Stories about Tüte

Filter
  • 18.07.2024 – 12:18

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz - Neustadt- Mit einer Einkaufstüte voller Handgranaten...

    Mainz-Neustadt (ots) - ...so kam ein 78-Jähriger gestern Mittag auf die Wache der Polizeiinspektion Mainz 2 am Valenciaplatz. Mit voller Tüte und guter Absichten wollte der Mann um die Mittagszeit zwei Stab-Granaten abgeben, die sein Enkel in einem Waldstück bei Ober-Olm gefunden hatte. Durch die Polizeibeamten wurden die Fundstücke aus dem 2. Weltkrieg vorsichtig ...

  • 16.07.2024 – 11:14

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Lemgo. Räuberischer Diebstahl an Tankstelle.

    Lippe (ots) - Im Entruper Weg kam es am Montagmittag (15.07.2024) gegen 12.10 Uhr zu einem räuberischen Diebstahl an einer Tankstelle. Ein 32-Jähriger aus Lemgo wurde dort bei einem Diebstahl von zwei Getränkeflaschen und einer Tüte Tabak beobachtet. Ein 56-jähriger Tankstellen-Mitarbeiter sprach den Dieb daraufhin an und hielt ihn zunächst fest. Doch dieser wehrte sich und flüchtete schließlich in Richtung ...

  • 14.07.2024 – 06:56

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Ladendiebstahl in Aldi-Filiale

    Bad Hönningen (ots) - Am 13.07.24 gegen 08:30 Uhr bemerkten Mitarbeiter der Aldi-Filiale in Bad Hönningen, wie eine männliche Person mehrere Tafeln Schokolade, Kaffee und Flaschen Wein in eine mitgebrachte Tüte legte und anschließend versuchte, die Tüte unbemerkt durch den Kassenbereich zu bringen. Nachdem die Person durch eine Kassiererin angesprochen wurde, ließ er die Tüte fallen und flüchtete. Die ...

  • 10.07.2024 – 10:30

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Räuber-Trio gesucht

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Mitte- Drei Unbekannte raubten am Samstag, 06.07.2024, einem Bielefelder Handy und Portemonnaie. Ein 52-jähriger Bielefelder erstattete am Sonntag bei der Polizei eine Strafanzeige. Als er sich Samstagmorgen gegen 09:00 Uhr an der Herbert-Hinnendahl-Straße, an der sogenannten "Tüte" aufhielt, kamen drei unbekannte Männer auf ihn zu. Unvermittelt schlugen diese mit Fäusten auf ihn ein, raubten sein Portemonnaie und sein Handy der Marke ...

  • 03.07.2024 – 12:02

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Bergisch Gladbach - Festnahme nach Parfümdiebstahl

    Bergisch Gladbach (ots) - Am gestrigen Dienstag (02.07.) entwendete ein Ladendieb in einem Drogeriemarkt an der Hauptstraße insgesamt acht hochwertige Parfümflaschen. Er wurde von der Polizei vorläufig festgenommen. Der Mann hatte die Parfümflaschen gegen 13:00 Uhr in einer mitgeführten Tüte verstaut und verließ das Geschäft, ohne die Ware im Wert von mehr als 800 Euro zu bezahlen. Dabei löste er jedoch den Alarm ...

  • 26.06.2024 – 14:19

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Räuberischem Diebstahl/Beute: Garnelen, Lachs und Vodka

    Troisdorf (ots) - Am Dienstag kam es in Troisdorf zu einem räuberischen Diebstahl. Gegen 13:25 Uhr betrat ein Mann ein Lebensmittelgeschäft an der Straße "Im Zehntfeld" im Stadtteil Rotter See. Dabei fiel er einer Mitarbeiterin auf, als er das Geschäft mit einer gefüllten Tüte verlassen wollte, ohne die Waren darin zu bezahlen. Die Zeugin und eine Kollegin ...

  • 27.05.2024 – 09:36

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Bergisch Gladbach - Anwohner stört Einbrecher in der Tiefgarage - Festnahme

    Bergisch Gladbach (ots) - In der Nacht zu Samstag (25.05.) gegen 02:00 Uhr war ein Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Dechant-Müller-Straße sehr aufmerksam und hat rechtzeitig die Polizei alarmiert, bevor zwei Täter ihre Pläne in die Tat umsetzen konnten. Gegen kurz nach 02:00 Uhr hörte und sah er, wie zwei unberechtigte Personen mit aufgezogener Kapuze ...

  • 17.05.2024 – 09:08

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 240517 - 0524 Frankfurt - Bahnhofsviertel: Räuber festgenommen

    Frankfurt (ots) - (yi) Polizeibeamte nahmen am 17. Mai 2024 einen 42-jährigen Mann fest, welcher zuvor die Tüte einer 40-jährigen Frau entriss und an sich nahm. Nach derzeitigen Erkenntnissen habe der Räuber gegen 03:30 Uhr die Geschädigte aufgefordert ihr Geld auszuhändigen. Diese habe sich geweigert, woraufhin der 42-Jährige die mitgeführte Tüte der ...

  • 15.05.2024 – 15:19

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Fundunterschlagung

    Linz am Rhein (ots) - Am Montag, in der Zeit zwischen 11:45 Uhr und 12:00 Uhr, befand sich eine 67-jährige Frau aus Linz in der Sparkassenfiliale am Edeka-Markt. Hier erledigte sie am Überweisungstower Bankgeschäfte und legte eine Tüte mit einem neuen Kleidungsstück neben sich ab. Nach Erledigung der Geschäfte verließ sie die Filiale und vergaß die abgelegte Tüte. Bei einer späteren Nachschau war die Tüte nicht mehr vor Ort. Die Polizei in Linz hat die ...

  • 24.04.2024 – 11:30

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Räuber erbeutet Handtasche - Zeugen gesucht

    Bielefeld (ots) - KK/ Bielefeld - Mitte - Am Samstagabend (20.04.2024), gegen 19:00 Uhr, wurden ein 18-jähriger Bielefelder und eine 19-jährige Bielefelderin Opfer eines unbekannten Räubers. Auf der Friedenstraße, in Gehrichtung Jöllenbecker Straße, entriss der entgegenkommende Räuber dem 18-Jährigen die Handtasche seiner Freundin sowie eine Tüte mit gekaufter Kleidung. Er flüchtete von dem dortigen Parkhaus an ...

  • 24.04.2024 – 10:15

    Polizei Hagen

    POL-HA: Räuberischer Ladendiebstahl in Wehringhausen

    Hagen-Wehringhausen (ots) - Am 23.04.2024, fiel einer Kassiererin in einem Supermarkt in der Wehringhauser Straße gegen 20 Uhr ein Mann auf. Dieser wollte ein Bier bezahlen, trug jedoch eine prall gefüllte Einkaufstasche bei sich. Als die Mitarbeiterin ihn auf diesen Umstand ansprach, ergriff der 38-Jährige die Flucht. Ein 36-jähriger Angestellter versuchte ihn aufzuhalten. Beide stürzten bei dem Gerangel und der ...

  • 23.04.2024 – 10:31

    Kreispolizeibehörde Herford

    POL-HF: Betrug - Falscher Polizeibeamter entwendet Gold

    Rödinghausen (ots) - (jd) Ein Mann aus Rödinghausen zeigte gestern (22.4.) einen Betrug an: Er war gegen 15.00 Uhr von einem angeblichen Polizisten angerufen worden, der ihm mitteilte, dass diverse Einbrüche in dessen Wohnumfeld drohen und die Polizei daher Wertgegenstände sicherstellen würde. Im Verlaufe des Gesprächs machte der Senior Angaben zu seinen im Haus befindlichen Wertgegenständen und wurde daraufhin ...