Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
Stories about Verbraucherzentrale
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Polizei warnt vor "Vorgerichtliche Mahnung" einer Münchener Anwaltskanzlei - Betrüger wollen Kasse machen!
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Warnung vor "Mahnschreiben" einer vermeintlichen Anwaltskanzlei
Korschenbroich/Jüchen (ots) - Am Donnerstag (07.04.) und am Freitag (08.04.) erhielt die Polizei Kenntnis von mehreren Betrugsversuchen per Post. Es hatten sich Bürger gemeldet, die ein Mahnschreiben einer vermeintlichen Anwaltskanzlei erhalten hatten. In den Briefen wurde stets ein dreistelliger Betrag für einen angeblich abgeschlossenen Vertrag mit einem ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Polizei warnt: Betrügerische "Mahnschreiben" einer nicht existierenden Münchner Anwaltskanzlei in Umlauf
Mainz (ots) - - Angebliche Rechtsanwaltskanzlei "Kanzlei Schmidt und Kollegen" bzw. "KS Anwaltssozietät" verschickt derzeit betrügerische Forderungsschreiben. - Betroffene haben sich angeblich telefonisch für einen Dienstleistungsvertrag "EURO LOTTO ZENTRALE EURO JACKPOT-6/49" angemeldet. Betrüger verschicken ...
morePOL-PPWP: Vorsicht vor falschen Mahnungen
Westpfalz (ots) - Die Polizei nimmt derzeit massenhaft Anzeigen zu einem Forderungsschreiben der Kanzlei Schmidt und Kollegen für angebliche Gewinnspiel-Anmeldungen entgegen. Hierbei behauptet eine vermeintliche Rechtsanwaltskanzlei von der Firma "EURO LOTTO ZENTRALE EURO JACKPOT-6/49" ermächtigt zu sein, "Vorgerichtliche Mahnungen" einzufordern. Die Polizei ermittelt in mehreren Fällen wegen versuchten Betruges. In ...
morePOL-ESW: Warnung vor "Mahnschreiben" einer nichtexistierenden Münchner Anwaltskanzlei; mehrere Vorfälle auch im Werra-Meißner-Kreis
Eschwege (ots) - Die Rechtsanwaltskammer München warnt vor Schreiben einer nicht existierenden Rechtsanwaltskanzlei "Kanzlei Schmidt und Kollegen" bzw. "KS Anwaltssozietät". In den vergangenen Tagen sind offenbar bundesweit Schreiben an Privatpersonen unter dem Betreff "Vorgerichtliche Mahnung" von der angeblichen ...
more
POL-UN: Kreis Unna - Aktuelle Warnung vor einer Betrugsmasche durch vermeintliche Anwaltskanzlei
Kreis Unna (ots) - Die Polizei im Kreis Unna warnt aktuell vor betrügerischen Mahnschreiben einer vermeintlichen Anwaltskanzlei, die per Post verschickt werden. Die Empfänger werden in diesem Schreiben zur Zahlung eines dreistelligen Betrags aufgefordert. Angeblich hätten sie einen Vertrag mit der Euro Lotto Zentrale geschlossen. Es sind bereits mehrere Geschädigte ...
morePOL-COE: Dülmen, Innenstadt/Erneute Einbrüche in der Dülmener Innenstadt
Coesfeld (ots) - Nach dem Einbruch im Laufe des vergangenen Wochenendes, drangen nun unbekannte Täter erneut in die Räumlichkeiten des Jugendamtes an der Coesfelder Straße ein. Im Inneren hebelten sie mehrere Türen sowie Mobiliar auf und suchten nach Wertgegenständen. Die Tatzeit liegt zwischen 20.20 Uhr am Montag und Dienstagmorgen 6.50 Uhr. Weiterhin versuchten, ...
morePOL-SE: Rickling -Schädlingsbekämpfer fordert überhöhten Preis - Polizei warnt vor unseriösen Geschäften
Bad Segeberg (ots) - Am Dienstag (15.03.2022) benötigte ein 21-jähriger Mann aus Rickling die Dienste eines Kammerjägers. Durch eine Recherche im Internet fand er eine Firma, die solche Dienstleistungen anbot. Stutzig wurde die Lebensgefährtin des Geschädigten beim Eintreffen des vermeintlichen Kammerjägers, ...
morePOL-OE: Vorsicht bei der Beauftragung von Handwerkerdiensten
Wenden (ots) - Regelmäßig erstatten Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei Olpe Anzeige, weil sie Opfer von Wucher oder Leistungsbetrug geworden sind - so auch am Samstag (12. März) bei einer Wendener Familie. Die Familie bemerkte am Nachmittag, dass in einem Heizungsrohr im Wohnzimmer ein kleines Loch war. Um den Schaden schnellst möglich zu beheben, suchten sie ...
morePOL-HA: Polizei-Telefonsprechstunde am 16. März - Präventionskampagne "Mach dein Passwort stark!"
Hagen (ots) - Sich digital zu bewegen ist heute fester Bestandteil unseres Alltags - egal ob zur Recherche von Informationen und Nachrichten, für die Bestellung in Online-Shops oder das Online-Banking. Damit der Ausflug in die Online-Welt zu keinem bösen Erwachen wird, ist es wichtig starke Passwörter zu nutzen. ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Fakeshops
more
POL-HH: 220304-1. Weltverbrauchertag: Verbraucherzentrale und Polizei Hamburg warnen vor häufigen Kostenfallen im Alltag
Hamburg (ots) - Die bezahlte Ware aus dem Online-Shop kommt nicht an. Das Inserat auf dem Kleinanzeigen-Portal ruft Betrüger auf den Plan. Das Schreiben einer Inkassofirma ist gefälscht. Verbraucherinnen und Verbraucher können im Alltag auf vielerlei Art und Weise Geld verlieren. Anlässlich des diesjährigen ...
morePOL-PPMZ: Betrüger erbeutet hohen fünfstelligen Geldbetrag
Rheinhessen (ots) - Auf einer Internetplattform lernte eine Seniorin aus Rheinhessen vor einigen Wochen einen Mann kennen. Im Laufe der Zeit entstand so eine romantische Beziehung zu dem Unbekannten, der von sich sagte, dass er auf einer Bohrinsel arbeiten würde. Da der Firma, bei der er angeblich arbeitete, jedoch die Insolvenz drohen würde, brachte er die Rheinhessin dazu, ihm in mehreren Tranchen insgesamt einen ...
morePOL-PPMZ: Für die große Liebe überwies er vierstelligen Geldbetrag
Großraum Mainz (ots) - In einem Datingportal lernte ein Mann im mittleren Alter eine heiratswillige Frau kennen, die angab, aus dem europäischen Ausland zu kommen. Im Verlauf des Kennenlernens überwies der Mann aus dem Landkreis Mainz-Bingen der Betrügerin innerhalb von vier Transaktionen einen Geldbetrag im mittleren vierstelligen Bereich, um damit ihre ...
morePOL-PB: NACHTRAG EINLEITUNGSTEXT: Safer Internet Day - Polizei berät zum Schutz vor Onlinebetrug
Kreis Paderborn (ots) - Am Dienstag, 08. Februar, ist Safer Internet Day zum Schutz vor Betrug im Internet. Die Kriminalprävention der Polizei Paderborn beantwortet von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Paderborn und dem Verein SmartHome e.V. Fragen und gibt Tipps zum sicheren Surfen im Internet. Erreichbar sind die Genannten in der Zeit ...
morePOL-HA: Telefonsprechstunde am 09. Februar - Präventionskampagne "Mach dein Passwort stark!"
Hagen (ots) - Sie sind gerne und viel im Internet unterwegs? Dann lassen Sie uns Ihre Passwörter gemeinsam stark machen! Sie wissen nicht, wie Sie Ihre Daten richtig schützen können oder wie ein gutes und vor allem sicheres Kennwort aussehen kann? Wir helfen Ihnen gerne - Hacker haben mit unserer Hilfe keine Chance! Unser Kriminalkommissariat für ...
morePOL-MA: Wiesloch: Vorsicht Wucher/Betrug - Überteuerte Handwerker-Rechnung; Zeugen gesucht - Hinweise der Polizei
Wiesloch (ots) - Am Donnerstagnachmittag wurde eine 35-jährige Frau in der Eichendorffstraße Opfer eines Betruges. Die Frau rief einen Handwerker-Notdienst für Rohrreinigungen, dessen Telefonnummer sie über das Internet herausfand, an, nachdem das Hauptabflussrohr im Keller verstopft war. Die vermeintlichen ...
more
POL-D: Internationaler "Safer Internet Day 2022!" - Präventionskommissariat und Verbraucherzentrale bieten gemeinsam telefonische Beratung an
Düsseldorf (ots) - Internationaler "Safer Internet Day 2022!" - Präventionskommissariat und Verbraucherzentrale bieten gemeinsam telefonische Beratung an Gefahren im Internet sind heutzutage genauso allgegenwärtig wie im realen Leben: Auch im Internet kann man Opfer von Straftaten werden. Dabei versuchen ...
morePolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Einbruch in Verbraucherzentrale - Wer hat auffällige Beobachtungen gemacht?
Wilhelmshaven (ots) - Im Zeitraum 31.01.22, 17:30 Uhr - 01.02.22, 08:00 Uhr, wurde in die Verbraucherzentrale in der Bismarckstraße in Wilhelmshaven eingebrochen. Die Täter entwendeten eine geringe Summe Bargeld und Computerzubehör. Im selben Tatzeitraum wurde auch versucht, in ein Geschäft in der Grenzstraße einzubrechen. Es ist zu vermuten, dass die Taten in ...
morePolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Polizei warnt vor dubiosen Verkaufsveranstaltungen und bittet in einem konkreten Fall um Kontaktaufnahme
Wilhelmshaven (ots) - Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor einem betrügerischen Vorgehen im Zusammenhang mit einer Verkaufsveranstaltung. Seit dem 03.01.2022 wurden gezielt ältere Menschen im Stadtgebiet angerufen und zu einer "Gesundheits-/Informationsveranstaltung" am 25. und 26.01.2022 in Wilhelmshaven ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Sicheres Passwort - So schützen Sie sich vor Datendiebstahl
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug - Unseriöse Geschäfte mit Kryptowährungen
morePOL-MA: Heidelberg: Überteuerte Rechnung eines Rohrreinigers - Verdacht des Wuchers/Betruges - Hinweise der Polizei
Heidelberg (ots) - Bereits am Dienstag, den 28. Dezember 2021 wurde ein 74-jähriger Mann im Ortsteil Schlierbach Opfer eines Betruges. Der 74-Jährige rief am diesem Nachmittag einen Handwerker-Notdienst für Rohrreinigungen an, nachdem die Spüle in der Küche verstopft war. Nach dem Eintreffen eines Monteurs in ...
more
POL-PDPS: Internetkäufe; ein Hinweis Ihrer Polizei
Zweibrücken (ots) - Gerade in der kalten Jahreszeit und verstärkt in Zeiten von Corona nutzen viele Menschen das Internet, um Geschenke, Gegenstände des täglichen Bedarfs und sonstige Artikel zu bestellen. Die Polizei registriert eine merkliche Zunahme der Fallzahlen bei den Betrugsdelikten im Zusammenhang mit Käufen und Verkäufen über das Internet. Tagtäglich ergeht es Internet-Käufern so: Geld bezahlt, Ware ...
morePOL-PPWP: Genug Betrug! Polizei, LKA und Verbraucherzentrale warnen
Kaiserslautern (ots) - Über ein Soziales Netzwerk hat eine 50-Jährige in einer Kleinanzeige ein gutes Verkaufsangebot entdeckt: Einen Staubsauger. Was die Frau nicht ahnte: Betrüger schalteten die Anzeige. Die 50-Jährige leistete eine Anzahlung, der Staubsauger wurde allerdings nie geliefert. Die Polizei warnt: Tappen Sie nicht in betrügerische Schnäppchen-Fallen! Damit Sie sich besser vor Betrügern schützen ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug - LKA und Verbraucherzentrale warnen vor Betrugsmaschen im Internet
morePolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ im Geschenke-Rausch!? ++ Warnung vor falschen Paket-SMS ++ Phänomen "Smishing" -> #8geben ++
Lüneburg (ots) - ++ im Geschenke-Rausch!? ++ Warnung vor falschen Paket-SMS ++ Phänomen "Smishing" -> #8geben ++ Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Seit gut einem Jahr beschäftigt die Paket-SMS-Betrugsmasche (sog. Phänomen "Smishing") die Polizei auch in der Region Nord-Ost-Niedersachsen. Aufgrund des ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt warnen vor unseriösen Spendenaufrufen
morePOL-LIP: Kreis Lippe. Vorsicht vor Fake-Shops beim Online-Shopping für Weihnachten - Polizei Lippe gibt Tipps für ein sicheres Einkaufen im Netz.
Lippe (ots) - Der Countdown bis zum Weihnachtsfest läuft und für viele heißt es nun: Geschenke einkaufen! Dafür nutzen immer mehr Menschen das Internet - einerseits pandemiebedingt, andererseits weil es bequem und schnell ist. Ein weiterer Anreiz: Viele Online-Anbieter locken aktuell mit besonders günstigen ...
more