Stories about Wertsachen

Filter
  • 21.12.2018 – 09:35

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: (Mutterstadt / Altrip) Einbrüche in Wohnhäuser

    Mutterstadt / Altrip (ots) - Am Donnerstag zwischen 13:30 und 17:45 Uhr haben sich bislang unbekannte Täter durch Aufhebeln der Terrassentür Zugang zu einem Haus in der Mozartstraße in Mutterstadt verschafft. Dort durchsuchten sie ein Zimmer und entwendeten verschiedene Wertsachen. Da sonst keine Räume durchsucht worden, geht die Polizei derzeit davon aus, dass die Täter bei der Tatausführung gestört wurden und ...

  • 20.12.2018 – 13:36

    Polizei Düren

    POL-DN: Weiterhin Anrufe durch falsche Polizeibeamte

    Kreis Düren (ots) - In den letzten Tagen meldeten sich vermehrt Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Düren bei der Polizei und berichteten von Anrufen vermeintlicher Betrüger. In den meisten Fällen versuchten die Anrufer den Angerufenen klar zu machen, sie seien Polizeibeamte und man wolle aus verschiedensten Gründen ihr Eigentum sichern. Dazu müsste man die Wertsachen an einen Staatsanwalt, einen Polizisten oder ...

  • 19.12.2018 – 10:59

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: (Ludwigshafen) - Geldbeutel gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Am 18.12.2018 kaufte eine 88-Jährige in einem Elektronikmarkt im Rathauscenter ein. Danach steckte sie ihren Geldbeutel in ihre Tasche. Gegen 11:00 Uhr setzte sie sich auf eine Bank im Rathauscenter und stellte ihre Tasche neben sich. In einem unbeobachteten Moment gelang es unbekannten Tätern, den Geldbeutel aus der Tasche heraus zu stehlen. Die Polizei rät eindringlich, Wertsachen immer eng am ...

  • 18.12.2018 – 10:03

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: (Schifferstadt) Anrufe durch falsche Polizeibeamte

    Schifferstadt (ots) - Im Laufe des späten Nachmittags zwischen 17:00 und 18:00 Uhr erhielten zwei Bürgerinnen aus Schifferstadt Anrufe von falschen Polizeibeamten. Im ersten Fall gab der Anrufer vor, dass Einbrecher unterwegs seien und die Dame deshalb ihre Wertsachen zusammensuchen solle. Darauf ließ sie sich aber nicht ein, sondern wollte zuerst selbst bei der Polizei anrufen. Daraufhin legte der falsche ...

  • 13.12.2018 – 12:39

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: (Ludwigshafen) - Geldbeutel gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Am 12.12.2018 gegen 11.00 Uhr war eine 75-Jährige in einem Einkaufsmarkt in der Otto-Stabel-Straße einkaufen. Als sie an der Kasse bezahlen wollte, stellte sie fest, dass ihr Geldbeutel aus ihrer Tasche gestohlen worden war. Die Tasche hatte sie während des Einkaufs über ihren Rollator gehängt. Die Polizei rät, Wertsachen immer eng am Körper zu tragen. Sachdienliche Hinweise bitte an die ...

  • 30.11.2018 – 16:15

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Auch beim Einkaufen: Augen auf und Tasche zu!

    Kaiserslautern (ots) - Man kann es nicht oft genug sagen: Bitte lassen Sie Ihre Wertsachen nicht aus den Augen, wenn Sie unterwegs sind! Lassen Sie Taschen nicht unbeaufsichtigt und lassen Sie Geldbeutel oder Handy nicht einfach oben auf dem Einkaufskorb liegen, während Sie Ihren Einkaufswagen durch die Regalreihen eines Supermarktes schieben! Am Donnerstag wurde erneut eine Frau in einem Einkaufsmarkt in der ...

  • 30.11.2018 – 11:26

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Taschendiebstahl/Zeugenaufruf

    Rinteln (ots) - (smu) Am Donnerstag, 29.11.2018, in der Zeit von 09.10 Uhr bis 14.30 Uhr, kam es in Rinteln, in der Nordstadt in verschiedenen Supermärkten (Große Tonkuhle, Bahnhofsallee) zu Diebstählen aus Jacken- bzw. Handtaschen. Es wird darauf hingewiesen, sich nicht ablenken zu lassen und auf seine Wertsachen zu achten. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Rinteln unter 05751/9545-0 in Verbindung zu setzen. ...

  • 29.11.2018 – 12:18

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Falsche Polizisten: In weniger als zwei Stunden elf Anrufe registriert

    Kaiserslautern und Hefersweiler (Landkreis Kusel) (ots) - Im Stadtgebiet Kaiserslautern und in Hefersweiler (Landkreis Kusel) sind der Polizei am späten Mittwochabend mehrere verdächtige Anrufe gemeldet worden. In weniger als zwei Stunden haben Unbekannte zwischen 21.20 Uhr und 23 Uhr bei mindestens bei elf Personen angerufen und sich als Polizisten ausgegeben. Die ...

  • 27.11.2018 – 11:03

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Taschendiebstahl

    Speyer (ots) - 26.11.2018 11:30 Uhr Eine 88-jährige Frau aus Speyer befand sich in einem Discounter in der Dudenhofener Straße zum Einkaufen. Im Gedränge entwendete eine bislang unbekannte Person unbemerkt die Geldbörse der Geschädigten aus deren Handtasche. In der Geldbörse befand sich Bargeld in niedriger dreistelliger Höhe, sowie mehrere Ausweisdokumente und eine EC-Karte. Gerade bei dichtem Gedränge sollten persönliche Gegenstände und Wertsachen nah und am ...

  • 27.11.2018 – 09:03

    Polizeidirektion Hannover

    POL-H: Vorweihnachtszeit: Achtung vor Taschendieben!

    Hannover (ots) - Mit der Adventszeit, der Eröffnung der Weihnachtsmärkte und dem damit zusammenhängenden Gedränge in der Innenstadt steigt auch das Risiko, von Taschendieben bestohlen zu werden. Die Polizei warnt insbesondere zur Vorweihnachtszeit vor "Langfingern" und gibt nützliche Verhaltenstipps. Menschenmengen sowohl in Kaufhäusern, öffentlichen Verkehrsmitteln und U-Bahnstationen sowie auf den ...

  • 18.11.2018 – 13:48

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Zweibrücken - Anrufe von falschen Polizeibeamten

    Zweibrücken (ots) - Um den 16.11.2018 kam es im Raum Zweibrücken zu Anrufen von falschen Polizeibeamten. Hintergrund war jeweils, dass die Anrufer von den Geschädigten erfahren wollen, ob sie Wertgegenstände oder Bargeld zuhause haben. Mit unterschiedlichen Geschichten sollten die Angerufenen dazu gebracht werden, ihre Wertsachen außerhalb des Hauses/Wohnung "sicher" zu hinterlegen oder einem am Anwesen ...

  • 18.11.2018 – 09:33

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Germersheim: Geldbörse entwendet

    Germersheim (ots) - Wieder einmal machten sich Diebe die günstige Gelegenheit zunutze, als die Geschädigte am 16.11.2018, gegen 16:30 Uhr ihre Handtasche während ihres Einkaufs in einem Germersheimer Supermarkt unbeaufsichtigt beließ. Aus eben dieser Handtasche entwendeten der oder die unbekannten Täter eine Geldbörse nebst gesamtem Inhalt. Die Polizei rät dringend, bei Einkäufen Wertsachen in verschlossenen ...

  • 13.11.2018 – 11:02

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Hördt: Wertsachen aus drei Fahrzeugen entwendet

    Hördt (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden durch einen unbekannten Täter in der Kirchstraße, der Schwester-Eusebia-Straße und der Gartenstraße in Hördt drei Fahrzeuge angegangen und Wertsachen entwendet. Die Türen waren vermutlich durch Bedienfehler nicht richtig verschlossen, da keine Aufbruchsspuren vorhanden waren. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Germersheim unter 07274/958-0 zu ...

  • 12.11.2018 – 14:50

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Nienburg-Wieder falsche Polizeibeamte am Telefon

    Nienburg (ots) - (BER)Am Montagmorgen, 12.11.2018, zwischen 10.00 und 12.00 Uhr, wurde bei mindestens Zehn älteren Menschen in Nienburg, Stolzenau und Hoya von angeblichen Polizeibeamten angerufen und nach Wertsachen gefragt. In einigen Fällen gab sich der Anrufer als Polizeibeamter mit dem Namen Berger von der Polizei Stolzenau oder Nienburg aus. Diesen gibt es dort gar nicht. In einem anderen Fall legte der Täter ...

  • 12.11.2018 – 14:36

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Schleswig: Achtung - Aktuell Enkeltrick im Bereich Schleswig!

    Schleswig (ots) - Am heutigen Montag (12.11.2018) kommt es im Schleswiger Stadtgebiet vermehrt zu Anrufen von Trickbetrügern. Diese geben sich als Enkel oder Bekannte aus und versuchen durch geschickte Gesprächsführung an Bargeld oder Wertsachen ihrer vermeintlichen Opfer zu gelangen. Glücklicherweise haben alle uns bekannten Personen bisher richtig gehandelt und ...

  • 08.11.2018 – 12:28

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Einbruch in Personenkraftwagen

    Bendorf (ots) - In der Nacht von Mittwoch, 07.11.2018, auf Donnerstag 08.11.2018 kam es zu einem PKW-Aufbruch in der Oberen Rheinau in Bendorf. Stehlgut waren Dokumente und diverse Wertsachen. Bereits In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es zu einem gleichgelagerten Fall in der Dieter-Trennhäuser-Straße in Bendorf. Wer hat verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Die Bürger werden zur Vorsicht aufgerufen und gebeten, ...