Stories about Testgerät

Filter
  • 22.02.2025 – 09:25

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Bewegungsdrang führt zu Anzeige

    Erfurt (ots) - Am späten Freitagnachmittag wählte ein empörter Erfurter Anwohner den Notruf und meldete, dass er durch seinen Nachbarn bedroht werde. Da der Anrufer derart ungehalten in das Telefon brüllte und dabei keine verwertbaren Informationen mitteilte, fuhren gleich zwei Streifenwagen zur Einsatzadresse. Vor Ort stellte sich der Sachverhalt als sehr viel weniger dramatisch heraus, als zunächst erwartet, sodass ...

  • 06.02.2025 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Trunkenheitsfahrt am Nachmittag

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Im Rahmen einer Verkehrskontrolle kam am Mittwochnachmittag ans Licht, dass ein 60-jähriger Fahrzeugführer mitnichten nüchtern war. Bei der Kontrolle auf der Jenaer Straße beatmete er das Testgerät mit fast 1,7 Promille. Das Fahrzeug wurde verkehrssicher abgestellt und eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt. Die fällige Strafanzeige kommt in den nächsten Tagen per ...

  • 06.02.2025 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alkoholisiert gefahren

    Jena (ots) - Im Rahmen einer Streifenfahrt stellten Beamte einen alkoholisierten Fahrzeugführer fest. Der 47-Jährige war mit seinem Transporter VW auf der Drackendorfer Straße unterwegs. Er beatmete das Testgerät mit 0,51 Promille. Aufgrund dessen wurde ihm ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest angeboten. Dies negierte der Mann jedoch und wollte stattdessen, dass eine Blutentnahme durchgeführt wird. Dem entsprachen die Beamten. Die Weiterfahrt wurde vorerst ...

  • 03.02.2025 – 10:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aufgeflogen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Ein Zeuge beobachtete am Sonntagabend eine männliche Person, welche in einem Pkw Ford saß und Alkohol konsumierte. Zum Zeitpunkt der Meldung war der Motor des Fahrzeuges, welches auf der Stadthäger Straße stand, eingeschaltet. Bei der anschließenden Kontrolle beatmete der 56-Jährige das Testgerät mit 1,56 Promille. Da er zuvor in der Jenaer Straße fahrend gesichtet wurde, folgte eine Blutentnahme. Ein Ermittlungsverfahren wegen ...

  • 24.01.2025 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit 0,8 Promille erwischt

    Jena (ots) - Kurz vor Mitternacht kontrollierten Beamte am Donnerstag einen 32-jährigen Nissanfahrer in der Straße Am Planetarium. Wie sich herausstellte, hatte der Mann vor Fahrtantritt Alkohol konsumiert. Das Testgerät zeigte einen Wert von 0,8 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Anzeige gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 23.12.2024 – 10:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Berauscht unterwegs

    Weimar (ots) - Kurz nach 19 Uhr kontrollierten Beamte in der Richard-Wagner-Straße einen 63-jährigen Fahrer eines Pkw Citroen. Wie sich herausstellte, war dieser jedoch relativ fahruntüchtig, er beatmete ein Testgerät mit 0,83 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 27.11.2024 – 10:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrunken durch die Nacht

    Jena (ots) - Reichlich betrunken führte kurz nach 1 Uhr am Mittwochmorgen ein 33-Jähriger ein E-Roller. Eine Streifenwagenbesatzung hielt das Gefährt in der Löbderstraße an und kontrollierte den Fahrer. Dieser beatmete das Testgerät mit stattlichen 2,15 Promille. Dies hatte eine Blutentnahme sowie die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens zur Folge. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 29.10.2024 – 08:06

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Breisach: Zwei betrunkene Radfahrer aus dem Verkehr gezogen

    Freiburg (ots) - Am Montag 28.10.2024 fielen einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Breisach gegen 14:20 Uhr in der Halbmondstraße zwei Radfahrer auf, welche sich offensichtlich nicht an die Verkehrsregeln hielten. So überfuhren beide einen Zebrastreifen ohne abzusteigen. Bei der sich anschließenden Kontrolle stellten die Beamten bei beiden Personen eine erhebliche Alkoholisierung fest. Einer der beiden ...

  • 31.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Streit an Bushaltestelle artet aus

    Jena (ots) - Dienstagabend befanden sich ein 61-Jähriger und eine 18-Jährige im Bereich einer Bushaltestelle auf der Carl-Zeiss-Promenade. Aus bisher noch unklaren Gründen gerieten die beiden alkoholisierten Personen in Streit. Dieser mündete im Ergebnis in einer wechselseitigen Körperverletzung. Der Mann begab sich danach in ein Fitnessstudio in der Nähe, wo er die Polizei über das Ereignis informierte. Die ...

  • 30.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Trunkenheitsfahrt am Abend

    Jena (ots) - Im Rahmen einer stationären Verkehrskontrolle stoppten Beamte am Montagabend einen Pkw Toyota. Bei der anschließenden Kontrolle des 51-jährigen Fahrers konnte festgestellt werden, dass dieser nicht ganz nüchtern war. Das Testgerät zeigte einen Wert von 0,8 Promille an, was den erlaubten Wert um mehr als 0,3 Promille überstieg. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 25.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fast 1,8 Promille am Morgen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Schlöben: Eine Zeugin informierte am Donnerstagfrüh, gegen 05:30 Uhr, die Polizei, da vor ihr ein Pkw VW mit einer recht auffälligen Fahrweise von Schlöben aus in Richtung Schöngleina unterwegs war. Höhe Trockhausen konnten Beamte das Fahrzeug stoppen und den 35-jährigen Fahrer einer Kontrolle unterziehen. Hier zeigte das Testgerät bei einem freiwilligen Atemalkoholtest stattliche 1,79 Promille an. Der Führerschein wurde beschlagnahmt, ...

  • 23.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Volltrunken Verkehrsunfall verursacht und abgehauen

    Jena (ots) - Gegen 23:20 Uhr wurden am Montag mehrere Personen Zeugen eines Verkehrsunfalls auf der Karl-Marx-Allee. Ein Pkw Mazda war von der Straße abgekommen, mit einem Baum und einem Verkehrszeichen kollidiert und anschließend über eine Grünfläche davongefahren. Kurz vor dem pflichtwidrigen Verlassen der Unfallstelle steig ein männlicher Beifahrer aus dem Pkw und verletzte sich leicht. Im Rahmen der Fahndung ...

  • 18.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alkoholisiert gefahren

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Golmsdorf: Beamte kontrollierten am Mittwochmittag einen 70-jährigen Fahrer eines Pkw VW in der Ortslage Golmsdorf. Hierbei wurde festgestellt, dass der Mann absolut fahruntüchtig war, er beatmete ein Testgerät mit 1,2 Promille. Es erfolgten eine Blutentnahme, die Beschlagnahme des Führerscheins sowie die fällige Anzeigenfertigung. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 28.05.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Das Falsche "getankt"

    Jena (ots) - Ein Zeuge teilte Montagnachmittag eine Unfallflucht in der Carolinenstraße mit. Ein Opel sei zuerst gegen einen Audi gestoßen und anschließend davongefahren. Die eingesetzten Beamten jedoch trafen beide Fahrzeuge sowie den Fahrer des Opels an, was zumindest die Ausgangsmeldung negierte. Diesem missglückte ein Wendemanöver. Da der 68-Jährige vor Fahrtantritt jedoch ordentlich getankt hatte, er beatmete das Testgerät mit 2,5 Promille, wird dies als ...

  • 29.04.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alkoholsünder ertappt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Im Rahmen einer Verkehrskontrolle kontrollierten Beamte der Polizei Saale-Holzland am Sonntagabend ein Brüderpaar auf der Jenaer Straße. Die 21- und 23-Jährigen waren auf einem E-Scooter und einem Fahrrad unterwegs. Jedoch waren beide absolut fahruntauglich, sie beatmeten das Testgerät mit 2,22 und 3,07 Promille. Es folgten jeweils die Blutentnahme im Krankenhaus, die Untersagung der Weiterfahrt sowie das Fertigen der fälligen ...

  • 18.04.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Knapp drüber ist auch zu viel

    Jena (ots) - Kurz nach Mitternacht stellten am Donnerstag Beamte auf dem Löbdergraben einen alkoholisierten Fahrzeugführer fest. Der 44-Jährige Fahrer eines Pkw Seat beatmete das Testgerät mit 0,56 Promille und verstieß so gegen die gesetzliche 0,5-Promillegrenze. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und die entsprechende Anzeige gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: ...

  • 16.04.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Im Rausch durch die Nacht

    Jena (ots) - In den Morgenstunden stellten Beamte der Jenaer Polizei am Dienstag gleich zwei alkoholisierte Fahrzeugführer fest. Kurz vor 2:30 Uhr kontrollierten diese einen 43-jährigen Fahrer eines Pkw Ford auf der Erfurter Straße. Ein Vortest erbrachte hier einen Wert von 0,75 Promille. Da auch ein Drogentest positiv verlief, wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Eine knappe Stunde später fiel ein 52-jähriger Fahrer eines Pkw Piaggio auf. Dieser beatmete das ...

  • 04.04.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Berauscht gefahren

    Jena (ots) - Eine Rauschfahrt stellten Beamte am Mittwochabend auf dem Leutragraben fest. Bei der Kontrolle eines 23-jährigen Fahrers eines Pkw Peugeot reagierte das Testgerät positiv auf berauschende Substanzen. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutentnahme durchgeführt sowie die fällige Anzeige gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 23.03.2024 – 10:50

    Polizeipräsidium Ulm

    POL-UL: (HDH) Heidenheim - Polizei verhinderte eine Alkoholfahrt

    Ulm (ots) - Einer Polizeistreife war am Freitagmorgen, um 11.10 Uhr, ein stark betrunkener Mann aufgefallen. Er war schwankend in der Olgastraße zu Fuß unterwegs und steuerte seinen Mercedes an. Die Beamten führten eine Kontrolle durch und ließen ihn ins Testgerät blasen. Mit seinen 2 Promille Alkohol hätte er nicht nur eine Strafe und den Führerscheinentzug riskiert, sondern auch sich und andere gefährdet. Dem ...

  • 22.03.2024 – 09:01

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Alkoholisierter Transporter-Fahrer

    Altenburg (ots) - Altenburg: Die offenbar auffällige Fahrweise eines Transporterfahrers meldete am gestrigen Nachmittag (21.03.2024) ein Zeuge der Altenburger Polizei. Der Transporter sei dabei vom Altenburger Markt losgefahren und touchierte u.a. beinahe eine Hecke. Im Rahmen des darauf eingeleiteten Einsatzes konnte der Fahrers des Fiat-Transporters schließlich kurze Zeit später gestellt werden. Bei der ...

  • 22.03.2024 – 08:59

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: BMW-Fahrer mit 1,2 Promille

    Gera (ots) - Gera: Den Fahrer (31) eines Pkw BMW kontrollierten Geraer Polizeibeamte gestern Abend (21.03.2024), gegen 23:35 Uhr in der Vogtlandstraße. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 31-Jährige unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Testgerät zeigte einen Wert von über 1,2 Promille Atemalkohol. Folglich ging es zur Blutentnahme ins Krankenhaus. Auch sein Führerschein wurde sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet. (RK) ...

  • 13.03.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: 1,02...

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Über diesen Wert als Durchschnittsnote im Abschlussjahr dürfte sich jeder freuen. Als ausgegebener Messwert bei einer Atemalkoholkontrolle jedoch eher nicht. Jedoch genau diesen mit Wert beatmete ein 54-jähriger Fahrer eisen Pkw Audi am Dienstagabend das Testgerät. Auch eine Fahrerlaubnis konnte der Mann nicht vorweisen, diese wurde ihm bis Ende Oktober diesen Jahres entzogen. Somit erhielt er nicht nur eine Anzeige und musste ...

  • 11.03.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ohne Fahrerlaubnis und betrunken unterwegs

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Keine Fahrerlaubnis aber dafür reichlich Alkohol im Blut konnte Sonntagabend ein 24-jähriger Fahrzeugführer vorweisen. Bei der Kontrolle des Fahrers in der Lessingstraße beatmete er das Testgerät mit über 1,5 Promille. Die Weiterfahrt wurde durch die Beamten selbstredend untersagt und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Im Anschluss erfolgte eine Blutentnahme im ...

  • 08.03.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alkoholisiert zur Firma

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Der Leiter einer Firma in der Bürgeler Straße informierte am Donnerstagvormittag die Polizei, da ein Fahrer eines Lkw augenscheinlich alkoholisiert war. Der Verdacht bestätigte sich sodann, der 37-jährige Fahrer beatmete das Testgerät mit 0,8 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und die fällige Anzeige gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 22.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit Leitplanke kollidiert

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Zimmritz: Die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hat Mittwochabend ein 46-Jähriger. Dieser war mit seinem Pkw Skoda auf der Landstraße zwischen Schirnewitz und Zimmritz unterwegs. In einer Kurve kam er sodann, aufgrund unangepasster Geschwindigkeit, nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte hier mit einer Leitplanke. Bei der Unfallaufnahme kam jedoch eine weitere, vermutliche Unfallursache zum Vorschein. Der Mann beatmete ein ...

  • 02.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrunken Anzeige erstattet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Quirla/Stadtroda: Am Donnerstagvormittag teilte ein Mitarbeiter eines Landschaftspflegebetriebes mit, dass ein Pkw Audi gegen eine Warnbake gefahren sei. Diese war zur Absicherung von Baumschnittarbeiten auf der Landstraße zwischen Quirla und Mörsdorf im Saale-Holzland-Kreis aufgestellt gewesen und nunmehr komplett zerstört. Der Fahrer des Verursacherfahrzeuges entfernte sich im Anschluss pflichtwidrig. Um den Sachverhalt zu Protokoll zu geben ...

  • 26.12.2023 – 13:18

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Alkoholisierter E-Scooter-Fahrer

    Augsburg (ots) - Lechhausen - Am Sonntag (24.12.2023), gegen 00.30 Uhr, kontrollierten Einsatzkräfte in der Neuburger Straße den Fahrer eines E-Scooter. Er war alkoholisiert. Bei der Kontrolle stellten die Einsatzkräfte Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Alkoholtest an einem gerichtsverwertbaren Testgerät ergab einen Wert von über 0,6 Promille, weshalb die Einsatzkräfte die Weiterfahrt des Mannes unterbanden. ...

  • 26.11.2023 – 14:20

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Zwei Trunkenheitsfahrten festgestellt

    Gotha - Landkreis Gotha (ots) - Zwei Trunkenheitsfahrten stellten Polizeibeamte am frühen Sonntagmorgen im Stadtgebiet fest. Zuerst kontrollierten sie in der Eisenacher Straße einen 27-Jährigen Mann, der unsicher mit einem Fahrrad unterwegs war. Er brachte es gegen 03.00 Uhr auf einen Atemalkoholwert von 2,1 Promille. Knapp eine Stunde später wurde in der Goldbacher Straße ein 54-jähriger Mann, der mit einem ...

  • 12.11.2023 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: PKW-Fahrer unter Alkoholeinfluss

    Nordhausen (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle im Stadtgebiet Nordhausen wurde bei dem Fahrer eines Kleintransporters eine Alkoholbeeinflussung festgestellt. Mit einem mobilen Testgerät wurde am Kotrollort ein Atemalkoholwert von 0,75 Promille festgestellt. Um einer Blutentnahme zu entgehen, wurde mit dem 52-Jährigen ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest in der Polizeidienststelle durchgeführt. Hier konnte ...

  • 29.10.2023 – 11:56

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Presse PK Varel Betrachtungszeitraum 27.10.2023 - 29.10.2023

    Wilhelmshaven (ots) - Trunkenheitsfahrt mit Pedelec Zetel - Am Freitagmittag teilten Zeugen der Polizei einen Radfahrer mit, welcher auf der Neuenburger Straße mit einem Pedelec unterwegs und infolge Fahrunsicherheit bereits gestürzt sein sollte. Die Vareler Polizeibeamten trafen einen unverletzten jedoch alkoholisierten 57-jährigen Mann aus Zetel an. Eine ...