ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
- Weblinks
- Social Web
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Genesenenzertifikate ab heute in vielen Apotheken erhältlich
moreABDA verlängert Zusammenarbeit mit Agentur Cyrano
Berlin (ots) - Die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände wird ab 2022 für weitere zwei Jahre von der Kommunikationsagentur Cyrano aus Münster unterstützt. Die Agentur arbeitet bereits seit 2013 für die ABDA. Cyrano setzte sich bei einem Pitch gegen vier renommierte Kommunikationsagenturen mit Healthcare- und Verbandserfahrung durch. Über die Vertragsverlängerung entschied der Geschäftsführende ...
moreWahlradar Gesundheit: Drei Viertel der Deutschen bewerten ihre Gesundheitsversorgung vor Ort als "gut" oder besser
moreWahlradar Gesundheit: 68 Prozent der Deutschen halten Gesundheitspolitik für bedeutend bei Wahlentscheidung
moreDigitale Impfzertifikate schrittweise wieder in Apotheken erhältlich
more
Wahlradar Gesundheit: Zur Bundestagswahl fragt Apothekerschaft bei Politik genau nach
moreDigitale Impfzertifikate für Genesene ab morgen in Apotheken erhältlich
moreApotheken schon jetzt auf flächendeckenden Start des E-Rezeptes im Januar 2022 vorbereitet
more
Alles, was man über Apotheken wissen muss: Statistisches Jahrbuch 2021 erschienen
moreDAV-Vorsitzender Thomas Dittrich: Apotheken haben Zukunft, wenn sie Digitalisierung konsequent nutzen
2 DocumentsmoreDigitaler Impfnachweis ab 14. Juni in Apotheken
more
Overwiening: "Berufsaussichten für Apotheker*innen bleiben hervorragend" / ABDA-Präsidentin fordert mehr Studienplätze für Pharmazie / Prognose: Bis zu 10.000 offene Stellen im Jahr 2029
Berlin (ots) - Hervorragende Berufsaussichten mit einer Vollbeschäftigungs-Garantie für Pharmazie-Studierende, zugleich aber auch ein stetig zunehmender Fachkräftemangel in den Apotheken. Das sind die Ergebnisse einer Berechnung der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, deren Präsidentin ...
moreTag der Apotheke - Umfrage zeigt: Patienten wissen wenig über E-Rezept
3 DocumentsmoreEinladung: Video-Pressekonferenz "Das E-Rezept kommt!" zum Tag der Apotheke 2021
moreCorona-Lockerungen zu Pfingsten: Verbraucherportal listet bundesweit 2.000 Schnelltest-Apotheken
moreWirtschaftskonferenz "Apotheken zwischen Jahresbilanz und Zukunftsperspektive" des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) am 10. Juni 2021
One documentmoreEin Viertel der Erwachsenen nimmt dauerhaft drei oder mehr Arzneimittel: Apothekerliche Begleitung notwendig
more
Hausapotheke einmal pro Jahr überprüfen
Berlin (ots) - Die Hausapotheke sollte einmal pro Jahr überprüft werden. "Dabei geht es in erster Linie darum, abgelaufene, unbrauchbare oder nicht mehr benötigte Arzneimittel auszusortieren und gleichzeitig zu überprüfen, ob für Notfälle die richtigen Arzneimittel griffbereit sind", sagt Apotheker Dr. Hannes Müller vom Geschäftsführenden Vorstand der Bundesapothekerkammer. Auf jeder Arzneimittelpackung ist ein ...
moreApotheken stehen bereit für Corona-Impfungen und Impfnachweis-Ausstellung
moreBundesapothekerkammer meldet Teilnehmerrekord bei Online-Fortbildungen
Berlin (ots) - Im Jahr 2020 fanden pandemiebedingt viele Fortbildungen für Apotheker*innen und pharmazeutisches Personal online statt. Insgesamt wurden von den Apothekerkammern und -verbänden 1.176 Online-Veranstaltungen angeboten, das waren 140 % mehr als im Vorjahr. Die Zahl der Teilnehmer*innen verdoppelte sich hier - rund 155.000 Personen nahmen 2020 an den ...
moreApotheken vor Ort leisten Notdienste auch während Ausgangsbeschränkungen
Berlin (ots) - Auch während der Ausgangsbeschränkungen bleiben Notdienst leistende Apotheken geöffnet. Der spät abendliche oder nächtliche Besuch einer Apotheke im Notdienst bleibt möglich. "Die Apotheken sind in Notsituationen unverzichtbar für die Arzneimittelversorgung. Sei es, weil nachts Rezepte aus dem ärztlichen Notdienst beliefert werden müssen, oder ...
morePresse-Einladung: Wirtschaftskonferenz "Apotheken zwischen Jahresbilanz und Zukunftsperspektive" des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) am 5. Mai 2021 in Berlin
One documentmoreLieferengpässe bei lebenswichtigen Arzneimitteln auch 2020 auf hohem Niveau
more
Symposium der Bundesapothekerkammer: Nachwuchs auf dem Weg in die Selbstständigkeit fördern
Berlin (ots) - Die jungen Menschen der Generation Z - das sind die Geburtsjahrgänge 1995 bis 2010 - haben spezifischen Anforderungen an ihren Arbeitsplatz. Wie er aussehen kann, war heute in Berlin Gegenstand des Symposiums der Bundesapothekerkammer "Generation Z in der Apotheke - Erwartungen an die Arbeit von ...
moreRabattarzneimittel: Einsparungen der Krankenkassen 2020 mit fünf Milliarden Euro auf Rekordhoch
moreMehrheit der Apotheken ist schon an Telematik-Infrastruktur angeschlossen
moreTherapietreue der Patienten muss dringend verbessert werden
Berlin (ots) - "Jeder zweite Patient wendet seine ärztlich verordneten Arzneimittel in der Langzeittherapie gar nicht oder nicht richtig an. Das schadet dem Einzelnen. Der Fehlgebrauch verursacht überdies immense Kosten im Gesundheitssystem", sagt Gabriele R. Overwiening, Präsidentin der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. "Hier besteht großer Handlungsbedarf." Ganz besonders beim Start einer neuen ...
moreNeues Portal für Schnelltest-Apotheken
Berlin (ots) - Verbraucher können über die neue Webseite www.mein-apothekenmanager.de Apotheken finden, die kostenlose Antigen-Schnelltests auf eine SARS-CoV-2-Infektion durchführen. "Unser Portal wurde gestern scharf geschaltet. In Ballungsgebieten findet man schon leicht eine Schnelltest-Apotheke, in ländlichen Regionen ist das bislang noch etwas schwieriger", sagt Thomas Dittrich, Vorsitzender des Deutschen ...
more2020 mehr als 8700 Arzneimittelrisiken an AMK gemeldet
Berlin (ots) - Die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) erhielt im Jahr 2020 rund 8700 Spontanberichte aus etwa 4600 Apotheken. 97 Prozent dieser Berichte betrafen Arzneimittel. "Die Apotheken leisteten erneut einen bedeutsamen Beitrag zur Erhöhung der Arzneimittel(therapie)sicherheit und damit für die Patientensicherheit, auch unter den ...
more