doch das Ziel ist immer dasselbe - Betrüger versuchen immer wieder an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Aktuell handelt es sich dabei insbesondere um Investitions- bzw. ...
morePOL-ST: Kreis Steinfurt, Geschwindigkeitskontrollen, 253 Verstöße in acht Stunden
Kreis Steinfurt (ots) - Wer zu schnell fährt, erhöht das Risiko für Unfälle und für schwere Verletzungen. Unangepasste Geschwindigkeit gefährdet Menschenleben. Deshalb führt die Kreispolizeibehörde immer wieder Schwerpunktkontrollen durch. So auch am Dienstag (24.09.24). Kolleginnen und Kollegen des Verkehrsdienstes sowie der Wachen haben zwischen 10.00 und ...
morePOL-HH: 240924-1. "Mobil. Aber sicher!" - Bilanz einer hamburgweiten Verkehrskontrolle
morePOL-UL: (BC) Laupheim - Betriebserlaubnis erloschen / Am Mittwoch stoppte die Polizei in Laupheim einen Tuner.
Ulm (ots) - Kurz nach 21 Uhr kontrollierte die Polizei den BMW eines 20-Jährigen in der Simmisgasse. Der Pkw war dort fahrend unterwegs. Die Beamten stellten am Fahrzeug mehrere technische Veränderungen fest. So waren an der Vorderachse Distanzscheiben verbaut, ohne dass diese Tuningteile einem Sachverständigen ...
morePOL-OF: Ein Dutzend Wildunfälle seit Sonntag: Polizei weist auf Wildunfallgefahren hin
Südosthessen (ots) - (lei) Die Gefahr lauert meist in der Dämmerung: Sobald die Tage kürzer werden, steigt erfahrungsgemäß auch wieder das Risiko für Wildunfälle. Besonders beim Übergang vom Tag in die Nacht und umgekehrt kommt es dieser Tage wieder vermehrt zu Kollisionen mit Rehen, Wildschweinen oder anderen wilden Tieren. Alleine seit Sonntag (15.09.) ...
morePOL-BOR: Kreis Borken - Sonderkontrollen Kradfahrer
Kreis Borken (ots) - Gut ausgebaute Straßen, vergleichsweise wenig Verkehr, attraktive Routen - das Münsterland bietet sich für Touren mit dem Motorrad besonders gut an. Immer wieder kommt es jedoch zu schweren Verkehrsunfällen auf Landstraßen, bei denen Kradfahrer schwer oder gar tödlich verletzt werden. Aufgrund ihrer schmalen Bauweise sind Motorräder im Straßenverkehr oft schwer erkennbar. Von anderen ...
more