Stories about Historisches
- more
Aus Leidenschaft zur Fotografie: Online-Fotoservice Pixum und Museum Ludwig verlängern Kooperation
more"Der gleiche Himmel": ZDF-Dreiteiler mit prominenter Besetzung / Zweiteilige Dokumentation begleitet TV-Drama (FOTO)
moreMichael Kessler erneut auf Zeitreise im ZDF / "Das Jahrhunderthaus" (FOTO)
morephoenix Live: Rede Papst Franziskus anlässlich 60 Jahre Römische Verträge - Freitag, 24. März 2017, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union treffen im Vatikan zu einer Audienz bei Papst Franziskus zusammen. Der Pontifex empfängt die Spitzenpolitiker anlässlich der Feiern zum 60. Jahrestag der "Römischen Verträge" in der italienischen Hauptstadt. phoenix berichtet vom Empfang der ...
morephoenix live: 60 Jahre Römische Verträge: EU-Sondergipfel in Rom, Samstag, 25. März 2017, ab 10.00 Uhr
Bonn (ots) - Vor 60 Jahren, am 25. März 1957, erlebte die Europäische Union ihre Geburtsstunde: Die sechs Gründerstaaten Frankreich, Italien, Belgien, Niederlande, Luxemburg und die Bundesrepublik Deutschland schlossen sich in Rom zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) zusammen. Aus dieser ...
more
HISTORY Deutschland produziert neue Doku-Reihe mit Hannes Jaenicke zur Bedeutung kulturellen Erbes (FOTO)
moreForum Demokratie: "Die römischen Verträge - Europas Unvollendete", Sonntag, 26. März 2017, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - Europa durchlebt aktuell schwierige Zeiten. Selten seit Ende des Zweiten Weltkrieges waren die politischen Herausforderungen derart groß wie in diesen Tagen. Der Druck auf die Europäische Union wächst. Die Flüchtlingsbewegung, die Eurokrise und allgemein eine sich sicherheitspolitisch neu formierende Welt zwingen Europa zur Einheit. Doch in der Krise ...
moreIm Dialog: Dieter Vieweger im Gespräch mit Michael Hirz - Freitag, 24. März 2017, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - "Da, wo man Machtfragen mit Religion verbindet, da wird es ganz, ganz schwierig, weil man dann eben unfähig wird, Kompromisse zu schließen und Lösungen zu finden", warnt der Theologe und biblische Archäologe Dieter Vieweger. Eigentlich sei ein friedliches Zusammenleben der drei monotheistischen Weltreligionen möglich, so Vieweger. Denn sie gehörten ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ex-Kulturstaatsminister Michael Naumann kritisiert geplantes Einheitsdenkmal
Berlin (ots) - In der Debatte über das geplante Einheitsdenkmal in Berlin hat der ehemalige Kulturstaatsminister und jetzige Direktor der Barenboim-Said-Akademie, Michael Naumann, die Pläne für die geplante Bürgerwippe kritisiert. Dem rbb Kulturmagazin "Stilbruch" sagte Naumann: "Nicht die Einheit, sondern die Freiheit ist das Thema. Das hat Bundespräsident ...
more"Ich bin ein Mensch mit Wurzeln" / Interview mit Schauspieler Ulrich Tukur im "3sat TV- & Kulturmagazin" / Mit dem Besten aus 3sat von April bis Juni / ab 17. März erhältlich
moreZDF dreht Dokudrama "10 Tage im April - Luther in Worms" / Mit Roman Knizka in der Hauptrolle (FOTO)
more
- 2
90 Jahre Zukunft für Sie / Europcar Deutschland feiert 90. Firmenjubiläum
more Hörbuch-Tipp: "Altenstein" von Julie von Kessel - Packender Debütroman über den Zerfall einer Adelsfamilie nach 1945
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Millionen von Deutschen flüchteten ab Ende 1944 aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten vor der anrückenden russischen Armee in den Westen. So auch die adlige Familie von Kolberg in Julie von Kessels ...
One AudiomoreGTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
GTÜ: Oldtimer meist gut in Schuss - deutlich weniger Mängel als bei vielen jüngeren Fahrzeugen
moreGTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
GTÜ Classic: die Stärken und Schwächen der "neuen" Oldtimer 2017
moreDeutsches Tiefkühlinstitut e.V.
"Frozen food first, other food second..." / Auf jeden Fall am 6. März, den US-Präsident Ronald Reagan 1984 zum "Tag der Tiefkühlkost" proklamierte
more"Zeichen des Bösen": ZDFinfo-Doku über die SS-Runen
more
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Stand Up For Human Rights / Jugendbegegnungen und Workcamps zum Thema Menschenrechte
Kassel (ots) - Was können wir aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen? Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge lädt junge Menschen aus Deutschland und Europa auch 2017 wieder ein, gemeinsam nach Antworten auf diese Frage zu suchen. Bi-, tri- oder internationale Jugendbegegnungen im In- und Ausland sind Treffpunkte für junge Menschen im Alter von 12 bis ...
more"Die Amerika-Saga": zwölfteilige Doku-Reihe auf ZDFinfo
moreGrenzübergreifend und digital: Deutsch-dänischer Museumsverbund stärkt regionale Zusammenarbeit
Tønder (Dänemark) / Lübeck (ots) - Mit dem Ziel, den ersten grenzübergreifenden regionalen Museumsverbund in Europa zu entwickeln, organisiert das Interreg-Projekt NORDMUS grenzübergreifende Museums- und Forschungsprojekte und unterstützt Museen beim länderübergreifenden Marketing. Dazu werden auch Online-Kurse entwickelt, die die Museen bei der Sichtbarkeit im ...
more"Do Sanh" und mehr: Zu Ehren von ZDF-Autor Hans-Dieter Grabe / Dokumentarfilme in ZDF, ZDFinfo, 3sat und phoenix zum 80. Geburtstag (FOTO)
moreErsparnisse für Oldtimerbesitzer / Saisonkennzeichen jetzt auch für historische Fahrzeuge
Losheim am See (ots) - Die Besitzer historischer Fahrzeuge gehen in der Regel sehr sorgfältig mit ihren Schätzchen um. Ihre Fahrzeuge haben meist eine ganz besondere Geschichte und oft einen nicht unerheblichen Wert. Jetzt winkt eine kräftige Steuerersparnis für die Oldtimer. Darauf macht die KÜS aufmerksam. Wenn ein Fahrzeug die Altersgrenze von 30 Jahren ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kulturstaatsministerin Grütters begrüßt "Einheitsdenkmal" - fordert aber neue Diskussionskultur
Berlin (ots) - Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) fordert im Zusammenhang mit der "Einheitswippe" eine neue Debatte über deutsch-deutsche Geschichte und Denkmalkultur. Auf radioBerlin 88,8 vom rbb sagte Grütters, es sei nicht zu verstehen, warum sich die Öffentlichkeit gerade mit diesem Einheitsdenkmal ...
more
"Der Große Krieg": Start einer mehrteiligen ZDFinfo-Reihe / Drei Folgen vom Ausbruch des Ersten Weltkriegs bis ins Jahr 1917
moreSWR Doku: "Nicht Rache, sondern Gerechtigkeit"
more- 2
Elena Uhlig posiert vor goldenem Kranz für "Die Ketzerbraut" SAT.1
more ZDF zeigt "Zarensturz - Das Ende der Romanows" / Dokumentation über das Revolutionsjahr 1917 in Russland (FOTO)
more- 3
Neun SKODA Old- und Youngtimer nehmen die AvD-Histo-Monte in Angriff (FOTO)
more Aufstieg und Fall des Kommunismus: zwölfteilige ZDFinfo-Reihe / Start mit drei Folgen von Karl Marx bis zur Revolution in Russland
more