NOMOS Glashütte/SA Roland Schwertner KG
Stories about Arbeitsrecht
- 5more
Neue Richtlinie zur Lagerung von Gefahrstoffen: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
One documentmoreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Steuererklärung 2019: Ein halbes Jahr mehr Zeit zum Abgeben
moreHeil drängt Pflege-Arbeitgeber zu bundesweitem Tarifvertrag
Osnabrück (ots) - Arbeitsminister: Gelegenheit für historischen Schritt nutzen - Pflegekasse soll Kosten tragen Osnabrück.Nach der Einigung von Verdi und dem Pflegeverband BVAP auf Lohnerhöhungen in der Altenpflege sieht Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) die Chancen auf einen bundesweiten Tarifvertrag gestiegen."Wenn die Sozialpartner einen Antrag bei mir einreichen und die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Landestariftreuegesetz ist "Leuchtturm in der Vergabelandschaft" / EVG Martin Burkert vergibt MOBIFAINESS-PREIS 2021 an Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Mainz
moreCorona-Lockdown: Arbeitsminister Heil fordert Öffnungsstrategie
Osnabrück (ots) - Heil fordert Öffnungsstrategie Arbeitsminister: Beim nächsten Gipfel muss es zu Entscheidungen kommen - "Kann Unmut und Ungeduld verstehen" Osnabrück. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat baldige Beschlüsse für einen schrittweisen Lockdown-Ausstieg eingefordert. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Länderchefs hätten am Mittwoch vereinbart, "dass Bund und Länder bis zum nächsten ...
more
Kinderhilfswerk kritisiert Lieferkettengesetz als unzureichend
Osnabrück (ots) - Kinderhilfswerk kritisiert Lieferkettengesetz als unzureichend terre des hommes: Sorgfaltspflicht muss für alle Unternehmen aus Risikobranchen gelten Osnabrück. Das Kinderhilfswerk terre des hommes (tdh) hat die Einigung der Koalition auf ein Lieferkettengesetz als Fortschritt begrüßt, zugleich aber Nachbesserungen verlangt. Vorstandssprecherin ...
moreUnzureichende Corona-Kontrollen in Betrieben
Mainz (ots) - "Report Mainz"-Umfrage: Zwei Drittel der Arbeitsschutzbehörden beklagen Personalmangel / Sendung am heutigen Dienstag, 9. Februar 2021, 21:45 Uhr im Ersten Rund ein Jahr nach Beginn der Pandemie sind die Corona-Kontrollen in deutschen Betrieben nach wie vor unzureichend. Nicht nur wird selten kontrolliert, die zuständigen Arbeitsschützer*innen können sich wegen mangelnder rechtlicher Grundlagen vor Ort ...
moreBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Corona-Pandemie: Arbeitsschutzstandards für Baugewerbe und Gebäudereinigung aktualisiert
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Schule: Personalrat verhindert Kündigung von Corona-Leugner
Berlin (ots) - Nach Informationen von rbb24 Recherche hat der Personalrat der berufsbildenden Schulen in Berlin die Kündigung eines Corona-Leugners verhindert. Der Lehrer hatte im vergangenen Jahr auf seinem privaten Youtube-Kanal die Existenz des Corona-Virus geleugnet und dazu aufgerufen, das Tragen von Masken zu verweigern. Die Berliner Bildungssenatorin Sandra ...
moreMehr Rechtssicherheit für Notfallsanitäter / Johanniter begrüßen verbesserten Rechtsrahmen für Notfallsanitäter
moreZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
2Bürokratieabbau jetzt angehen
3 Documentsmore
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Neues Personenbeförderungsgesetz: Wir machen weiter Druck – für die Beschäftigten
Neues Personenbeförderungsgesetz: Wir machen weiter Druck – für die Beschäftigten Der Entwurf zur Modernisierung des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) liegt im Bundestag. Was die Große Koalition versäumt hat, kann jetzt noch umgesetzt werden: den Schutz der ...
moreBerlins Innensenator hält Migrantenquote in der Verwaltung für verfassungswidrig
Berlin (ots) - Berlins Innensenator Andreas Geisel hält eine Migrantenquote im öffentlichen Dienst für verfassungswidrig. Das sagte der SPD-Politiker dem Tagesspiegel (Mittwochsausgabe). Die von Integrationssenatorin Elke Breitenbach (Linke) Mitte Januar vorgelegte Novelle des Partizipations- und Integrationsgesetzes könne er so nicht mitzeichnen, sagte Geisel: ...
moreBerlins Innensenator hält Migrantenquote in der Verwaltung für verfassungswidrig
Berlin (ots) - Berlins Innensenator Andreas Geisel hält eine Migrantenquote im öffentlichen Dienst für verfassungswidrig. Das sagte der SPD-Politiker dem Tagesspiegel (Mittwochsausgabe). Die von Integrationssenatorin Elke Breitenbach (Linke) Mitte Januar vorgelegte Novelle des Partizipations- und Integrationsgesetzes könne er so nicht mitzeichnen, sagte Geisel: ...
moreJustizministerin Lambrecht sieht Grundgesetzänderung zur Schuldenbremse skeptisch - Aktuell dafür keine Mehrheit
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Justizminister Christine Lambrecht (SPD) hat sich skeptisch zur Idee ihres Kabinettskollegen Helge Braun (CDU) geäußert, die Schuldenbremse im Grundgesetz zu lockern. "Das Grundgesetz gibt uns bereits jetzt die Möglichkeit, die Schuldenbremse in außergewöhnlichen Notsituationen ...
moreHinweisgeberstelle der Bafin meldet Höchstwert für 2020
Frankfurter Rundschau, Ausgabe vom 23.01.2021 (ots) - Vorabmeldung Achtung, bitte beachten Sie die Sendesperrfrist, Samstag, 23.01.2021, 01:00 Uhr! Die "Frankfurter Rundschau" meldet in ihrer Samstagsausgabe (23.01.2021): Hinweisgeberstelle der Bafin meldet Höchstwert für 2020 Immer mehr Hinweisgeber:innen wenden sich mit Insiderinformationen an die deutsche Finanzaufsicht. Wie die Bundesanstalt für ...
moreDGB prangert massenhaften "Lohndiebstahl" im Homeoffice an
Osnabrück (ots) - DGB prangert massenhaften "Lohndiebstahl" im Homeoffice an Hoffmann drängt auf klare Regeln für digitale Arbeitswelt - "Schon jetzt werden jährlich eine Milliarde Überstunden nicht bezahlt" Osnabrück. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) drängt auf klare Regeln für das Arbeiten im Homeoffice, um massenhaften "Lohndiebstahl" zu unterbinden. DGB-Chef Reiner Hoffmann sagte der "Neuen Osnabrücker ...
more
Sachsen-Anhalt/Corona / Ministerien schicken rund die Hälfte der Mitarbeiter ins Home Office
Halle/MZ (ots) - Um in der Corona-Pandemie Infektionen am Arbeitsplatz zu minimieren, schicken Sachsen-Anhalts Ministerien rund die Hälfte ihrer gut 2.100 Mitarbeiter ins Home Office. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagausgabe) nach einer eigenen Umfrage unter Ministerien und ...
moreDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
DFK kritisiert Referentenentwurf zum Betriebsrätestärkungsgesetz
One documentmoreHager Unternehmensberatung GmbH
Hager Unternehmensberatung reagiert auf das von der Bundesregierung verabschiedete Führungspositionengesetz
more"Recht auf Home-Office für alle?!" Eine Analyse des IT-Experten Michael Pickhardt
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche: Arbeitgeberverband Pflege fordert strikte Corona-Testregeln für Zeitarbeits-Pflegekräfte
Berlin (ots) - Der Arbeitgeberverband Pflege fordert im Interview mit rbb24 Recherche strikte Corona-Tests für Pflege-Zeitarbeitskräfte beim Wechsel der Einsatzorte. "Dies muss jetzt schnell in den Verordnungen der Länder festgeschrieben werden", so Isabell Halletz, Geschäftsführerin des Bundesverbandes, "um ...
moreKampf gegen Corona: Arbeitgeber weisen Kritik an Wirtschaft entschieden zurück
Osnabrück (ots) - Kampf gegen Corona: Arbeitgeber weisen Kritik an Wirtschaft entschieden zurück Gesamtmetall-Chef Wolf: Industrie hat nur Anteil von zwei bis vier Prozent an Infektionen Osnabrück. Die Arbeitgeber in der Metall- und Elektroindustrie wehren sich entschieden gegen Vorwürfe, die Wirtschaft tue zu wenig zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. ...
more
Diplomatic Council - Diplomatischer Rat
Honorarkonsul Nihal Samarasinha zieht Bilanz
moreDie Deutsche Automatenwirtschaft
PM: Schon mehr als 1.500 Unterzeichner – Petition für modernes Landesglücksspielgesetz und gegen Spielhallenschließungen in Rheinland-Pfalz findet breite Unterstützung
Schon mehr als 1.500 Unterzeichner – Petition für modernes Landesglücksspielgesetz und gegen Spielhallenschließungen in Rheinland-Pfalz findet breite Unterstützung 11 . Januar 2021. Mehr als 1.500 Unterstützerinnen und Unterstützer in gerade ...
One documentmoreBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Bundesregierung erleichtert berufliche Neuorientierung durch einkommenssteuerfreie Outplacementberatung
Bonn (ots) - - BDU begrüßt die Umsetzung seiner langjährigen Forderung im Jahressteuergesetz - Arbeitnehmer und Arbeitgeber profitieren in Trennungssituationen Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) begrüßt, dass der Gesetzgeber im Jahressteuergesetz 2020 seine langjährige Forderung zur ...
moreLinke mahnen: Auch Bezüge der Minister senken
Osnabrück (ots) - Linke mahnen: Auch Bezüge der Minister senken Bartsch fordert angesichts sinkender Reallöhne Minusrunde nicht nur für Abgeordnete Osnabrück. Angesichts sinkender Reallöhne in der Corona-Krise fordern die Linken im Bundestag eine Minusrunde nicht nur für Bundestagsabgeordnete, sondern auch für die Mitglieder der Bundesregierung. Fraktionschef Dietmar Bartsch sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...
moreVereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR)
VdPB fordert Verlängerung des Lockdowns
VdPB fordert Verlängerung des Lockdowns Belastung für Pflegekräfte immer noch deutlich zu hoch / Verlängerung des Lockdowns zwingend erforderlich München, 04.01.2021 – Nach wie vor sind die bayerischen Krankenhäuser mit vielen Covid-19-Fällen belegt. Zahlreiche Menschen müssen dabei intensivmedizinisch betreut werden. Gleichzeitig verschärft ...
One documentmoreiGZ - Interessenverband Dt. Zeitarbeitsunternehmen e.V.
iGZ-Stellungnahme zur Entscheidung Bundesverfassungsgericht / Arbeitsschutzkontrollgesetz
more