Follow
Subscribe to dbb beamtenbund und tarifunion

dbb beamtenbund und tarifunion

Filter
  • 18.11.2013 – 11:20

    Gewachsene Tarifkultur nicht zerschlagen - dbb schlägt Diskussionskreis vor

    Berlin (ots) - Der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt hat davor gewarnt, durch eine erzwungene Tarifeinheit die gewachsene Tarifkultur in Deutschland zu zerschlagen. In einem Schreiben an die Mitglieder der Koalitionsarbeitsgruppe Arbeit und Soziales schlug Dauderstädt vor, einen Diskussionskreis zum Thema Tarifeinheit zu initiieren, der mit allen Beteiligten ...

  • 28.10.2013 – 10:17

    Öffentlicher Dienst: dbb Chef Dauderstädt warnt vor Staatsverdrossenheit

    Berlin (ots) - Aus Sorge vor wachsender Staatsverdrossenheit des öffentlichen Dienstes haben sich dbb beamtenbund und tarifunion, Deutscher Bundeswehrverband und Deutscher Richterbund als führende Interessenvertretungen der Beschäftigten zu einer "Staatsallianz" zusammengeschlossen und eine Kurskorrektur bei Einstellungs-, Bezahlungs- und Arbeitsbedingungen ...

  • 09.10.2013 – 16:14

    8. Medienkonferenz des dbb: Öffentlich-Rechtliche brauchen sichere Perspektiven

    Berlin (ots) - "Auch in Zukunft brauchen wir einen öffentlich-rechtlichen Rundfunk, und der muss sachgerecht ausgestattet sein - sowohl personell als auch finanziell." Das forderte der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt zur Eröffnung der 8. Medienkonferenz des gewerkschaftlichen Dachverbandes am 9. Oktober 2013 in Berlin. Ausdrücklich trat Dauderstädt damit ...

  • 27.08.2013 – 09:17

    Bürgerbefragung öffentlicher Dienst 2013: Beamte legen im Ansehen der Bürger deutlich zu

    Berlin (ots) - Der öffentliche Dienst in Deutschland hat im Ansehen der Bürgerinnen und Bürger weiter zugelegt. "Das ist eine erfreuliche Entwicklung, die ausgebaut werden muss und auch künftig nicht aufs Spiel gesetzt werden darf", sagte der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt bei der Vorstellung der diesjährigen "Bürgerbefragung öffentlicher Dienst" am ...

  • 16.04.2013 – 14:18

    Öffentlicher Dienst Hessen: 5,6 Prozent plus

    Berlin (ots) - Die über 50.000 hessischen Landesbeschäftigten erhalten in den kommenden 24 Monaten ein Einkommensplus von insgesamt 5,6 Prozent. Darauf einigten sich Gewerkschaften und Arbeitgeber heute in Wiesbaden. "Mit diesem Ergebnis hält Hessen Anschluss an die Tarifentwicklung im öffentlichen Dienst der übrigen Länder", begrüßte dbb-Verhandlungsführer Willi Russ den Tarifabschluss. Für die ersten sechs ...

  • 13.11.2012 – 10:10

    Gewerkschaftstag 2012 "Leistung macht Staat" in Berlin/ Neuer dbb Chef fordert Demografie-Pakt

    Berlin (ots) - Um in Zeiten knapper Kassen und alternder Bevölkerung das hohe Leistungsniveau der Verwaltung zu sichern, fordert der dbb beamtenbund und tarifunion einen Demografie-Pakt. "Der Demografie-Strategie der Bundesregierung fehlt der konkrete Bezug zur Verwaltungspraxis", sagte der neue Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt am 13. November 2012 auf dem ...

  • 12.11.2012 – 20:57

    dbb Gewerkschaftstag 2012/ dbb beamtenbund und tarifunion hat neue Bundesleitung

    Berlin (ots) - Die neue Führungsspitze des dbb beamtenbund und tarifunion, Spitzenorganisation der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes und der privatisierten Bereiche mit mehr als 1,2 Millionen Mitgliedern, ist gewählt: Neben dem Bundesvorsitzenden Klaus Dauderstädt gehören ihr als hauptamtliche Stellvertreter der Zweite Vorsitzende des dbb und Fachvorstand ...

  • 12.11.2012 – 17:15

    Neuer dbb Bundesvorsitzender gewählt

    Berlin (ots) - Dauderstädt: "Große Herausforderung und spannende Aufgabe" Klaus Dauderstädt ist auf dem Gewerkschaftstag des dbb beamtenbund und tarifunion am 12. November 2012 in Berlin zum neuen Bundesvorsitzenden der Organisation gewählt worden. Von den abgegebenen 861 Stimmen waren 855 gültig. Auf Dauderstädt entfielen 511 Stimmen, auf Habermann 335 Stimmen, 9 Delegierte enthielten sich. Zu seiner Wahl erklärte ...

  • 12.11.2012 – 14:22

    dbb Gewerkschaftstag 2012: Auch dbb tarifunion stimmt Verschmelzung zu

    Berlin (ots) - Der Gewerkschaftstag der dbb tarifunion hat am 12. November 2012 der Verschmelzung mit dem dbb zugestimmt. 98,1 Prozent der Delegierten sprachen sich dafür aus. Bereits am Vormittag hatten die Delegierten des dbb der Verschmelzung mit überwältigender Mehrheit zugestimmt. Damit findet ein langjähriger Integrationsprozess ein erfolgreiches Ende. Die ...

  • 12.11.2012 – 12:34

    dbb Gewerkschaftstag 2012: dbb Delegierte stimmen Verschmelzung mit dbb tarifunion zu

    Berlin (ots) - Der dbb Gewerkschaftstag hat am 12. November 2012 der Verschmelzung mit der dbb tarifunion zugestimmt. 94,69 Prozent der Delegierten sprachen sich dafür aus. Der noch amtierende dbb Bundesvorsitzende Peter Heesen bezeichnete das "großartige Abstimmungsergebnis" als "wichtiges Signal - dieser Weg ist für unsere Organisation der richtige". Wenn heute ...

  • 11.11.2012 – 14:25

    dbb Gewerkschaftstage 2012 beginnen in Berlin

    Berlin (ots) - Unter dem Motto "Leistung macht Staat" beginnen zur Stunde in Berlin die Gewerkschaftstage von dbb und dbb tarifunion. Mit mehr als 1,2 Millionen Mitgliedern ist der dbb beamtenbund und tarifunion Deutschlands gewerkschaftliche Spitzenorganisation für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes und der privatisierten Bereiche. Die Gewerkschaftstage des dbb und der dbb tarifunion sind die höchsten ...