Stories about Arbeitnehmer
- more
Mitteldeutsche Zeitung zum Tarifstreit öffentlicher Dienst
Halle (ots) - Den Vorschlägen merkt man diese Befürchtung an: Die Empfehlung, zunächst einen steuerfreien Inflationsausgleich zu zahlen und erst danach schrittweise und differenziert nach Empfängern die Gehälter zu erhöhen, zeugt von Willen wie Notwendigkeit, neue Wege zu gehen. Auch der 3.000-Euro-Inflationsausgleich für alle 2,5 Millionen Beschäftigten würde nicht billig für Bund und Kommunen - also die ...
moreFaires Angebot für beide Seiten / Schlichterspruch könnte Tarifstreit beenden / Kommentar von Isabell Jürgens
Berlin (ots) - Der Arbeitskampf ist ein legitimes Mittel, um Forderungen gegen die Arbeitgeber durchzusetzen. Doch als Ende März Verdi, Beamtenbund und Bahngewerkschaft EVG mit einem gemeinsamen bundesweiten Warnstreik den öffentlichen Verkehr weitgehend zum Erliegen brachten und das ganze Land lahmlegten, ...
moreFaires Angebot für beide Seiten / Schlichterspruch könnte Tarifstreit beenden / Kommentar von Isabell Jürgens
Berlin (ots) - Der Arbeitskampf ist ein legitimes Mittel, um Forderungen gegen die Arbeitgeber durchzusetzen. Doch als Ende März Verdi, Beamtenbund und Bahngewerkschaft EVG mit einem gemeinsamen bundesweiten Warnstreik den öffentlichen Verkehr weitgehend zum Erliegen brachten und das ganze Land lahmlegten, ...
moreLohnerhöhung, Teilzeitstellen oder mehr Urlaubstage? 7 funktionierende Ideen, wie Unternehmen den Fachkräftemangel wirklich überwinden
moreGesundheitsrisiko Personalnot: Einladung zur Vorstellung des DAK-Gesundheitsreports 2023 am 19. April, 11:30 Uhr
Expertenkreise warnen seit vielen Jahren vor einem Personal- und Fachkräftemangel. Wie gravierend sind schon heute die Auswirkungen auf die Gesundheit der ...
One documentmore
Nur unqualifizierte Bewerbungen: Das müssen Handwerksbetriebe jetzt ändern
moreVermehrter Wechsel zum alten Arbeitgeber - 5 Tipps, wie Logistikunternehmen ihre Ex-Kraftfahrer überzeugen und ans Unternehmen binden
moreKienbaum Consultants International GmbH
2Pressemitteilung: Kurzstudie Gehaltsentwicklung: Die Anhebung der Fixvergütung bleibt wichtigste Maßnahme in 2023
moreMitteldeutsche Zeitung zu Paketbranche/Hubertus Heil
Halle (ots) - Der Plan von Heil hat allerdings einen Haken. Denn für viele Arbeitnehmer würde sich nur wenig ändern. Ein Teil der Beschäftigten arbeitet nicht direkt bei den großen Paketdienstleistern wie DHL, Hermes oder DPD, wo Mindestlöhne, Arbeitszeiten und Schutzvorschriften in der Regel eingehalten werden. Vielmehr nutzt die Branche nach wie vor billig arbeitende Subunternehmen, die die gesetzlichen Vorgaben ...
moredlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
6Schlecht bezahlt, nicht anerkannt, unzufrieden: Umfrage unter Beschäftigten in der Landwirtschaft offenbart gesellschaftliches Problem
moreVom Homeoffice im Ausland bis hin zu Compliance-Fallen bei kurzen Dienstreisen: Spezial-Know-How bei Online-Seminaren sichern
more
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
IG Metall will Vier-Tage-Woche in der Stahlindustrie durchsetzen
Essen (ots) - Die IG Metall will in der Stahlindustrie eine Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich durchsetzen. Das werde eine zentrale Forderung der Gewerkschaft in der kommenden Tarifrunde sein, sagte Knut Giesler, IG-Metall-Chef in NRW, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochs-Ausgabe). Giesler ist Verhandlungsführer in der nordwestdeutschen Stahlindustrie (NRW, Niedersachsen, Hessen und Bremen), die in ...
moreBWA warnt vor "Verwüstungen auf dem Arbeitsmarkt durch Künstliche Intelligenz"
Bonn (ots) - Geschäftsführer Harald Müller: "Es stehen zu viele Arbeitsplätze im Feuer, als dass wir das als Gesellschaft einfach so hinnehmen können." "Der breitflächige Einzug von Künstlicher Intelligenz wird einen Kahlschlag auf dem Arbeitsmarkt auslösen, auf den Deutschland nicht vorbereitet ist", warnt Harald Müller, Geschäftsführer der Bonner ...
moreBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Texte schreiben mit Künstlicher Intelligenz/ Chatbots und KI haben das Potenzial die Arbeit vieler Beschäftigten deutlich zu verändern
Dortmund (ots) - Knapp die Hälfte der Beschäftigten aller Altersgruppen und Berufssektoren verfassen im Rahmen ihrer Tätigkeit regelmäßig kurze Notizen. Kurze Texte von ein bis fünf Seiten schreiben weitere 40 Prozent. Lediglich 3,5 Prozent der Beschäftigten verfassen auch Texte von 25 Seiten. Dies zeigen ...
moreMCI unter Österreichs besten Arbeitgebern
Innsbruck (ots) - trend-Ranking 2023 reiht MCI unter die besten 300 Arbeitgeber Österreichs | Top in Kategorie „25 beste Newcomer“ | Hohe Weiterempfehlung ausschlaggebend Auch dieses Jahr zählt MCI | Die Unternehmerische Hochschule® zu den besten Arbeitgebern Österreichs. Dies bestätigt das kürzlich veröffentlichte ...
moreArnold Altmann wird neuer Geschäftsführer der vyble GmbH
Hamburg (ots) - Innovatives Startup nun endgültig konsolidiert: Knapp über ein Jahr nach dem Erwerb des digitalen HR- und Payroll-Spezialisten vyble GmbH durch den norwegischen Human Capital Management (HCM)-Dienstleister Zalaris ASA ist das Startup nun endgültig in der Zalaris-Welt angekommen und erhält mit Arnold Altmann auch einen neuen Geschäftsführer. Im Februar 2022 konnte die ehemalige vyble AG mit Standorten ...
moreBei der Inflation sind auch die Arbeitgeber gefordert
Straubing (ots) - Die Gewerkschaften sind mit enormen Lohnforderungen in die Tarifverhandlungen gegangen und verleihen ihnen mit Warnstreiks Nachdruck. Bislang ist von der befürchteten Lohn-Preis-Spirale nichts zu sehen. Die Inflation fraß die Gehaltssteigerung auf, netto hatten die Beschäftigten weniger im Geldbeutel. Wenn die Faustregel gilt, dass am Ende der Tarifgespräche die Lohnerhöhung etwa der Hälfte der ...
more
Der optimale Onboarding-Prozess: Was Unternehmen bei der Eingliederung neuer Mitarbeiter beachten sollten
moreSchlichter müssen im Tarifstreit den Knoten durchschlagen
Straubing (ots) - Bisher hat die Sozialpartnerschaft in Deutschland gerade in Krisenzeiten meistens funktioniert. Die Tarifparteien haben mit ihren Abschlüssen den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen Rechnung getragen. Damit das auch dieses Mal funktioniert, werden die Arbeitgeber nochmals nachlegen müssen. Doch auch die Arbeitnehmer müssen zu Kompromissen bereit sein. Es ist zu hoffen, dass die Schlichter den Knoten ...
moreMit "Compass" Diversität im Consulting fördern / Recruiting-Veranstaltung von Bain exklusiv für Frauen
München/Wien (ots) - Einmal mehr lädt die internationale Unternehmensberatung Bain & Company zu ihrem Recruiting-Event "Compass" ein. Die Veranstaltung findet am 25. und 26. Mai 2023 in Berlin statt. Teilnehmen können herausragende Universitätsstudentinnen ab dem vierten Bachelorsemester sowie Doktorandinnen ...
moreTarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst in Bund und Kommunen gescheitert - GdP: Existenzängsten der Beschäftigten nicht ausreichend Rechnung getragen
Potsdam/Berlin. Ernüchtert zeigt sich die Gewerkschaft der Polizei (GdP) angesichts des Scheiterns der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten in Bund und Kommunen. Der nächste Schritt sei die Schlichtung. Scharfe Kritik äußerten GdP-Bundesvorsitzender Jochen Kopelke und GdP-Tarifvorstand René Klemmer an ...
moredbb beamtenbund und tarifunion
Keine Einigung ohne nachhaltigen Inflationsausgleich - Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst gescheitert
Potsdam (ots) - "Die Arbeitgebenden haben es nicht verstanden", sagte dbb Chef Ulrich Silberbach nach dem Abbruch der dritten Verhandlungsrunde mit Bund und Kommunen am 29. März 2023 in Potsdam. "Bund und Kommunen respektieren die Sorgen und Nöte ihrer Beschäftigten nicht. Und sie schätzen Frustration und ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Lohnforderungen im öffentlichen Dienst
Halle/MZ (ots) - Die Gehälter in der Wirtschaft können nicht mal eben um zehn Prozent steigen, weil der Lohn immer auch durch den Preis eines Produktes oder einer Dienstleistung erwirtschaftet werden muss. Es geht jede Relation verloren, wenn die Steuerfachangestellte im Osten nach 20 Berufsjahren nicht mehr als 3.500 Euro im Monat verdient, die Grundschullehrerin ...
more
"Große Dankbarkeit für jahrzehntelangen Einsatz": Stefan Guffart, Vorstand des Internationalen Bundes, geht in den Ruhestand / Nachfolgerin ist die frühere IB-Finanzchefin Janine Krohe
moreDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Gewalt bei der Arbeit - Deutschland übernimmt das ILO-Übereinkommen
Berlin (ots) - Gewalt bei der Arbeit ist weltweit für viele Beschäftigte ein Problem. Aktuell steht das Thema auch hierzulande auf der Tagesordnung, denn Deutschland will (übernimmt) das Übereinkommen 190 der Internationalen Arbeitsorganisation zur Beseitigung von Gewalt und Belästigung in der ...
2 AudiosOne documentmoreArbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
Pflegereform - Entbürokratisierung und Digitalisierung erreicht man so nicht! / Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz (PUEG) belastet Versorgungseinrichtungen mit unnötigem Verwaltungsaufwand
Berlin (ots) - "Erst die Zementierung von Schriftformerfordernissen im Arbeitsrecht durch das Nachweisgesetz, jetzt die Umsetzung der Pflegereform. Die von der Fortschrittskoalition angekündigte weitergehende Digitalisierung möglichst aller gesellschaftlichen Bereiche wird wieder einmal nicht umgesetzt, schlimmer ...
moreBeitrag von Firmenkollektionen zur Mitarbeitergewinnung und -bindung
more- 2
Pascoe erneut ausgezeichnet!
One documentmore EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Warnstreik der EVG hat begonnen | Hohe Beteiligung am Warnstreik der EVG
more