Stories about Therapie

Filter
  • 21.09.2021 – 13:00

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Bilanz zweier Kontrolltage auf der BAB 24

    Ratzeburg (ots) - 21. September 2021 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 19./20.09.2021 - BAB 24 /PP Gudow Am 19. und 20.09.2021, jeweils in der Zeit von 12.00 Uhr bis 19.00 Uhr, führten Beamte des Polizei-Autobahnrevieres Bad Oldesloe eine Standkontrolle auf dem Rastplatz Gudow der BAB 24 in Fahrtrichtung Hamburg durch. Der Schwerpunkt der durchgeführten Kontrollen lag bei der Überwachung von Alkohol- und Drogendelikten im ...

  • 19.09.2021 – 07:50

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz

    Bad Hönningen (ots) - Am 17.09.2021 wurde eine Person gegen 23:05 Uhr in der Bischof-Stradmann-Straße einer Kontrolle unterzogen. Dabei fanden die Beamten der Polizei Linz Amfetamin-Anhaftungen und eine geringe Menge Cannabis. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de Pressemeldungen der Polizei ...

  • 17.09.2021 – 11:27

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 170921-724: Drogenkonsum - 17-Jähriger geriet in Polizeikontrolle

    Wipperfürth (ots) - In der Ringstraße kontrollierten Polizisten am Donnerstag (16. September) einen 17-Jährigen aus Odenthal. Er war mit seinem Kleinkraftrad mit überhöhter Geschwindigkeit von der Gladbacher Straße in Richtung Ringstraße unterwegs. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 17-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. ...

  • 16.09.2021 – 10:33

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 210916.2 Wesselburen: Drogenfahrt am Morgen

    Wesselburen (ots) - Am heutigen Vormittag hat eine Streife in Wesselburen einen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, weil dieser unter dem Einfluss unterschiedlicher Rauschmittel stehend am Steuer saß. Er musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. Um 08.25 Uhr kontrollierten Beamte in der Süderstraße den Fahrer eines Volkswagens. Im Gespräch mit dem Mann bemerkten die Polizisten einige körperliche Anzeichen, ...

  • 16.09.2021 – 10:17

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Ascheberg, Langenölser Straße/ Autofahrer unter Drogen

    Coesfeld (ots) - Die Drogenfahrt eines 29-jährigen Aschebergers endete am Mittwoch (15.09.21) auf der Wache in Lüdinghausen. Gegen 18.50 Uhr stoppten Polizisten ihn auf der Langenölser Straße. Er hatte glasige Augen und verengte Pupillen. Bei Dunkelheit vergrößerten sich diese nur minimal. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf THC (Cannabiskonsum), Amphetamine und Methamphetamine. Auf der Wache wurde ...

  • 16.09.2021 – 10:09

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Lüdinghausen, Konrad-Adenauer-Straße/ Bekifft Auto gefahren

    Coesfeld (ots) - Für einen 21-jährigen Dortmunder endete die Autofahrt am Mittwoch (15.09.21) an der Konrad-Adenauer-Straße in Lüdinghausen. Gegen 18 Uhr stoppten ihn Polizisten. Während der Kontrolle ergaben sich Hinweise auf einen Drogenkonsum. Ein vor Ort durchgeführter Drogentest verlief positiv auf THC (Cannabiskonsum). Der Dortmunder musste mit zur Wache, ...

  • 06.09.2021 – 13:36

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Speyer - Mit Drogen in Kontrollstelle gefahren

    Speyer (ots) - Am 04.09.2021 zwischen 19:30 Uhr und 20:30 Uhr wurde durch die Polizei eine Kontrollstelle in der Wormser Landstraße eingerichtet. Um 20:30 Uhr befuhren eine 32-jährige Frau und deren 36-jähriger Beifahrer die Kontrollstelle mit ihrem PKW. Den Beamten kam unmittelbar Marihuanageruch entgegen. Der Beifahrer gab freimütig zu, dass er gerade zehn Gramm Cannabis dabeihabe. Nach Sicherstellung der Drogen ...

  • 06.09.2021 – 13:32

    Polizeidirektion Neumünster

    POL-NMS: 210906-3-pdms Erfolg gegen die Drogenkriminalität im Raum Rendsburg

    Rendsburg (ots) - Am vergangenen Freitag (03.09.2021) durchsuchten Rendsburger Polizeibeamte die Wohnung eines 30 - jährigen Drogendealers in Osterrönfeld. Vorangegangen war ein Einsatz von Rettungssanitätern, die den Tatverdächtigen versorgten und starken Marihuanageruch wahrnahmen. Die dazugerufene Streifenbesatzung stellte zunächst eine nicht geringe Menge ...

  • 06.09.2021 – 13:26

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Mehrere Strafanzeigen nach Verkehrskontrolle

    Ludwigshafen (ots) - Weil seine Sozia keinen Helm trug, wurde ein 31-jähriger Kleinkraftradfahrer um 17:15 Uhr in der Maudacher Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Er verfügte nicht über die notwendige Fahrerlaubnis. Weil er in der Vergangenheit außerdem bereits wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetzt aufgefallen war, wurde er durchsucht. Hierbei wurden vier Tütchen mit geringen Mengen ...

  • 05.09.2021 – 11:40

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Polizeiliche Bilanz zum Bliesfestival

    Ludwigshafen (ots) - Das erste Kulturfest für elektronische Musik an der Blies ist aus polizeilicher Sicht ruhig verlaufen. Es wurden der Polizei keine Vorfälle gemeldet, die ein polizeiliches Einschreiten auf dem Festivalgelände erfordert hätten. Darüber hinaus wurden durch Kräfte der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 im Umfeld der Veranstaltung Personen- und Fahrzeugkontrollen durchgeführt, um insbesondere das ...

  • 05.09.2021 – 10:42

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Streitigkeiten - Auffinden Betäubungsmittel

    Erpel (ots) - Samstagmorgen wurde die Polizei Linz in die Kölner Straße nach Erpel gerufen, nachdem ein Anrufer lautstarke Streitigkeiten aus der Nachbarwohnung meldete. Als die Beamten in der Wohnung der Streithähne eintrafen, konnten zunächst lediglich normale Beziehungsstreitigkeiten vernommen werden. Allerdings wurden die Polizisten in der Folge auf den Geruch von Marihuana aufmerksam, sodass anschließend die ...

  • 02.09.2021 – 11:12

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Dudenhofen - Auf E-Scooter mit Cannabis unterwegs

    Dudenhofen (ots) - Am 01.09.2021 um 15:30 Uhr wurde der 25-jährige Fahrer eines E-Scooters in der Carl-Zimmermann-Straße in Dudenhofen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurden Auffälligkeiten festgestellt, aufgrund derer dem Fahrer eine Urinprobe angeboten und sein Rucksack durchsucht wurde. Die Urinprobe ergab keinen Hinweis auf eine aktuelle Fahrt unter dem Einfluss berauschender Mittel. Die Durchsuchung des ...