Follow
Subscribe to dbb beamtenbund und tarifunion

dbb beamtenbund und tarifunion

Filter
  • 19.12.2002 – 07:10

    dbb lehnt Arbeitgeberangebot als Provokation ab

    Berlin (ots) - Als Provokation bewertete der 1. Vorsitzende der dbb tarifunion, Robert Dera, das Angebot der Arbeitgeber. Diese hatten Einkommenserhöhungen in Höhe von 0,9 % ab Januar 2003 und 1,2 % ab 1. Oktober 2003 (Tarifgebiet Ost erst ab Januar 2004) angeboten. Robert Dera dazu: "Die im Gegenzug verlangten Kompensationen würden dazu führen, dass die Beschäftigten fast schon mit einem Minusergebnis rechnen ...

  • 12.12.2002 – 09:50

    Dera: Keine Nullrunde durch die Hintertür! - Warnstreiks und Großdemonstration des dbb

    Berlin (ots) - Nach dem ergebnislosen Spitzengespräch zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern des öffentlichen Dienstes am 11. Dezember 2002 in Berlin kritisierte Robert Dera, 1. Vorsitzender der dbb tarifunion, die Blockadehaltung der Verhandlungspartner von Bund, Ländern und Gemeinden. Dera: "Die Arbeitgeber haben auch heute Abend bewiesen, dass sie nicht ...

  • 11.12.2002 – 08:13

    40.000 bei dbb Demo in Berlin

    Berlin (ots) - Der dbb beamtenbund und tarifunion hat am Samstag in Berlin zu der größten Demonstration seit der Wiedervereinigung aufgerufen. 40.000 Beamte, Angestellte und Arbeiter werden in Mitte gegen die drohende Nullrunde und die von den Ländern geplante Öffnungsklausel, die Einkommensverluste von bis zu 18 % nach sich ziehen kann, protestieren. "Die Enttäuschung, der Frust und auch die Wut über die Entwicklungen im öffentlichen Dienst sind gewaltig und die ...

  • 27.10.2002 – 10:12

    Solidarpakt Berlin

    Berlin (ots) - Die dbb tarifunion, innerhalb des dbb zuständig für rund 400.000 Arbeiter und Angestellte des öffentlichen Dienstes, distanziert sich von Presseberichten, nach denen der Landesbund Berlin des dbb auf Einkommenserhöhungen bei "allen Beschäftigten" und damit auch bei den Arbeitern und Angestellten verzichten will. Robert Dera, 1. Vorsitzender der dbb tarifunion: "Der Vorschlag wäre das völlig falsche Signal an die öffentlichen Arbeitgeber. ...

  • 25.10.2002 – 11:22

    dbb Chef Geyer warnt Ministerpräsidenten vor Besoldungskürzung

    Berlin (ots) - Der Plan der Länderchefs, in einer Kommission Öffnungsklauseln für die Beamtenbesoldung zu prüfen und Einkommenskürzungen vorzubereiten, stößt beim dbb - beamtenbund und tarifunion auf heftigen Widerstand. Statt sich mit den realistischen Forderungen des dbb für die anstehende Einkommensrunde auseinanderzusetzen, wird hier ein ...