Stories about Telefon

Filter
  • 19.09.2024 – 14:51

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Kennzeichendiebstahl

    Hersfeld-Rotenburg (ots) - Kennzeichendiebstahl Bebra. In der Zeit von Dienstag (17.09.), gegen 14 Uhr, bis Mittwoch (18.09.), gegen 15 Uhr, entwendeten Unbekannte das vordere amtliche Kennzeichen ROF-BS 60 eines grauen Ford Kuga. Im Tatzeitraum stand das Fahrzeug auf einem Parkplatz vor einem Mehrfamilienhaus in der Straße "Am Wasserturm". Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die ...

  • 19.09.2024 – 12:37

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Betrüger verlangen Kaution

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Heepen - Am Mittwochnachmittag, 18.09.2024, überreichte eine Seniorin Geld an Betrüger im Glauben, ihre Tochter hätte einen Unfall verursacht. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 14:30 Uhr klingelte das Telefon der älteren Dame. Am Apparat war eine weibliche Stimme zu hören, die sich als ihr Tochter ausgab und mit aufgeregter Stimme erzählte, dass sie einen Unfall gehabt hätte. Dabei ...

  • 19.09.2024 – 11:00

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Dunningen/ Lkr. Rottweil) Diebstahl von Baustelle - Zeugenaufruf (12.09. - 17.09.2024)

    Dunningen (ots) - Im Zeitraum zwischen Donnerstag, 15.30 Uhr, bis Dienstag, 13.00 Uhr, haben Diebe auf einer Baustelle in der Peter-Birk-Straße zugeschlagen. Die Unbekannten klauten aus dem Rohbau mehrere Elektroartikel im Wert von etwa 1.000 Euro, die dort nach der Lieferung abgelegt waren. Die Polizei Schramberg, Telefon 07422 2701-0, hat entsprechende Ermittlungen ...

  • 19.09.2024 – 08:04

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Falsche Polizeibeamte am Telefon - Polizei warnt aus aktuellem Anlass und gibt Verhaltenshinweise!

    Wilhelmshaven/Sande (ots) - Ob Love-Scamming, Enkeltrick, falsche Polizeibeamte, Haustürgeschäfte oder überteuerte Arbeiten: Das Vorgehen der Betrüger ist facettenreich. Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland warnt immer wieder vor dem betrügerischen Vorgehen und erhofft sich durch regelmäßige ...

  • 19.09.2024 – 08:02

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Warendorf. Audi angefahren, beschädigt und geflüchtet

    Warendorf (ots) - Ein Unbekannter hat zwischen Dienstag (17.09.2024, 16.30 Uhr) und Mittwoch (18.08.2024, 08.00 Uhr) einen schwarzen Audi A6 in Warendorf angefahren, beschädigt und ist geflüchtet. Das Auto stand am rechten Fahrbahnrand der Oststraße und wurde linksseitig beschädigt. Hinweise nimmt die Polizei in Warendorf, Telefon 02581/94100-0 oder per E-Mail: ...

  • 18.09.2024 – 15:59

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Vorsicht vor Betrügern - Aktuelle Warnmeldung

    Bad Dürkheim (ots) - Aktuell kommt es in Bad Dürkheim vermehrt zu betrügerischen Anrufen, bei denen sich unbekannte Personen fälschlicherweise als Amtsträger wie Polizeibeamte ausgeben. Die Betrüger geben sich am Telefon als Polizeibeamte vom Kriminalamt in Mannheim aus und erklären zum Beispiel, dass es im näheren Wohnumfeld des Angerufenen zu Einbruchsdiebstählen gekommen wäre und dass die Wahrscheinlichkeit ...

  • 17.09.2024 – 13:17

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Falsche Polizeibeamte satteln um - Vorsicht bei E-Mails durch die Polizei

    Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Während vor Betrügern am Telefon immer wieder gewarnt wird, haben diese sich eine neue Masche überlegt. Sie schreiben E-Mails an ihre Opfer. Darin behaupten sie, dass ein Strafverfahren gegen die Adressaten läuft. Anschließend soll man auf einen Link klicken, um Kontakt mit der Polizei aufzunehmen. In einigen Fällen wird ...

  • 17.09.2024 – 11:09

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: 18.000 Euro an Betrüger überwiesen

    Erfurt (ots) - In den vergangenen Tagen hatten es Betrüger auf eine Erfurterin abgesehen. Eine Frau kontaktierte die 71-Jährige und gab sich am Telefon als Bankmitarbeiterin aus. Sie gab vor, dass das Bankkonto der Seniorin nicht sicher sei und Unregelmäßigkeiten aufgefallen seien. Die angebliche Bankangestellte drängte die Frau dazu mehrere Überweisungen zu tätigen, um ihr Geld zu sichern. Die Seniorin folgte den ...

  • 17.09.2024 – 11:08

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Einbruch in Gartenhütte

    Fulda (ots) - Einbruch in Gartenhütte Fulda. Eine Gartenhütte in einer Kleingartenanlage in der Bonifatiusstraße wurde in der Zeit von Freitagabend (13.09.) bis Montagmorgen (16.09.) zum Ziel unbekannter Täter. Sie begaben sich derzeitigen Informationen nach unbefugt auf das umfriedete Gelände, hebelten die Zugangstür einer Hütte auf und stahlen mehrere Gartenutensilien im Wert von rund 200 Euro. Es entstand Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich. Hinweise ...

  • 17.09.2024 – 10:42

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Mindestens zwölf Fahrzeuge beschädigt

    Hersfeld-Rotenburg (ots) - Mindestens zwölf Fahrzeuge beschädigt Bebra. Unbekannte zerkratzten am Montag (16.09.), zwischen 0 Uhr und 7.30 Uhr, mehrere Fahrzeuge im Bereich der Mühlenstraße. Nach aktuellem Kenntnisstand waren diese Autos im Tatzeitraum mitunter am Straßenrand sowie auf einem Parkplatz hinter einem Wohnhaus abgestellt gewesen. Der Gesamtsachschaden beläuft ich ersten Schätzungen zufolge auf einen ...

  • 17.09.2024 – 09:04

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: PKW-Aufbruch, Diebstahl, Unfallflucht, Unfall

    Aalen (ots) - Weinstadt-Großheppach: PKW-Aufbruch Im Zeitraum von 01.09.2024, 12:00 Uhr, bis 13.09.2024, 17:00 Uhr, nutzte ein bislang unbekannter Täter die Urlaubsabwesenheit eines Daimler-Besitzers aus und brach die Heckklappe des Fahrzeugs auf. Das Auto war in der Boschstraße geparkt. Die Täter erbeuteten mehrere hochpreisige Werkzeuge im Gesamtwert von ca. ...

  • 17.09.2024 – 08:30

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Ostalbkreis: Unfälle und Einbruch

    Aalen (ots) - Mutlangen: Vorfahrt missachtet Eine 46-jährige VW-Fahrerin wollte am Montag gegen 12:25 Uhr von An der Stauferklinik in die Deinbacher Straße einfahren. Hierbei übersah sie eine von links kommende 60-Jährige, ebenfalls VW-Fahrerin. Es kam zum Zusammenstoß bei dem ein Schaden in Höhe von rund 2500 Euro entstand. Schwäbisch Gmünd: Von der Fahrbahn abgekommen Am Montag befuhr eine 27-jährige ...