Stories about Innenpolitik

Follow
Subscribe to Innenpolitik
Filter
  • 23.08.2023 – 16:13

    Straubinger Tagblatt

    Erleichterte Einbürgerungen: Der deutsche Pass darf nicht verramscht werden

    Straubing (ots) - Ob die Hoffnungen der Ampel sich erfüllen, oder ob es nicht einfacher wird, zwar die Vorzüge des deutschen Passes zu genießen, ohne sich als Deutscher zu fühlen? Eine Plastikkarte mit Bundesadler garantiert jedenfalls noch keine Loyalität mit dem Land, in dem man lebt. Die Aussicht auf die schnellere Staatsbürgerschaft auch für die Kinder kann ...

  • 23.08.2023 – 15:52

    Straubinger Tagblatt

    Selbstbestimmungsgesetz - Eindeutigkeit hätte gut getan

    Straubing (ots) - Andere Fragen lässt die Regierung offen, was unweigerlich zu aufsehenerregenden Gerichtsverfahren, Meinungsschlachten in den sozialen Medien und einer weiteren Verhärtung der Fronten führen wird. Wer etwa welche Toilette benutzt, in die Damensauna darf oder im Frauenwettbewerb starten, müssen Wirte, Bademeister und Sportverbände entscheiden. Der Strafvollzug steht vor ungelösten ...

  • 22.08.2023 – 17:46

    SWR - Das Erste

    "Report Mainz": Chaotisches Notfallmanagement der Deutschen Bahn für Fahrgäste / Sendung: Di., 22.8.2023, 22 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey

    Mainz (ots) - Forscher spricht von "Erstickungsgefahr" in liegengebliebenen Zügen ohne Strom Durchschnittlich 47 Zug-Evakuierungen pro Monat Recherchen des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" ergeben: In diesem Sommer steckten tausende Bahnreisende oft stundenlang in Zügen ohne funktionierende Klimaanlage fest, ...

  • 22.08.2023 – 16:47

    Straubinger Tagblatt

    Erntebilanz - Für Bauern geht es um die Existenz

    Straubing (ots) - Gerade viele junge Landwirte haben ihre Höfe zu modernen, digitalen, nachhaltig arbeitenden Agrarbetrieben umgebaut, die für die Zukunft gerüstet sind. Eigentlich. Schwierig wird es, wenn es immer häufiger zu unvorhergesehenen Ereignissen kommt. Es muss ein Notfallfonds innerhalb der Branche geschaffen werden. Resistentere Pflanzen sind nötig, die besser mit klimatischen Widrigkeiten zurechtkommen. ...

  • 22.08.2023 – 16:46

    Straubinger Tagblatt

    Kindergrundsicherung - Falsche Tabus

    Straubing (ots) - Gewiss sind dafür auch statistische Effekte verantwortlich. Doch dürften viele Eltern einen Job gefunden haben. Sie widerlegen die Behauptung von der "verfestigten Armut" in Deutschland, mit denen die Verbände nach Milliarden für die Kindergrundsicherung rufen. Wenn man aber, wie Lindner, der Überzeugung ist, dass Bildung und Integration wichtiger im Kampf gegen Kinderarmut sind, sollte man nicht ...

  • 22.08.2023 – 16:46

    Straubinger Tagblatt

    Klima-Expertenrat - Ohrfeige für die Bundesregierung

    Straubing (ots) - Eine Industrienation innerhalb einer Generation klimaneutral zu machen, ohne die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit zu opfern, das ist eine Mammutaufgabe. Die Ampel hat sie zum Kernanliegen ihrer Regierung erklärt. Im Moment sieht es so aus, als scheitere sie daran. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes Markus Peherstorfer Telefon: 09421-940 4441 ...

  • 20.08.2023 – 17:10

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Jets für die Ukraine

    Halle (ots) - Schon jetzt ist klar, dass die 42 Flugzeuge erst der Anfang sind. Mittelfristig braucht die Ukraine eine deutlich größere Zahl, da ein Kampfjet mehr Zeit am Boden bei der Wartung verbringt als im Einsatz in der Luft. Für die westlichen Partner fängt die Arbeit also erst an. Sie müssen ukrainisches Personal für die Wartung der Maschinen und Kampfpiloten ausbilden. Und bis ein Pilot komplexe Einsätze an der Front fliegen kann, braucht es weitere Zeit. Die ...

  • 20.08.2023 – 16:30

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu fünf Jahre Klimabewegung

    Halle (ots) - Klimaschutz wurde zum Massenthema, bis Krisen ihn in den Hintergrund schoben. Fünf Jahre später ist niemandem in der Klimabewegung zum Feiern zumute. Die globale Erwärmung schreitet voran, die Meldungen über Waldbrände, Hitzewellen und Starkregenereignisse überschlagen sich. Und die Klimabewegung hat ihre Harmlosigkeit verloren: Die Zeiten, in denen Schülerinnen als erste politische Aktion ihres Lebens Pinguine auf Pappschilder malten, sind vorbei. Jetzt ...

  • 18.08.2023 – 18:48

    Allgemeine Zeitung Mainz

    "Allgemeine Zeitung" (Mainz) zur "Agenda 2030" von Carsten Linnemann

    Mainz (ots) - CDU-Generalsekretär Linnemann hat völlig recht mit seinem Ruf nach einem Mentalitätswandel und umfassenden Wirtschaftsprogramm. Das Land hat derart viele Großbaustellen, im übertragenen und tatsächlichen Sinne, dass Dauer-Mikromanagement bis ins letzte Komma der allerletzten Verordnung hinein nicht weiterhilft. Egal, ob man dies einen neuen "Ruck ...

  • 18.08.2023 – 17:47

    Straubinger Tagblatt

    Deutschland und Österreich - Getrübte Freundschaft

    Straubing (ots) - Karl Nehammer hält Deutschland die Kontrollen an der Grenze zur Alpenrepublik vor, die ein Ärgernis und eine Behinderung für viele Österreicher sind.Der Streit wurde am Freitag nicht ausgeräumt. Angesichts der Asylantragszahlen seien Kontrollen unverzichtbar, ließ Olaf Scholz seinen Gastgeber wissen. Warum sie das an der Grenze zu Polen und Tschechien nicht sind, bleibt sein Geheimnis. Zwar gibt es ...

  • 18.08.2023 – 07:00

    Kölner Stadt-Anzeiger

    FDP-Politiker Gerhart Baum kritisiert Streit in der Ampelregierung und Bundeskanzler Olaf Scholz - "Helmut Schmidt hätte uns sofort zur Ordnung gerufen"

    Köln. (ots) - FDP-Politiker Gerhart Baum kritisiert den aktuellen Zoff in der Ampelregierung sowie Bundeskanzler Olaf Scholz scharf. "Das Debakel im Kabinett hätte nie passieren dürfen. Die Art und Weise, wie man jetzt einen solchen Streit wieder austrägt, ist absolut schädlich", sagt Baum im Podcast "Die ...

  • 18.08.2023 – 05:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Zahl der Grundsteuer-Einsprüche in NRW steigt auf fast 800.000

    Essen (ots) - Die Grundsteuerreform setzt die Finanzämter in Nordrhein-Westfalen immer stärker unter Druck. Die Zahl der Einsprüche gegen Grundsteuerbescheide ist zur Jahresmitte auf fast 800.000 gestiegen. Das geht aus einer bisher noch unveröffentlichten Antwort der Landesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der FDP-Landtagsfraktion hervor, über die die ...

  • 17.08.2023 – 18:03

    Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

    NRZ: Cannabis-Legalisierung: Minister Reul erwartet mehr Unfälle

    Essen (ots) - Angesichts der vom Bundeskabinett gebilligten Legalisierung von Cannabis zeigt sich Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) besorgt. Er rechnet damit, dass die Zahl der Verkehrsunfälle zunimmt. "Wenn immer mehr Menschen Cannabis konsumieren, sich dann möglicherweise hinters Steuer setzen und losfahren, wird das die Zahl der Unfälle doch ...

  • 17.08.2023 – 15:58

    Straubinger Tagblatt

    Die Linkspartei befindet sich im freien Fall

    Straubing (ots) - Die Linkspartei befindet sich im freien Fall und weil sie keinen Fallschirm hat, wird es einen harten Aufprall geben. Vieles deutet darauf hin, dass die Zeit der Partei abgelaufen ist, und heute ist kaum vorstellbar, dass sie im nächsten Bundestag vertreten sein wird, weil sie an der Fünf-Prozent-Hürde zu scheitern droht. Das war zwar auch 2021 mit 4,9 Prozent schon so, aber mit drei Direktmandaten ...

  • 17.08.2023 – 15:51

    PHOENIX

    Yasmin Fahimi (DGB): Brauchen gezielte strukturelle Förderung statt Gießkannenprinzip

    Berlin/Bonn (ots) - Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, fordert angesichts von Wachstumskrise und Inflation von der Politik gezielte strukturelle Maßnahmen, um einerseits besonders betroffene Industrien und andererseits belastete Haushalte zu entlasten. Bei phoenix sagte Fahimi: "So richtig die Schnellmaßnahmen des vergangenen ...

  • 17.08.2023 – 10:23

    PHOENIX

    FDP-Politiker Vogel: Grüne müssen sich im Haushaltsstreit sortieren

    Berlin/Bonn (ots) - Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende und Erste Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Johannes Vogel, hat den Koalitionspartner Bündnis 90/Die Grünen aufgefordert, ihre Haltung zum Wachstumsförderungsgesetz zu klären. "Die Grünen müssen sich sortieren, bis wir wieder im Bundestag zusammenkommen im September. Noch ...

  • 17.08.2023 – 05:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Hunderttausende Beamte in NRW können kein Jobticket bekommen

    Essen (ots) - Massiver Bremsklotz für das Deutschlandticket: Hunderttausende Staatsdiener in NRW kommen vorerst nicht in den Genuss der durch einen kombinierten Arbeitgeber- und Bundeszuschuss nochmals deutlich verbilligten Jobticket-Variante des neuen günstigen Nahverkehrstarif. Das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Donnerstagsausgabe). Hintergrund ist ein Passus in der Landesbesoldungsordnung, der ...