Stories about Inflation
- more
Sparen und Schenken in Zeiten der Inflation: WUNSCHGUTSCHEIN-Umfrage zum Weltschenktag offenbart aktuelle Trends
moreSchutz vor Inflation / IAC-Fondsmanager Martin Paulsen über Krisen und Auswege aus der Geldentwertung
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Janosch Dahmen (B'90/Grüne) zu Kliniken in Finanznot: "Hilfen gegen die Inflation einerseits und andererseits eine umfassende Krankenhausreform - das muss jetzt angegangen werden"
Berlin (ots) - Die steigenden Energiepreise und die Inflation machen dem Gesundheitswesen in Deutschland zu schaffen. Angesichts der finanziellen Notlage für viele Krankenhäuser spricht sich Janosch Dahmen, gesundheitspolitischer Sprecher der Grünen im Bundestag, im ARD-Mittagsmagazin für rasche Hilfsmaßnahmen ...
morePricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Maschinen- und Anlagenbauer lassen 35 Milliarden Euro an Kapital ungenutzt liegen
Unternehmen binden zu viele liquide Mittel: In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) haben Firmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau schätzungsweise 162 Milliarden Euro an Betriebskapital gebunden - 35 Milliarden davon könnten sie als Cash freisetzen, um Investitionen und Wachstum zu finanzieren. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Analyse der ...
moreUnternehmen müssen sich branchenübergreifend neu ausrichten: Bain baut Turnaround-Expertise weiter aus
München (ots) - - Anhaltende Krisen machen der deutschen Wirtschaft schwer zu schaffen - Viele Unternehmen kommen an einem umfassenden Umbau nicht vorbei - Bain unterstützt sämtliche Transformations- und Restrukturierungsprozesse - Bankenfachmann Jan Groß ergänzt Team als zusätzlicher External Advisor ...
more
Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
REMINDER: Konjunkturprognose Osteuropa – Online-PK, Mittwoch, 19. Oktober 2022, 10:00 Uhr
Wien (ots) - Welche ökonomischen Folgen hat der Ukraine-Krieg? Das wiiw präsentiert seine neue Herbstprognose für 23 Länder in Mittel-, Ost- und Südosteuropa (inkl. Russland und Ukraine). Wir laden Sie sehr herzlich zu unserem Online-Pressegespräch ein! Für den Teilnahme-Link registrieren Sie sich bitte hier. Im Fokus unserer Prognose für 23 Länder (inkl. ...
moreLänderrisiken: Italien rutscht ab, nur Norwegen noch mit A1 bewertet / Coface rechnet 2022 mit mehr Insolvenzen in Deutschland
moreSuche nach dem Boden, Kommentar zum Aktienmarkt von Christopher Kalbhenn
Frankfurt (ots) - Die Bewegungen des Dax in der zweiten Hälfte der abgelaufenen Woche dürfen mit Fug und Recht als spektakulär bezeichnet werden. Nach den Daten zur US-Inflation, die erneut höher ausfiel als erwartet, sackte der Index am Donnerstagnachmittag bis nahe an die Marke von 12 000 Punkten ab, um eine scharfe Kehrtwende zu vollziehen. Sie führte den Dax ...
moreFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
2FREIE WÄHLER kritisieren mangelnden Widerstand der Bundesregierung gegen das TPI-Programm der EZB
moreWie geht es mit den Immobilienzinsen weiter? Andreas Schneegaß verrät, welche Entwicklungen zu erwarten sind
moreGold gegen Inflation? Eine Stellungnahme von Rudolf Döring, Verwaltungsrat der SWM AG
Vaduz, Lichtenstein (ots) - Nach der FED ist auch die EZB aufgewacht und hat die Zinsen zur Reduzierung der Teuerungsraten signifikant erhöht. Wie wird sich die Zinserhöhung der wichtigsten Notenbanken auf die Edelmetallpreise, insbesondere auf den Goldpreis, auswirken? Viele sind der Meinung, dass Zinserhöhungen einen negativen Effekt auf die Entwicklung des ...
more
Weniger Wohnfläche, weniger Kosten - 32 Prozent mehr Anfragen für Tiny Houses durch Energiekrise und Inflation
Coesfeld (ots) - Die Nachfrage nach Tiny Houses ist gegenüber dem Vorjahr um 32 Prozent gestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung des Online-Portals Comobau. Demnach führen steigende Energiepreise und Inflation dazu, dass immer mehr Menschen ein Minihaus in Erwägung ziehen. Grundlage für die Auswertung ...
moreExtrem teure Pflege: Wird sie für Bedürftige und Angehörige bald unbezahlbar?
moreGrößter Hemmschuh der Konjunktur bleibt die Inflation
Straubing (ots) - Größter Hemmschuh bleibt die Inflation, die die Ampel etwa mit den Strom- und Gaspreisbremsen zu senken versucht. Doch das wird nicht verhindern, dass die Binnennachfrage deutlich nachlässt. Von knapp einem Prozent Rückgang beim privaten Konsum geht der Minister für 2023 aus. Das ist dramatisch, denn in den vergangenen Krisen haben die Verbraucher stets Schlimmeres verhindert, diesmal fallen sie ...
moreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR prognostiziert für 2023 Inflationsrate von 6,5 Prozent
Berlin (ots) - In seinem heute veröffentlichten Konjunkturbericht geht der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) davon aus, dass die Inflationsrate Deutschlands zwar von prognostizierenten 8,2 Prozent im Jahresdurchschnitt 2022 auf 6,5 Prozent im Jahr 2023 zurückgehen wird. "Die allgemeine Teuerung dürfte damit aber weiter sehr hoch bleiben, was Unternehmen und Privathaushalte enorm ...
morePricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Emissionsmarkt Deutschland: Porsche Börsengang sorgt für ein Highlight in der IPO Durststrecke
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Analyse: Der Börsengang von Porsche ist die zweitgrößte Erstnotiz in der deutschen Geschichte und das einzige IPO an der Frankfurter Börse im dritten Quartal 2022 / Auch bei den Kapitalerhöhungen hält die Zurückhaltung an / PwC-Expertin Nadja Picard erwartet keine weiteren Börsengänge bis Jahresende Die Inflation erreicht ...
moreSachsen-Anhalt/ Politik / Preiskrise: Mehr Rentner in Sachsen-Anhalt stehlen im Laden
Halle/MZ (ots) - Nach dem starken Anstieg der Verbraucherpreise nimmt auch die Zahl der Ladendiebstähle in Sachsen-Anhalt zu. Das Landeskriminalamt (LKA) verzeichnet eine ungewöhnliche Steigerung, nachdem in den vergangenen Jahren weniger Fälle gemeldet wurden. Knapp 5.800 Ladendiebstähle gab es bis zu diesem August, im Vorjahreszeitraum waren es rund 4.500. Das ...
more
Hase und Igel, Kommentar zur Bank of England von Andreas Hippin
Frankfurt (ots) - Die Bank of England demonstriert gerade, wie man einer sich anbahnenden Finanzkrise nicht begegnen sollte. Ihr Handeln kommt immer wieder zu spät. Es ist zu zaghaft, und ihren Ankündigungen wird am Markt kein Glauben mehr geschenkt. Was sich derzeit am Markt für langlaufende britische Staatsanleihen (Gilts) abspielt, erinnert an das im Märchen von Hase und Igel beschriebene Wettrennen. So sehr sich ...
moreMaximilian Wolf: Wie man sicher durch die Immobilienkrise kommt
moreWiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
REMINDER: Konjunkturprognose Osteuropa – Online-PK, Mittwoch, 19. Oktober 2022, 10:00 Uhr
Wien (ots) - Welche ökonomischen Folgen hat der Ukraine-Krieg? Das wiiw präsentiert seine neue Herbstprognose für 23 Länder in Mittel-, Ost- und Südosteuropa (inkl. Russland und Ukraine). Wir laden Sie sehr herzlich zu unserem Online-Pressegespräch ein! Für den Teilnahme-Link registrieren Sie sich bitte hier Im Fokus unserer Prognose für 23 Länder (inkl. ...
moreGefährlicher Stress / Kommentar zur Lage an den Finanzmärkten von Alex Wehnert.
Frankfurt (ots) - Der überwiegend positive Start der Finanzmärkte ins Schlussquartal 2022 bietet noch keinen Anlass zur Erleichterung. Gerade die anhaltenden Spannungen im US-Markt, der für Europas Handelsplätze auch weiterhin die Richtung vorgeben dürfte, sollten Investoren dabei Sorgen bereiten. Laut einem vom Office of Financial Research, einem Büro des ...
moreHochschule für Finanzwirtschaft & Management
Bankenaufsicht priorisiert IT-Sicherheit neben Nachhaltigkeit weiterhin hoch / 8. Symposium 'Bankenaufsicht' der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM) mit viel Fachpublikum
moreFinancial Planning Standards Board Deutschland e.V.
2FPSB Deutschland zur World Investor Week 2022: "Zinsschock – was das für Immobilieninvestoren bedeutet"
more
Ferienwohnungen: Deutschland in Herbstferien beliebt - Preise steigen
moreBlack-Friday-Umfrage: Deutsche zwischen Inflationsangst und Schnäppchenjagd
moreInflation und Energiekrise - Die Bayerische unterstützt Kunden und Vertriebspartner mit Aktionsmaßnahmen in der Krise
more- 2
Pressemeldung: Inflation und Energiekrise – Die Bayerische unterstützt Kunden und Vertriebspartner mit Aktionsmaßnahmen in der Krise
more Jan Thöndl mischt mit algorithmus-basiertem Investmentfonds den Anlagemarkt auf
Zug (ots) - Am 15. Oktober 2022 startet FX Multi Fund for Alpha One, der Alternative Investmentfonds der Thoendl Investments (Malta) SICAV p.l.c., einer Tochtergesellschaft der Thöndl Investments AG. Der Fondsmanager Jan Thöndl hat die Schirmherrschaft inne, um mit dem neuartigen Algorithmus eine Revolution in der ...
moreWiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
AVISO: Konjunkturprognose Osteuropa – Online-PK, Mittwoch, 19. Oktober 2022, 10:00 Uhr
Wien (ots) - Welche ökonomischen Folgen hat der Ukraine-Krieg? Das wiiw präsentiert seine neue Herbstprognose für 23 Länder in Mittel-, Ost- und Südosteuropa (inkl. Russland und Ukraine). Wir laden Sie sehr herzlich zu unserem Online-Pressegespräch ein! Für den Teilnahme-Link registrieren Sie sich bitte hier : https://rb.gy/ni7uzp Im Fokus unserer Prognose für ...
more