Stories about Risiko
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-LB: Online-Kurs der Polizei an der Schiller-Volkshochschule in der kommenden Woche
Ludwigsburg (ots) - Donnerstag, 06.08.2020, 17:00 bis 18:30 Uhr: Sicher. Unterwegs - Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum Die Polizei informiert, wie Frauen auf Ihre Sicherheit im öffentlichen Raum achten und wie sie reagieren und Grenzen setzen können. Viele Frauen haben damit schon Erfahrungen gemacht: Plumpe Anmache, anzügliche Sprüche - sexuelle ...
more- 2
POL-BOR: Bocholt/Kreis Borken - Polizei im täglichen Kampf gegen ein unkalkulierbares Risiko
more POL-H: Polizei warnt: Einbrecher haben in den Ferien Hochsaison
Hannover (ots) - Sommer, Sonne, Urlaubszeit - und Einbrecher haben Hochsaison. Damit die Fahrt in die Ferien bei der Rückkehr ins eigene Zuhause nicht mit einem Schrecken endet, hat die Polizei zu den beginnenden Sommerferien Tipps zusammengestellt. Bleiben Häuser und Wohnungen dunkel, ist das Interesse von potenziellen Einbrechern geweckt. Abhilfe ...
One documentmorePOL-BOR: Kreis Borken - Ladung Steinplatten gerät zum gefährlichen Risiko
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Gefährlicher Dampf / Auf "Baller-Liquid" folgt Intensivstation
Dillenburg (ots) - -- Dillenburg: Heftige körperliche Reaktionen löste der Zug an einer E-Zigarette bei einem Jugendlichen aus. Die Zigarette war nach ersten Erkenntnissen mit sogenanntem "Baller-Liquid" gefüllt. Am Dienstagabend (09.06.2020) traf sich der 16-Jährige gemeinsam mit Freunden am Dillenburger Bahnhof. Nach einem Zug aus der E-Zigarette eines Kumpels, ...
more
POL-LB: Luwigsburg: Polizei weitet ihr Online-Kursangebot an der Schiller-Volkshochschule deutlich aus
Ludwigsburg (ots) - Nach der sehr guten Resonanz auf seine am 12. Mai angekündigten Online-Kurse hat das Referat Prävention des Polizeipräsidiums Ludwigsburg sein Kursangebot an der Schiller-Volkshochschule thematisch deutlich erweitert. Die Dozentinnen und Dozenten freuen sich auch weiterhin über eine rege ...
morePOL-GT: Motorradsaison 2020 - Polizeikontrollen
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Mit den Lockerungen in Zusammenhang mit der Coroanaschutzverordnung nutzen auch immer mehr Motorradfahrer das zumeist gute Wetter für eine Spritztour. Wie bereits veröffentlicht, verunglückten im Jahr 2019 48 Motorradfahrer im Kreis Gütersloh, einer davon tödlich. Das Risiko sich bei einem Verkehrsunfall als Motorradfahrer zu verletzten ist sehr hoch. Auch in den ersten ...
morePOL-BOR: Ahaus - Polizei löst Treffen auf
Ahaus (ots) - Die Pandemie durch das Coronavirus bleibt gefährlich. Wer gegen die Coronaschutzverordnung verstößt, erhöht für sich und andere das gesundheitliche Risiko. Das haben Polizeibeamte am vergangenen Wochenende in mehreren Fällen deutlich machen müssen: Auf einer Mauer hatten sich drei Männer im Alter von 26 und 27 Jahren in der Nacht zum Samstag in Ahaus gemeinsam niedergelassen. Polizeibeamte beendeten ...
moreBund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Die Corona-Situation und ihre Auswirkungen auf die kriminalpolizeiliche Arbeit und Kriminalität
Schwerin (ots) - Eine solche Ausnahmesituation gab es noch nie in unserer Gesellschaft. Wir leben in verrückten Zeiten mit vielen Sorgen, Ängsten und fragen uns, wie lange dieser Zustand noch anhält. Kriminelle passen sich wie gewohnt der neuen Situation an. Kriminalitätsphänomene im Wandel Diese verrückte ...
morePOL-BOR: Kreis Borken - Polizei appelliert: Keine unnötigen Treffen am 1. Mai
Kreis Borken (ots) - Das Coronavirus kennt keinen Feiertag. Da mag die Stimmung im Freundeskreis noch so gut sein - wer sich am 1. Mai mit anderen trifft, geht ein unkalkulierbares gesundheitliches Risiko ein. Die Polizei im Kreis Borken erneuert deshalb ihren Appell an die Bürger: Verzichten Sie auf unnötige Treffen mit anderen Menschen! Gemeinschaftliche Ausflüge ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: +++ 260 sind 260 zu viel! +++ / Autobahnpolizei Mittelhessen dokumentiert Verstöße
more
POL-OH: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Wildunfällen
Fulda (ots) - Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Wildunfällen Gerade im Frühjahr und Herbst, wenn die Uhrzeit umgestellt wird, steigt das Risiko für Wildunfälle merklich an. Auch die Polizeidirektion Fulda registrierte in den vergangenen Wochen vermehrt Verkehrsunfälle mit Wild. "Glücklicherweise bleibt es in den allermeisten Fällen bei einem Sachschaden", berichtet Engelbert Auth vom Regionalen Verkehrsdienst ...
morePOL-REK: 200417-1: Nächtlicher Wohnungseinbruch trotz anwesender Bewohner - Bergheim
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Der Einbrecher ging das Risiko ein, bei seiner Tat entdeckt zu werden. Trotzdem stieg er in ein Haus ein, in dem die Bewohner schliefen. In der Zeit zwischen 01:00 Uhr und 05:00 Uhr brach ein Einbrecher am Donnerstag (16. April) in ein Wohnhaus am Wieselweg ein. Während dieser Zeit befand sich ein Ehepaar im Schlafzimmer und schlief. Als beide ...
morePOL-PDKO: Polizeiliche Kriminalstatistik der Polizeiinspektion Simmern
Simmern/Hunsrück (ots) - Straftaten rückläufig bei leicht steigender Aufklärungsquote Das Dienstgebiet der Polizei Simmern ist weiterhin eines der sichersten in Rheinland-Pfalz. Die Anzahl der bekannt gewordenen Straftaten ist 2019 um 442 Fälle im Vergleich zum Vorjahr zurück- gegangen. Dies entspricht einer Quote von 13,4 %. Gleichzeitig hat sich die ...
morePOL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Reiz mit (neuem) Risiko / Die Polizei mahnt Biker zur Vernunft und einem besonnenen Start in die Motorradsaison.
Ulm (ots) - Steigende Temperaturen locken jetzt wieder Motorradfahrer auf die Straßen. Aber die diesjährige Saison hat auch ihre Schattenseiten - einmal mehr. Zu Saisonbeginn, wenn die Motorradfahrer noch ungeübt sind und auch die Autofahrer sich wieder an die oft schnellen und leistungsstarken Zweiräder mit ...
moreFW-E: Essener Kliniken registrieren weniger neurologische und kardiologische Notfälle. Aufruf: Achten Sie bitte auf Ihre Mitmenschen, ein verschleppter Schlaganfall oder Herzinfarkt birgt hohes Risiko
morePOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 18.03.2020
Heilbronn (ots) - Wichtige Mitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn: Durch den regen Besucherverkehr sind Polizeidienststellen potentielle Ansteckungsorte. Um das Risiko so gering als möglich zu halten ist es erforderlich den Besucherverkehr hier auf ein erforderliches Maß einzuschränken. Die örtlich zuständigen Polizeireviere und -posten gewährleisten aber ...
more
POL-PPRP: Polizeipräsidium Rheinpfalz - Kriminalstatistik 2019: Zahl der Straftaten weiter rückläufig
Präsidialbereich (ots) - Die Zahl der Gesamtstraftaten ist weiter rückläufig: 2019 registrierte das Polizeipräsidium Rheinpfalz in seinem Zuständigkeitsbereich 58.051 Straftaten - 2018 waren dies 59.188. Dies entspricht einem Minus von 1.137 Taten. Dieser Rückgang entspricht dem Landestrend - landesweit sind ...
morePOL-PDTR: Presseerklärung der Polizeiinspektion Schweich zur Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2019 im Dienstbezirk Schweich
Polizeiinspektion Schweich (ots) - Nach der Auswertung der Polizeilichen Kriminalitätsstatistik 2019 für den Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion (PI) Schweich kann nach wie vor behauptet werden, dass die Bürger hier sehr sicher leben. Das Risiko, Opfer einer Straftat zu werden, hat im Bereich der PI ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Kriminalstatistik 2019 - Lewentz: Straftaten auf niedrigstem Stand seit 25 Jahren
Mainz (ots) - Weniger Straftaten bei weiter steigender Aufklärungsquote: Dies sind die grundlegenden Entwicklungen in der Kriminalstatistik 2019 für Rheinland-Pfalz. Mit 241.529 Straftaten registrierte die Polizei 2019 erneut eine rückläufige Fallzahl (minus 2939) und damit den niedrigsten Stand seit 1994. Die Aufklärungsquote stieg mit 64,9 Prozent auf einen ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen / Stadt Bottrop: Polizei Recklinghausen beteiligt sich an europaweitern Gurtkontrollen
Recklinghausen (ots) - Das Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes, aber auch das Nichtsichern von Kindern in Fahrzeugen steigert das Risiko bei einem Verkehrsunfall verletzt zu werden. Der Gurt rettet Leben und schützt vor schweren Verletzungen; und das nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Kindern. Daher ...
morePOL-PPWP: Eisplatten - gefährliche Fracht!
Kaiserslautern (ots) - Eine nicht zu unterschätzende Gefahr in der jetzigen Jahreszeit sind Eisplatten auf Fahrzeugdächern. Insbesondere Lkw werden durch solche "Passagiere" sozusagen zum rollenden Risiko, weil sich die Platten während der Fahrt lösen und herunterfallen können. Gerade weil die Eisplatten meist mehrere Meter "Freiflug" zurücklegen und nicht abgeschätzt werden kann, wo sie aufschlagen, können sowohl ...
morePOL-UN: Kriminalstatistik 2019: Gesamtkriminalität im Kreis Unna weiter rückläufig
more
POL-KA: Anlagebetrüger am Telefon - Vorsicht bei lukrativen Anlagegeschäften ohne Risiko
Stadt- und Landkreis Karlsruhe (ots) - Seit einigen Wochen verzeichnet das Dezernat für Wirtschaftkriminalität der Karlsruher Kriminalpolizei vermehrt Anzeigen im Bereich des Anlagebetrugs nach vorheriger telefonischer Kontaktaufnahme durch vermeintliche Anlagevermittler. Die Betrüger versuchen auf diese Art telefonisch - mit dem Versprechen auf traumhafte und ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Fasching, Karneval - Narrenzeit / Feiern ohne Risiko
Dillenburg (ots) - -- Lahn-Dill-Kreis: Mit dem Altweiberfasching steuern die Narren im Lahn-Dill-Kreis auf die wichtigsten Faschingstage des Jahres zu. Viele Menschen werden die zahlreichen großen und kleinen Veranstaltungen rund um die fünfte Jahreszeit aufsuchen und ausgelassen feiern. Polizistinnen und Polizisten haben diese Veranstaltungen im Blick und sind für eine friedliche Faschingszeit im Einsatz. Polizei im ...
more- 3
POL-BOR: Borken - Selbst gebauter Anhänger hatte keine Bremsen
more POL-PPWP: E-Scooter Kontrollen - Polizei zieht Bilanz
Kaiserslautern (ots) - Wie bereits angekündigt führte das Polizeipräsidiums eine Kontrollwoche mit dem Schwerpunkt "E-Scooter" durch, welche über das vergangene Wochenende endete. Nach wie vor stellen die Einsatzkräfte fest, dass sich viele Personen nicht an die Vorschriften halten, die für die "Elektrokleinstfahrzeuge" gelten. Insbesondere die Nutzung der E-Scooter in Verbindung mit Alkohol stellt ein erhebliches ...
morePOL-PPRP: Tipps zu Online-Einkäufen
moreKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: "Kann ich noch fahren? Ach, so viel war es ja gar nicht!"
more