Aktueller Programmablauf ProSieben für Samstag, den 21.01.2006
Unterföhring (ots)
05:50 Kiss Me, Guido
(Kiss Me, Guido)
Komödie, USA, 1997
(81 Min.)
Spielfilm
Regie: Tony Vitale
Drehbuch: Tony Vitale
Kamera: Claudia Raschke
Schnitt: Alexander Hall
Darsteller (Rolle)
Nick Scotti (Frankie)
Anthony Barrile (Warren)
Anthony DeSando (Pino)
Craig Chester (Terry)
Domenick Lombardozzi (Joey Chips)
Molly Price (Meryl)
Christopher Lawford (Dakota)
Antonia Rey (Josephina Zito)
John Tormey (Patsy Zito)
Frankie - ein Italo-Amerikaner und überzeugter
Macho aus der Bronx - arbeitet in einer Pizzeria.
Sein großer Traum jedoch ist eine Karriere als
Schauspieler. Frankie aber landet hart auf dem
Boden der Realität, als er erfährt, dass sein Bruder
Pino mit seiner Freundin geschlafen hat. Er sucht
nun in der Innenstadt nach einer neuen Bleibe und
landet im Apartment des schwulen Schauspielers
Warren. Als der sich vor einem Auftritt verletzt,
schlüpft Frankie in seine Rolle.
Mit seinem Regiedebüt landete Tony Vitale 1997
einen kleinen Überraschungserfolg, der wieder
einmal bewies, dass es nicht immer nur große
Namen sein müssen, die einem Streifen zur
Popularität verhelfen. Vielmehr - und das beweist
Vitale überzeugend - muss ein witziges und
intelligentes Drehbuch von einem fähigen Regisseur
temporeich inszeniert und von talentierten
Schauspielern überzeugend umgesetzt werden. Und
so entstehen Komödien-Highlights wie "Kiss me,
Guido".
Hintergrundinformation:
Nick Scotti hatte seinen letzten Auftritt in
"Perception" (Buch und Regie: Irving Schwartz), der
2005 in den amerikanischen Kinos zu sehen war.07:20 The Big Tease - Der große MacKenzie
(The Big Tease)
Komödie, USA, 1999
(79 Min.)
Spielfilm
Regie: Kevin Allen
Drehbuch: Craig Ferguson, Sacha Gervasi
Komponist: Mark Thomas
Kamera: Seamus McGarvey
Schnitt: Chris Peppe
Darsteller (Rolle)
Craig Ferguson (Crawford MacKenzie)
Frances Fisher (Candy)
Mary McCormack (Monique)
David Rasche (Stig)
Chris Langham (Martin Samuels)
Donal Logue (Eammon)
Kevin Allen (Gareth Trundle)
David Hasselhoff (David Hasselhoff)
Drew Carey (Drew Carey)
Crawford MacKenzie, der beste Friseur in Glasgow,
erhält eine Einladung zur Friseur-Weltmeisterschaft.
Voller Freude reist der Schotte nach Los Angeles
und glaubt, gute Aussichten auf den Sieg zu haben.
Im sonnigen Kalifornien angekommen, muss
Crawford jedoch feststellen, dass er lediglich als
Gast und nicht als Teilnehmer eingeladen worden
ist. Mit einer Zuschauerrolle will sich der ehrgeizige
Figaro aber nicht begnügen ...
Mit "The Big Tease - Der große MacKenzie" ist
Regisseur Kevin Allen eine schnittige Friseur-
Komödie gelungen, die nicht nur an den
Lachmuskeln zerrt, sondern auch kräftige
Seitenhiebe auf den American Way of Life austeilt.
Haarstylisten sind vermutlich nicht die einzigen, die
bei diesem Film auf ihre Kosten kommen dürften ...08:50 Baby Bob
(Baby Bob)
Mammi und ich
(Mommy & Me)
Comedy, , USA, 2001
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: John Fortenberry
Drehbuch: Norm Gunzenhauser
Komponist: Jon Ehrlich
Kamera: Ron Vargas
Darsteller (Rolle)
Adam Arkin (Walter Spencer)
Joely Fisher (Lizzy Spencer)
Elliott Gould (Sam Spencer)
Holland Taylor (Madeline)
Marissa Tait (Teala)
Dorie Barton (Karen)
Suzanne Lee Singh (Nancy)
Candace Edwards (Julie)
Dank seiner verfrühten Sprachkenntnisse ist Baby
Bob in der Lage, seinen Vater Walter während eines
Ausflugs in den Park mit Großvater Sam ständig
herumzukommandieren. Auch am nächsten Tag fällt
Sam immer mehr auf, dass Walter langsam, aber
sicher seine "Männlichkeit" verliert. Man beschließt,
Bob mit seiner Mutter Lizzy in eine "Mammi und ich"-
Klasse zu schicken, um Bob klarzumachen, an
welchen Elternteil er seine Wünsche zu richten hat -
Lizzy ist sichtlich genervt ...09:20 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
Show
Moderation: Sonya Kraus10:20 Vorsicht ...! Der Comedy-Ratgeber von A bis Z
Teil drei: "Vorsicht Männer!"
(Wdh vom 18.01.2006, 20:15)
Show11:20 bullyparade
(bullyparade)
Informationen dazu siehe ProSieben TEXT Seite 378
und http://www.prosieben.de/comedy/bullyparade/
(Wdh vom 16.01.2006, 21:15)
Show11:55 Axel! will's wissen
Die neue Freundin
(Wdh vom 16.01.2006, 21:45)
Show12:25 rent a Pocher
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/rent-a-poch
er/
(Wdh vom 19.01.2006, 23:00)
Show13:15 Klassenfahrt - geknutscht wird immer
Komödie, D, 2004
(89 Min.)
(Wdh vom 19.01.2006, 20:15)
TV Movie15:00 O.C., California
(The O.C.)
Glücksspiele
(The Gamble)
Drama, , USA, 2003
Serie
Regie: Ian Toynton
Drehbuch: Jane Espenson
Komponist: Christopher Tyng
Kamera: Jamie Barber
Darsteller (Rolle)
Benjamin McKenzie (Ryan Atwood)
Peter Gallagher (Sandy Cohen)
Daphne Ashbrook (Dawn)
Kelly Rowan (Kirsten Cohen)
Adam Brody (Seth Cohen)
Melinda Clarke (Julie Cooper)
Mischa Barton (Marissa Cooper)
Tate Donovan (Jimmy Cooper)
Chris Carmack (Luke)
Obwohl Kirsten ihre Anzeige zurückgezogen hat,
muss Ryan noch bis zu seiner Anhörung in
Untersuchungshaft bleiben. Während sie für seine
Freilassung sorgt, gelingt es, Ryans Mutter Dawn
ausfindig zu machen. Sandy und ihre Familie laden
Ryan und Dawn auf eine Wohltätigkeitsveranstaltung
ein. Die Stimmung ist gut - bis Dawn, unter
Alkoholeinfluss, ausfallend wird und sie die Feier
verlassen müssen. Tags darauf überträgt Dawn die
Verantwortung für Ryan Kirsten ...16:00 Summerland Beach
(Summerland)
Wo die Liebe hinfällt
(Fireworks)
Drama, , USA, 2004
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: Harry Winer
Drehbuch: Jon Cowan, Robert Rovner
Autor: Stephen Tolkin, Lori Loughlin
Komponist: Philip Giffin
Kamera: John Fleckenstein
Schnitt: John Frizell
Darsteller (Rolle)
Lori Loughlin (Ava Gregory)
Merrin Dungey (Susannah Rexford)
Shawn Christian (Johnny Durant)
Ryan Kwanten (Jay Robertson)
Jesse McCartney (Bradin Westerly)
Nick Benson (Derrick Westerly)
Kay Panabaker (Nikki Westerly)
Taylor Cole (Erika Spalding)
C. Thomas Howell (Kyle)
Die Aufregungen der zurückliegenden Wochen
waren eindeutig zu viel, weshalb Johnny, ein Freund
von Ava, sich ihrer ganz selbstlos annimmt. Damit
sie - insbesondere ihr Liebesleben - nicht völlig zu
kurz kommt, will er Ava mit einem befreundeten Arzt
verkuppeln. Doch selbst ist die Frau: Ava hat ein
Auge auf den neuen Nachbarn Kyle geworfen.
Kompliziert wird es, als es Nikki ihrer Tante gleichtut
und ein Techtelmechtel mit Kyles Sohn Cameron
beginnt ...17:00 BRAVO TV
Magazin
Moderation: Ben
138 Kilo bei 1,64 Meter - die 18-jährige Maria-Lena
hat ein gewaltiges Gewichtsproblem und will endlich
abnehmen. "BRAVO TV"-Moderator Ben stellt der
Schülerin aus Hamburg heute den Fitness-Coach
und Ernährungsprofi Patric Heizman vor. Mit ihm
wagt sie sich an ein ehrgeiziges Ziel: mindestens 40
Kilo sollen runter. In der "BRAVO TV"-Reportage
zeigt er Maria-Lena: "So isst Du Dich schlank".17:30 Die Simpsons
(The Simpsons)
Lisa Simpson: Superstar
(A Star Is Torn)
Comedy, , USA, 2005
Deutschland-Premiere
Zeichentrick
Regie: Nancy Kruse
Drehbuch: Carolyn Omine
Komponist: Danny Elfman, Alf Clausen
Lisa hat sich für einen Gesangswettbewerb
beworben, und obwohl die Konkurrenz groß ist,
schafft sie es - dank ihres Managers und
Songschreibers Homer - bis ins Finale. Ihr Gegner
ist ausgerechnet Cameron, der Schwarm aller
Mädchen. Doch kurz vor dem Auftritt kommt es zum
Eklat: Nach einem Streit feuert Lisa Homer, der sich
nun auf die andere Seite schlägt und Cameron
unterstützt. Doch Cameron hat keine Chance gegen
Lisas selbst geschriebenen, herzergreifenden Song
...18:00 Do it Yourself - S.O.S.
Informationen dazu siehe ProSieben TEXT Seite 376
und http://www.prosieben.de/wissen/sos/
Thema: Blickdichte Wohlfühlecke
Magazin
Moderation: Charlotte Engelhardt
Die Handwerker des Teams von "Do it Yourself -
S.O.S" erschaffen bei dem Haus von Maya und
Jochen Walfort eine "Wohlfühlecke", an der sie vor
den Blicken der Nachbarn aus dem
gegenüberliegenden Reihenhauskomplex geschützt
sind ...19:00 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
Show
Moderation: Sonya Kraus20:00 NEWSTIME
Nachrichten20:15 Reihe: Indiana Jones
Indiana Jones und der letzte Kreuzzug
(Indiana Jones and the Last Crusade)
Abenteuerfilm, USA, 1989
(115 Min.)
Teletext - Untertitel Tafel 149
Spielfilm
Regie: Steven Spielberg
Drehbuch: George Lucas, Menno Meyjes, Jeffrey
Boam
Autor: Menno Meyjes, George Lucas, Philip
Kaufman
Komponist: John Williams
Kamera: Douglas Slocombe, Robert Stevens, Paul
Beeson
Schnitt: Michael Kahn
Darsteller (Rolle)
Harrison Ford (Indiana Jones)
Sean Connery (Prof. Henry Jones)
Denholm Elliott (Marcus Brody)
River Phoenix (Young Indy)
Alison Doody (Elsa Schneider)
John Rhys-Davies (Sallah)
Julian Glover (Walter Donovan)
Michael Byrne (Vogel)
Kevork Malikyan (Kazim)
Venedig 1938: Der Vater von Indiana Jones, der
Archäologieprofessor Henry Jones, verschwindet bei
der Suche nach dem "Heiligen Gral" spurlos. Indiana
macht sich in Begleitung der Wissenschaftlerin Elsa
sofort auf die Suche nach ihm. In den Katakomben
von Venedig findet er einen Hinweis auf den Verbleib
des Grals - doch auch die Nazis wollen in den Besitz
des Grals kommen und haben Henry Jones in ein
altes Schloss an der österreichischen Grenze
entführt ...
Steven Spielbergs "Timing ist perfekt, seine
Spannungsdramaturgie fehlerlos, seine Fähigkeit,
das Tempo immer noch einmal und noch einmal zu
steigern scheinbar unbegrenzt", jubelte die
"Frankfurter Allgemeine Zeitung" über den letzten
Teil der "Indiana Jones"-Trilogie.
Hintergrundinformation:
Harrison Ford übernimmt in dem Projekt "Manhunt"
die Hauptrolle. Der Film basiert auf dem Roman
"Manhunt: The 12-Day Chase for Lincoln's Killer" von
James L. Swanson und handelt von der Suche nach
dem Killer, der Präsident Lincoln im Jahre 1865
ermordete. Im Zentrum der Geschichte steht Colonel
Everton Conger, der die Suche leitete und
schließlich zwölf Tage nach dem Mord den
Schuldigen namens John Wilkes Booth in einer
Scheune in Virginia aufspürte.
Sean Connery wird die größte Ehre zuteil, die ein
Schauspieler erfahren kann: Er wird am 8. Juni 2006
mit dem Life Achievement Award für sein
Lebenswerk geehrt. Der Vorsitzende des American
Film Institute, Howard Stringer, beschreibt Connery,
als "einen Künstler der höchsten Güteklasse". Der
Schotte reiht sich in eine Reihe hochkarätiger
Preisträger ein, frühere Empfänger des Awards sind
u. a. Alfred Hitchcock, Jack Nicholson, Steven
Spielberg oder Clint Eastwood.22:45 digital
Blockbuster
The Foreigner - Der Fremde
(The Foreigner)
Action, USA, 2002
(84 Min.)
Deutschland-Premiere
Spielfilm
Regie: Michael Oblowitz
Drehbuch: Darren Campbell
Komponist: David Wurst, Eric Wurst
Kamera: Michael Slovis
Schnitt: Michael Kuge
Darsteller (Rolle)
Steven Seagal (Jonathan Cold)
Max Ryan (Dunoir)
Harry Van Gorkum (Jerome Van Aiken)
Jeffrey Pierce (Sean Cold)
Anna-Louise Plowman (Mrs. Meredith Van Aiken)
Sherman Augustus (Mr. Mimms)
Gary Raymond (Jared Olyphant)
Philip Dunbar (Alexander Morquest)
Izabela Okrasa (Van Akens Tochter)
Der als freischaffende Agent arbeitende Jonathan
Cold nimmt von einem mysteriösen Auftraggeber ein
Päckchen an, das er von Frankreich nach
Deutschland schaffen soll. Doch einige skrupellose
Killer sind zum Äußersten entschlossen, dem mit
allen Wassern gewaschenen Cold die Lieferung
abzujagen. Mit cleveren Tricks und schlagkräftigen
Argumenten versucht er, sich aus dem Strudel aus
Politkorruption zu befreien und den Gangstern das
Handwerk zu legen ...
Regisseur Michael Oblowitz inszenierte einen
rasanten Actionfilm, in dem sich Hauptdarsteller
Steven Seagal ("Alarmstufe: Rot") so richtig
austoben kann. Dafür spricht der Karate-Experte
auch die richtige Sprache, die jeder verstehen kann.
Spektakuläre Stunts und eine geradlinige Story
zeichnen den von Seagal mitproduzierten Actioner
aus.
Hintergrundinformation:
Der 1951 in Michigan geborene Steven Seagal
besitzt schwarze Gürtel in Karate, Kung Fu, Taek
Won Do, Kendo und Ken-Jitsu. In seiner
Kampfschule brachte er beispielsweise Sean
Connery die Kunst des Schwertkampfs bei. Gleich
mit seiner ersten Hauptrolle in "Nico" (1988) gelang
ihm ein starker Einstieg in Hollywood. Vor kurzem
drehte er in Bukarest den Actioner "Shadows of the
Past" (Regie: Michael Keusch), der im kommenden
Jahr seine Premiere feiern wird.
Schauspieler Max Ryan war zuletzt in der Comic-
Verfilmung "Die Liga der außergewöhnlichen
Gentlemen" an der Seite von Sean Connery zu
sehen. Sein neuester Film wird gerade
nachbearbeitet und soll am 15. März 2006 in den US
Kinos anlaufen: In "Thr3e" veranstaltet ein
Serienkiller ein bizarres Spiel mit seinen drei Opfern.
Ein Termin für den deutschen Kinostart wurde
bislang noch nicht bekannt gegeben.00:30 Turbulence 2
(Turbulence II)
Action-Thriller, USA, 1999
(92 Min.)
Spielfilm
Regie: David Mackay
Drehbuch: Brendan Broderick, Kevin Bernhardt,
Rob Kerchner
Komponist: Don Davis
Kamera: Gordon Verheul
Schnitt: Bret Marnell
Darsteller (Rolle)
Craig Sheffer (Martin Messerman)
Jennifer Beals (Jessica)
Tom Berenger (Robert Sikes)
Jeffrey Nordling (Elliott Stephensen)
Jay Brazeau (Harold)
Daryl Shuttleworth (Captain Lloyd Reynolds)
Paul Jarrett (Vaclav)
Andrew Kavadas (Russell Bell)
Chilton Crane (Hazel)
Eigentlich sollte es bei diesem Flug von Seattle nach
Los Angeles keine Probleme geben. Doch als die
Maschine in schwere Turbulenzen kommt, gerät eine
Gruppe von Passagieren, die gerade ein Programm
zur Überwindung von Flugangst absolviert, in Panik.
In kürzester Zeit schwappt diese auf die restlichen
Fluggäste über. Doch damit nicht genug: Teile der
Bordelektronik fallen aus, und durch eine Vergiftung
erkranken die Piloten sowie ein Großteil der
Fluggäste ...
David Mackay inszenierte einen mitreißenden und
packenden Action-Thriller, der durch hohes Tempo
und eine spannende Story überzeugt. In den
Hauptrollen agieren Jennifer Beals ("Flashdance")
und Craig Sheffer ("Aus der Mitte entspringt ein
Fluß"). "Turbulence II" wurde 2001 für den
amerikanischen Filmpreis "Golden Reel Award" in
der Kategorie "Beste Tonmischung" nominiert.
Hintergrundinformation:
Tom Berenger ("Platoon") war in den USA im
Sommer 2005 in der Miniserie "Into the West" zu
sehen. In der 50 Millionen Dollar-Produktion geht es
um die Besiedlung des amerikanischen Westen im
19. Jahrhundert, die aus der Sicht von zwei Familien
erzählt wird. Wann "Into the West" in Deutschland
gezeigt wird, steht bislang noch nicht fest.
Jennifer Beals ("Flashdance"), die mit 41 Jahren im
Oktober 2005 zum ersten Mal Mutter geworden ist,
wird 2006 in der neuen Serie "The L Word" auf
ProSieben zu sehen sein.02:20 digital
The Foreigner - Der Fremde
(The Foreigner)
Action, USA, 2002
(88 Min.)
(Wdh vom 21.01.2006, 22:45)
Spielfilm04:00 Turbulence 2
(Turbulence II)
Action-Thriller, USA, 1999
(92 Min.)
(Wdh vom 21.01.2006, 00:30)
SpielfilmRückfragen bitte an:
Tel.: (089) 950 71 323
Original content of: ProSieben, transmitted by news aktuell