Stories about Impfung

Follow
Subscribe to Impfung
Filter
  • 28.12.2020 – 19:20

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zum Corona-Impfstart

    Stuttgarter Nachrichten (ots) - Ein kleiner Piks für den Einzelnen, ein großer Schritt für uns alle. Mit dem Start der Impfungen gegen das Coronavirus ist nicht nur die Hoffnung verbunden, dass das Zählen der Toten und Erkrankten irgendwann ein Ende hat. Auch wirtschaftlich und finanziell ist die Pandemie längst zu einer Belastung historischen Ausmaßes geworden. Schließlich bringt das Vakzin die Aussicht auf eine Rückkehr unseres Alltags. Kino, Kneipe und Konzert, ...

  • 28.12.2020 – 18:15

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Impfen und Privilegien

    Halle/MZ (ots) - Gesundheitsminister Spahn mag Recht haben, wenn er die Solidarität der Geimpften mit jenen einfordert, die noch auf Immunisierung und die Rückkehr in die Normalität warten müssen. Sobald jedoch Impfmöglichkeiten für jedermann bestehen, also vermutlich erst Ende 2021, und sofern Geimpfte das Virus tatsächlich nicht mehr weitergeben, wendet sich das Argument: Wenn für das Ende der Pandemie 60 bis 70 ...

  • 28.12.2020 – 17:41

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Privilegien für Geimpfte

    Stuttgart (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Privilegien für Geimpfte Sollten für Corona-Geimpfte die Regeln gelockert werden? Für eine Debatte darüber ist es noch viel zu früh. In diesen Wochen ist es an sich schon ein Privileg, überhaupt an eine der begehrten Impfdosen zu kommen. Und Abwarten empfiehlt sich auch aus einem anderen Grund: Noch steht der wissenschaftliche Beweis aus, dass eine geimpfte ...

  • 28.12.2020 – 16:59

    Frankfurter Rundschau

    Spahns Problem

    Frankfurter Rundschau (ots) - Noch ist unklar, wie gut Geimpfte geschützt und ob sie nicht mehr ansteckend sind. Deshalb ist es zu früh, ihnen bereits Sonderrechte einzuräumen. Nicht zu früh ist es jedoch für die Debatte, ob solche Privilegien später sinnvoll sind. Denn früher oder später muss die Politik einen Rechtsrahmen dafür finden. So mag Gesundheitsminister Spahn recht haben, wenn er die Solidarität der Geimpften mit jenen einfordert, die noch auf ...

  • 21.12.2020 – 21:05

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    EU lässt Corona-Impfstoff zu. Historischer Tag in der Pandemie

    Bielefeld (ots) - Es ist ein Meilenstein im langen mühsamen Kampf gegen das Coronavirus. Mit der Empfehlung der Europäischen Arzneimittelagentur, den Impfstoff der Mainzer Firma Biontech und des US-Pharmariesen Pfizer in der Europäischen Union zuzulassen, bekommen die Mediziner jetzt auch in Deutschland endlich ein Instrument in die Hand, mit dem die Pandemie beherrschbarer, hoffentlich sogar beendet wird. Erinnern wir ...

  • 21.12.2020 – 18:29

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Impfstoff

    Halle/MZ (ots) - Es ist falsch, die Freigabe des ersten von hoffentlich etlichen weiteren Vakzinen schon als Sieg über das Virus zu feiern. Weder Biontech noch Moderna oder CureVac haben ein Allheilmittel erfunden. Die Entdeckung der mutierten Covid-19-Variante nicht nur in Großbritannien ist ein Warnsignal. Denn auch wenn sich bestätigen sollte, dass diese neue Art des Virus eher mildere Krankheitsverläufe auslöst ...

  • 19.12.2020 – 14:07

    Der Tagesspiegel

    Laschet: Keine Sonderrechte für Geimpfte

    Berlin (ots) - Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat sich gegen Sonderrechte für Bürger ausgesprochen, die sich gegen das Coronavirus impfen lassen. "Es wird in den nächsten Monaten Millionen Menschen geben, die unbedingt geimpft werden wollen und gerne früher an der Reihe wären", sagte Laschet in einem Interview mit dem "Tagesspiegel am Sonntag". "In einer solchen Phase wäre es ...

  • 18.12.2020 – 17:36

    Frankfurter Rundschau

    Gerechte Impfungen: Afrika, wie immer im Nachteil

    Politik (ots) - Die reichen Industrienationen beginnen gerade mit den Massenimpfungen. Der Rest der Welt, immerhin 85 Prozent der Menschheit, muss sehen, wo er bleibt. In Afrika werden die Nadeln frühestens Mitte des kommenden Jahres kommen. UN-Generalsekretär António Guterres indes fordert, die Impfstoffe als "globales öffentliches Gut" zu behandeln: In diesem Fall hätte jeder Mensch dasselbe Recht auf den nötigen ...