Stories about DDR
- 
                            Language:
                German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 4more
- Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr - Neuerscheinung: Militärgeschichte der DDR - Deutungskontroversen der Wendezeit in Zeitzeugengesprächenmore
- Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr - Neue Podcast-Folge: Spionagegenossen: Geheimdienstliche Verflechtungen zwischen der DDR und Syrienmore
- Deutsche Währungsgeschichte: Vor 35 Jahren verschwand die DDR-Mark - aber nicht ganz!- Frankfurt am Main (ots) - - 3.000 Tonnen DDR-Banknoten wurden erst zwischen März und Juni 2002 endgültig entsorgt - KfW als Rechtsnachfolgerin der Staatsbank tätig - Verfilmung der Geschichte für die deutschen Kinos Es ist ein besonderes Jubiläum der deutschen Währungsgeschichte: Vor 35 Jahren, am 1. Juli 1990, wurde die D-Mark in der DDR eingeführt. Damit ... more
- Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr - Vortrag: Von Aufrührern und Predigern. Der Deutsche Bauernkrieg - Ein Überblickmore
- Krings/Müller: Union setzt wichtige Änderungen für SED-Opfer durch- Berlin (ots) - Die Bundestagsfraktionen von CDU/CSU, SPD, Grünen und FDP haben sich auf einen gemeinsamen Änderungsantrag zum Entwurf eines Sechsten Gesetzes zur Verbesserung rehabilitierungsrechtlicher Vorschriften für Opfer der politischen Verfolgung in der ehemaligen DDR verständigt. Dazu erklären der rechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, ... more
 13 13- 35 Jahre Mauerfall: MDR mit zahlreichen Angeboten in der ARD Mediathek und im TVmore
- AfD - Alternative für Deutschland - Alice Weidel: Für Einigkeit und Recht und Freiheit - nie wieder Sozialismus!more
- „Diagnose: Unangepasst – Der Albtraum Tripperburg“: MDR-Podcast über Gewalt an Frauen in der DDRmore
- Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr 2- Neue Publikation der Buchreihe "Militärgeschichte der DDR": Vom Straflager zum NVA-Knastmore
- Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin - Gesichter der Arbeit: Fotografien aus Ostberliner Industriebetrieben / Eine Ausstellung des Deutschen Technikmuseums, Berlin, kommt in die DASAmore
- phoenix premiere: Geheimpost an den Westen - Widerstand im DDR-Strafvollzug - Pfingstsonntag, 9. Juni 2019, 19.15 Uhr- Bonn (ots) - Über den Strafvollzug in der DDR wurde bis 1989 der Mantel des Schweigens gelegt. Die überfüllten Strafanstalten waren ein unangenehmes Thema für den Arbeiter- und Bauernstaat, und politische Gefangene gab es offiziell auch nicht. Tobias Wunschik, ehemaliger Mitarbeiter der Stasi-Unterlagenbehörde ... more
- 2Bundesrepublik Deutschland, DDR und Mauerfall - picture alliance zeigt Geschichte Deutschlands in drei Portalenmore
- rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg - Nach rbb exklusiv-Recherchen: Kulturstaatsministerin distanziert sich von der Zahl der Grenztoten - Korrektur nach unten- Berlin (ots) - Die Zahl der 327 "Todesopfer des DDR-Grenzregimes an der innerdeutschen Grenze", die 2017 erstmals in einer Studie veröffentlicht wurde, will Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) nicht mehr nennen. Das machte sie am Dienstagabend während einer Podiumsdiskussion deutlich. Ihre Distanzierung ... more
- phoenix persönlich: Ines Geipel zu Gast bei Alfred Schier - Freitag, 15. März 2019, 18.00 Uhr- Bonn (ots) - Es sei nicht einfach für sie, über ihre persönliche Geschichte zu sprechen, so die ehemalige DDR-Spitzensportlerin Ines Geipel. Ihre Sportkarriere wurde jäh beendet, weil ihr bei einer Blinddarmoperation im Auftrag der Stasi der gesamte Bauch samt Muskulatur durchschnitten wurde. Doch sie wolle an ihrer Biographie deutlich machen, "wozu ein System in ... more
- Umkämpfte Zone. Mein Bruder, der Osten und der Hass / Das neue Buch von Ines Geipel erscheint am 28. Februar- Stuttgart (ots) - Der Tag des Mauerfalls jährt sich zum dreißigsten Mal in diesem Jahr, in dem viele den Wahlen in drei ostdeutschen Bundesländern eher besorgt entgegenblicken. Ines Geipels neues Buch ist eine Auseinandersetzung mit dem Osten Deutschlands und seiner Geschichte und zugleich ein außerordentlich ... more
- rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg - Zahl der Grenztoten muss womöglich korrigiert werden / rbb-Recherche deckt fragwürdige Studienmethoden auf- Berlin (ots) - Die Anzahl der 327 "Todesopfer des DDR-Grenzregimes an der innerdeutschen Grenze", die 2017 erstmals in einer Studie veröffentlicht wurden, muss angezweifelt werden. In der Untersuchung werden von den Autoren sogar Täter zu Opfern gemacht, so das Ergebnis der mehr als einjährigen rbb-Recherche, die ... more
- rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg - Diskussion um Ostdeutschland - Lothar de Maizière betont die Leistungen der Ostdeutschen- Berlin (ots) - Gut 28 Jahre nach dem Mauerfall hat der einzig frei gewählte Ministerpräsident der DDR, Lothar de Maizière, ein positives Fazit gezogen. Im Gespräch mit dem ARD-Mittagsmagazin sagte er am Donnerstag: "Damals hat uns die Fantasie gefehlt, uns Deutschland in 28 Jahren vorzustellen." Mit Blick auf die vom damaligen Bundeskanzler Helmut Kohl in Aussicht ... more
- 2picture alliance-Partner zentralbild digitalisiert Lebenswerk des Cottbuser Fotografen Erich Schutt und gibt spannende Einblicke in das Leben in der DDRmore
- Live-Performance im Rosenhang-Museum / Der ostdeutsche MALSTROM ist tot - es lebe die freie Malereimore
- rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg - Grüne zum Fall Holm - Schaden von Koalition abwenden- Berlin (ots) - Die Berliner Grünen haben SPD und Linke aufgefordert, ihren Streit über den stasibelasteten Bau-Staatssekretär Holm zu beenden. Es gehe darum, Schaden von der rot-rot-grünen Koalition abzuwenden, sagte Grünen-Fraktionschefin Antje Kapek am Montag im rbb-Inforadio. Im Koalitionsvertrag sei vereinbart worden, dass der Regierende Bürgermeister Müller die Kompetenz hat, einen Staatssekretär zu ... more

