EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Stories about Diskriminierung
- more
Rassismusvorwürfe und Unregelmäßigkeiten bei der Listenaufstellung belasten Freie Wähler Berlin nach Kandidatenkür von Marcel Luthe
more"MenschenLeben": 17 Filme im Dokumentarfilm-Sommer auf ARTE
moreBeweggründe – der neue Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe: Folge drei mit Enissa Amani online
Die Künstlerin und Human Rights Aktivistin Enissa Amani ist zu Gast in der dritten Folge unseres Podcasts „Beweggründe“. In unserer Pressemeldung erfahren Sie mehr über Enissa Amani, die anderen Gäste und über die Hintergründe unserer Podcastreihe. PRESSEMELDUNG DER ...
moreUN-Versammlung zu HIV: So wird Aids sicher nicht beendet!
Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Aktionsbündnis gegen AIDS, AIDS Action Europe und Deutsche Aidshilfe Resolution der Staatengemeinschaft bleibt hinter Erwartungen zurück: Erneut ist keine Einigung auf eine ambitionierte Strategie mit konkreten Finanzierungszusagen möglich. Vom 8.-10. Juni 2021 findet bei den Vereinten Nationen (UN) in New York das "Hochrangige Treffen zu AIDS" statt. Titel: ...
more#WITHREFUGEES / UNO-Flüchtlingshilfe startet Kampagne mit Spotify und vielen Künstler*innen
Bonn (ots) - Anlässlich des Weltflüchtlingstages (20.6.) startet die UNO-Flüchtlingshilfe die Kampagne #WITHREFUGEES gemeinsam mit Spotify Deutschland, um auf das Schicksal der über 80 Millionen Menschen auf der Flucht aufmerksam zu machen. Am Samstag und Sonntag (19. und 20.6.) übernimmt die ...
more
Projekte für ein gesundes Miteinander in Corona-Zeiten ausgezeichnet / DAK-Gesundheit würdigt Bundessieger beim Wettbewerb für besonderes Engagement in drei Kategorien
Hamburg (ots) - "Gesichter für ein gesundes Miteinander": Unter diesem Motto haben bundesweit rund 400 Projekte und Einzelpersonen am Wettbewerb der DAK-Gesundheit für besonderes Engagement in Corona-Zeiten teilgenommen. Jetzt hat die Bundesjury um DAK-Vorstandschef Andreas Storm bei einer virtuellen Siegerehrung ...
moreGroßes Finale beim Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ der DAK-Gesundheit
„Gesichter für ein gesundes Miteinander“: Unter diesem Motto haben bundesweit rund 400 Projekte und Einzelpersonen am großen Wettbewerb der DAK-Gesundheit für besonderes Engagement in Corona-Zeiten ...
One documentmore- 2
Erlanger Filmprojekt gewinnt Bundeswettbewerb für ein gesundes Miteinander
One documentmore Die Sorge vor dem radikalen Islam / Umfrage zeigt: Mehrheit unzufrieden mit den etablierten Parteien
Berlin (ots) - Eine Mehrheit (66 Prozent) der Bevölkerung macht "Rechtsextreme" für die steigende antisemitische Gewalt verantwortlich - gleichzeitig aber halten 53 Prozent auch "radikale Islamisten" für die Ursache. Das zeigt eine gemeinsame Studie des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB), der ...
moreElitePartner-Wählerstudie 2021: So lieben die Wähler:innen von CDU, Grünen und Co
Hamburg (ots) - Im September ist Bundestagswahl. Auch für viele Beziehungen dürfte die Wahl von Bedeutung sein, denn jedes zweite Paar spricht regelmäßig über politische Themen (47 Prozent). Was die Anhänger:innen von SPD, AfD, Linken und Co über die Liebe denken, wie sie daten und Beziehungen führen, das zeigt die aktuelle ElitePartner-Wählerstudie 2021 mit ...
moreWanderwitz sieht sich durch AfD-Ergebnis in Sachsen-Anhalt bestätigt
Osnabrück (ots) - Ostbeauftragter: Mehr als 20 Prozent für die AfD "erschreckend zu viel" - Brandmauer der CDU "richtige Strategie" Osnabrück. Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Marco Wanderwitz (CDU), sieht sich nach der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt in seiner Annahme bestätigt, dass Ostdeutsche häufiger radikale Parteien wählen als Westdeutsche. "So ...
more
"Inside AfD": "ZDFzoom" über eine Partei in der Zerreißprobe
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
Studie - Rassistisch und rechtsextrem: Klare Abgrenzung von der AfD geboten
Berlin (ots) - Eine neue Studie des Deutschen Instituts für Menschenrechte erläutert die Unvereinbarkeit von Rassismus und Rechtsextremismus mit dem Grundgesetz und ordnet die AfD als rassistische und rechtsextreme Partei ein. Anlässlich der Veröffentlichung der Analyse "Nicht auf dem Boden des Grundgesetzes" erklärt das Institut: "Rassistische und rechtsextreme ...
moreZu viel für Rechte
Frankfurter Rundschau (ots) - Es sollte niemand versuchen, das viel zu gute Ergebnis der sogenannten Alternative für Deutschland in Sachsen-Anhalt zu relativieren oder gar schönzureden. Sie sind zwar nicht die stärkste politische Kraft geworden. Doch wenn mehr als ein Fünftel der Wählerinnen und Wähler ihr Kreuz bei einer völkisch-nationalen Partei macht, die der Verfassungsschutz beobachtet, dann ist das eine Niederlage für alle Demokratinnen und Demokraten - und ...
moreAntisemitismus: NRW will Statistik prüfen
Bielefeld (ots) - Aufgrund der Kritik an der statistischen Erfassung antisemitischer Straftaten überlegt die NRW-Landesregierung, die Fälle politisch motivierter Kriminalität (PMK) auf diesem Feld anders zu bewerten. "Vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse prüft das Ministerium zurzeit, ob hier Anpassungen sinnvoll erscheinen", teilte das NRW-Innenministerium auf Anfrage des Bielefelder Westfalen-Blattes ...
moreDeutsche Aidshilfe zu 40 Jahren Aids: Mit HIV kann man heute gut leben, Aids lässt sich verhindern / Versorgungslücken schließen, Stigma und Diskriminierung überwinden!
Berlin (ots) - 40 Jahre Aids: Am 5. Juni 2021 jährt sich die erste wissenschaftliche Erwähnung des Krankheitsbildes zum 40. Mal. Die US-amerikanischen Centers for Disease Control (CDC) berichteten von fünf homosexuellen Männern, die an einer ungewöhnlichen Form von Lungenentzündung erkrankt waren. Ein gutes ...
moreUnabhängige Kommission Antiziganismus
Unabhängige Kommission Antiziganismus fordert grundlegenden Perspektivwechsel in der Gesellschaft / Tagung zum Bericht der Unabhängigen Kommission Antiziganismus am 4./5. Juni
Berlin (ots) - Antiziganismus stellt ein massives gesamtgesellschaftliches Problem in Deutschland dar. So lautet das Resümee des Berichts der Unabhängigen Kommission Antiziganismus, der vom Deutschen Bundestag in Auftrag gegeben wurde. Die zentralen Inhalte des Kommissionsberichts werden am 4. und 5. Juni 2021 bei ...
more
Unabhängige Kommission Antiziganismus
Presse-Einladung / Online-Tagung 4. - 5. Juni 2021 der Unabhängigen Kommission Antiziganismus - Perspektivwechsel. Nachholende Gerechtigkeit. Partizipation.
Berlin (ots) - Die Unabhängige Kommission Antiziganismus, einberufen vom Deutschen Bundestag im März 2019 und angesiedelt beim Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, hat ihren Bericht über Antiziganismus in der Bundesrepublik Deutschland vorgelegt. Erstmalig wird darin diese spezifische Form von ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Anerkennung des Völkermordes im heutigen Namibia: Deutschland muss nun alle Herero- und Nama-Verbände einbeziehen
Anerkennung des Völkermordes im heutigen Namibia: - GfbV begrüßt Anerkennung der Verbrechen - Bundesregierung muss nun alle Herero- und Nama-Verbände in den Prozess der Aussöhnung einbeziehen - Verbrechen des Kaiserreiches im heutigen Kamerun, Togo, Tansania, im chinesischen Qingdao und auf Pazifikinseln ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Frauenanteil in Dax-Vorständen
Halle/MZ (ots) - Mehr als die Hälfte der großen börsennotierten Unternehmen in Deutschland hat keine Frau im Vorstand. 62 von 186 Konzernen planen weiterhin mit frauenfreien Vorstandsetagen. Ein Skandal. Also: Politik - bitte übernehmen! Leider ist hier das gleiche Trauerspiel zu beobachten wie bereits bei der Debatte 2015. Das Bundeskabinett hatte Anfang dieses Jahres die verbindliche Frauenquote für ...
moreSachsen-Anhalt /Landespolitik/Wahlkampf/AfD/Wirtschaft/Tourismus / Landtagswahl: SPD-Vorsitzender Walter-Borjans warnt vor AfD-Erfolg in Sachsen-Anhalt
Halle/MZ (ots) - Der SPD-Bundesvorsitzende Norbert Walter-Borjans hat vor wirtschaftlichen Schäden für Sachsen-Anhalt gewarnt, sollte die AfD bei der Landtagswahl ein starkes Ergebnis einfahren. Seine Sorge sei, "dass Menschen sich von falschen Propheten blenden lassen", sagte der Sozialdemokrat der in Halle ...
more- 2
"Ich will einer der Chefs sein."/ Nationalspieler Leon Goretzka im Titelinterview mit DB MOBIL über seine Rolle bei der Fußball-EM, "klare Kante" gegen Rassismus und Schmähungen zu Schulzeiten
more Zahl der Angriffe auf Muslime und Moscheen zu Jahresbeginn deutlich gesunken
Osnabrück (ots) - Linksfraktion sieht noch keine Trendwende Osnabrück. Jeden Tag wird in Deutschland rein rechnerisch ein islamfeindlicher Vorfall von den Behörden verzeichnet - auch wenn der Trend deutlich nach unten zeigt. Zu Jahresbeginn gab es im ersten Quartal nach vorläufigen Zahlen bundesweit 91 Übergriffe auf Muslime, Moscheen und andere muslimische ...
more
Carolin Kebekus fordert mehr Platz für Frauen in der Gesellschaft - "Mit 15 war ich selbst frauenfeindlich"
Köln. (ots) - Die Komikerin Carolin Kebekus bedauert, dass der Platz für Frauen in vielen gesellschaftlichen Bereichen im Gegensatz zu Männern immer noch begrenzt ist. "Das fängt schon bei den Kindergeschichten an. Wie viele Frauen gibt es bei den Schlümpfen? Eine. Und was kann die? Nichts. Dabei hat jeder ...
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu AfD-Spitzenkandidatenkür
Berlin (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu AfD-Spitzenkandidatenkür Der diesem Votum ist der Parteivorsitzende Jörg Meuthen gleich mehrfach gescheitert. Sein Plan, die extrem rechte Strömung des "Flügel" in seiner Partei zu isolieren und zu entmachten, ist nach etwas mehr als einem Jahr endgültig misslungen. Die Basis hat gezeigt, dass für sie die Abgrenzung zum Flügel und zu rechtsextremen Positionen ...
moreAmerika auf dem Prüfstand: "auslandsjournal"-Doku im ZDF
moreThe Economist: Wie Israel und die Hamas in den bewaffneten Konflikt zurückkehrten | Amerika wird weniger rassistisch, aber mehr durch Rassismus gespalten
moreNahost-Experte und "Tagesschau"-Sprecher Constantin Schreiber kritisiert Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) scharf - "Wen will man für dumm verkaufen?"
Köln. (ots) - Der Journalist und Nahost-Experte Constantin Schreiber hat Äußerungen des Berliner Innensenators Andreas Geisel (SPD) zur pro-palästinensischen Protesten scharf kritisiert. Geisel hatte die Demonstranten nach den Ausschreitungen mit verletzten Polizisten in Berlin als "arabischstämmig, nicht ...
moreStädtisches Bremer Wohnungsbau-Unternehmen diskriminiert systematisch Wohnungssuchende
Hamburg (ots) - Die städtische Bremer Baugesellschaft Brebau hält Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund gezielt von Wohnungen fern. Das belegen Dokumente und Zeugenaussagen, die Radio Bremen und dem ARD-Magazin "Panorama" (NDR) vorliegen. Danach lässt die Brebau von ihren Mitarbeitenden spezielle ...
more