Stories about Arbeitnehmer
- more
Qualifizierungschancengesetz: Fragen und Antworten
moreMonster Worldwide Deutschland GmbH
Recruiting Trends 2019: Digitalisierung der Human Ressources
moreArbeitgeberverband HessenChemie
Tarifabschluss in der kunststoffverarbeitenden Industrie/ Entgelte steigen um 3,1 Prozent - Urlaubsgeld wird stufenweise angehoben
moreGreat Place to Work® Institut Deutschland
Great Places to Work: Beste Arbeitgeber aus der ITK-Branche ausgezeichnet
moreFachtagung goes Festival / #RC19 bietet Spektakel mit Substanz rund um Employer Branding, Personalmarketing & Recruiting
Gütersloh (ots) - Das HR-Festival #RC19 am 22. und 23. Mai in Düsseldorf bietet ein mitreißendes Programm bestehend aus zukunftsweisendem HR-Content und jeder Menge Blicke über den HR-Horizont hinaus. Unter dem Motto "Me, Myself & I" geht es dieses Jahr vor allem um die Auswirkungen der Digitalisierung und ...
more
Kündigungsstudie 2018: Alleine 12 Prozent der Kündigungen eindeutig fehlerhaft
Passau (ots) - Kündigung per WhatsApp & Co.: 5 Prozent der Kündigungen sind allein schon wegen Formfehlern anfechtbar. Diese und weitere Zahlen hat die Kanzlei RATIS gemeinsam mit dem Data Science Unternehmen ONE LOGIC in ihrer überregionalen Kündigungsstudie 2018 ausgewertet. Für die Kündigungsstudie wurden 785 Kündigungsfälle untersucht. Auffällig ist, dass ...
moreMittelbayerische Zeitung: Moderne Heimarbeit hilft allen / Es ist höchste Zeit für einen Rechtsanspruch aufs Homeoffice. Das flexible Arbeiten erlaubt ein besseres Leben. Von Marion Koller
Regensburg (ots) - Es gibt viele Gründe, warum in jungen Familien beide Eltern arbeiten. Unverschämte Miet- und Immobilienpreise, die zwei Gehältern voraussetzen, sind nur einer. Die Frauen wollen sich auch beruflich nicht abhängen lassen. Um Eltern die Kinderbetreuung zu erleichtern, hat Bundesarbeitsminister ...
moreKölner Stadt-Anzeiger: Ford will seine Mitarbeiter abfinden 5000 Stellen fallen weg, die Abfindungen starten bei 30.000 Euro
Köln (ots) - KÖLN. Ford will den Abbau von 5000 Stellen durch Abfindungen vorantreiben, berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwochausgabe). Ziel ist, betriebsbedingte Kündigungen zu vermeiden. Wie aus einem internen Ford-Papier hervorgeht, das dem der Zeitung vorliegt, sollen jedem Beschäftigten, der das ...
moreEinladung zu einer Pressekonferenz mit Prof.Dr.Dr. Udo Di Fabio und Rainer Brüderle / Thema: Erstreckung von Tarifverträgen in der Pflege
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, zu einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Ergebnisse eines verfassungsrechtlichen Gutachtens zum Thema "Erstreckung von Tarifverträgen in der Pflege" von Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio laden wir Sie herzlich ein. An diesem Termin werden Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio Richter ...
moreGreat Place to Work® Institut Deutschland
Deutschlands beste Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen gekürt
moreDiehl Controls: Erste Zertifizierung nach dem audit berufundfamilie in Polen
Frankfurt (ots) - - Internationalisierung der familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik Mit Diehl Controls Polska erhielt jetzt erstmals eine polnische Landesgesellschaft das Zertifikat zum audit berufundfamilie. Seit dem 15. März 2019 ist der Standort des Technologiekonzerns für drei Jahre berechtigt, das Zertifikat, das als Qualitätssiegel einer ...
more
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: IG Metall fordert neues Kurzarbeitergeld
Essen (ots) - Um den Übergang vom Verbrennungsmotor zum Elektroantrieb für die Beschäftigten abzufedern, fordert die IG Metall eine neue Form des Kurzarbeitergeldes. Es soll betroffenen Betrieben während ihrer Umbruch-Phase helfen. "Ein Transformations-Kurzarbeitergeld könnte es Betrieben ermöglichen, bei Strukturumbrüchen ihre Mitarbeiter umzuschulen, ohne dass sie arbeitslos werden", sagte Gewerkschafts-Chef ...
moreKölner Stadt-Anzeiger: Ford streicht 5000 Stellen in Deutschland - Standorte Köln, Saarlouis und Aachen betroffen
Köln (ots) - Köln. Der Autobauer Ford will 5000 Arbeitsplätze in Deutschland abbauen. In einem Schreiben der Geschäftsleitung an die Mitarbeiter, das dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) vorliegt, heißt es wörtlich: "Für die Ford-Werke GmbH bedeutet das Strukturkosteneinsparungen von mindestens 500 ...
moreHanseatic Bank erhält Auszeichnung "Deutschlands beste Arbeitgeber 2019"
One documentmoreAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
AbbVie belegt Platz 1 beim Wettbewerb "Deutschlands beste Arbeitgeber"
moreGreat Place to Work® Institut Deutschland
Das sind sie: Deutschlands Beste Arbeitgeber 2019
moreUmfrage: ein Jahr Entgelttransparenzgesetz
Das Entgelttransparenzgesetz ist nun über ein Jahr alt, doch die Skepsis gegenüber der Wirksamkeit bleibt bestehen. Dies zeigt auch die aktuelle Umfrage der Vergütungsberatung Compensation Partner in Kooperation mit Gehalt.de. Anlässlich des Equal Pay Days am 18. März wurden hierfür 716 Beschäftigte sowie 94 Unternehmen befragt. Die Umfrage fand im Zeitraum vom 21. Februar bis zum 4. März 2019 statt. Lediglich 7 ...
more
So können Unternehmen den Krankenstand drastisch senken - Konkrete Maßnahmen zur Reduzierung von Fehlzeiten
moreStraubinger Tagblatt: Whistleblower - Hinweisgeber verdienen Schutz
Straubing (ots) - Es geht auch um die Krankenschwester und den Altenpfleger, die sich nicht anders zu helfen wissen, als der Zeitung oder den Behörden einen Tipp zu geben, um auf untragbare Zustände und Rechtsverstöße an ihrem Arbeitsplatz aufmerksam zu machen. Um Beamte oder Angestellte, die mitbekommen, wie Steuergeld verschwendet wird. Oder Beschäftigte, die ...
moreQualifizierungschancengesetz: Bessere Chancen auf Weiterbildungsförderung für Beschäftigte ab 45 Jahren
more- 2
BLOGPOST #welovediversity: FRAPORT schafft eine neue Normalität
more Arbeitgeberverband HessenChemie
Hessische Kunststoffverarbeiter vertagen sich erneut / 2,8 Prozent und eine Verdoppelung des Urlaubsgeldes angeboten
Wiesbaden (ots) - Der Arbeitgeberverband HessenChemie und die IG BCE Hessen-Thüringen konnten sich auch in der zweiten Verhandlungsrunde nicht auf einen Tarifabschluss für die Beschäftigten der kunststoffverarbeitenden Industrie einigen. "Wir haben heute für die Arbeitgeberseite mit einer Entgelterhöhung von ...
moreNeue Statistik zu Zeugnisnoten von Frauen in technischen Berufen
more
BCD Travel ruft anlässlich des Internationalen Frauentages den Women of Distinction Award ins Leben / Forbes und FlexJobs hatten BCD zuvor für Geschlechtergerechtigkeit und Work-Life-Balance gewürdigt
Utrecht (ots) - Die führende Travel Management Company BCD Travel hat Kathy Jackson, Executive Vice President Global Program Management & Advito, als erste Preisträgerin mit dem BCD Travel Women of Distinction Award ausgezeichnet. Der Award wurde letzte Woche im Rahmen einer BCD Führungskräftekonferenz ...
moreNeue Westfälische (Bielefeld): Flexible Arbeitzeiten Liefern um jeden Preis Frank-Thomas Wenzel, Berlin
Bielefeld (ots) - Ein Unternehmer, der das Maximum aus seinen Angestellten herausholen will, schafft am besten feste Arbeitszeiten und die Präsenzpflicht im Betrieb ab und richtet Homeoffice-Arbeitsplätze ein. Dann muss er nur noch eigentlich überdimensionierte Projekte an seine Leute verteilen. Schon bringt er ...
moreMitteldeutsche Zeitung: zum Homeoffice
Halle (ots) - Wir werden in den nächsten Jahren eine Arbeitswelt erleben, in der die Zeiten, die man im Büro in der Firma absitzt, keine Rolle mehr spielen. Entscheidend wird nur noch sein, was "Performance" genannt wird. Die Beschäftigten müssen liefern, wo und wie ist ihre Sache. Die neue Heimarbeit muss aus diesem Grund mit neuen Regeln für die Arbeitsorganisation verknüpft werden. Wichtigster Punkt: Der ...
moreRheinische Post: Chemie-Arbeitgeber kritisieren Reformpläne für Befristungen
Düsseldorf (ots) - Der Präsident des Chemie-Arbeitgeberverbands BAVC kritisiert die geplanten Einschränkungen bei der sachgrundlosen Befristung von Arbeitsverträgen: "Der Gesetzgeber will Probleme lösen, wo es gar keine gibt", sagte BAVC-Präsident Kai Beckmann der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). In der Industrie liege der Befristungsanteil bei weniger ...
moreMitteldeutsche Zeitung: zum Öffentlichen Dienst
Halle (ots) - Es drängt sich die Frage auf, ob mit den acht Prozent erreicht wird, was Ökonomen, Gewerkschafter und auch Politiker erhoffen: Dass der öffentliche Dienst als Arbeitgeber attraktiver gemacht wird, zumal Nachwuchs gebraucht wird. Tausende Beschäftigte gehen demnächst in Pension. Mehr noch: Die Arbeitgeber wieden während der Tarifauseinandersetzung immer wieder darauf hin, dass die Länder auch ...
moreGdP-Bundestarifkommission nimmt Ergebnis der Tarifrunde 2019 an - Malchow: Hoher Druck der Straße hat "mehr als zufriedenstellendes Ergebnis" ermöglicht - Öffentlicher Dienst gewinnt wieder an Attraktivität
Potsdam/Berlin. Nach hartem Ringen haben die Gewerkschaften in der Tarifrunde 2019 ein für die rund 800.000 Beschäftigten des öffentlichen Dienstes (öD) in den Ländern mehr als zufriedenstellendes Ergebnis erzielt, erklärte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Oliver Malchow, am ...
more