Else Kröner-Fresenius-Stiftung
Stories about Krankheit
- One documentmore
Kinder in NRW sind bei Hitze besonders gefährdet
2 DocumentsmoreKinder in Niedersachsen sind bei Hitze besonders gefährdet
2 Documentsmore- 2
Fit für die Reise – was chronisch Erkrankte vor dem Urlaub beachten sollten
One documentmore DAK-Studie: Adipositas – Kinder aus ärmeren Familien deutlich häufiger betroffen
Kinder aus ärmeren Familien erhalten deutlich öfter die Diagnose Adipositas als Mädchen und Jungen aus wirtschaftlich und sozial besser gestellten Schichten. Die Häufigkeit ist rund 36 Prozent höher, wie ...
2 DocumentsmoreBremen/Bremerhaven: Fast ein Drittel mehr Atemwegs-Fehltage im 1. Quartal
One documentmore
Dr. Hein-Horst Deichmann Stiftung
Hilfe für Madagaskar - Zwischen Reiseziel und Überlebenskampf
Essen (ots) - Im indischen Ozean, östlich des afrikanischen Kontinents, liegt die viertgrößte Insel der Welt: Das Naturparadies Madagaskar, das touristisch aber kaum erschlossen ist. Allerdings liegen hier Schönheit und Leid nah beieinander: Der größte Teil der Bevölkerung des Inselstaats kämpft nämlich ums Überleben. Sauberes Wasser und ...
3 AudiosOne documentmoreBayern: Gesundheitswesen mit meisten Ausfalltagen wegen psychischer Erkrankungen
2 DocumentsmoreSachsen: Gesundheitswesen mit meisten Ausfalltagen wegen psychischer Erkrankungen
2 Documentsmore- 3
Daniela J. wurde erfolgreich ein seltener, bösartiger Wirbelsäulentumor entfernt
One documentmore - 3
Bundesfreiwilligendienst im Klinikum Ingolstadt
One documentmore Bayern: Ein Fünftel mehr Atemwegs-Fehltage im ersten Quartal
One documentmore
IKK Südwest setzt als erste Krankenkasse Europas auf Künstliche Intelligenz bei der Diagnose von Lungenkrebs
Revolution in der Krebsdiagnostik IKK Südwest setzt als erste Krankenkasse Europas auf Künstliche Intelligenz bei der Diagnose von Lungenkrebs Erstmals in Europa wird Künstliche Intelligenz (KI) in der Radiologie von einer Krankenkasse angeboten: ...
One documentmoreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Wussten Sie schon, dass das Smartphone in der Küche zur indirekten Keimschleuder werden kann?
One documentmoreErweiterung des Leistungsspektrums im MVZ Mittelmosel: Start der Gefäßchirurgie ab 1. Juli 2025 unter Leitung von Dorayd Rasheed
One documentmore- 4
Niedersachsen: Schülerin aus Hannover gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen das Rauschtrinken
One documentmore Hamburg: Ein Drittel mehr Atemwegs-Fehltage im 1. Quartal
One documentmoreBundesverband Osteopathie e. V. - BVO
4Wenn Babys verreisen: Wie Osteopathie Familienurlaube entspannter machen kann
2 Documentsmore
Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung e.V. (DPtV)
Erstzugangsrecht zu Psychotherapie ist nicht verhandelbar!
Psychotherapeut*innen: Primärarztsystem bringt Nachteile für Patient*innen „Das Erstzugangsrecht zur Psychotherapie ist für uns Psychotherapeut*innen und für unsere Patient*innen nicht verhandelbar!“ – Diesen eindeutigen Appell richten psychotherapeutische Verbände an das Bundesgesundheitsministerium. Auch in einem Primärarztsystem, wie es ...
One documentmorePressemitteilung: Prof. Jens Neumann ist neuer Chefarzt für Pathologie am Klinikum Nürnberg
One documentmoreSchleswig-Holstein: Fast ein Drittel mehr Atemwegs-Fehltage im 1. Quartal
One documentmoreBaden-Württemberg: Mehr Atemwegs-Fehltage im 1.Quartal
One documentmoreRund ein Drittel mehr Atemwegs-Fehltage im 1. Quartal in Niedersachsen
One documentmoreHessen: Ein Viertel mehr Atemwegs-Fehltage im ersten Quartal
One documentmore
Rheinland-Pfalz: Ein Fünftel mehr Atemwegs-Fehltage im ersten Quartal
One documentmoreAOK RH: Versorgungsreport 2025 belegt Reformbedarf zwischen haus- und fachärztlicher Versorgung.
AOK-Gesundheitsreport belegt Reformbedarf an der Schnittstelle von haus- und fachärztlicher Versorgung Bei der Neuordnung der ambulanten Versorgung stehen der Zugang und die Primärversorgung im Fokus. Doch auch beim Übergang zwischen haus- und fachärztlicher Versorgung hakt es. 575 Millionen ...
One documentmoreDAK-Fehlzeitenanalyse: Rund ein Viertel mehr Atemwegs-Fehltage im 1. Quartal / keine Entwarnung beim Krankenstand
Der Krankenstand in den ersten drei Monaten des Jahres war durch eine starke Erkältungswelle geprägt: Die Beschäftigten in Deutschland hatten rund ein Viertel ...
One documentmoreHervorragende Behandlung bei Herzrhythmusstörungen
One documentmorePsychische Erkrankungen: Gesundheitswesen und öffentliche Verwaltung in MV besonders betroffen
2 DocumentsmoreElse Kröner-Fresenius-Stiftung
2RNA-Therapien: Hoffnung für bislang unheilbare Erkrankungen wie Chorea Huntington
One documentmore