Stories about Impfung
- more
DAK-Gesundheit schaltet Grippe-Hotline
Deutschland bereitet sich auf die Grippe-Saison vor. Doch viele Menschen sind verunsichert: Wann ist eine Impfung sinnvoll? Was kann man vorbeugend tun? Und wie schnell wieder gesund werden? Antworten auf diese und andere Fragen zur Influenza geben Mediziner bei der ...
One documentmoreRheinische Post: AOK-Chef: Apotheker sollen gegen Grippe impfen
Düsseldorf (ots) - Zu Beginn der neuen Grippesaison fordert Günter Wältermann, der Chef der AOK Rheinland/Hamburg, neue Wege bei der Impfung zu gehen. "Lasst Apotheker gegen Grippe impfen, wenn wir so die Durchimpfungsrate erhöhen und viele Grippetote vermeiden können", sagte Wältermann der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). "Die Grippewelle 2017/2018 ...
moreNOZ: Kinderarztpräsident: Masern-Impfpflicht nicht ausreichend
Osnabrück (ots) - Kinderarztpräsident: Masern-Impfpflicht nicht ausreichend Fischbach: Brauchen Impfungen gegen andere Krankheiten - Ärzten, die vor Impfungen warnen, "Approbation entziehen" Osnabrück. Vor Beratungen des Bundestags über den Masern-Schutz an diesem Freitag haben sich Deutschlands Kinder- und Jugendärzte hinter die Pläne von Gesundheitsminister ...
more"ZDFzoom" über den "Streit um die Impfpflicht" (FOTO)
moreYouGov-Umfrage: Vier von fünf Deutschen befürworten eine Impfpflicht
more
AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH
Wenn die Nase wieder läuft / Erkältungen bei Kindern richtig wahrnehmen und behandeln
moreAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Hamburger haben deutschlandweit am häufigsten Mund-Rachen-Krebs / Studie der Asklepios Klinik St. Georg: vier von fünf Betroffenen sind HPV-positiv
moreBundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK)
Weltherztag am 29. September 2019 / Kleiner Stich, große Wirkung: Grippeschutzimpfung schützt Menschen mit Herz-Kreislauferkrankungen und Bluthochdruck
München (ots) - Vor der beginnenden Grippesaison rät der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen (BNK) zur Grippeschutzimpfung. Patienten mit chronischen Erkrankungen wie Herz-Kreislauferkrankungen und Bluthochdruck profitieren besonders von der Schutzimpfung. Laut einer neuen dänischen Studie, die Anfang ...
moreWestfalen-Blatt: ein Kommentar zu Impfungen
Bielefeld (ots) - Nicht die aktiven Impfgegner sind das Problem in Deutschland, es sind eher vergessliche Eltern, die für mäßige Impfquoten sorgen. Die neuen Zahlen der Barmer-Krankenkasse machen deutlich, dass das Problem offenbar sogar noch größer ist als bislang bekannt. Denn die etwas günstigeren Zahlen des Robert-Koch-Instituts, so lernt das staunende Publikum, sind quasi amtlich geschönt. Das hat das ...
moreRheinische Post: Kommentar / Eine Frage des Wohlergehens aller = Von Eva Quadbeck
Düsseldorf (ots) - Die neuen Zahlen der Krankenkasse Barmer bestätigen, dass in Sachen Impfpflicht in Deutschland dringend etwas geschehen muss. Die viertgrößte Industrienation der Welt schafft es nicht, die Ziele der Weltgesundheitsorganisation zu erreichen, was normalerweise nur für Entwicklungsländer schwierig ist. Das ist jämmerlich. Viel zu lange ist über ...
moreINSIGHT Health analysiert HPV-Impfquoten: Jeder fünfte gegen HPV geimpfte Jugendliche ist männlich
more
Technische Universität München
Vaccinations not a risk factor for multiple sclerosis
TECHNICAL UNIVERSITY OF MUNICH Corporate Communications Center phone: +49 89 289 23325 - email: presse@tum.de - web: www.tum.de This text on the web: http://www.tum.de/nc/en/about-tum/news/press-releases/details/35577/ High resolution images: https://mediatum.ub.tum.de/1516112 NEWS RELEASE Vaccinations not a risk factor for multiple sclerosis Big-data analysis shows no correlation between vaccinations and MS Data from ...
moreTechnische Universität München
Impfungen kein Risikofaktor für Multiple Sklerose
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 23325 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: http://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35576/ Hochauflösendes Bildmaterial für die redaktionelle Berichterstattung: https://mediatum.ub.tum.de/1516112 PRESSEMITTEILUNG Impfungen kein Risikofaktor für Multiple Sklerose Big Data Auswertung zeigt ...
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur geplanten Impfpflicht gegen Masern
Stuttgart (ots) - Doch wenn der Staat eine Impfpflicht einführt, muss er auch genug Impfstoff bereitstellen. Eine solche Bevorratung macht die Bundesregierung bisher aber nicht durchgängig. Zudem werden viele Eltern von Spahn wissen wollen, warum es in Deutschland nicht gibt, was andere Staaten sehr wohl haben: den Einzelimpfstoff, der allein vor Masern schützt. ...
moreÄrztetag unterstützt Impfpflicht gegen Masern
Berlin (ots) - Die von der Bundesregierung geplante Impfpflicht gegen Masern wird von der Ärzteschaft begrüßt und unterstützt. Das hat heute der 122. Deutsche Ärztetag in Münster erklärt. Um das Ziel eines möglichst lückenlosen Impfschutzes der Bevölkerung zu erreichen, müsse aber nicht nur der Masernschutz, sondern der Impfschutz von Kindern und Erwachsenen insgesamt deutlich erhöht werden. Deshalb ...
moreImpfpflicht: Kann man machen, aber muss man auch?
München (ots) - Mit ein bisschen Impfpflicht will der Bundesgesundheitsminister den Masern den Kampf ansagen. Aber ist das nicht der zweite Schritt vor dem ersten? Ein Kommentar. http://ots.de/Xf1Mn0 Gegen das Impfen kann man eigentlich gar nicht sein. Eine medizinische Erfindung, die Krankheiten verhindert, bevor sie entstehen und deshalb unter anderem viele Millionen gerettete Leben auf der Haben-Seite verbucht - warum ...
moreAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Hepatitis C: Drei Dinge, die viele Menschen in Deutschland nicht wissen
One documentmore
AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Hepatitis C: Drei Dinge, die viele Menschen in Deutschland nicht wissen
One documentmoreHebammen fordern Aufklärung statt Impfpflicht/ DocCheck Research befragt Hebammen zum Thema Impfen
Köln (ots) - Fast jede Hebamme wird von Eltern regelmäßig auf das Impfen von Säuglingen und Kleinkindern angesprochen. Ihre Sicht auf das Thema ist differenziert, doch viele scheuen sich, klare Empfehlungen auszusprechen. Denn streng genommen dürfen sie das nicht. Dabei tut Aufklärung ihrer Ansicht nach bitter Not, zeigt eine aktuelle Kurzbefragung von DocCheck ...
moreWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Masernimpfpflicht
Bielefeld (ots) - un liegt Jens Spahns Vorschlag zur Masernimpfpflicht auf dem Tisch. Und wie seine Widerspruchslösung als Organspendeneuregelung ist er weitgehend. Die sanfteren Stufen Erinnerung, Aufklärung, Überzeugung und Motivation überspringt der CDU-Bundesgesundheitsminister erneut. Während aber bei der Organspende ein konkretes Gegenmodell existiert, das ...
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Impfpflicht
Stuttgart (ots) - Zuletzt hatten 97,1 Prozent der Abc-Schützen die erste Masernimpfung. Von einer weit verbreiteten Impfskepsis kann also keine Rede sein. Es mangelt eher an Beharrlichkeit und Sorgfalt: Bei der zweiten Impfung erreicht Deutschland nicht den Wert, der nötig ist, um Masern besiegen zu können. Deshalb ist es richtig, dass Gesundheitsminister Jens Spahn eine Impfpflicht anstrebt. Ja, das ist streng und ...
moreBERLINER MORGENPOST: Eine Wohlstandsdebatte / Leitartikel von Birgitta Stauber zur Impfpflicht gegen Masern
Berlin (ots) - Kurzform: Wie reagieren Impfgegner eigentlich auf Berichte aus Entwicklungsländern, in denen gegen Cholera, Kinderlähmung, Masern, Kinder- und Müttersterblichkeit mithilfe der Weltgemeinschaft gekämpft wird? Ob sie spenden, die natürlichen Verhältnisse loben oder das Elend ignorieren - ihre ...
moreRheinische Post: Impfen muss verpflichtend sein Kommentar Von Jan Drebes
Düsseldorf (ots) - Dass es in Deutschland seit Jahren nicht gelingt, die Impfquote bei Masern anzuheben, ist beschämend. Für die allermeisten Menschen wäre es so einfach, beim nächsten Arztbesuch den eigenen Impfschutz prüfen und gegebenenfalls auffrischen zu lassen. Denn nach Angaben von Ärzten sind nicht einmal unverbesserliche Impfgegner das Hauptproblem. Die ...
more
Straubinger Tagblatt: Kampf gegen Masern
Straubing (ots) - Doch mit Zwang und Bußgeldern ist es nicht getan. Aufklärung ist ebenso notwendig, um Ängste zu nehmen. Strickte Impfverweigerer werden sich womöglich auch von Bußgeldern nicht abschrecken lassen. Aber die ständige Erinnerung daran, den eigenen Impfschutz und den der eigenen Kinder ernst zu nehmen, und nicht schleifen zu lassen, ist notwendig, um schlimme Krankheiten wie eben die Masern besiegen zu ...
moreRheinische Post: Kinderärzte begrüßen Spahns Vorstoß für Impfpflicht
Düsseldorf (ots) - Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte hat den Vorstoß von Gesundheitsminister Jens Spahn für eine Impfpflicht gegen Masern begrüßt. "Wir unterstützen das Vorhaben des Gesundheitsministers ausdrücklich", sagte der Bundessprecher des Verbands, Hermann Josef Kahl, der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). "Wir brauchen aber eine ...
moreWestfalen-Blatt: zum Impfen
Bielefeld (ots) - Es bewahrheitet sich immer wieder: Wer wissen will, wie gut es uns heute geht, muss in alten Zeitungen lesen. Zum Beispiel von der Inspektion der sauerländischen Pockenfront. »Wir haben die Pocken im Griff, nach menschlichem Ermessen sind alle Kontaktpersonen isoliert«, zitierte der »Spiegel« im Februar 1970 einen für Seuchenbekämpfung zuständigen NRW-Ministerialrat. Das Magazin berichtete weiter: »In den vier zum Pockensperrgebiet erklärten ...
moreEuropa: Das Herz der globalen Impfstoffindustrie
München (ots) - Auch 2019 will die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit der Europäischen Impfwoche "das Bewusstsein für die Bedeutung von Impfungen [...] schärfen." Und sie möchte "Helden des Impfalltags" feiern. Dazu zählen etwa Gesundheitsfachkräfte, Eltern, die ihre Kinder impfen lassen oder politische Entscheidungsträger, die für einen chancengleichen Zugang zu Impfstoffen sorgen. Dazu zählen aber auch ...
moreMitteldeutsche Zeitung: Gesundheit/ Sachsen-Anhalt/ Masern/ Impfpflicht rückt näher
Halle (ots) - Halle - Nach dem Vorstoß des Brandenburger Landtags für eine Impfpflicht in Kitas wird auch in Sachsen-Anhalts Regierungsbündnis der Ruf nach einer solchen Regelung lauter. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe). CDU-Landeschef Holger Stahlknecht stellte sich am Montag hinter die Forderung. "Wir müssen ...
moreRheinische Post: Die Impfpflicht schützt Kinder vor ihren Eltern Kommentar Von Antje Höning
Düsseldorf (ots) - Eltern haben die Verantwortung für das Wohl ihrer Kinder und die Freiheit, über ärztliche Eingriffe zu entscheiden. Das soll auch so bleiben. Doch nie ist Freiheit unbeschränkt. Sie stößt immer dann an Grenzen, wenn sie die Freiheit anderer beeinträchtigt. Und das ist beim Thema ...
more