Schwesternschaft München vom BRK e.V.
Stories about Krankheit
- 4One documentmore
Ach nee, warum tut mir ausgerechnet jetzt der Zahn weh? - Die besten Hausmittel gegen Zahnschmerzen
Oberursel (ots) - Anmoderationsvorschlag: Bohrend, pochend, ziehend: Zahnschmerzen sind die Hölle. Vor allem, wenn sie plötzlich am Wochenende wie aus dem Nichts auftreten und man nicht mal mehr ein Eis essen oder einen Kaffee trinken kann. Was Sie ...
3 AudiosOne documentmoreForschungs- und Präventionszentrum FPZ
Weltweit größte Studie zur Rückengesundheit
One documentmoreWenn die Welt Kopf steht
One documentmoreJeder zweite ältere Mensch erhält potenziell unangemessene Arzneimittel
Jeder zweite ältere Mensch erhält potenziell unangemessene Arzneimittel Unsere Bevölkerung wird immer älter, das Thema geriatrische Pharmazie, also die Arzneimittelversorgung älterer Menschen, immer wichtiger. Eine Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt: Drei Millionen ...
One documentmoreGrippesaison: Einfach in der Apotheke impfen lassen
Die DAK-Gesundheit verbessert vor der diesjährigen Grippesaison weiter ihr Angebot: Versicherte können sich nun direkt in einer von über 1.100 ausgewählten Apotheken gegen Influenza impfen lassen, ohne die Kosten dafür vorstrecken zu müssen. Möglich macht dies ...
One documentmore
Alkoholkrankheit im Spiegel der Geschichte
One documentmore- 3
Spatenstich neue Psychiatrische Tagesklinik Eichstätt
One documentmore Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
2„Mein Heimtier ist allein zu Hause” – Vorsorge für den Notfall
One documentmoreImmer mehr Mädchen mit Essstörungen im Krankenhaus
Kinder und Jugendliche in Nordrhein-Westfalen sind durch anhaltende Krisen weiter stark psychisch belastet. Vor allem Mädchen sind betroffen. So wurden 2022 fast 90 Prozent mehr Teenagerinnen zwischen 15 und 17 Jahren mit einer Essstörung in Kliniken versorgt als im ...
2 Documentsmore- 3
Pressemeldung Schön Klinik Lorsch: Marc Siddique verstärkt das Team der Wirbelsäulenchirurgie
One documentmore Blaupause für den Bund: Gesundheitsminister Karl Lauterbach besucht „dieKümmerei“ in Köln
Blaupause für den Bund: Gesundheitsminister Karl Lauterbach besucht „dieKümmerei“ in Köln Das Gesundheitsnetzwerk liefert wichtige Erkenntnisse für die bundesweite Etablierung von Gesundheitskiosken. Matthias Mohrmann, stellvertretender ...
One documentmore
- 2
Nicht immer gleich den Notarzt rufen
One documentmore Bremen: Mehr Schulkinder mit psychischen Erkrankungen in Kliniken
Kinder und Jugendliche in Bremen sind durch anhaltende Krisen weiter psychisch belastet. So wurden 2022 fast 50 Prozent mehr Mädchen und Jungen zwischen zehn und 14 Jahren mit einer psychischen Erkrankung oder ...
2 Documentsmore- 2
Pressemitteilung : Menschen mit Parkinson erleben Schwankungen in der Wirkung von oralen Medikamenten – Expertenrat fehlt, zeigt internationale Umfrage
One documentmore Kopfschmerzen: Krankschreibungen innerhalb von 20 Jahren vervierfacht
One documentmoreDie Behandlung von Rückenmarkstumoren – komplexe Eingriffe in der Neurochirurgie
One documentmoreImmer mehr Kinder in der Region stark übergewichtig
Immer mehr Kinder in der Region stark übergewichtig Zahl der Begleit- und Folgeerkrankungen steigt Bewegungsmangel, ungesunde Ernährung, hoher Medienkonsum – vor allem während Corona sind mehr Kinder und Jugendliche an Adipositas erkrankt. Aber nicht nur das: Auch die Zahl der Begleit- und Folgeerkrankungen steigt bei Betroffenen von starkem ...
One documentmore
Mehr Mädchen mit Essstörungen im Krankenhaus als vor der Pandemie
2 Documentsmore- 2
Akutgeriatrische Tagesklinik bietet Hilfe für Menschen ab 70 Jahren mit altersmedizinischen Erkrankungen
One documentmore Rekord-Krankenstand: Durchschnittlich fast 13 Ausfalltage in der ersten Jahreshälfte
One documentmoreHamburg: 91 Prozent mehr Krankschreibungen im ersten Halbjahr
One documentmore- 2
Klinikum Nürnberg baut interdisziplinäre Betreuung in der Augenklinik weiter aus
One documentmore Krankschreibungen in Brandenburg steigen um 41 Prozent
2 Documentsmore
Rund 1.220 Sepsis-Fälle im Saarland
Sepsis besser erkennen Rund 1.220 Sepsis-Fälle im Saarland Das Netzwerk Patientensicherheit im Saarland setzt sich für eine wirksamere Sepsis-Prävention ein und will Patienten daher für das selbständige Erkennen der Symptome sensibilisieren. Mit ca. 85.000 Todesfällen pro Jahr ist Sepsis mittlerweile die dritthäufigste Todesursache in Deutschland, ...
One documentmoreBayern: 45 Prozent mehr Krankschreibungen im ersten Halbjahr
Der Krankenstand in Bayern ist in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres auf einen neuen Höchststand geklettert. Es gab 45 Prozent mehr Fälle als im Vorjahreshalbjahr. Fast die Hälfte der Beschäftigten ...
One documentmore45 Prozent mehr Krankschreibungen in Mecklenburg-Vorpommern
2 DocumentsmoreDeutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
Deutsche Rheuma-Liga startet Online-Expertenforum „Schmerzen bei Rheuma“ am 21. August 2023
One documentmoreKönnen wir unser Immunsystem spüren?, PI Nr.87/2023
Können wir unser Immunsystem spüren? Eine empirische Studie am Fachbereich Psychologie der Universität Konstanz legt nahe: Unser Gehirn kann unseren Gesundheitszustand präziser einschätzen, als wir glauben – und ist vermutlich sogar in der Lage, den Zustand unseres Immunsystems korrekt zu bewerten. Wie gut sind wir darin, unser Immunsystem ...
One documentmore- 2
Prof. Dr. Roger Wahba ist neuer Chefarzt der Allgemein-, Viszeral- und Onkologischen Chirurgie im Helios Klinikum Berlin-Buch
One documentmore