Stories about Digitalisierung
- more
Phil Poosch: Mit SEO zu mehr Sichtbarkeit und Umsatz für mittelständische Unternehmen
moreGebremster Digitalisierungsschwung
Bonn (ots) - Trotz des Digitalisierungsschubs im Zuge der Corona-Pandemie stagniert nach Angaben des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn inzwischen wieder der Anteil an kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland (19%), die mindestens 1% ihres Umsatzes mit Online-Verkäufen erwirtschaften. Spitzenreiter in diesem Bereich sind europaweit die KMU in Schweden (36%), Dänemark (35%) und Irland (35%). Unter den Großunternehmen hierzulande sank der Anteil ...
moreinvestify TECH baut für DJE Kapital AG volldigitalisierte Fondsvermögensverwaltung
moreSicherheitsunterweisung neu gedacht: Arbeitssicherheitsexperte Donato Muro zeigt, wie Online-Sicherheitsschulungen die Arbeitswelt transformieren
moreAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Digitalisierung: Eine Million Online-Terminbuchungen bei Asklepios
Hamburg (ots) - - Termine auf Knopfdruck für Patient:innen über die Webseiten von mehr als 300 Einrichtungen der Asklepios Gruppe - E-Health-Plattform samedi sorgt für schnelle, sichere und verbindliche Termin-Buchungen, 24/7-Service und Video-Calls in medizinischen Einrichtungen Terminvereinbarungen wie die Anmeldung zur Geburt, in der Kniesprechstunde oder bei den ...
more
Erweiterung der notariellen Online-Verfahren
Berlin (ots) - Das derzeitige Angebot an notariellen Online-Verfahren in Deutschland wurde zum 1. August 2023 erweitert: Ab sofort können auch einstimmige Gesellschafterbeschlüsse wie Satzungsänderungen oder Kapitalmaßnahmen bei einer GmbH online beurkundet werden. Auch Vereinsregisteranmeldungen sind nun digital möglich. "Damit ist der nächste Meilenstein zur Digitalisierung des Notariats erreicht", begrüßt Prof. ...
moreDigitale Transformationen im Handwerk: Warum mittelständische Unternehmen unbedingt digital ausbilden sollten und wie das funktioniert
moreDigitalisierung muss einen Mehrwert bieten / Bundeszahnärztekammer zum Referentenentwurf des Digital-Gesetzes
Berlin (ots) - Anlässlich der gestrigen Anhörung im Bundesministerium für Gesundheit (BMG) zum Referentenentwurf des Digital-Gesetzes (DigiG) betont die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) ihre grundsätzliche Unterstützung der Digitalisierung im Gesundheitswesen - allerdings unter der Bedingung, dass die ...
moreArbeitest du noch oder promptest du schon? Wie KI die Arbeit in der Immobilienwirtschaft verändern kann
Wuppertal (ots) - - Künstliche Intelligenz bietet allen Bereichen der Immobilienbranche große Chancen zur Automatisierung und Beschleunigung - Faktor Mensch spielt bei der Digitalisierung eine wichtige Rolle als Innovationstreiber - KI-basierte Marktanalysen und -prognosen auch für kleinere Unternehmen ...
moreStart der neuen Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand
Berlin (ots) - Die Transferstelle für Cybersicherheit im Mittelstand hat im Juli die Arbeit aufgenommen. In den kommenden vier Jahren wird das Projekt kleine und mittlere Unternehmen, Handwerksbetriebe und Start-Ups kostenfrei und praxisnah bei der Prävention, Detektion und Reaktion auf Cyberangriffe unterstützen. "Die Erhöhung des Cybersicherheitsniveaus kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland ist von ...
moreNeue Website für Geschäftskunden: GLS Germany setzt moderne Maßstäbe in der digitalen Kundenerfahrung
more
Sicherheitsunterweisung neu gedacht: Arbeitssicherheitsexperte Donato Muro zeigt, wie Online-Sicherheitsschulungen die Arbeitswelt transformieren
moreSEP Security - Sicherheit macht beim Backup den Unterschied
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Digitalisierung braucht Anwendertauglichkeit und keine Sanktionen! / KZBV zum Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministeriums für das Digital-Gesetz
Berlin (ots) - Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat den Referentenentwurf des Digital-Gesetzes (DigiG) vorgelegt. Das seit längerem angekündigte Vorhaben soll die im März 2023 vorgestellte Digitalisierungsstrategie des BMG umsetzen. Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) äußert sich ...
moreJugendliche entwickeln Lösungen für nachhaltige IT
Potsdam (ots) - Gemeinsam mit dem Young Thinkers Programm des IT-Unternehmens SAP veranstaltet das Hasso-Plattner-Institut (HPI) dieses Jahr wieder die digitale Think Green Academy. Hier lernen Schülerinnen und Schüler das Thema Nachhaltigkeit in der Digitalisierung kennen und entwickeln eigene digitale Ideen für eine grünere Zukunft. Jugendliche ab 16 Jahren können sich noch bis zum 3. September als Einzelperson, ...
moreManpowerGroup Deutschland GmbH
Direktvertrieb und Produktionsverlagerung: Wandel in Konsumgüterbranche schafft neue Chancen im Arbeitsmarkt
moreCapita Deutschland veröffentlicht repräsentative CX Studie zum Status Quo der Customer Experience und dem Kundenservice der Zukunft
Berlin (ots) - +++ Mit der Unternehmensgröße wächst die Relevanz des Kundenservice +++ Service-Hotline und E-Mail bilden weiterhin das Rückgrat der Serviceangebote - Nutzung digitaler Servicekanäle ist noch ausbaufähig +++ 54 Prozent der Unternehmen sind mit dem eigenen Kundenservice-Angebot grundsätzlich ...
more
Nachhaltige Supply Chain-Optimierung: HÖVELER HOLZMANN und valantic bündeln ihre Kräfte
moreDer Switch zur smarten Physio
moreDie Bildungsfabrik: Individuelles Konzept revolutioniert Industriemeister Ausbildung
moreOnboarding für ChatGPT - wie die Immobilienbranche Kollege KI richtig einarbeitet
Wuppertal (ots) - Spätestens seit ChatGPT ist das Thema Digtalisierung wieder ganz oben auf der Agenda der Immobilienbranche. Doch bevor Künstliche Intelligenz richtig arbeiten kann, braucht sie vor allem: Daten und Dokumente. Das Problem: Immobilienunternehmen sind häufig digital schlechter aufgestellt, als sie denken. Abteilungen arbeiten über Microsoft Teams ...
more"Digital Fail" – ZDFinfo-Doku zum digitalen Zustand Deutschlands
moreDienstleistungs-Offshoring: Kearney Studie zeigt, dass Deutschland bald vorne mitspielen könnte
Düsseldorf (ots) - In der neuesten Ausgabe ihres Global Services Location Index (GSLI) hat die Unternehmensberatung Kearney die Attraktivität von Standorten für die internationale Verlagerung von unternehmensnahen Dienstleistungen analysiert, die in der Digitalisierung eine immer größere Rolle spielen. Die ...
more
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Meldung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten wird digitalisiert
Berlin (ots) - Die Meldungen von Arbeitsunfällen, Wegeunfällen, Schülerunfällen und Berufskrankheiten an Berufsgenossenschaften und Unfallkassen werden ab dem 1. Januar 2028 nur noch digital möglich sein. Das ist die Konsequenz der Novellierung der Unfallversicherungs-Anzeigeverordnung (UVAV), die am 20.07.2023 im Bundesgesetzblatt verkündet wurde. In der ...
moreDigitale Branchenneuheit: hansgrohe und Demodern launchen erstes "Inspirator-Tool" für individuelle Badezimmergestaltung
moreDiese Online-Marketing-Agentur revolutioniert das Marketing für deutsche Dienstleistungsunternehmen
moreBAADER erwirbt Mehrheitsbeteiligung an EMYDEX und baut damit Kompetenzführerschaft bei der Digitalisierung in der Lebensmittelindustrie aus
moreLightspeed und DATEV kooperieren bei der Archivierung von Kassendaten / Der automatisierte Datentransfer von der Kasse in die Buchhaltung spart Kunden Zeit
moreBlackLine Studie: 99 Prozent der Unternehmen bestätigen Schwierigkeiten bei der konzerninternen Rechnungslegung
Frankfurt (ots) - Eine von BlackLine, Inc. (Nasdaq: BL) in Auftrag gegebene internationale Umfrage ergab, dass Intercompany-Accounting-Prozesse, die nicht optimal aufgesetzt und durchgeführt werden, Unternehmen auf der ganzen Welt vor weitreichende Probleme stellen. In der Umfrage, an der über 260 Akteure im ...
more