Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2One documentmore
Stichtag 1. September für die Aus- und Weiterbildung im Zoofachhandel
One documentmoreZZF-Symposium 2021: „Zier(?)-Vögel? – Uninteressant!?“
One documentmore- 2
Polit-Talk auf der Interzoo.digital
One documentmore Premiere der Interzoo.digital: Mehr Nähe zwischen Mensch und Tier
One documentmoreNeueste Heimtiertrends auf der Fachmesse Interzoo
One documentmore
- 2
Einladung: Polit-Talk zur Heimtierhaltung mit Bundestagfraktionen
One documentmore Einladung zur Pressekonferenz des ZZF auf der Interzoo.digital
Einladung zur Pressekonferenz des ZZF auf der Interzoo.digital – das virtuelle Format der Weltleitmesse der Heimtierbranche in Nürnberg Wir laden Sie herzlich ein zur Interzoo.digital! Wiesbaden, 20. Mai 2021 – Die Interzoo ist die weltweit größte Fachmesse für Heimtierbedarf. In diesem Juni trifft sich die internationale Heimtierbranche ...
One documentmoreVon Fischen und Teichen: Auf Wasserqualität achten / Gartenteiche im Trend / Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) und Diplom-Biologe Heiko Blessin geben Tipps zu Fischhaltung
Wiesbaden (ots) - Gartenteiche sind wieder im Trend! Im vergangenen Jahr 2020 legten rund 200.000 Gartenbesitzer einen Teich auf ihrem Außengelände an; insgesamt gibt es in Deutschland 1,4 Millionen Gartenteiche mit Zierfischen. Um lange Freude daran zu haben, braucht der Gärtner ein Basiswissen über die nötige ...
more
- 2
Von Fischen und Teichen: Auf Wasserqualität achten
One documentmore Die Zielgruppe des ZZF online begeistern
One documentmoreNeue Stimme für die Weltleitmesse Interzoo
One documentmore
Ins rechte Licht gerückt: Wie sich Ziervögel wohlfühlen
Wiesbaden (ots) - - Vögel sehen "schneller" und "bunter" - Dr. Stefan Hetz vom Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. berät zu idealem Lichtklima und Haltungsbedingungen für Ziervögel Vögel sehen anders als Menschen. Kurz gesagt, sehen sie "schneller" und "bunter". Schneller, weil viele Vögel pro Sekunde deutlich mehr Bilder als Menschen sehen. Das menschliche Auge verarbeitet maximal 65 Bilder pro Sekunde - ...
moreIns rechte Licht gerückt: Wie sich Ziervögel wohlfühlen
One documentmoreTrend zum Heimtier hält auch 2020 an: Heimtiere in fast jedem zweiten Haushalt
2 DocumentsmoreDer Deutsche Heimtiermarkt 2020: Mehr Fürsorge für Heimtiere in Corona-Zeiten
2 DocumentsmoreDer Deutsche Heimtiermarkt 2020 / Mehr Fürsorge für Heimtiere in Corona-Zeiten
Düsseldorf/Wiesbaden (ots) - Das vergangene Jahr war auch für die deutsche Heimtierbranche ein besonderes: Die Umsätze stiegen zum Teil deutlich, die Anzahl der tierischen Mitbewohner nahm insgesamt ebenfalls zu - heute lebt in fast jedem zweiten Haushalt in Deutschland ein Heimtier. Mit einem Gesamtumsatz von 4,513 Milliarden Euro verzeichnete der stationäre Fach- ...
more- 3
Harte Wochen für Wildvögel: Vogelfütterung bietet Überlebenshilfe für den Winter
One documentmore
- 2
ZZF-Pressemitteilung: Gordon Bonnet wird neuer Geschäftsführer des ZZF und der WZF
One documentmore ZZF kommentiert Verordnungsentwurf des BMEL zum Tierschutz im Zoofachhandel: Tierführende Zoofachmärkte in Gefahr
Wiesbaden (ots) - Im Rahmen einer Pressekonferenz des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat Ministerin Julia Klöckner (CDU) am Mittwoch, den 2. Dezember, den Verordnungsentwurf zur Regelung der tierschutzrechtlichen Handelserlaubnis vorgestellt. Norbert Holthenrich, Präsident des ...
moreZZF kommentiert Verordnungsentwurf des BMEL zum Tierschutz im Zoofachhandel: Tierführende Zoofachmärkte in Gefahr
One documentmoreZZF gibt Tipps zum Fest für Mensch und Tier / Rückzug ins Heim bringt auch Positives für Vierbeiner / Tiergerechte Weihnachtsgeschenke für Heimtiere / Tiere sind keine Weihnachtsüberraschung
Wiesbaden (ots) - Unterwegs zu sein ist gerade nicht angezeigt und so machen viele Bundesbürger aus der Not eine Tugend. "Wir bleiben drinnen und machen es uns so richtig gemütlich", das hört man derzeit häufig. Davon können Heimtiere profitieren, denn auch für sie bringt die Pandemie Veränderungen. Herrchen ...
moreLive-Session in der Heimtier Akademie: Jetzt kostenfrei anmelden zum Online Vortrag über Zoonosen
One documentmore- 2
Neues Zuchtprojekt bei my-fish.org: der gefährdete Anderson Querzahnmolch
One documentmore
Klein, aber oho: Neue Erkenntnisse zur Haltung von Kaninchen, Maus, Chinchilla & Co
moreKlein, aber oho: Neue Erkenntnisse zur Haltung von Kaninchen, Maus, Chinchilla & Co
Wiesbaden (ots) - Kleine Tiere mit großen Ansprüchen: Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) weist auf die besonderen Bedürfnisse der 5,2 Millionen Kleinsäuger hin, die in deutschen Haushalten leben."Vor allem Zahnpflege und Ernährung, Auslauf und Beschäftigung sowie die richtige Vergesellschaftung haben einen wichtigen Einfluss auf das ...
moreKlein, aber oho: Neue Erkenntnisse zur Haltung von Kaninchen, Maus, Chinchilla & Co
moreEva Schmidt verstärkt das Kommunikationsteam des ZZF
One documentmorePRESSEMITTEILUNG: ZZF fordert differenzierte Diskussion über das Risiko von Zoonosen beim Handel mit als Heimtieren gehaltenen Wildtieren
One documentmoreGeschäftsstelle von ZZF und WZF wird neu strukturiert
One documentmore