Stories about Agrar
- more
Saisonstart: Möhren gibt's wieder frisch vom Feld
moreAgri Terra: Mannheim - Nachhaltige Investments und Agrikultur auf dem Vormarsch
Mannheim (ots) - Für zwei Tage verwandelte sich Mannheim zum Epizentrum der deutschsprachigen Finanzbranche. Investmentspezialisten, Vermögensberater und Stars aus der Geldwelt gaben sich beim Fondskongress-Jubiläum in Mannheim vom 21. bis 22. Juni wieder die Klinke in die Hand. Nach einer 2-jährigen Coronapause wartete die wichtigste Branchenveranstaltung mit ...
moreVorsicht Zimmerpflanze! "planet e." im ZDF über einen Klimakiller in den eigenen vier Wänden
moreProVeg unterstützt Transformationsstrategie des Bundesernährungsministeriums
ProVeg unterstützt Transformationsstrategie des Bundesernährungsministeriums Berlin, den 04.07.2022 Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat am Mittwoch eine nationale Strategie gestartet, um unser Ernährungssystem zu transformieren.1 Die Strategie soll bis 2023 erarbeitet werden und eine gesunde pflanzenbasierte Ernährung fördern, die ...
morePreise & Stipendien für besondere Menschen
more
NABU: Acht Tipps gegen Trockenheit im Garten / Mulchen, Hacken, richtig gießen - so wächst es auch bei Hitzewellen gut
Berlin (ots) - Hohe Temperaturen und kaum Regen in Sicht: In vielen Teilen Deutschlands ist es viel zu trocken. Das macht sich auch im Garten bemerkbar. "Böden und Pflanzen steckt noch die Dürreperiode von 2018 bis 2020 in den Knochen. Die Grundwasserverluste konnten noch nicht wieder ausgeglichen werden. Dafür ...
more- 11
Alpbachtal | Entdecke das authentische Tirol
more Alles im grünen Bereich - Landwirtschaftsmesse Grüne Tage Thüringen 23.-25.09.22 Messe Erfurt
One documentmoreBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
1.500 Mal mehr Klimaschutz: Gaskrise verstärkt Interesse an Klimaschutz-Kampagne der Ernährungsindustrie
moreErste Hähnchenprodukte bei ALDI erfüllen die Kriterien der Europäischen Masthuhn-Initiative
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Artenrückgang in Agrarlandschaft mit zügiger Digitalisierung aufhalten
One documentmore
Haltung sticht Lobby / Reges Interesse seitens konventioneller Landwirte an ökologischer Landwirtschaft
moreTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Ein Stück Schleswig-Holstein für zuhause: Mitbringsel aus dem echten Norden
One documentmoreDie Wiedergeburt des Champagne-Hauses Henri Abelé: Unter neuer Leitung wird es zu Abelé 1757
moreREWE fördert Entwicklung von neuem Bio-Saatgut / 111.111 Euro für "Zukunftsstiftung Landwirtschaft" - Händler ist auf Öko-Feldtagen in Villmar
Köln / Villmar (ots) - REWE unterstützt mit 111.111,11 Euro den Saatgutfonds der Zukunftsstiftung Landwirtschaft unter dem Dach der GLS Treuhand. Das Geld fließt in nachhaltige Forschungsprojekte, vor allem in die biodynamische, regional angepasste Züchtung von Sorten für den Öko-Landbau. Ökologisch ...
moreLebensmittelverband Deutschland e. V.
Ernährungsstrategie braucht definierte Prozessvereinbarungen
Berlin (ots) - Der Lebensmittelverband Deutschland hat im Vorfeld der Auftaktveranstaltung der "PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH" im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zur Erarbeitung einer Ernährungsstrategie 2023 Bundesminister Cem Özdemir ein Positionspapier mit den wichtigsten Prozessanforderungen zugeleitet. Darin beschreibt der Spitzenverband der Lebensmittelwirtschaft sieben ...
moreIn Summe ein großes Gesumme
One documentmore
dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
5traction: Alexander Brockmann übernimmt Führungsrolle bei Landtechnikmagazin traction
morePilotprojekt: PRIMAVERA-Verpackungen im Pfandsystem
moreMi 13. Juli: Feld- und Fachtag Urgetreide
moreProVeg fordert: Pflanzenmilch gehört ins EU-Schulprogramm
ProVeg fordert: Pflanzenmilch gehört ins EU-Schulprogramm Die internationale Ernährungsorganisation drängt die Europäische Kommission zur Förderung einer klimafreundlichen Ernährung Berlin, 27.06.2022 Die Ernährungsorganisation ProVeg International fordert die Europäische Kommission mit einer Petition auf, Pflanzenmilch ins ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin: Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze will unabhängige afrikanische Staaten
Berlin (ots) - Millionen Menschen auf dem afrikanischen Kontinent sind von Hunger bedroht. Ein Grund dafür ist die Abhängigkeit von Weizenimporten aus Russland und der Ukraine. Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) will, dass die afrikanischen Länder unabhängiger werden, zum Beispiel durch das ...
moreErstmals „Kulinarische Veredelungswochen“!
more
Historische Chance für Schutz der Wälder auf der Kippe: Deutsche Umwelthilfe warnt vor Verwässerung des EU-Gesetzes gegen importierte Entwaldung
Berlin (ots) - - Vorab-Vorlage des EU-Rates offenbart: Neuer EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten droht massive Schwächung zugunsten des Handels - DUH kritisiert, dass arten- und kohlenstoffreiche Entwaldungshotspots und entwaldungskritische Rohstoffe wie Kautschuk weiter durchs Raster fallen - ...
moreAsiatische Küche für jeden Tag mit K-Classic Asia
moreWeizenmarkt in der Krise, ein Marktkommentar von Dieter Kuckelkorn
Frankfurt (ots) - Der Preis von Weizen, dem wohl wichtigsten Grundnahrungsmittel der Welt, ist stark gestiegen. Auf Sicht von einem Jahr hat sich das Getreide um sage und schreibe 74 Prozent verteuert. Ein solcher Preisanstieg dürfte in weiten Teilen der Welt Hunger auslösen, die Situation lässt sich also als dramatisch beschreiben. Regierungen in West und Ost ...
moreVon Grillkohle bis Badreiniger: Fünf Kaufland-Produkte bekommen von Öko-Test Top-Noten
moreAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Koalitionsvertrag NRW: Große Grüne Enttäuschung
Berlin (ots) - Zu dem heute vorgelegten Koalitionsvertrag zwischen CDU und Grünen in Nordrhein-Westfalen äußert sich Mahi Klosterhalfen, Präsident der Albert Schweitzer Stiftung, schwer enttäuscht: "Der Koalitionsvertrag wirkt, als hätten die Grünen in NRW 5 % geholt und nicht 18 %. Offenbar fehlten der Wille und die Durchsetzungskraft, das angebliche grüne Herzensprojekt Tierschutz-Verbandsklagerecht ...
moreUni Osnabrück lädt zum „Tag des Botanischen Gartens“ ein
more