ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
- Weblinks
- Social Web
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Apotheker erwarten pragmatische Umsetzung der Teststrategie
Berlin (ots) - Die Apotheken dürfen Corona-Antigentests durchführen - rund jede zehnte Apotheke bundesweit bietet solche Tests bereits für Selbstzahler an. Beim gestrigen Treffen der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsident*innen der Bundesländer wurde beschlossen, dass jeder Bundesbürger pro Woche einen kostenlosen Corona-Schnelltest durchführen lassen kann. Apotheken dürfen auch solche kostenlosen Antigentests ...
moreRezeptfreie Schlafmittel nicht zu lange einnehmen
Berlin (ots) - Gegen Schlafstörungen können rezeptfreie Schlafmittel helfen - sie sollten aber nur eingenommen werden, wenn nichtmedikamentöse Maßnahmen nicht ausreichen. "Rezeptfrei heißt nicht harmlos. Synthetische Schlafmittel sollten ohne Unterbrechung nicht länger als zwei Wochen eingenommen werden", sagt Thomas Benkert, Präsident der Bundesapothekerkammer. "Wer älter als 65 Jahre ist und synthetische ...
moreRisiken der Polymedikation müssen dringend angegangen werden
Berlin (ots) - Wenn Patienten dauerhaft viele verschiedene Medikamente einnehmen müssen, steigt ihr Risiko für arzneimittelbezogene Probleme stark an. Bei älteren Menschen sind bis zu 30 Prozent der Krankenhauseinweisungen auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen zurückzuführen. Meist stehen sie in Zusammenhang mit einer Polymedikation, also der dauerhaften Einnahme von fünf oder mehr Arzneimitteln. Polymedikation ...
moreNeuer Arzneiversorgungsvertrag zwischen vdek und DAV abgeschlossen / Bei Lieferengpässen schnellere und einfachere Versorgung mit Arzneimitteln
moreGrippeschutz weiterhin sinnvoll - noch eine Million Impfdosen bundesweit verfügbar
more
Zahl der Apotheken sinkt auf 18.753
moreZuviel Schmerzmittel können Kopfschmerzen auslösen
Berlin (ots) - Arzneimittel helfen gegen Krankheiten, können aber bei falscher Anwendung selbst Beschwerden verursachen. "Ein Beispiel sind Schmerzmittel, die bei übermäßiger Einnahme selber Kopfschmerzen auslösen können. Manche Patienten möchten das nicht hören, aber gerade an solchen Punkten ist die Beratung in der Apotheke entscheidend und beugt der Verharmlosung von Arzneimitteln vor", sagt Thomas Benkert, ...
moreArzneimittel 2020: Weniger Rezepte, aber höhere GKV-Ausgaben im Pandemie-Jahr
more
Antigen-Schnelltests für Privatpersonen können zur Eindämmung der Corona-Pandemie beitragen
moreCorona-Impfung: Nebenwirkungen können auch Apothekern gemeldet werden
Berlin (ots) - Immer mehr Menschen werden in der nächsten Zeit gegen Covid-19 geimpft. "Die zugelassenen Impfstoffe sind umfassend geprüft und unsere schlagkräftigste Waffe im Kampf gegen die Pandemie. Apothekerinnen und Apotheker befürworten deshalb die Corona-Impfung und beraten ihre Patienten entsprechend", sagt Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der ABDA ...
moreCorona-Pandemie: Apotheker als gefragte Arzneimittelexperten in Impfzentren
more
Arzneimittel in der Apotheke: Zuzahlungsbefreiung für 2021 jetzt prüfen
moreApotheken dürfen Corona-Antigentests durchführen
Berlin (ots) - Apotheken dürfen bei symptomfreien Patienten Antigentests zur Feststellung einer Corona-Infektion durchführen. "Nach Auffassung des Bundesgesundheitsministeriums und der für die Aufsicht zuständigen Landesministerien steht es jedem Apothekenleiter frei, Antigentests durchzuführen. Da umfangreiche Arbeitsschutzmaßnahmen vorgeschrieben sind und die Apotheken durch Pandemie-Maßnahmen ohnehin schon stark ...
moreMaskenverteilung erfolgreich angelaufen bei großer Nachfrage
Berlin (ots) - Die Verteilung kostenloser FFP2-Masken an Risikopatienten ist in Apotheken erfolgreich angelaufen. "Erste Rückmeldungen aus dem gesamten Bundesgebiet zeigen, dass die Apotheken die schwierige Aufgabe stemmen. Die meisten Apotheker haben sich innerhalb kürzester Zeit mit Masken eingedeckt und gestern bereits mehrere Millionen Risikopatienten versorgt", sagte Friedemann Schmidt, Präsident der ABDA - ...
moreVerteilung kostenloser FFP2-Schutzmasken beginnt morgen / Eigenerklärung für Risikopatienten unter 60 Jahren
One documentmoreHilfsorganisationen der Apotheker unterstützen Menschen in aller Welt im Kampf gegen Corona
moreVerteilung von kostenlosen FFP2-Masken frühestens ab 15. Dezember
more
- 3
Gabriele Regina Overwiening ist neue Präsidentin der ABDA
more In der Corona-Pandemie große Zufriedenheit mit Apotheken
Berlin (ots) - Die Bundesbürger sind mit den Apotheken auch während der Corona-Pandemie sehr zufrieden. Acht von zehn Erwachsenen (79 %) haben im Zeitraum von März bis August 2020 - also während der ersten Welle - eine Apotheke besucht. Neun von zehn Apothekenkunden (87 %) bewerteten die Apotheken mit der Schulnote 1 oder 2, also mit sehr gut oder gut. "Wir waren und sind auch in Krisensituationen für unsere ...
moreThomas Dittrich zum neuen Vorsitzenden des Deutschen Apothekerverbandes gewählt
moreLieferengpässe bei Arzneimitteln auf Höchststand - europäische Lösungen notwendig / Internationale Fachkonferenz der ABDA am 1. Dezember 2020
moreBundesrat beschließt Apothekenstärkungsgesetz: Startschuss für zukunftsfähige Arzneimittelversorgung
moreMathias Arnold zum Vizepräsidenten des europäischen Apothekerverbandes ZAEU gewählt
more
Apothekenklima-Index 2020: Apotheker sehen Branchenzukunft skeptisch - nur leichter Trend zur Stimmungsaufhellung
moreLieferengpässe bei Arzneimitteln: Apotheker wollen europäische Lösungen auf Konferenz mit zahlreichen Partnern erarbeiten
One documentmoreEinladung zum Pressegespräch "Apothekenklima-Index 2020" am 18. November 2020
moreApothekenstärkungsgesetz: Fachlich und ordnungspolitisch richtige Weichenstellung
moreFür bessere Arzneimitteltherapie: Dosierungsangaben auf allen Rezepten ab 1. November 2020
moreCorona-Neuinfektionen: Botendienste der Apotheken vor Ort können Risikopatienten schützen
more