Follow
Subscribe to Thüga AG

Thüga AG

Filter
  • 07.05.2014 – 14:27

    Strom zu Gas-Anlage der Thüga-Gruppe nimmt offiziellen Betrieb auf

    München/Frankfurt am Main (ots) - - Einbindung der Anlage in die Energielandschaft gelungen - Politiker würdigen Engagement der Thüga-Gruppe - Anlage wird am Markt für Sekundärregelleistung teilnehmen - Fraunhofer Institut entwickelt für die Anlage einen intelligenten Steuerungsalgorithmus - Thüga-Gruppe fordert zur Erreichung der Marktreife eine zeitlich ...

  • 11.02.2014 – 10:40

    Energieeffizienz am Markt orientieren

    München/Essen (ots) - - Thüga plädiert für marktwirtschaftlichen Ansatz, um Effizienzziele zu erreichen - Thüga-Gruppe bietet umfangreiches Beratungsangebot für alle Kundengruppen - Kunden brauchen Aufklärung und für sie vorteilhafte Lösungen - Neues Marktdesign muss Anreize für Energieeffizienz setzen "Wir wollen die Menschen mit marktwirtschaftlichen Maßnahmen überzeugen, Energie effizienter zu nutzen und ...

  • 05.02.2014 – 11:12

    Thüga-Gruppe positioniert sich im Massenmarkt Gateway-Administration

    Naila/München (ots) - - Thüga MeteringService geht als Gateway-Administrator an den Start - Mehrere Millionen intelligenter Messsysteme müssen administriert werden - Systemadministrator muss Komplexität beherrschen - Enge Zusammenarbeit in der Thüga-Gruppe sichert den Unternehmen wirtschaftliche Vorteile Auf der E-world energy & water 2014 präsentiert Thüga MeteringService GmbH (TMS) erstmals einen Leitstand zur ...

  • 19.12.2013 – 12:30

    Thüga Holding platziert Hybridanleihe im Wert von 50 Millionen Euro

    München/Frankfurt am Main (ots) - Mit der erfolgreichen Platzierung einer Hybridanleihe im Volumen von 50 Millionen Euro hat die Thüga Holding GmbH & Co. KGaA nach ihren bisherigen Schuldscheinemissionen ihre Finanzierungsbasis durch ein weiteres Instrument gestärkt. Die Hybridanleihe hat eine unbegrenzte Laufzeit, kann jedoch von der Emittentin erstmals nach fünf ...

  • 06.12.2013 – 09:10

    Drei kommunale Partner der Thüga gehören zu den nachhaltigsten Städten Deutschlands

    München (ots) - Die Städte Augsburg, Pirmasens und Lörrach haben es in 2013 unter über 100 Bewerbungen für die nachhaltigsten Städte Deutschlands unter die neun Besten geschafft. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis würdigt unter anderem Kommunen, die im Rahmen ihrer wirtschaftlichen Möglichkeiten eine umfassende nachhaltige Entwicklung betreiben oder in einzelnen ...

  • 02.12.2013 – 10:08

    Thüga-Gruppe: Bundesweit erste Einspeisung von Wasserstoff in Gasverteilnetz

    München/Frankfurt am Main (ots) - - Anlage funktioniert planmäßig - Kernstück der Anlage ist ein umweltfreundlicher und lastflexibler Elektrolyseur - Offizielle Inbetriebnahme Anfang 2014 Am 26.11.2013 hat die Strom-zu-Gas Demonstrationsanlage der Thüga-Gruppe im Rahmen ihrer Inbetriebnahmephase erstmalig Wasserstoff in das Frankfurter Gasverteilnetz eingespeist. ...

  • 13.05.2013 – 14:57

    Rekommunalisierung der E.ON Thüringer Energie Aktiengesellschaft abgeschlossen

    Erfurt/München (ots) - Die Neuordnung der Anteilseignerstruktur an der E.ON Thüringer Energie Aktiengesellschaft (ETE) ist abgeschlossen. Nachdem der neue Kommunale Energiezweckverband Thüringen (KET) bereits im März 2013 die kommunale Mehrheit an der ETE erworben hatte, hat die Thüga Aktiengesellschaft nun 6,9 Prozent der Anteile an der ETE von E.ON und 8,3 ...

  • 29.04.2013 – 15:02

    Unternehmen der Thüga-Gruppe testen Brennstoffzellentechnik in Haushalten

    München (ots) - In einem Feldtest prüfen sieben Unternehmen der Thüga-Gruppe ein Jahr lang den Einsatz einer Brennstoffzelle, die sich besonders für Einfamilienhäuser eignet. Mit dieser Technologie können Kunden bis zur Hälfte ihres Strom- und bis zu einem Drittel ihres Wärmebedarfs klimaschonend selbst erzeugen. Seit dem Frühjahr 2013 sind die ersten ...

  • 21.12.2012 – 14:54

    KEVAG wird vollständig kommunal

    Koblenz/Essen (ots) - RWE-Anteile am Koblenzer Energieunternehmen werden von kommunalem Konsortium übernommen: Stadt Koblenz, Stadtwerke Koblenz, EVM und Thüga Die Koblenzer Elektrizitätswerk und Verkehrs-Aktiengesellschaft (KEVAG) wird ab 1. Januar 2013 nur noch kommunale Anteilseigner haben: Die Stadt Koblenz, die Stadtwerke Koblenz GmbH (SWK), die Energieversorgung Mittelrhein GmbH (EVM) sowie die Thüga Aktiengesellschaft (Thüga) kaufen der RWE AG ihre 57,5 Prozent ...

  • 19.12.2012 – 11:30

    Unternehmen der Thüga-Gruppe realisieren virtuelles Kraftwerk

    München (ots) - - Operativer Betrieb startet Februar 2013 - Flexibilität der dezentralen Erzeugung nutzen und Netze entlasten - Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen zwischen 0,5 und 5 Megawatt elektrischer Leistung im Fokus Die Innovationsplattform der Thüga-Gruppe wird im Februar 2013 ein virtuelles Kraftwerk in den operativen Betrieb nehmen. Ziel ist es, bundesweit möglichst viele dezentrale Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen ...

  • 11.12.2012 – 10:18

    Thüga: "Kraft-Wärme-Kopplung so attraktiv wie noch nie"

    München (ots) - - Eigenerzeugung mit Mini-BHKW bei steigenden Abgaben auf die Strompreise noch vorteilhafter - Kunden profitieren von gesetzlichen Vergütungen und Zuschüssen - Thüga Energieeffizienz baut Vertriebskooperationen mit Mini-BHKW Herstellern aus - Gesetzliche Gleichstellung von Contractoren mit Eigenversorgern bringt zusätzliche Effizienzpotenziale "Kraft-Wärme-Kopplung ist klimaschonend, hocheffizient, ...

  • 05.12.2012 – 10:37

    Windparkportfolio der Thüga Erneuerbare Energien Gesellschaft erreicht 100 Megawatt

    München (ots) - - Investitionen in elf neue Anlagen in Sachsen-Anhalt und Thüringen - Nach wie vor großes Potential im Onshore Windmarkt - Diversifizierung von Anlagentypen und Standorten sorgt für eine angemessene Rendite-Risikostruktur Die Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG hat ihr Windparkportfolio um zwei neue Windparks mit insgesamt elf Anlagen ...

  • 14.11.2012 – 10:00

    Thüga Aktiengesellschaft konkretisiert ihr Interesse an der E.ON Thüringer Energie AG

    München (ots) - Die Thüga Aktiengesellschaft hat mit Interesse die der Kommunalen Energie Beteiligungsgesellschaft Thüringen AG (KEBT) kommunizierte Kaufpreiserwartung für den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der E.ON Thüringer Energie AG zur Kenntnis genommen. Aus Sicht der Thüga sind die von den kommunalen Anteilseignern kommunizierten Zahlen zur Höhe ...

  • 03.09.2012 – 10:34

    Thüga: 65 Prozent Kosteneinsparung bei der Einführung von Smart Metern möglich

    München (ots) - Die Unternehmen der Thüga-Gruppe haben Szenarien und Konsequenzen einer Einführung von Smart Metern untersucht. Das Ergebnis: Je nachdem wie die Implementierung erfolgt, können überflüssige Kosten vermieden werden. Thüga hat dazu einen Fünf-Punkte-Katalog erarbeitet, den sie gegenwärtig mit ...