Stories about Vertrauen
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
POL-HRO: Falsche Bankmitarbeiter erbeuten mehrere tausend Euro - Polizei warnt vor neuer Masche
Rostock (ots) - In Rostock haben Telefonbetrüger erneut zugeschlagen und mehrere tausend Euro erbeutet. Dabei nutzen sie zu ihrer bereits bekannten Masche, sich gegenüber ihren Opfern als Bankmitarbeiter auszugeben, eine neue Möglichkeit um das Vertrauen ihrer Opfer zu erlangen und auszunutzen. Am 28. Oktober 2024 gegen 15:30 Uhr erhielt eine 73-jährige Rostockerin ...
moreLPI-G: Telefonbetrüger ohne Erfolg
Altenburg (ots) - Altenburg: Bei der Polizei Altenburger Land meldeten sich am 28. Oktober 2024 zehn überwiegend ältere Bürgerinnen sowie Bürger aus Altenburg und zeigten an, dass sie von Telefonbetrügern kontaktiert worden waren. In den Telefonaten gaben sich die Telefonbetrüger als Polizisten aus, versuchten vergeblich sich mit erfundenen Geschichten das Vertrauen der Opfer zu erschleichen und die Übergabe von ...
morePOL-GS: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Goslar vom 29.10.2024
Goslar (ots) - Am Montagvormittag wurden zwei ältere Menschen im Bereich Jürgenohl Opfer eines falschen Handwerkers. Ein bislang unbekannter Täter erschlich sich in der Zeit zwischen 08:30 Uhr und 10:00 Uhr das Vertrauen von zwei Anwohnern in der Kneippstraße. Unter dem Vorwand, handwerkliche Tätigkeiten als Wasserinstallateur oder im Sanitärbereich anzubieten, ...
morePOL-MA: Wiesenbach/ Rhein-Neckar-Kreis: Vertrauen missbraucht und Geld gestohlen
Wiesenbach/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Ein 32-Jähriger betreibt an der Hauptstraße einen Verkaufsstand für Kartoffeln, bei welchem die Kunden das Geld auf Vertrauensbasis in eine Geldkassette werfen. Am Dienstag lief ein Mann mit seinem Hund in Wiesenbach spazieren. Als er gegen 13:30 Uhr den Verkaufsstand passierte, bemerkte er, dass die Geldkassette aufgebrochen ...
moreLPI-G: Um Bargeld betrogen
Gera (ots) - Gera: Eine irrtümlich angenommene Notlage veranlasste am Dienstagabend (22.10.2024) gegen 18:15 Uhr eine 44-jährige Geschädigte, einer ihr unbekannten Person Geld zu übergeben. Der Mann sprach die 44-Jährige in der Bahnhofsstraße an, gab ihr glaubhaft eine Zwangslage vor und erschlich so ihr Vertrauen. Die getäuschte Frau übergab dem Betrüger daraufhin 25,- Euro. Im Nachgang fiel ihr der Betrug auf und so erstattete sie Anzeige bei der Geraer Polizei. ...
more
Landeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Dunkelfeldstudie: Ergebnisse des Sondermoduls Vertrauen in die Demokratie - Polizei Niedersachsen genießt hohes Vertrauen
Hannover (ots) - Im Jahr 2023 hat das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen im Rahmen der fünften "Befragung zu Sicherheit und Kriminalität" 40.000 Personen ab 16 Jahren befragt. Die Ergebnisse der sogenannten Dunkelfeldstudie unter anderem zur Kriminalitätsfurcht, zu möglichen Opfererfahrungen und zum ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Love Scamming - Frau um hohen Geldbetrag gebracht
Siegburg (ots) - Am Mittwoch (16. Oktober) erstattete eine 33-jährige Frau bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Die Geschädigte gab an, dass sie Ende September dieses Jahres einen unbekannten Mann über eine Online-Partnerbörse kennengelernt hatte. Im Laufe knapp eines Monats erschlich sich der Unbekannte das Vertrauen der 33-Jährigen. Unter dem Vorwand, dass er sich in einer Notlage befinde, veranlasste er die Frau ...
morePOL-DN: Betrügerische Dachdecker
Aldenhoven (ots) - Am Dienstagmittag (15.10.2024) meldete sich ein 84-Jähriger aus Aldenhoven auf der Polizeiwache Jülich und schilderte einen Vorfall, bei dem er Opfer eines Betrugs wurde. Zwei angebliche Dachdecker klingelten bereits am 11. Oktober 2024 an der Wohnanschrift des älteren Herren und behauptet, sie hätten gesehen, dass das Dach des Hauses reparaturbedürftig sei. Im Vertrauen auf ihre Angaben stimmte der Geschädigte der Reparatur zu und einigte sich mit ...
morePolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Straftaten zum Nachteil älterer Menschen +++ Wieder vermehrtes Aufkommen +++ Bitte der Polizei um wiederkehrende Sensibilisierung
Delmenhorst (ots) - Straftaten zum Nachteil älterer Menschen (kurz: SäM) - schon mit diesem Oberbegriff wird deutlich, auf wen es die Täterinnen und Täter hauptsächlich abgesehen haben. Es sind die älteren Menschen unserer Gesellschaft, die im Bereich einiger Deliktsphänomene zur Zielscheibe geworden sind. In ...
morePOL-HN: Bereich des Polizeipräsidiums Heilbronn: Falsche Polizeibeamte am Telefon
Heilbronn (ots) - Seit dem Vormittag des 7. Oktober 2024 versuchen Betrüger erneut telefonisch das Vertrauen von Menschen aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn, dem Neckar-Odenwald-Kreis, dem Hohenlohekreis und Main-Tauber-Kreis zu gewinnen und diese durch die Vorspiegelung falscher Tatsachen zur Herausgabe persönlicher Daten und Informationen über die finanziellen ...
morePolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 241002 - 0971 Frankfurt - Preungesheim: Lovescam
Frankfurt (ots) - (ha) Ein unbekannter Täter betrog im Zeitraum von einem Monat einen 32-jährigen Geschädigten mit der Betrugsmasche "Lovescam" um einen 4-stelligen Geldbetrag. Der unbekannte Täter gab sich bei einem Nachrichtendienst als "Nora" aus und täuschte im Laufe der über den Oktober 2024 verteilten Gespräche dem Geschädigten eine Liebesbeziehung vor. Der Täter schaffte es so Vertrauen aufzubauen und ...
more
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: WhatsApp-Betrüger erbeuten knapp 6.000 Euro
Hennef (ots) - Am Sonntag (29. September) wurde ein 65-jähriger Hennefer um knapp 6.000 Euro betrogen. Gegen 12:00 Uhr erhielt der 65-Jährige eine Nachricht von einer unbekannten Nummer. Der Absender gab sich als Sohn des Hennefers aus. Nachdem er im weiteren Nachrichtenaustausch über WhatsApp das Vertrauen des Geschädigten gewonnen hatte, forderte der Betrüger mehrere Geldbeträge. Insgesamt überwies der ...
morePOL-IZ: 240925.1 Itzehoe: Telefonbetrüger ergaunert Geld
Itzehoe (ots) - Am Dienstag ist es einem Telefonbetrüger gelungen, sich in das Vertrauen eines Mannes zu schleichen und Zugriff auf das Handy und das Konto des Geschädigten zu erlangen. Im Zuge dessen verlor der Itzehoer mehr als tausend Euro. Am Abend erhielt der Anzeigende von einer ihm nicht bekannten Telefonnummer einen Anruf. Der Anrufende teilte mit, dass über das PayPal-Konto des Geschädigten unberechtigte ...
morePOL-NMS: 240924-1-pdnms Neue Betrugsmasche Quishing in der Polizeidirektion Neumünster
Neumünster / Rendsburg / Eckernförde (ots) - "Quishing" nennt sich die neue Masche, bei der Kriminelle versuchen, sensible Daten von ihren Opfern mittels QR-Code zu erbeuten. Aktuell sind in der Polizeidirektion Neumünster gefälschte Briefe im Umlauf, die den Anschein erwecken, von namhaften Kreditinstituten zu stammen. Diese Schreiben wirken zunächst ...
morePOL-HN: Neckar-Odenwald-Kreis: Warnung vor Schockanrufen
Heilbronn (ots) - Gesamter Neckar-Odenwald-Kreis: Warnung vor falschen Polizeibeamten Seit dem Vormittag versuchen Betrüger erneut telefonisch das Vertrauen von Menschen im Neckar-Odenwald-Kreis zu gewinnen und durch Vortragen einer Lügengeschichte zur Herausgabe persönlicher Daten und Informationen über die finanziellen Verhältnisse zu bewegen. Hinter den Anrufen steckt nicht die Polizei und vermutlich handelt es ...
morePOL-ME: Neue Ordnungspartnerschaft: "Transparenz. Gegenseitigkeit. Vertrauen." - Langenfeld - 2409061
morePolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 240917 - 0915 Frankfurt - Eschersheim: Lovescam
Frankfurt (ots) - (yi) Über einen Zeitraum von rund drei Monaten hat ein/e Betrüger/in mit der Betrugsmasche "Lovescam" einen 72-Jährigen um einen mittleren fünfstelligen Geldbetrag gebracht. Die Täuschung begann mit dem Erstkontakt über eine Internetplattform. Nachdem man sich über mehrere Monate hinweg Nachrichten geschrieben und ein Vertrauensverhältnis aufgebaut hatte, gaukelte man dem Geschädigten eine ...
more
POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 10.09.2024 mit einer Ergänzung
Heilbronn (ots) - Warnung vor Cybertrading Betrug - Hohe Verluste durch falsche Finanzberater Die Polizei Heilbronn warnt vor einer wachsenden Anzahl von Betrugsfällen im Bereich "Cybertrading". Über vermeintlich seriöse Online-Plattformen und soziale Netzwerke werden Bürgerinnen und Bürger mit unrealistischen Gewinnversprechen zu Investitionen verleitet. Opfer ...
morePOL-LB: Gärtringen: Trickdieb unterwegs
Ludwigsburg (ots) - Ein noch unbekannter Täter verschaffte sich am Montag (09.09.2024) zwischen 10.00 Uhr und 10.20 Uhr widerrechtlich Zutritt in die Wohnung einer Seniorin in der Schönbuchstraße in Gärtringen. Der Unbekannte gab an, die eingebauten Rauchmelder kontrollieren zu müssen und erlangte so das Vertrauen der Frau. Im Inneren der Wohnung überprüfte der Mann mutmaßlich zum Schein die einzelnen Zimmer der ...
morePOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 10.09.2024
Heilbronn (ots) - Warnung vor Cybertrading Betrug - Hohe Verluste durch falsche Finanzberater Die Polizei Heilbronn warnt vor einer wachsenden Anzahl von Betrugsfällen im Bereich "Cybertrading". Über vermeintlich seriöse Online-Plattformen und soziale Netzwerke werden Bürgerinnen und Bürger mit unrealistischen Gewinnversprechen zu Investitionen verleitet. Opfer ...
morePOL-KLE: Kleve - "Achtung Betrug": Präventionsveranstaltung zu Betrugsmaschen
moreLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Bodenverunreingung Weidenbach
Nordhausen (ots) - Ihr Navi aktualisieren wird wohl die 59jährige Fahrerin eines schwarzen Pkw Skoda Octavia. Im Vertrauen auf ihr "technisches Wunderwerk" befuhr die ortsunkundige Fahrerin am 30.08.2024 / 12:00 Uhr einen für Pkw nahezu unpassierbaren Wirtschaftsweg von Asbach-Sickenberg kommend in Richtung Weidenbach. Das Fahrzeug setzte dabei mehrfach auf, wodurch die Ölwanne aufriss und Motoröl austrat. Sie setzte ...
morePOL-WAF: Beckum. Volles Haus beim Tag der Polizei
more
Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Polizei warnt vor aktueller Betrugsmasche "Quishing": Gefälschte Briefe von vermeintlichen Kreditinstituten im Umlauf
Düsseldorf (ots) - "Quishing" nennt sich die neue Masche, bei der Kriminelle versuchen, sensible Daten von ihren Opfern mittels QR-Code zu erbeuten. Aktuell sind in einigen Bundesländern gefälschte Briefe im Umlauf, die den Anschein erwecken, von namhaften Kreditinstituten zu stammen. Diese Schreiben wirken ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Liebesbetrüger wollen "Zollgebühr" ergaunern - Kellereinbruch
Kierspe (ots) - Kierspe Beim Thema Goldbarren aus der Türkei hörte das Vertrauen auf: Eine Kiersperin hat Anzeige wegen Betrugs gegen Unbekannt erstattet. Sie hatte vor drei Wochen im sozialen Netzwerk einen angeblichen US-Soldaten kennengelernt. Er behauptete, in Syrien bei der Airforce zu dienen. Vor ein paar Tagen schrieb er der Kiersperin, dass er 59 Kilo Gold ...
morePOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 21.08.2024 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
Heilbronn (ots) - Gesamter Main-Tauber-Kreis: Falsche Polizeibeamte am Telefon Seit mehreren Tagen versuchen Betrüger erneut telefonisch das Vertrauen von Menschen aus dem Main-Tauber-Kreis zu gewinnen und durch Vortragen einer Lügengeschichte zur Herausgabe persönlicher Daten und Informationen über die ...
morePOL-PDLD: St. Martin - Schockanrufe
morePolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 240806 - 0783 Frankfurt - Bornheim: Betrug über soziale Netzwerke
Frankfurt (ots) - (yi) Ein Unbekannter betrog in der Zeit vom 13. November 2023 - 5. August 2024 eine 68-Jährige um eine hohe Summe an Geld. Die Polizei warnt. Bisherigen Erkenntnissen zur Folge sei die Geschädigte von einer ausländischen Telefonnummer über einen Nachrichtendienst angeschrieben worden. Sodann habe sie und der Unbekannte über einen längeren ...
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Mit Nacktfotos erpresst: Polizei warnt vor Betrugsmasche
Wolgast (ots) - Sie glaubte an gute Absichten, doch am Ende wurde ihr Vertrauen ausgenutzt. Eine 66-Jährige aus Wolgast ist in den vergangenen Wochen Opfer eines Betrugs geworden. Sie lernte den Mann bereits vor einigen Jahren über Facebook kennen. Nach zwischenzeitlichem Kontaktabbruch meldete sich der Mann vor gut einem Monat per E-Mail erneut bei ihr. Schnell fasste sie wieder Vertrauen, glaubte, ihn von damals ...
more