Stories about Bau
- more
HUF HAUS investiert 800.000 Euro in neue Maschinen am Produktionsstandort Hartenfels/ HUF HAUS stärkt Produktionsstandort
moreLiebherr-Power für die Energiewende
moreHightech am Bau: Heidelberg Materials liefert nachhaltigen Baustoff für Europas größtes 3D-Druck-Gebäude
moreWärmewende mit kühlem Kopf: Wir brauchen Auswahl an Technologien und Weitblick beim Vorgehen
München (ots) - Die im Gebäudeenergiegesetz (GEG) vorgesehenen Neuerungen werden aktuell auf allen Ebenen und aus allen Perspektiven vehement diskutiert. Trotz der geplanten gesetzlichen Neuerungen darf die Debatte um die Umsetzung der Wärmewende nicht verfrüht zugunsten einzelner Technologien geschlossen werden. Die Wärmewende kann nur gelingen, wenn die Politik ...
moreBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
BG BAU zum Workers Memorial Day 2023: Gefahren sichtbar machen
Berlin (ots) - Zum Workers` Memorial Day erinnert die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) an verletzte, getötete und erkrankte Beschäftigte und mahnt konsequenten Arbeitsschutz an. Der 28. April ist diesmal den unsichtbaren Gefahren gewidmet, die sichtbar gemacht werden müssen, um sie entschärfen zu können. Dafür engagiert sich die BG BAU als Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung zusammen mit ...
more
Ganzheitlicher Ansatz für mehr Klimaschutz im Gebäudesektor notwendig
Berlin (ots) - Bei energetischer Sanierung von Bestandsgebäuden Dämmung und Nachhaltigkeit von Baumaterialien berücksichtigen. Mit Lebenszyklusanalysen die Kreislaufwirtschaft im Bausektor vorantreiben. TÜV-Verband: Förderinstrumente entsprechend anpassen. Der TÜV-Verband hat angesichts der Klimakrise weitere Maßnahmen für eine klimafreundliche Sanierung von ...
moreImmobilien Software Haus und Wohnung GmbH
Fehlende Wohnungen: Vermieten unwirtschaftlich / Staat lässt private Vermieter im Regen stehen. Ein Mietspiegel fehlt vielerorts. Vergleichsmieten häufig einzige Chance für notwendige Mieterhöhungen
moreBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Tag gegen Lärm 2023: Mach' mal leise - auch am Bau
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Wohnungsbau: Aufträge brechen um fast 40 Prozent ein
Berlin (ots) - "Was die Baugenehmigungen vorgezeichnet haben, setzt sich leider erwartungsgemäß beim Auftragseingang im Wohnungsbau fort. Seit Juni letzten Jahres sind Baugenehmigungen und Order im Rückwärtsgang und das mit zunehmenden Tempo. Die Bauunternehmen verzeichnen bereits seit September einen Rückgang der Aufträge im Wohnungsbau von monatlich real mehr als 25 %, seit Dezember von mehr als 30 %. Im Februar ...
more- 2
Rundum nachhaltige Häuser bei Tchibo: Innovative Nullenergiehäuser in Holzbauweise
more FDP-Generalsekretär Djir-Sarai kündigt konkrete Nachbesserungen des Gebäude-Energiegesetzes an
Berlin/Bonn (ots) - FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat bekräftigt, dass seine Partei das am Mittwoch im Kabinett beschlossene Gebäude-Energiegesetz (GEG) im Laufe des parlamentarischen Verfahrens noch einmal verändern werde. "Es gibt eine ganze Menge Möglichkeiten in den Gremien des deutschen Bundestages, hier notwendige Veränderungen vorzunehmen", sagte ...
more
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Krise am Bau: Erstes Ausbildungsminus seit sechs Jahren
Berlin (ots) - Zu den aktuellen Ausbildungszahlen in der Bauwirtschaft erklärt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Nach sechs Jahren in Folge, in denen die deutsche Bauwirtschaft ihre Ausbildungszahlen steigern konnte, sehen wir zum ersten Mal ein Minus von 2,1 Prozent. Im Bauhandwerk sind es im 1. Lehrjahr gegenüber dem Vorjahr gar 11,3 Prozent weniger Auszubildende. Angesichts ...
more- 5
Münchner Business-Campus „DER bogen“ erhält Auszeichnung beim Award „Immobilien des Jahres 2023“
more ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Seit Monaten weniger Aufträge: Jetzt Investitionsimpulse richtig setzen - Kurzarbeit droht
Berlin (ots) - Zum heutigen Wohnungsbau erklärt Felix Pakleppa, ZDB-Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Auf die seit Jahren anhaltend hohe Nachfrage nach Wohnraum haben wir permanent mit Kapazitätsanpassungen reagiert: Seit 2010 stellten die baugewerblichen Betriebe mehr als 200.000 Beschäftigte zusätzlich ein. Das ist ein Zuwachs um fast ...
moreDirk Salewski, Freie Immobilien- und Wohnungsunternehmen: Bauen ist zu teuer - wir regulieren uns bis zur Unbeweglichkeit
Berlin/Bonn (ots) - Bauen ist in Deutschland zu teuer und zu aufwendig, dies bremse den dringend benötigten Wohnungsbau massiv, so der Vorwurf des Bundesverbandes Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V. Bei phoenix sagte BFW-Präsident Dirk Salewski: "Wir bauen in Deutschland zu teuer, zu aufwendig, mit ...
moreRepräsentanz Transparente Gebäudehülle GbR
Neues Heizungsgesetz: Nur die halbe Miete
more"Kein Firlefanz, keine Eitelkeiten": Architekt Jacques Herzog verteidigt Museum der Moderne in Berlin
Hamburg (ots) - In der Debatte um das neue Museum der Moderne in Berlin hat der Architekt des Projekts, Jacques Herzog, die jüngsten Umplanungen verteidigt. "Die Veränderungen an der Planung sind für uns als Architekten überhaupt kein Problem", sagt Herzog in einem Interview in der aktuellen Ausgabe der ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Wohnungsmarkt für Durchschnittsverdiener eingebrochen
Berlin (ots) - Die Wohnungsnot in Berlin trifft zunehmend die Mittelschicht. Das Angebot an bezahlbaren Wohnungen ist innerhalb von zehn Jahren um rund ein Drittel gesunken. Das ergab eine exklusive Datenauswertung von rbb24 Recherche in Zusammenarbeit mit dem Immobilienmarktforschungsinstitut empirica. Demnach wurden 2012 noch etwa 75.000 Mietwohnungen für sogenannte ...
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Wohnungsbau: Negativtrend bei Baugenehmigungen immer schlimmer
Berlin (ots) - Schon seit Mai erteilen die Behörden in Deutschland immer weniger Baugenehmigungen. Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, warnt vor einer Abwärtsspirale am Bau. "Die Zahlen sind wahrlich düstere Vorzeichen für den so dringend benötigten Wohnungsbau hierzulande. Im Februar 2023 wurden 22 300 Wohnungen genehmigt. Laut des Statistischen Bundesamts waren das 20,6 ...
moreBECK Fastener Group - Raimund BECK KG
ETA – LIGNOLOC® goes Europe
moreXella erzielte im Jahr 2022 solide Ergebnisse und ist gut positioniert, um den anhaltenden Bedarf an erschwinglichen und nachhaltigen Baulösungen zu decken
Duisburg (ots) - - Umsatz stieg auf 1,37 Milliarden Euro im Jahr 2022 - Steigerung um 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr [1] - Produktpalette entspricht der Nachfrage nach effizienten und nachhaltigen Gebäudelösungen immer besser Die Xella Gruppe, einer der führenden europäischen Baustoff-Anbieter für ...
moreLangjährige Freundschaft: Joey Kelly mit AMADEUS-Flagge auf Panamericana-Tour
moreErfolgskurs hält an - JES.Group startet mit Rekordwert ins Jahr 2023
more
BLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Neue Küche für die NATO
Geilenkirchen-Teveren (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) realisiert derzeit eine neue Küche auf der Air-Base Geilenkirchen-Teveren. Finanziert wird das Projekt von der NATO. Anfang April fand das Richtfest für die neue Küche auf der NATO Air-Base Geilenkirchen-Teveren statt. Vertreter und Vertreterinnen der NATO, der Bundeswehr, der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen, des BLB NRW und der Büros und Firmen lobten das ...
more- 2
Steinbacher: mit voller Energie in die Zukunft
more Wüstenrot & Württembergische AG
Die Generation Z wünscht sich ein eigenes Haus mit schnellem Internet
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Das Deutsche Baugewerbe auf der BAU 2023 vom 17.-22. April
Berlin (ots) - Termin / Einladung Das Deutsche Baugewerbe auf der BAU 2023 vom 17. - 22. April - Trainingscamp Nationalteam Baugewerbe - Neue Trends am Stand "Mittelstand baut modular" Am 17. April eröffnet die BAU 2023, die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme wieder ihre Tore in München und der Zentralverband Deutsches Baugewerbe ist wie immer mit vor Ort: Mit unserem Verbandsstand präsentieren wir ...
moreen2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Klimaschutz in Gebäuden: Green Fuels notwendig / Neues Gebäudeenergiegesetz in der Diskussion
Berlin (ots) - Um die Klimaschutzziele im Gebäudebereich zu erreichen, sollten auch nachhaltige erneuerbare flüssige Brennstoffe ("Green Fuels") als Erfüllungsoptionen gesetzlich anerkannt werden. Das fordert der en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie. Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) weise ...
moreBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
BG BAU: Schon im Frühjahr vor der Sonne schützen
more