Verband deutscher Musikschulen
- 
                            Language:
                German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
- Gewinner des Medienpreises LEOPOLD - Gute Musik für Kinder und des Sonderpreises LEOPOLD interaktiv / 14. Verleihung des Medienpreises LEOPOLD im WDR Funkhaus Kölnmore
- Pakt für Musikschulen / Verband deutscher Musikschulen fordert mit Vertretern der kommunalen Spitzenverbände und der Politik einen Pakt zur Sicherung der öffentlichen Musikschulenmore
- Kasseler Erklärung zum Fachkräftemangel: Berufsbild und Beschäftigungsverhältnisse von Lehrkräften an Musikschulen verbessern! / 26. Musikschulkongress des Verbandes deutscher Musikschulen in Kasselmore
- Musikalische Bildung muss wieder eine zentrale Rolle in der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen spielen / 26. Musikschulkongress des Verbandes deutscher Musikschulen in Kassel eröffnetmore
- "Es ist an der Zeit" / Verband deutscher Musikschulen fordert angemessene Personalstruktur an Musikschulenmore
- Politische Verantwortung für Musikschulen / Verband deutscher Musikschulen stellt Forderungen an die Politik zu Digitalisierung und Personalentwicklung an den öffentlichen Musikschulenmore
- Gewinner des Medienpreises LEOPOLD - Gute Musik für Kinder und der Sonderpreise "LEOPOLD Elementare Musikpraxis digital" und "LEOPOLD interaktiv" / 13. Verleihung des Medienpreises LEOPOLD in Kölnmore
- Musikschulen gegen Corona-Folgen sichern - Strukturen und Zukunftsfähigkeit stärken / Hauptarbeitstagung des Verbandes deutscher Musikschulen - Trägerkonferenz verabschiedet Koblenzer Erklärungmore
- Gewinner des Medienpreises LEOPOLD - Gute Musik für Kinder 2019/2020 und des Sonderpreises "LEOPOLD interaktiv" / 12. Verleihung des Medienpreises LEOPOLD in Kölnmore
- Ohne Musik wäre die Gesellschaft längst kollabiert / 25. Musikschulkongress des Verbandes deutscher Musikschulen in Berlinmore
- Musikschulen sind unverzichtbar für das kulturelle Leben der Stadt / 25. Musikschulkongress des Verbandes deutscher Musikschulen in Berlin ist eröffnetmore
- Musikschulen fordern politische und finanzielle Unterstützung auf dem Weg in die digitale Zukunft / Hauptarbeitstagung des Verbandes deutscher Musikschulen in Hamburgmore
- Gewinner des Medienpreises LEOPOLD - Gute Musik für Kinder bekannt gegeben / 11. Verleihung des Medienpreises LEOPOLD in Köln- Köln (ots) - Am 29. September 2017 hat der Verband deutscher Musikschulen (VdM) zum elften Mal zusammen mit dem Bundesjugendministerium im WDR Funkhaus Köln den Medienpreis LEOPOLD verliehen. Zuvor hatte eine Expertenjury unter Vorsitz von Barbara Haack aus über 150 Bewerbungen 15 Musiktonträger für die ... more
- Verband deutscher Musikschulen fordert qualitätssichernde Rahmenbedingungen für öffentliche Musikschulen / Musikschulkongress des VdM - VdM verabschiedet Stuttgarter Appell- Stuttgart (ots) - Mit einer bejubelten Aufführung des Musikkrimis "Die drei ???® Kids: MusikDiebe" ist am 21. Mai 2017 der Musikschulkongress des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) in Stuttgart zu Ende gegangen. 1.500 Teilnehmer nutzten drei Tage lang das breit gefächerte Kongressprogramm unter dem Motto ... more
- Öffentliche Musikschulen sind Schlüsselorte für musikalische Bildung / 24. Musikschulkongress des Verbandes deutscher Musikschulen in Stuttgartmore
- Vielfalt und Heterogenität als Chance und Bereicherung für die öffentlichen Musikschulen / Verband deutscher Musikschulen verabschiedet Grundsatzprogramm- Oldenburg (ots) - "Musikalische Bildung in Deutschland. Ermöglichen - Gewährleisten - Sichern" heißt das Grundsatzprogramm, das der Verband deutscher Musikschulen (VdM) auf seiner Hauptarbeitstagung am 22./23. April 2016 in Oldenburg verabschiedet hat. Darin bekennen sich die öffentlichen Musikschulen im VdM zum ... more
- 10. Verleihung des Medienpreises LEOPOLD - Gute Musik für Kinder- Köln (ots) - Am 25. September 2015 hat der Verband deutscher Musikschulen (VdM) zum zehnten Mal zusammen mit dem Bundesjugendministerium im WDR Funkhaus Köln den Medienpreis LEOPOLD verliehen. Zuvor hatte eine Expertenjury unter Vorsitz von Reinhart von Gutzeit aus 200 Bewerbungen 19 Musiktonträger für die Empfehlungsliste ausgewählt. Sechs Produktionen sind nun mit dem begehrten Medienpreis LEOPOLD ausgezeichnet ... more
- Öffentliche Musikschulen: Inklusion als Anspruch und Aufgabe / 23. Musikschulkongress des VdM ist heute zu Ende gegangen / VdM verabschiedet Leitbild der Musikschulen- Münster (ots) - Mit einer farbenfrohen musikalischen Abschlussveranstaltung der Münsteraner Musikschulen ist heute der Musikschulkongress des Verbands deutscher Musikschulen (VdM) in Münster zu Ende gegangen. 1.500 Teilnehmer nutzten drei Tage lang das breit gefächerte Kongressprogramm unter dem Motto ... more
- Markenzeichen für gute Musik für Kinder / 10. Ausschreibung des Medienpreises LEOPOLD - Neu dabei: Internetportale- Bonn (ots) - Zum zehnten Mal startet der Verband deutscher Musikschulen (VdM) die Ausschreibung des Medienpreises LEOPOLD. Die Preisverleihung des im Zweijahresturnus ausgetragenen Tonträger-Wettbewerbs für "Gute Musik für Kinder" findet im Herbst 2015 in Köln statt. In den damit rund 20 Jahren seines Bestehens ... more
- Musikschule im Wandel - Inklusion als Chance: Verband deutscher Musikschulen verabschiedet Potsdamer Erklärung- Potsdam (ots) - "Die Musikschule der Zukunft und die Zukunft der Musikschule sind inklusiv" ist der Tenor der Potsdamer Erklärung, die der Verband deutscher Musikschulen (VdM) auf seiner Hauptarbeitstagung am 16./17. Mai 2014 in Potsdam verabschiedet hat. Darin vertritt der Verband die Leitidee einer inklusiven ... more
- Medienpreis LEOPOLD - Gute Musik für Kinder in Köln verliehen- Köln (ots) - Am 27. September hat der Verband deutscher Musikschulen (VdM) zum neunten Mal zusammen mit dem Bundesjugendministerium im WDR Funkhaus Köln den renommierten Kindermedienpreis LEOPOLD verliehen. Zuvor hatte eine Expertenjury aus 130 Bewerbungen 17 Musiktonträger für die Empfehlungsliste ausgewählt. Sieben Produktionen sind nun mit dem begehrten Medienpreis LEOPOLD ausgezeichnet worden, dem Gütesiegel des ... more
- Deutsche Streicherphilharmonie feiert Jubiläum / Das junge Spitzenensemble der Musikschulen wird 40- Bonn (ots) - Anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens freut sich die Deutsche Streicherphilharmonie (DSP) auf zwei eindrucksvolle Jubiläumskonzerte unter ihrem Chefdirigenten Michael Sanderling: Am 4. August gastiert das jüngste Bundesauswahlorchester beim Choriner Musiksommer und am 5. August im Rahmen von Young ... more
- Vielfältige Anregungen für aktuelle Herausforderungen der Musikschularbeit / 22. Musikschulkongress des VdM ist heute zu Ende gegangen - VdM verabschiedet Bamberger Erklärung- Bamberg (ots) - Mit einer fulminanten musikalischen Abschlussveranstaltung ist heute der diesjährige Kongress des Verbands deutscher Musikschulen (VdM) in Bamberg zu Ende gegangen. Über 1.500 Teilnehmer nutzten drei Tage lang das breit gefächerte Kongressprogramm unter dem Motto "Faszination Musikschule!" mit ... more
- Musikschule ist Teil der kommunalen Daseinsvorsorge / 22. Musikschulkongress des Verbandes deutscher Musikschulen eröffnet- Bamberg (ots) - "Musikschule ist Teil der kommunalen Daseinsvorsorge. Das heißt, dass es keine freiwillige Leistung sein kann, die von der Konjunktur und Kassenlage abhängig gemacht werden kann. Als Teil der kommunalen Daseinsvorsorge darf es daher keine Streichungen bei den Musikschulen geben", sagte Christian ... more
- Aufbruchstimmung bei den Musikschulen / 21. Musikschulkongress des VdM heute zu Ende gegangen- Mainz (ots) - Mit einer farbenfrohen musikalischen Abschlussveranstaltung ist der diesjährige Kongress des Verbands deutscher Musikschulen (VdM) in Mainz zu Ende gegangen. Über 1.500 Teilnehmer nutzten drei Tage lang das breit gefächerte Kongressprogramm unter dem Motto "Musikschule - Bildung mit Zukunft!". ... more
- "Mainzer Erklärung" des Verbands deutscher Musikschulen zur Kongresseröffnung / Ministerpräsident Kurt Beck verspricht Sicherung der Musikschulen auch bei nicht ausgeglichenen Kommunalhaushalten- Mainz (ots) - Zur Auftaktveranstaltung seines großen Bundeskongresses hat der Verband deutscher Musikschulen (VdM) heute seine "Mainzer Erklärung" vorgestellt: "Die Schulzeitverdichtung darf musikalische Entfaltung nicht verhindern - Musikalische Bildung braucht Zeiten und Räume in der Schule!" Musizierende ... more
- Musikschulen sind gestaltender Partner in der Bildungspolitik / Musikschulkongress in Mainz wird am 20. Mai eröffnet- Mainz (ots) - In der heutigen Auftakt-Pressekonferenz zum Musikschulkongress in Mainz hat der Verband deutscher Musikschulen (VdM) seine Positionierung in der aktuellen Bildungsdiskussion geschärft. Unter dem Motto "Musikschule - Bildung mit Zukunft!" veranstaltet der VdM den größten Bildungskongress in der ... more
- Medienpreis Leopold - Gute Musik für Kinder in Köln verliehen- Köln (ots) - Zum siebten Mal hat heute der Verband deutscher Musikschulen zusammen mit dem Bundesjugendministerium im WDR Funkhaus Köln den Medienpreis LEOPOLD verliehen. Sieben von 19 nominierten CDs wurden mit dem LEOPOLD ausgezeichnet, weitere zwölf aus über 160 Wettbewerbsbeiträgen erhielten das Prädikat "Empfohlen vom Verband deutscher Musikschulen". Der LEOPOLD ging in diesem Jahr an die CD-Produktionen ... more

