Stories about Diskriminierung
- One documentmore
"nd.DerTag": Normalisierung politischer Zensur - Kommentar zu Antisemitismus-Vorwürfen auf der Berlinale
Berlin (ots) - Menschenrechtsorganisationen wie Medico International konstatieren es schon länger: Der Antisemitismus-Vorwurf wird immer häufiger zur Waffe der politischen Zensur. Seit dem Wochenende trifft es die Regisseure des palästinensisch-norwegischen Films "No Other Land", der bei der Berlinale einen ...
moreBär/Schenderlein: Israelhass auf Berlinale - Claudia Roth ist ihres Amtes unwürdig
Berlin (ots) - Forderung nach Sondersitzung des Kulturausschusses Anlässlich der unsäglichen antiisraelischen Proteste und Äußerungen auf der Berlinale fordert die Unionsfraktion eine Sondersitzung des Kulturausschusses des Bundestages. Dazu erklären die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär, und die kulturpolitische Sprecherin ...
morePräsident des NRW-Verfassungsgerichtshofs a.D. für Exmatrikulation antisemitischer Straftäter - Bertrams fordert Solidarität der Hochschulleitungen mit bedrohten jüdischen Studierenden
Köln. (ots) - Der frühere Präsident des Verfassungsgerichtshofs für Nordrhein-Westfalen, Michael Bertrams, plädiert vor dem Hintergrund des brutalen Überfalls auf einen jüdischen Studenten in Berlin für die Exmatrikulation antisemitischer Straftäter. "Um den derzeit primär von islamistischem Antisemitismus ...
moreGeld und Gleichstellung: Fachtag mit politischen und praxisorientierten Perspektiven auf Gender Budgeting
moreAuszeichnung: Gleichstellungsstarke Hochschule
Auszeichnung: Gleichstellungsstarke Hochschule Mit großem Erfolg hat sich die Universität Bremen erneut am Professorinnenprogramm des Bundes und der Länder beteiligt. Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz hat das Gleichstellungskonzept besonders prämiert. Damit ist die Universität Bremen nun als „gleichstellungsstarke Hochschule“ ausgewiesen. Mit der Auszeichnung ist auch ein großer Schritt zur finanziellen ...
more
Kölner Staatsrechtler Ogorek plädiert für Verbot der "Jungen Alternative" und anderer AfD-Vorfeldorganisation - "Kein Schutz durch das Parteienprivileg des Grundgesetzes"
Köln. (ots) - Der Kölner Staats- und Verwaltungsrechtler Markus Ogorek hat sich für ein Verbot AfD-naher Gruppierungen wie des Nachwuchsverbands "Junge Alternative" (JA) ausgesprochen. Als bloße Vereinigung falle die Vorfeldorganisation nicht in den Schutzbereich politischer Parteien mit höheren Hürden für ...
morePolitik / US-Generalkonsul Crosby lobt Demonstrationen gegen rechts
Halle/MZ (ots) - Der US-Generalkonsul für Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen, John R. Crosby, hat die zahlreichen Demonstrationen in Deutschland für die Demokratie und gegen den Rechtsruck und die AfD gelobt. "Es beeindruckt mich sehr, dass so viele unterschiedliche Menschen auf die Straße gehen, um ihre Meinung auszudrücken und gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus, Rassismus, Islamophobie, Homophobie und ...
moreKölner Staatsrechtler Ogorek plädiert für Verbot der "Jungen Alternative" und anderer AfD-Vorfeldorganisation -"Kein Schutz durch das Parteienprivileg des Grundgesetzes"
Köln (ots) - Der Kölner Staats- und Verwaltungsrechtler Markus Ogorek hat sich für ein Verbot AfD-naher Gruppierungen wie des Nachwuchsverbands "Junge Alternative" (JA) ausgesprochen. Als bloße Vereinigung falle die Vorfeldorganisation nicht in den Schutzbereich politischer Parteien mit höheren Hürden für ein ...
moreDiskriminierung verschlechtert direkt und unmittelbar die psychische Gesundheit
Diskriminierung verschlechtert direkt und unmittelbar die psychische Gesundheit Bisher gab es punktuell Hinweise darauf, dass Diskriminierung die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden verschlechtert. Mit einer aktuellen Übersichtsarbeit zeigen Forscherinnen der Universität Mannheim diese Wirkung jetzt erstmals klar auf. Die systematische Übersichtsarbeit von ...
moreCDU-Fraktionschef für Stopp der staatlichen Finanzierung der AfD / Sebastian Lechner: "Könnte ein Weg sein, der AfD zumindest bei der Finanzierung in Teilen den Boden zu entziehen"
Osnabrück (ots) - Als Reaktion auf das Karlsruher Urteil zum Stopp der staatlichen Finanzierung der früheren NPD fordert CDU-Fraktionschef Sebastian Lechner zu prüfen, ob sich die Entscheidung auch auf die AfD anwenden lässt. "Verfassungsfeinde mit Steuergeldern zu finanzieren, halte ich für unerträglich", ...
moreGewaltsamer Alltag
Frankfurt (ots) - Es ist eine schockierende Tat, und trotzdem kann der Brandanschlag von Waltershausen in Thüringen leider nicht wirklich überraschen. Denn Gewalttaten aus rechtsextremen Motiven sind in Deutschland bitterer Alltag. Der Fall muss ein Weckruf sein vor den bevorstehenden Landtagswahlen: Die politische Auseinandersetzung darf die Schwelle zu Hass und Gewalt nicht überschreiten. Doch das geschieht fast täglich. Im Jahr 2022 wurden mehr als 1100 rechtsextrem ...
more
Es ist Zeit für eine gerechte Zeitpolitik / Einladung zum Foto- und Interviewtermin am Equal Care Day
moreDAAD unterstützt Hochschulen beim Einsatz gegen Antisemitismus und Rassismus
moreHamburgische Wissenschaftliche Stiftung
"Von überall zum Neuen Wall" / Sylvia Steckmest erkundet am Beispiel der Familie Robinsohn die Mode- und Textiltradition Hamburgs
more"37°" im ZDF und in der ZDFmediathek: "Die Farbe meiner Haut" / Über Alltagsrassismus in Deutschland
moreVom "Male Gaze" zu neuen Perspektiven: Stereotype Geschlechterdarstellungen im Film überwinden
moreAuf der Suche nach NS-Raubgut: Universitätsbibliothek Mannheim erhält Förderung für Provenienzforschung
Auf der Suche nach NS-Raubgut: Universitätsbibliothek Mannheim erhält Förderung für Provenienzforschung Die Universität Mannheim erhält eine Förderung von über 75.000 Euro für das Projekt „Verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut im Bestand der Universitätsbibliothek Mannheim“. Ziel des Projekts ist ...
more
Die Gefahr von Gewalt bleibt. Kommentar von Stefan Otto in "nd.DerTag" zu den anhaltenden Demos gegen rechts
Berlin (ots) - Zu Beginn wirkten die Demonstrationen wie Aufschreie - gegen die Deportationsfantasien eines einflussreichen rechten Zirkels in Potsdam. Aber die Proteste, an denen sich ganz unterschiedliche Milieus beteiligen, halten an. Die Menschen auf der Straße wollen dazu beitragen, dass die Zivilgesellschaft ...
moreLauterbach entschuldigt sich für Drogen-Vorwurf
Köln (ots) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat sich für eine Behauptung in der ZDF-Talkshow von Markus Lanz (Donnerstag) entschuldigt, die Keupstraße in Köln-Mülheim sei "einer der größten Umschlagplätze für Drogen in Deutschland". Die Aussage sei "so nicht richtig", sagte Lauterbach dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montag-Ausgabe). Er habe sich bei der Interessengemeinschaft (IG) Keupstraße ...
moreSicherheit/Antisemitismus / Nach Angriff jüdischen Studenten in Berlin: Mutter erhebt schwere Vorwürfe gegen FU-Präsidenten
Halle/MZ (ots) - Nach dem brutalen Angriff auf einen jüdischen Studenten der Freien Universität Berlin (FU) hat dessen Mutter schwere Vorwürfe gegen Uni-Präsidenten Günter Ziegler erhoben. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagausgabe). "An der FU Berlin herrscht eine ...
more"Rasse. Wahn. Verbrechen.": ZDFinfo mit Doku "Die Geschichte des Rassismus"
moreAfD - Alternative für Deutschland
AfD hat an ihrer Haltung zur Remigration keinerlei programmatische Änderung vorgenommen
moreZDF zeigt "Einzeltäter – Hanau" anlässlich des Gedenktags am 19. Februar
more
Berliner Morgenpost: Zeit zu handeln an der FU / ein Kommentar von Peter Schink
Berlin (ots) - Es ist schwer zu ertragen. Da demonstrieren linksradikale Studenten direkt vor der Mensa der FU, jüdische Studierende berichten von Anfeindungen auf dem Campus. Und ein jüdischer Student wird mitten in der Stadt von einem anderen verprügelt. Was gern vergessen wird: Nicht nur in Berlin wird darüber diskutiert, was die richtige Antwort auf diese ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Empfang zur Berlinale: Wirbel um AfD-Einladung. Wüst will an Praxis festhalten
Essen (ots) - Die Präsenz von AfD-Politikern bei den internationalen Filmfestspielen "Berlinale" beschäftigt jetzt auch die NRW-Landespolitik. Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat nordrhein-westfälische Abgeordnete der Partei aus Landtag und Bundestag trotz der jüngsten Protestwelle gegen Rechtsextremismus zum großen Berlinale-Empfang in die Berliner ...
moreChance für die Inklusion / Startschuss für Förderplanungs-App SPLINT in Nordrhein-Westfalen
moreIgnoranz des Kultusministeriums Niedersachsen unerträglich! FREIE WÄHLER fordern Ministerin Julia Willie Hamburg (Bündnis 90 / Grüne) zum Rücktritt auf!
moreKommentar von "nd.DerTag" zur EU-Einigung zum Kampf gegen sexualisierte Gewalt
Berlin (ots) - Im Jahr 2024, gut 30 Jahre nach Gründung der Europäischen Union, hat man sich in Brüssel auf eine Richtlinie zum Kampf gegen geschlechtsspezifische Gewalt geeinigt. Folgt man dem Motto "Besser spät als nie", kann die Einigung in der Tat als Meilenstein bezeichnet werden. Die Errungenschaft wäre jedoch größer, hätte die FDP nicht mal wieder ...
moreDeutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
2Deutsche Rheuma-Liga: Gemeinsam gegen Hass und Hetze
more