Stories about Diskriminierung
- more
Rechtsextremismus: Mehr als 900 Angriffe auf Muslime und Moscheen im Jahr 2020
Osnabrück (ots) - Rechtsextremismus: Mehr als 900 Angriffe auf Muslime und Moscheen im Jahr 2020 Anstieg trotz Corona-Beschränkungen - Linke: "Nur die Spitze des Eisbergs" Osnabrück. Im vergangenen Jahr hat es wieder mehr Übergriffe auf Muslime und muslimische Einrichtungen wie Moscheen in Deutschland gegeben - und das trotz der Corona-Beschränkungen des ...
more- 3
Trotz Corona - LupoLeo Award fördert Sieger-Projekte mit 115.000 Euro / Tote Hosen-Frontmann Campino lobt bundesweiten Sozialpreis für Kinder- und Jugendprojekte: "Ich fühle mich geehrt"
more Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Ein Jahr vor Beginn der Winterspiele in China (4.2.): IOC muss Unterdrückungspolitik deutlich kritisieren
Ein Jahr vor Beginn der Winterspiele in China (4.2.): - IOC muss Unterdrückungspolitik Chinas deutlich kritisieren - Sommerspiele 2008 haben gewaltsame Assimilierung von Minderheiten eher noch beschleunigt - IOC als UN-registrierte Nichtregierungsorganisationen an Anti-Völkermord-Konvention gebunden In einem ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
IStGH-Urteil über ugandischen Rebellenführer (4.2.): Sexualisierte Gewalt in beispiellosem Umfang
Urteil über ugandischen Rebellenführer (4.2.): - IStGH entscheidet über LRA-Befehlshaber Dominic Ongwen - Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen in 70 Fällen - Sexualisierte Gewalt in beispiellosem Umfang Am kommenden Donnerstag, den 4. Februar, will der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) ...
moreEin Zeichen gegen Rassismus und rechte Gewalt: Bundesweites Theaterprojekt zum NSU-Komplex als Gewinner von The Power of the Arts 2020 bekannt gegeben
more
"Report Mainz": AfD-Spitzenkandidat Frisch beschäftigte ehemals polizeibekannten Rechtsextremen und NPD-Landtagskandidaten
Mainz (ots) - Eine Recherche des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" Mainz. Der rheinland-pfälzische AfD-Spitzenkandidat für die Landtagswahl, Michael Frisch, hat nach Recherchen des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" im Jahr 2019 über mehrere Monate einen ehemals polizeibekannten Rechtsextremen und ...
moreEin nachvollziehbares Urteil/ Beobachter verweisen nach Ende des Lübcke-Prozesses auf einen Mangel an Aufklärung über rechtsextremistische Strukturen. Das Urteil hat Symbolwirkung für viele Menschen.
Regensburg (ots) - Das Urteil gegen Stephan Ernst, den Mörder des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke, ist gefallen. Und eines ist es gewiss nicht: überraschend. Der 47-Jährige wurde zu Recht zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Denn er hat den CDU-Politiker auf seiner Terrasse heimtückisch ...
moreUrteil und Auftrag
Frankfurter Rundschau (ots) - Dass das Urteil in diesem historischen Prozess so viele Wunden und Enttäuschungen zurücklässt, führt zu einem grundsätzlichen Problem: Die Justiz kann und muss ihre Aufgabe erfüllen und Unrecht so gut wie möglich ahnden, aber sie kann den rechten Terror nicht allein aufarbeiten und aus der Welt schaffen. Dafür müssen andere gesellschaftliche Kräfte aktiv werden, was übrigens noch mehr für die Aufklärung des rassistischen Anschlags ...
moreHolocaust-Gedenken - Katastrophe gerät in Vergessenheit
Straubing (ots) - Marina Weisband hat deutlich gemacht: Für Juden in der Bundesrepublik gibt es keinen Schlussstrich. Sie leben und beten unter Polizeischutz, sind mit antisemitischen Anfeindungen konfrontiert, viele berichten von Gewalt, Beleidigungen und Drohungen - und verstecken aus Angst ihre jüdische Identität. Das ist eine Schande. Deutschland hat sich bemüht, seine Geschichte aufzuarbeiten und Antisemitismus ...
moreKein Schlussstrich
Frankfurter Rundschau (ots) - Das Gedenken an den Holocaust nach den Zeitzeugen wird anders aussehen. Jüdisches Leben der nächsten Generation sieht anders aus. Aber einen Schlussstrich darf es, wird es nicht geben. Die Verharmlosungen des Holocaust und der NS-Diktatur durch rechtsoffene Corona-Demonstranten dürfen nicht unwidersprochen bleiben, der Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus muss immer und überall geführt werden. Minderheiten sind Seismographen für den ...
morephoenix runde: Die rechtsextreme Bedrohung - Urteil im Mordfall Lübcke / Donnerstag, 28. Januar 2021, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - 1. Juni 2019: Der CDU-Politiker Walter Lübcke wird auf der Terrasse seines Wohnhauses erschossen. Der Rechtsextremist Stefan E. gesteht die Tat. Zusammen mit einem Komplizen soll er sie über Jahre geplant haben. Das Motiv: Der Kasseler Regierungspräsident hatte sich für die Aufnahme von ...
more
Die Führung ist ein Maskulinum: Frauen in Führungspositionen 2020
moreKampf gegen Antisemitismus - Zentralrat der Juden verlangt mehr Engagement von NRW
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Der Zentralrat der Juden hat Nordrhein-Westfalen aufgefordert, mehr Engagement im Kampf gegen Antisemitismus zu zeigen. In einem Gespräch mit der Neuen Westfälischen (Mittwochausgabe) sagte Ran Ronen, Dezernent für Sicherheit im Präsidium des Zentralrates der Juden, angesichts der steigenden antisemitischen Gewalt müsse "auch in NRW ...
moreSaarbrücker Zeitung: Justizministerin Lambrecht nennt Alternativ-Formulierung für Begriff "Rasse" im Grundgesetz - Reformen angemahnt
Berlin/Saarbrücken (ots) - Justizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat für die Reform des Artikels 3 des Grundgesetzes jetzt vorgeschlagen, den dortigen Begriff "Rasse" durch die Formulierung zu ersetzen, dass niemand "aus rassistischen Gründen" benachteiligt werden dürfe. "Das schützt vor rassistischer ...
moreAntisemitismus in Deutschland¶ Ein Armutszeugnis¶
Bielefeld (ots) - Florian Pfitzner¶ Auschwitz ist der größte Friedhof der Welt" - mit diesen Worten wurde der Holocaust-Überlebende Siegfried Heilig oft zitiert. Heilig starb vorgestern im Alter von 86 Jahren; er hat Tausende Jugendliche über den Holocaust aufgeklärt.Man kann nie genug aufklären. Jüngster Beleg: Vor wenigen Monaten wurde in Hamburg ein Mann mit Kippa vor einer Synagoge mit einem Klappspaten ...
moreWachsam bleiben
Frankfurter Rundschau (ots) - Es ist keine Neuigkeit, dass die AfD eng verflochten ist mit rechtsextremen und neonazistischen Kreisen. Spätestens seit dem gemeinsamen Aufmarsch von rechten Hooligans und Pegida, NPD und AfD in Chemnitz im Spätsommer 2018 kann das niemand übersehen. Es braucht keinen Verfassungsschutz, um diese Nähe zu erkennen. Trotzdem gibt es nach wie vor enttäuschte Konservative, die sich von der AfD angezogen und nicht abgestoßen fühlen. Die ...
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus / Wirksamer staatlicher Schutz und solidarisches Einstehen gegen jede Form von Antisemitismus geboten
Berlin (ots) - Anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Seit 1700 Jahren gibt es jüdisches Leben in Deutschland, waren jüdische Menschen und jüdische Kultur Teil der Gesellschaft in Deutschland, ...
more
"aspekte" im ZDF über jüdisches Leben in Deutschland
moreSachsen-Anhalt / Sachsen-Anhalt: Verfassungsschutz nimmt Landes-AfD unter Beobachtung
Halle/MZ (ots) - Der gesamte AfD-Landesverband in Sachsen-Anhalt ist vom Verfassungsschutz unter Beobachtung gestellt worden. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung. Nach Recherchen der Zeitung können die knapp 1.400 Mitglieder ab sofort mit geheimdienstlichen Mitteln überwacht werden. Dazu gehört das Mitlesen von E-Mails, das Abhören von ...
moreMädchen mit Behinderung werden doppelt diskriminiert / Internationaler Tag der Bildung - 24. Januar 2021
München (ots) - Mädchen mit Behinderung dürfen oftmals nicht in die Schule gehen. Anlässlich des Internationalen Tages der Bildung am 24. Januar ruft die gemeinnützige Organisation Handicap International (HI) dazu auf, diese Ungerechtigkeit und Benachteiligung zu bekämpfen. Eine Untersuchung, die HI in ...
moreNRW-Behörden haben fast 230 Gefährder im Blick
Bielefeld (ots) - In NRW zählen die Sicherheitsbehörden insgesamt 227 sogenannte Gefährder. Das teilte das NRW-Innenministerium der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Donnerstagsausgabe) mit. Die meisten davon werden dem islamistischen Spektrum zugeordnet (stand 31. Dezember 2020). Insgesamt 201 Personen werden demnach im Phänomenbereich "Religiöse Ideologie" (Islamistischer Terrorismus) als Gefährder ...
moreUSA: Der Anfang ist gemacht
Meinung (ots) - Es ist wohltuend und noch ein wenig ungewohnt mit Joe Biden einem US-Präsidenten zuzuhören, der die Schwierigkeiten der Corona-Krise benennt und nicht ignoriert, der nicht lügt und sich selbst lobt, sondern sachlich über Probleme wie Rassismus redet und zudem verspricht, dagegen vorgehen zu wollen, statt den Konflikt anzuheizen. Ebenso wohltuend ist es, wenn Biden ankündigt, die USA wieder in die Weltgemeinschaft zurückzuführen, statt anderen Staaten ...
moreHager Unternehmensberatung GmbH
Hager Unternehmensberatung reagiert auf das von der Bundesregierung verabschiedete Führungspositionengesetz
more
Das 3sat-Programm zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
moreBerlin plant Migrantenquote im öffentlichen Dienst
Berlin (ots) - Als erstes deutsches Bundesland will Berlin eine Migrantenquote im öffentlichen Dienst einführen. Dem Tagesspiegel liegt exklusiv ein entsprechender Gesetzentwurf der Senatsverwaltung für Integration vor. Demnach ist eine Migrantenquote von 35 Prozent geplant. Sie soll für die Landesverwaltung und für alle Landesunternehmen wie BSR und BVG gelten, aber auch für Stiftungen, Staatsanwaltschaften und ...
moreL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
L’Oréal gründet LGBT+ Netzwerk
moreFraktionsvize Schön verteidigt Empfehlung der Frauen Union für CDU-Parteivorsitz
Saarbrücken (ots) - Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Union, Nadine Schön, hat die Empfehlung der Frauen Union für Armin Laschet oder Norbert Röttgen als neuen CDU-Chef verteidigt. Schön sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Es besteht keine Pflicht, Röttgen oder Laschet zu wählen." Dass sich eine Vereinigung wie die Frauen Union aber mit der ...
moreKramp-Karrenbauer bedauert vor CDU-Parteitag ihre Fehler
Saarbrücken (ots) - Die scheidende CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat sich hinsichtlich ihres bevorstehenden Rückzugs von der Parteispitze sehr selbstkritisch geäußert. Kramp-Karrenbauer sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag): "Ich wünschte mir, ich selbst hätte weniger Fehler gemacht. Insofern habe ich meinen eigenen Anteil daran, dass die Zeit als Vorsitzende nun früher endet als gedacht." Aus Fehlern ...
moreKinderarztärzte fordern schnellere Corona-Impfungen für Minderjährige
Osnabrück (ots) - Kinderarztärzte fordern schnellere Corona-Impfungen für Minderjährige Verbandspräsident Fischbach: Brauchen endlich Kinder-Vakzine, um Schulen und Kitas zu öffnen - Warnung vor Benachteiligung von Familien beim Sommerurlaub Osnabrück. Deutschlands Kinderärzte fordern schnellstmögliche Corona-Impfungen für Kinder, damit Kitas und Schule ...
more