Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Stories about Webseite
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- 7more
FW-F: So lief der Warntag 2022 aus Sicht der Feuerwehr Frankfurt
Frankfurt am Main (ots) - Die lokalen Maßnahmen zum Warntag in Frankfurt am Main haben einwandfrei funktioniert: Die Sirenen an den Industrieparks ertönten pünktlich um 11 Uhr und entwarnten eine Dreiviertelstunde später. Die vorbereiteten Informationen auf der Webseite und dem Twitter-Kanal der Feuerwehr wurden geschaltet. Alle anderen Warnmittel an dem bundesweiten Testtag (WarnApps, Cell Broadcast, Warnmitteilung ...
morePOL-DO: Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche mit Sperrmüll
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1340 Vor einer neuen Betrugsmasche mit Sperrmüll warnt die Dortmunder Polizei. Demnach ködern Betrüger ihre Opfer mit einer Internetseite, die nach einer Suchmaschinen-Abfrage mit den Stichwörtern "Spermüll Dortmund" in der Ergebnisliste gleich an erster Stelle erscheint. Was daran liegt, dass die Internetseite als bezahlte Anzeige mit Priorität als Ergebnis vorgeschlagen wird. Im ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Fake-Angebot für Auto
Altena (ots) - Um einen angeblichen "Rabatt" beim Autokauf zu bekommen, hat ein Altenaer am Sonntag seine Daten per Messenger verschickt - zum Glück noch kein Geld. Denn wie sich herausstellte, wurde die Webseite des Autohauses "gehackt". Der Altenaer war auf einem Online-Portal auf ein Angebot eines Autohauses außerhalb des Märkischen Kreises aufmerksam geworden. Er rief unter der angegebenen Nummer an und die Kommunikation wechselte auf den Messenger. Der ...
moreBKA: Bundesweiter Aktionstag gegen Hasspostings
Wiesbaden (ots) - Mit dem 8. Aktionstag zur Bekämpfung von Hasspostings geht die deutsche Polizei am 30.11.2022 in einer bundesweiten Aktion wieder gemeinsam gegen die Verfassenden strafbarer Posts im Internet vor. Denn Aufforderungen zu Straftaten, Bedrohungen, Nötigungen oder Volksverhetzungen im Netz sind Straftaten, die mit bis zu fünf Jahren Haft geahndet werden können. Seit heute Morgen führen Polizeibehörden ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor Fakeshops
more
Landeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Achtung Fake-Shops: So schnell führt ein vermeintliches Schnäppchen zu leeren Taschen
Hannover (ots) - Online-Shops bieten neben einer großen Produktpalette auch bequeme Bestellmöglichkeiten und werden daher von Kundinnen und Kunden gerne genutzt. Internet-Versandhandel erfreuen sich aber auch bei Kriminellen großer Beliebtheit. Analysen des Landeskriminalamtes (LKA) Niedersachsen zeigen, dass Fake-Shops (gefälschte Online-Shops) im Internet zu ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/ Bottrop: Cybergrooming - die strafbare Vorbereitungshandlung via Internet
morePOL-GÖ: (480/2022) Polizei Duderstadt warnt vor Fakeshop "https://gold-scheideanstalt-testsieger.de" im Internet - Ermittler geben Tipps für mehr Sicherheit beim Online-Shopping
Göttingen (ots) - DUDERSTADT (jk) - Die Polizei in Duderstadt (Landkreis Göttingen) warnt aktuell vor Goldkäufen im Internet. Ganz konkret geht es um die Internetseite https://goldscheideanstalt-test-sieger.de bzw. deren minimal abgewandelte "Nachfolgerin" https://gold-scheideanstalt-testsieger.de. Ein Mann aus ...
morePOL-PDLU: Falscher Microsoft-Mitarbeiter
Altrip (ots) - Nachdem ein 79-jähriger Mann aus Altrip über das Internet auf eine infizierte Webseite gelangt war, sei ein Warnhinweis erschienen, dass sein PC gehackt wurde. Hierbei wurde er dann aufgefordert worden, den angeblichen Microsoft-Support anzurufen, um seinen Rechner von Viren befreien zu lassen. Den Anweisungen des angeblichen Microsoft-Mitarbeiters habe er dann Folge geleistet, unter anderem sein ...
morePOL-KLE: Geteilte Pressemitteilung der Polizei Duisburg: Fortbildungen in den Niederlanden - die Wasserschutzpolizei macht's möglich
Emmerich/Duisburg (ots) - In die rund 150 Kilometer entfernte niederländische Provinz Nordbrabant ging es im Oktober für zwei Beamte der Wasserschutzpolizeiwache Emmerich. Dort stand die Beobachtung einer Einsatzübung der niederländischen Wasserschutzpolizei und der Mobilen Einheit Rotterdam - vergleichbar mit ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel: "Zuversichtlich, dass wir gut durch den Winter kommen. Sorgen Sie dennoch vor - nicht nur jetzt"
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel dankt den Landräten für ihren Bürgerbrief mit Vorsorgetipps für einen eventuellen Energiemangel, den sie am Freitag auf der Webseite des Landkreistags (http://www.landkreistag-mv.de) veröffentlicht haben, und schließt sich den Empfehlungen ausdrücklich für die ...
more
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 27.10.2022
PI Leer/Emden (ots) - ++Warenbetrug++Ausspähen von Daten++Nachmeldung einer Verkehrsunfallflucht++ Rheiderland - Warenbetrug Auch eine professionell aussehende Internetseite kann einen betrügerischen Hintergrund haben. Dies bemerkte eine 56-jähriger Mann aus dem Rheiderland, als er bei einem seriös wirkenden Internetshop ein Haushaltsgerät im Wert von 550 Euro ...
morePOL-PB: Warnung vor Fakeshops im Internet
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Die Polizei und die Verbraucherschutzzentralen warnen vor betrügerischen Geschäften beim Onlinehandel im Internet, sogenannten Fakeshops. Zwei Opfer, die vermeintlich günstige Kühlgeräte bestellt hatten und keine Ware bekamen, erstatteten letzte Woche Anzeige bei der Paderborner Polizei. Neben den Web-Auftritten zahlreicher seriöser Online-Händler verbreiten sich immer mehr ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Digitrans: Neue Software für Usedomzelt mit 50.000 Euro gefördert
Schwerin (ots) - Das Unternehmen Usedomzelt aus Karlshagen im Landkreis Vorpommern Greifswald erhielt vom Digitalisierungsministerium einen Zuwendungsbescheid über 50.000 Euro für die Digitalisierung spezieller Bereiche mittels einer zentralen Warenwirtschaftssoftware. Die Mittel kommen aus dem Landesprogramm zur Förderung der digitalen Transformation in ...
morePOL-IZ: 221004.5 Itzehoe: Betrüger machen reiche Beute
Itzehoe (ots) - Mehrere tausend Euro haben Betrüger am Samstag ergaunert. Über eine WhatsApp-Nachricht lotsten sie ihre Opfer auf eine Internetseite, die angeblich ihrer Bank gehören sollte. Nach Eingabe einiger Daten waren von dem Konto der Geschädigten schließlich mehrere tausend Euro verschwunden. Am Nachmittag erhielt die Anzeigende auf ihrem Handy Nachrichten, angeblich von ihrer Bank, die aussagten, dass eine ...
moreBKA: Cybercrime: Durchsuchungen und Festnahme // Beschuldigte sollen Bankkunden um mindestens vier Millionen Euro betrogen haben
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) hat heute auf Ersuchen der Staatsanwaltschaft Köln, Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime NRW (ZAC NRW), drei Objekte in Nordrhein-Westfalen durchsucht. Dabei wurde ein durch die Staatsanwaltschaft Verden (Aller) - Zentralstelle für Internet- und Computerkriminalität ...
morePOL-PPMZ: Mainz - Betrugsmasche bei Umbuchung einer Flugreise
Mainz (ots) - Weil sie eine Flugreise umbuchen wollte, recherchiert eine 29-jährige Mainzerin im Internet nach der richtigen Vorgehensweise und einer Kontaktnummer ihres Fluganbieters. Dort findet sie auf einer Webseite, die der ihres Anbieters täuschend ähnelt, eine Telefonnummer und ruft an. Eine vermeintliche Servicemitarbeiterin fordert sie daraufhin auf eine App auf ihr Mobiltelefon zu laden und über einen Link ...
more
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Achtung! Betrugsmasche Phishing Mail!
Landkreise Hameln-Pyrmont und Holzminden (ots) - Die Polizei warnt vor betrügerischen E-Mails. Die Täter versenden fingierte E-Mails, so genannte Phishing-Mails, oder treten in sozialen Netzwerken als vertrauenswürdige Person auf. Sie wollen Empfänger dazu veranlassen, persönliche Daten wie Zugangsdaten, Passwörter, Transaktionsnummern usw. preiszugeben. Internetbetrüger ködern ihre Opfer mit fingierten E-Mails ...
morePOL-DO: Polizei warnt vor neuer Masche im Zusammenhang mit Phishing - Betrüger legen digitale Karten an
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1042 Die Polizei warnt vor einer neuen Masche im Zusammenhang mit Phishing. Durch beispielsweise betrügerische E-Mails erlangte Zugangsdaten nutzen Betrüger in immer mehr Fällen dazu eine digitale Kredit- oder auch EC-Karte anzulegen. Mit dieser werden im Anschluss missbräuchlich zum ...
morePOL-HI: Warnmeldung - Angeblich 0,- Euro Ticket erhältlich
Hildesheim (ots) - Am heutigen Tag wurde in der Hildesheimer Innenstadt ein Plakat festgestellt, das ein sogenanntes "0-Euro-Ticket" bewirbt. Das Plakat verweist auf eine Internetseite, auf der es möglich sei, ein 0,- Euro Ticket zu erhalten. Auf der Webseite lässt sich ein Onlineticket mit dem Logo der Deutschen Bahn sowie einem QR-Code generieren, welches den Anschein erweckt, bundesweit für alle Verkehrsverbünde ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Jugendliche flüchten vor Polizei
Grevenbroich (ots) - Ein aufmerksamer Zeuge verständigte am Freitag (26.08.), gegen 20:30 Uhr, die Polizei. Er hatte an der Röntgenstraße zwei Jugendliche mit dem gestohlenen Fahrrad seiner Ehefrau bemerkt. Beim Eintreffen des ersten Streifenwagens ergriffen die mutmaßlichen Fahrraddiebe sofort die Flucht. Ein 16 Jahre alter Grevenbroicher konnte an der Einmündung zur Zedernstraße gestellt werden. Dem zweiten ...
morePOL-PB: Erneut Betrugsopfer durch WhatsApp-Masche und über Ebay-Kontakt
Paderborn (ots) - (mb) Nahezu täglich machen Betrüger derzeit Beute im Kreis Paderborn. So auch am Dienstag. Wegen der Vielfalt der kriminellen Maschen hat die Polizei einen ernst zu nehmenden Appel: Werden Sie am Telefon oder Handy kontaktiert und es geht um Ihr Geld, Wertsachen oder Bankdaten - egal mit welchem Hintergrund und egal von wem - handelt es sich IMMER ...
morePOL-OS: "ChatScouts - Gemeinsam gegen Cybermobbing" neues Präventionsangebot richtet sich an Kinder der dritten und vierten Grundschulklassen
Osnabrück/Nordhorn/Lingen/Leer/Emden/Aurich/Wittmund (ots) - Kinder und Jugendliche beginnen heutzutage immer früher mit dem Konsum von digitalen Medien. Viele junge Menschen sind täglich mit ihren Smartphones im Internet unterwegs. Die Schülerinnen und Schüler tauschen mit Freunden Nachrichten, Fotos und ...
more
POL-KB: Korbach - 29-Jähriger verliert mehrere zehntausend Euro beim angeblichen Traden mit Kryptowährungen, Polizei warnt und gibt Tipps
Korbach (ots) - Die Kriminalpolizei Korbach und die Staatsanwaltschaft Kassel ermitteln derzeit in einem Fall des Anlagebetrugs. Ein 29-Jähriger Korbacher wird von einer angeblichen "Managerin" zum Investieren in Kryptowährungen animiert und verliert beim Traden mehrere zehntausend Euro. Der Staatsanwaltschaft ...
morePOL-PPWP: Polizei warnt vor Identitätsklau!
Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Mit der Kopie eines fremden Ausweises haben Betrüger die Identität eines 18-Jährigen ergaunert. Der Mann bot über eine Online-Autobörse im Internet sein Motorrad zum Kauf an. Kurz darauf meldete sich ein angeblicher Interessent. Der Unbekannte verlangte vom Verkäufer die Übersendung einer digitalen Kopie seines Personalausweises. Außerdem fragte ...
morePOL-PPWP: Rund 16.000 Euro an Betrüger verloren
Enkenbach-Alsenborn (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Eine 35-Jährige ist im Internet Opfer von Betrügern geworden. Auf einer Videoplattform klickte die Frau einen Werbefilm für vermeintliche Geldanlagen an. Sie landete auf einer Internetseite und wurde aufgefordert, für weitere Informationen persönliche Daten anzugeben. Gesagt, getan. Am nächsten Tag erhielt die 35-Jährige einen Anruf. Um ihr Geld anlegen zu können, ...
morePOL-PPWP: Keine unbekannten Links anklicken
Kreis Kaiserslautern (ots) - Wir warnen immer wieder davor, dass man bei Links von unbekannten Absendern misstrauisch bleiben soll. Zwei Fälle, die diese Woche bei der Kriminalpolizei angezeigt worden sind, verdeutlichen das noch einmal. Eine Frau aus dem Landkreis meldete der Polizei über die Onlinewache, dass sich bei der Abwicklung eines privaten Geschäfts über eine Onlineplattform für An- und Verkäufe unbekannte ...
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: LIVE Q&A des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg gegen Hass und Hetze im Netz
morePOL-NOM: Die Polizei warnt vor phishing in Suchmaschinen
Northeim (ots) - Das Präventionsteam der Polizeiinspektion Northeim warnt vor Betrüger, die derzeit Werbeanzeigen bei Internetsuchmaschinen wie z.B. Google schalten. Sucht man dort nach der Webseite einer Sparkasse, wird vor den Suchtreffern eine Werbeanzeige angezeigt, die scheinbar auf die Banking-Seite der Sparkasse führt. Hier sollen dann die Zugangsdaten eingegeben werden. Folgt man dem, öffnet sich ein ...
more