Stories about Hochschule
- 2more
Technische Universität München
Prof. Dr. Andrzej J. Buras erhält Max-Planck-Medaille der Deutschen Physikalischen Gesellschaft
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35793/ Engl. version: https://www.tum.de/nc/en/about-tum/news/press-releases/details/35793/ Bildmaterial in hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1524419 ...
moreVDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM: Mehr als eine Million Schüler an Privatschulen
Privatschulen in Deutschland erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ist die Schülerzahl für das Schuljahr 2018/2019 erneut gestiegen. Erstmals lernen 1.002.732 Schüler an den allgemein- und berufsbildenden Privatschulen in Deutschland (+0,6%). Mehr Schüler an den allgemeinbildenden Privatschulen Während ...
One documentmoreUni Hohenheim in Life Sciences unter weltweit besten 250 bei THE Ranking
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Times Higher Education Ranking 2019: Life Sciences der Universität Hohenheim unter weltweit besten 250 Platzierung in Ranglisten-Gruppe #201-250 für Agrarwissenschaften und Biologie beim Ranking by Subject / Auch in Gesamtwertung landet Hohenheim im oberen Drittel Mit ihrem Bereich Life Sciences schafft es die Universität ...
more- 2
Landeslehrpreis NRW für Prof. Dr. Martin Bonnet
more Über eine Million EXIST-Gründungsförderung für vier Forschungsteams aus Hannover
Hannover (ots) - Verbesserter Plagiatsschutz, 3D-Druck für Bauteile, Früherkennung von Pflanzenkrankheiten und schnelle Fehleranalyse im produzierenden Gewerbe - erneut erhalten Ausgründungsvorhaben der Leibniz Universität Hannover große Anschubfinanzierungen. Dreiste Fälschungen sorgen bei Herstellern in der EU jährlich für Einnahmeausfälle von rund 60 ...
more
Datenkompetenz in der Lehre verankern: Data Literacy Initiative der TH Köln vom Stifterverband ausgezeichnet
Datenkompetenz in der Lehre verankern: Data Literacy Initiative der TH Köln vom Stifterverband ausgezeichnet Welche ethischen, rechtlichen und technischen Aspekte sind beim Umgang mit Daten zu beachten? Wie können sie organisiert, analysiert und publiziert werden? Die Data Literacy Initiative (DALI) der TH Köln ...
moreProf. Josef Raab verstorben
Trauer um Amerikanisten Prof. Raab verstorben Die UDE trauert um Prof. Dr. Josef Raab: Der Professor für Amerikanistik verstarb am 10. November nach langer schwerer Krankheit mit 59 Jahren. "Er war ein leidenschaftlicher Dozent, ein origineller Wissenschaftler, ein herausragender Kollege und guter Freund", heißt es nicht nur in der Fakultät für Geisteswissenschaften. "In seiner intellektuellen Neugier und seiner Anteilnahme war er uns ein starkes Vorbild. Sein ...
moreVW würde einen zweiten Skandal nicht überstehen
more- 6
#1-Agrarunis feiern 40 Jahre dt-chin-Kooperation
more rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bundesbildungsministerin warnt vor Einschränkung der Meinungsfreiheit
Berlin (ots) - Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) warnt vor einer Einschränkung der Meinungsfreiheit an deutschen Hochschulen. Gegenüber dem ARD-Magazin KONTRASTE erklärte sie im Interview, Meinungen von "Personen, die dem Mainstream nicht folgen" dürften nicht verhindert werden. Anja Karliczek bezieht sich auch auf die Proteste gegen Vorlesungen des ...
moreNachruf: Ehrensenator Krings verstorben
Er wird der Stadt, aber auch der Universität Duisburg-Essen (UDE) fehlen: Mit 93 Jahren ist der frühere Duisburger Obermeister Josef Krings verstorben. Ohne sein energisches Engagement wäre der Aufbau der Hochschule ab 1972 und ihre Öffnung in die Region nicht möglich gewesen. Der Pädagoge und Politiker betrieb auch die Förderung von Zukunftstechnologien und universitätsnahen Dienstleistungen in der Mess- und ...
more
Studieninformationstag der Universität Mannheim am 20. November
Studieninformationstag der Universität Mannheim am 20. November Studieninteressierte können sich über Bachelor-Studiengänge informieren / Umfangreiches Programm mit Vorträgen, Schnupperstudium, Campusführungen und Infomarkt Alles rund um ein Studium an der Universität Mannheim erfahren Schülerinnen und Schüler am 21. November: Von 8:30 bis 17:45 Uhr lädt die ...
moreVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Ingenieure und Hochschulen: Gemeinsamer Protest gegen "Bachelor Professional" und "Master Professional"
Pressemitteilung Ingenieure und Hochschulen: Gemeinsamer Protest gegen "Bachelor Professional" und "Master Professional" Am Montag (11. November 2019) berät der Ausschuss für Kulturfragen des Bundesrats über das soeben vom Bundestag verabschiedete ...
One documentmoreEin Vermögen für die Wissenschaft: "Wissenschaft am Donnerstag" in 3sat mit Doku und Wissenstalk "scobel"
moreWarum ein Profi-Magier bald Studenten unterrichtet / "Der Zauber-Professor von der Uni"
moreTimes Higher Education Ranking: Mannheim weiterhin deutschlandweit auf Platz 1 in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Times Higher Education Ranking: Mannheim weiterhin deutschlandweit auf Platz 1 in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Weltweit Platz 35 in den Sozialwissenschaften, Platz 41 in den Wirtschaftswissenschaften In der gesamtuniversitären Bewertung des Times Higher Education (THE) World University Ranking belegte ...
moreWas ist an der Uni los? Termine vom 11. bis 16. November
more
EBS Universität für Wirtschaft und Recht gGmbH
Paukenschlag im Recht: EBS Universität reformiert das Jurastudium
moreSRH Fernhochschule - The Mobile University
Mit Stipendium und Start-Up zum Erfolg
One documentmoreUniversität Witten/Herdecke setzt bei Campus-Neubau ganz auf Holz
moreUniversität und Studierende fordern höhere Grundfinanzierung
moreProtestaktion: Angehörige der Universität Hohenheim tragen die Bildung zum Grabe. Bild: Universität Hohenheim / Jan Winkler
moreGemeinsam für die Qualität in Studium und Lehre
Herausragende Qualität in Studium und Weiterbildung bestätigt Erstmalig in Deutschland hat ein Hochschulverbund das Qualitätssiegel "Systemakkreditiert" erhalten. Durch den Akkreditierungsrat geprüft wurden die SRH Hochschule Heidelberg, die SRH Berlin University of Applied Sciences und die SRH Fernhochschule - The Mobile University. Der ...
One documentmore
SRH Fernhochschule - The Mobile University
Gemeinsame Power für Qualität in Studium und Lehre
Herausragende Qualität in Studium und Weiterbildung bestätigt Erstmalig in Deutschland hat ein Hochschulverbund das Qualitätssiegel "Systemakkreditiert" erhalten. Durch den Akkreditierungsrat geprüft wurden die SRH Hochschule Heidelberg, die SRH Berlin University of Applied Sciences und die SRH Fernhochschule - The Mobile University. Der ...
One documentmoreTechnische Universität München
(Sperrfrist 17 Uhr) TUM und Hochschule für Philosophie öffnen gegenseitig Lehrveranstaltungen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG ++++ SPERRFRIST BIS ZUR VERTRAGSUNTERZEICHNUNG 28.10.2019, 17 UHR ++++ Technik trifft Philosophie TUM und Hochschule für Philosophie München öffnen gegenseitig ...
moreGovernance Report der Hertie School: Steuerung moderner Gesundheitssysteme muss grundlegend reformiert werden
Berlin (ots) - Governance Report der Hertie School: Steuerung moderner Gesundheitssysteme muss grundlegend reformiert werden / Rede von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn aus Anlass des neuen Governance Report zum Thema "Health Governance" am 4. November / Experten diskutieren Ergebnisse auf dem World Health ...
moreNeuer Vorstand im Universitätsrat der Universität Mannheim
Neuer Vorstand im Universitätsrat der Universität Mannheim Gremium wählt ehemaligen BASF SE-Vorstand Margret Suckale zur Vorsitzenden Der Universitätsrat der Universität Mannheim hat am vergangenen Mittwoch die Wahl der Managerin Margret Suckale zur Vorsitzenden des Gremiums bestätigt. Der Mannheimer Informatikprofessor Dr. Matthias Krause wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Neue Mitglieder im ...
moreMit Santander Universitäten in die digitale Zukunft
moreÜber 160 Stipendiatinnen und Stipendiaten im Studienjahr 2019/2020 ausgezeichnet
Über 160 Stipendiatinnen und Stipendiaten im Studienjahr 2019/2020 ausgezeichnet Am 22. Oktober wurden die Urkunden bei einer Festveranstaltung im Rittersaal des Schlosses übergeben. 162 Studentinnen und Studenten erhalten im Studienjahr 2019/2020 eine Förderung mit Stipendien der Universität Mannheim, die vier verschiedene Stipendientypen anbietet: das ...
more