Stories about Agrar
- more
EU-Naturschutzgesetz - Schlechte Politik wird abgestraft
Straubing (ots) - Nutznießer dieser Schritte wären am Ende ausgerechnet die Landwirte, die die größten Opfer von Dürren, Bränden, Bestäubersterben oder Überschwemmungen sind. Wer Solidarität mit den Bauern zeigen will, sollte nicht kurzfristig darauf schielen, billig Punkte zu machen, sondern an Maßnahmen zu mehr Biodiversität arbeiten, die in Zukunft die Basis der Landwirtschaft in Europa sichern. Darauf hatte ...
moreOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Biokraftstoffe: Verbände veröffentlichen Fakten und Forderungen
moreÜberflutungen, extreme Hitze und Dürre: Deutsche Umwelthilfe fordert verbindliche Maßnahmen gegen Wasserkrise in Deutschland
Berlin (ots) - - Zweiter Jahrestag der Ahrtal-Flutkatastrophe: DUH warnt vor Wetterextremen wie Starkregen und Dürre durch Klimakrise - Bundesregierung ignoriert Wasserkrise und Austrocknung in Deutschland: Sechstes Dürrejahr in Folge, erste Bundesländer verbieten Wasserentnahme - Petition zum Mitmachen: DUH ...
more- 3
Hann. Mündener Herbst- und Bauernmarkt 2023 – Standbetreiber gesucht
more VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Phosphorfund in Norwegen ist eine gute Nachricht für die Welternährung
more
dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
3„Selbstgemacht“: kraut&rüben veröffentlicht neues Sonderheft
morePositionspapier der European Living Lakes Association: Die Wiederherstellung von Seen und Feuchtgebieten als Priorität in Europa
One documentmoredlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
2AGRARTECHNIK Sommertreff voller Erfolg – Impressionen vom Event
moreDeutsche Umwelthilfe belegt: Flächenfraß für deutschen Agrosprit steigt dramatisch an
Berlin (ots) - - Flächenbedarf für deutsche Agrokraftstoffe steigt im laufenden Jahr um bis zu 40 Prozent und damit um Fläche doppelt so groß wie das Saarland - Gesetzgebung ermöglicht verstärkte Nutzung von Raps-, Soja- und Sonnenblumenöl im Tank; mit gravierend negativen Auswirkungen auf Klima, Biodiversität und Ernährungssicherheit - DUH fordert Stopp der ...
moreOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
OVID kritisiert Novellierung des Bundesimmissionsschutzes
Berlin (ots) - Bundestagsbeschluss: mehr Klimagase, kein gesundheitlicher Nutzen und Wettbewerbsnachteile für Speiseölhersteller Der Bundestag hat gestern die Novelle der 31. BImSchV beschlossen. Demnach bekommen Ölmühlen ein Jahr lang mehr Zeit, ihre Gesamtemissionen für Lösungsmittel zu halbieren. Ob der zusätzliche Emissionsgrenzwert für n-Hexan erreichbar ist, muss das Bundesumweltministerium bis Ende 2024 ...
moredlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
7DEUTSCHER WALDPREIS 2023 geht an Leistungsträger aus Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz
more
FNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Torffrei durch den Sommer - Tipps zum nachhaltigen Gärtnern
Gülzow (ots) - Anmoderationsvorschlag: Herrlich wie jetzt alles summt, brummt, blüht und duftet - egal, ob im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon. Damit das auch so bleibt, müssen die Pflanzen jetzt im Sommer besonders gut gepflegt und gegossen werden. Alle Hobbygärtnerinnen und -gärtner, die bewusst nachhaltig und klimaschonend torffreie Erde ...
2 AudiosOne documentmoreDeutsche Umwelthilfe zur Glyphosat-Einschätzung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit: Wir reichen noch im Juli Klage gegen Glyphosat-Produkt ein
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die Einschätzung von Glyphosat als unkritisch durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit scharf und kündigt weitere rechtliche Schritte an. Dazu Jürgen Resch, DUH-Bundesgeschäftsführer: "Die neue Einschätzung der Europäischen Behörde ...
moreLeid im Schafspelz: "Sheep of Sylt" wirbt mit Lamm namens "Pulli"- und erhält dafür PETAs Negativpreis "Speziesismus des Monats"
moredlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
3bienen&natur bekommt neuen Internetauftritt
moreZDF-Programmhinweis / Dienstag, 15. August 2023, 22.15 Uhr / 37° Geschöpfe wie wir
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte Programmtext beachten!! Dienstag, 15. August 2023, 22.15 Uhr 37° Geschöpfe wie wir Von Menschen, die Tiere retten Film von Volker Schmidt-Sondermann 2022 wurden laut Tierschutzorganisation PETA rund 80.000 Tiere in Deutschland ausgesetzt. Gestiegene Gebührensätze der Tierärzte, Inflation und hohe Energiekosten belasten die ...
moreBundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP)
Europäisches Saatgutrecht: Die bewährten Grundsätze sind zu erhalten / Fairer Saatgutmarkt und hohe Saatgutqualität müssen bei einer Reform Priorität bleiben
more
Mitteldeutsche Zeitung zu Gentechnik/EU
Halle/MZ (ots) - Auf beiden Seiten geht es nicht nur, aber auch um Profite. Und Befürworter wie Gegner hantieren mit gefühlten Wahrheiten: Es gibt die Hoffnung auf klimaresistente Pflanzen und auf weniger Pestizidbedarf bei den einen und die Angst vor möglichen gesundheitlichen Schäden und negativen Auswirkungen auf die Umwelt durch veränderte Organismen bei den anderen. Die EU-Kommission hat sich nun auf eine Seite ...
moreSchluss mit alten Tabus bei der Gentechnik
Straubing (ots) - Wenn es also möglich ist, Obst, Gemüse und Getreide so zu verändern, dass es mit weniger Wasser auskommt oder gegen Krankheiten, Pilze und Schädlinge resistenter ist, dass also der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln verringert werden kann, wäre das eine wichtige Errungenschaft und ein Beitrag zum Kampf gegen den Hunger. Es wird Zeit, Schluss zu machen mit alten Tabus. Die Debatte muss ohne ...
moreBundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP)
EU-Kommission setzt Zeichen für neue Züchtungsmethoden / Gesetzesentwurf strebt Nutzung der Potenziale von Genomeditierungsverfahren an und gewährleistet Wahlfreiheit für Landwirtschaft und Warenkette
Bonn (ots) - Die Europäische Kommission hat heute einen Gesetzesvorschlag vorgelegt, nach dem ein neuer Rechtsrahmen für Pflanzen geschaffen werden soll, die auch natürlicherweise oder durch herkömmliche Züchtungsverfahren erzeugt werden könnten. "Die EU-Kommission trägt der wissenschaftlichen Einschätzung ...
moreDer Norden trifft sich auf der Tarmstedter Ausstellung
moreHaltungsform 3: Echt fair für Schweine?
Kirchlinteln / Berlin (ots) - "Echt faire Haltung: Mit unserer Eigenmarke K-Wertschätze setzen wir uns für eine artgerechtere Tierhaltung ein": so wirbt Kaufland für seine 2021 eingeführte Produktreihe, die laut Verpackung "für mehr Tierwohl" stehen soll. In der Realität sieht das allerdings so aus: Schweine waten hier auf hartem Betonspaltenboden zentimeterhoch durch Exkremente oder versuchen vergeblich, in einer ...
moreAgravis Ost: E-Vita plus stärkt innovativ-nachhaltigen Pflanzenbau
more
bvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Sicherheit im Brennpunkt: Brandschutz in der Landwirtschaft
Berlin (ots) - Brandgeruch ist immer ein schlechtes Zeichen, wenn man die Quelle nicht kennt. Gerade in landwirtschaftlichen Betrieben sind die Brandlasten besonders groß, da leicht brennbare Stoffe gelagert werden und für die Brandentstehung begünstigende Umstände herrschen. Denn der Landwirt kümmert sich nicht nur um Ackerbau und Viehzucht - er betreibt zugleich Photovoltaik- oder Biogasanlagen. Zudem ist er ...
moreGesunde Böden: Wie die Heuwirtschaft das Klima und die Artenvielfalt schützt
more- 4
Die Essbare Stadt Andernach und die PURS Fine Hotels & Restaurants – Orte für Genießer
One documentmore OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Doppelregulierung belastet deutsche Ölmühlen
Berlin (ots) - Speiseölhersteller fordern Verzicht auf nationale Alleingänge bei Novellierung des Bundesimmissionsschutzes und warnen vor steigenden CO2-Emissionen. Der Deutsche Bundestag entscheidet am 6. Juli über die Novellierung der 31. Bundes-Immissionsschutz-Verordnung (BImSchV). Darin sollen die Ölmühlen unter anderem ihre Emissionen von Lösungsmitteln innerhalb weniger Jahre halbieren. Dazu OVID-Präsidentin ...
moreBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Wer hat geschnitten? / Urheber einer Heckenstutzung war nicht auszumachen
more3. Amtszeit: Rektor Dabbert im Amt bestätigt
more