Stories about Migration
- more
Ukrainische Flüchtlinge in Deutschland - neues Potenzial für den Arbeitsmarkt
moreWegbegleiter gesucht! / Museum Friedland lädt zum Teilen von Objekten oder Geschichten ein
Friedland (ots) - Wir alle besitzen Dinge, die uns wichtig sind und mit denen wir besondere Erinnerungen verbinden. Sie können schützen, wärmen und trösten oder haben uns durch schwierige Phasen begleitet. Manche sind unscheinbar, zwiespältig oder nützliche Alltagshelfer: Das Museum Friedland sucht diese "Wegbegleiter" und lädt dazu ein, Fotos der Objekte mit ...
moreDr. Ricarda Brandts neue Vorstandsvorsitzende der UNO-Flüchtlingshilfe
Bonn (ots) - Dr. Ricarda Brandts ist durch die Mitgliederversammlung (3.6.) zur neuen Vorstandsvorsitzenden der UNO-Flüchtlingshilfe gewählt worden. Die promovierte Juristin folgt Bernd Schlegel nach, der nach 24 Jahren an der Spitze der NGO nicht mehr kandidierte. "Mehr als 100 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht: Die menschlichen Schicksale hinter ...
moreGeflüchtete im Landkreis SÜW erhalten „Krankenkassen-Kärtchen“ der IKK Südwest
One documentmoreAuslandsmobilität in der Corona-Pandemie | Ergebnisse DAAD-Studierendenbefragung
more
Mitdiskutieren im "medientalk live": CIVIS Medienstiftung und COSMO starten neues Instagram-Format
Köln (ots) - Wie Zeitungen, Rundfunk und Online-Formate über Themen der Einwanderungsgesellschaft berichten, steht im Mittelpunkt des neuen Instagram-Formats, das die CIVIS Medienstiftung und COSMO ab dem 7. Juli 2022 veröffentlichen. Alle drei Wochen, immer donnerstags um 18 Uhr, laden die Hosts Nadine Hadad und ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Verbände kritisieren "chaotische Verhältnisse" in NRW-Ausländerbehörden
Essen (ots) - Die Wartezeiten in den Ausländerbehörden und in den Ämtern für Einbürgerung in NRW werden offenbar immer länger. Der Vorsitzende des Landtags-Petitionsausschusses, Serdar Yüksel (SPD), Landesintegrationsrats-Vorsitzender Tayfun Keltek und Birgit Naujoks vom Flüchtlingsrat NRW berichten von "chaotischen Verhältnissen" in den oftmals unterbesetzten ...
moreSummer School „Afrika in Bewegung“
Summer School „Afrika in Bewegung“ Migrationsbewegungen aus Afrika in westliche Länder sowie die Wechselwirkung zwischen Diaspora-Gruppen und deren Heimatländern stehen im Fokus der Summer School „Afrika in Bewegung: Diaspora, Mobilität, Migration – Transnationale politische, wirtschaftliche, sprachliche und kulturelle ...
moreLeibniz-Institut für Bildungsverläufe
Nationaler Bildungsbericht 2022: Unterbrochene Bildungsbiografien bei Menschen mit Migrationshintergrund besonders häufig
moreDeutscher Volkshochschul-Verband
15. Volkshochschultag in Leipzig endet mit einem starken Bekenntnis zu Zusammenhalt in Vielfalt / Vertreterinnen der Bundesregierung würdigen Einsatz für Demokratie und Integration
Bonn/Leipzig (ots) - Mit einem starken Bekenntnis zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in Vielfalt ist am gestrigen Nachmittag der 15. Volkshochschultag in Leipzig zu Ende gegangen. Stehende Ovationen von den rund 1.000 Teilnehmenden erhielt die Ehrenpräsidentin des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV), ...
moreKlimaschutz ist wirksame Fluchtursachen-Bekämpfung
Freiburg (ots) - Anlässlich des Welttags des Flüchtlings fordert Caritas international mehr Klimagerechtigkeit für die Länder des Globalen Südens. Insgesamt werden weltweit bereits 25 Millionen Menschen jährlich von extremen Wettereignissen vertrieben. Mit der steigenden Zahl an Extremwettereignissen nahm in den vergangenen Jahren auch die Zahl der durch diese Katastrophen vertriebenen Menschen kontinuierlich zu. ...
more
SRH Fernhochschule - The Mobile University
Flüchtlings- und Integrationshilfe: kostenfreier Zertifikatskurs
PRESSEMITTEILUNG Heute am 20.Juni macht das Flüchtlingswerk der Vereinten Nationen mit dem Weltflüchtlingstag auf die Not von Schutzsuchenden in aller Welt aufmerksam. Zu diesem Anlass bietet die SRH ...
One documentmoreDer Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2022 auf Sky Sport News
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
EU-Flüchtlingspolitik muss die Menschenrechte von Geflüchteten an den EU-Außengrenzen achten
Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Tags des Flüchtlings am 20. Juni mahnt das Deutsche Institut für Menschenrechte die Einhaltung der menschenrechtlichen Verpflichtungen gegenüber Schutzsuchenden an den EU-Außengrenzen an. An vielen europäischen Außengrenzen, etwa in Griechenland, Kroatien oder an der polnisch-belarussischen Grenze, werde das Recht ...
moreIMK-Vorsitzender Herrmann: "Was Botschafter Melnyk sagt, ist eine Unverschämtheit"
Osnabrück (ots) - Ukrainische Flüchtlinge: Innenminister-Vorsitzender widerspricht Botschafter Melnyk Joachim Herrmann: "Was Botschafter Melnyk sagt, ist eine Unverschämtheit" Osnabrück. Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz (IMK), Joachim Herrmann, hat die Vorwürfe des ukrainischen Botschafters Andrij Melnyk strikt zurückgewiesen, dass ukrainische ...
moreErst acht Prozent aller ukrainischen Kriegsflüchtlinge haben Aufenthaltsgenehmigung
Osnabrück (ots) - Erst acht Prozent aller ukrainischen Kriegsflüchtlinge haben Aufenthaltsgenehmigung Linksfraktion: Langsame Bürokratie behindert die Integration Osnabrück. Erst acht Prozent aller in Deutschland registrierten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine haben Anfang Juni über eine Aufenthaltsgenehmigung verfügt - das waren 65.196 von knapp 819.000 ...
moreGemeinnützige Organisation Experiment vergibt Gastfamilien-Stipendien für internationalen Schüleraustausch
more
NRW nimmt jede Woche "etwa 20 bis 70" Afghanen auf
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Nordrhein-Westfalen nimmt jede Woche "etwa 20 bis 70" schutzbedürftige Afghaninnen und Afghanen auf. Das teilte das NRW-Flüchtlingsministerium der Neuen Westfälischen (Freitagausgabe) mit. Nach aktuellem Stand habe das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) dem Land seit Beginn des beschleunigten Aufnahmeverfahrens im Mai 2021 "bisher insgesamt rund 4.900 afghanische Ortskräfte ...
moreConference on the Future of Europe
Europa und die Migration - Ukraine-Krieg verschärft Probleme
moreNeues Gütesiegel für Arbeitgeber: "Bester Arbeitsplatz für internationale Pflegefachkräfte"
moreTag der Umwelt (5.6.) / Klimawandel birgt Konfliktpotential
Bonn (ots) - Anlässlich des Welttages der Umwelt betont die UNO-Flüchtlingshilfe den Zusammenhang zwischen klimabedingten Krisen und Vertreibung. Weltweit verschärft der Klimawandel Armut und Instabilität: Er schürt Spannungen und den Wettbewerb um schwindende Ressourcen. Gewaltausbrüche und Wetterextreme zwingen Menschen, die bereits einmal geflohen sind, erneut ...
moreRekordsumme für Erasmus+ im Jubiläumsjahr 2022 | 160 Millionen Euro für Austausch von Studierenden und Hochschulbeschäftigen
more"Report Mainz" am Di., 7.6.2022, 21:45 Uhr im Ersten - Voraussichtliche Themen
Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 7. Juni 2022, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Zurück in den Ukraine-Krieg - Geflüchtete Frauen verlassen Deutschland - Kirche adieu - Warum Gläubige austreten - Eigene Welt der Impfgegner - Rechtsfreie Räume mitten in Deutschland Moderation: Fritz Frey Informationen auch auf: ...
more
Die gemeinsame Förderinitiative von Michael Tojner und der B&C Privatstiftung wird zu „eXplore!“
Wien (ots) - Es wurden erste Studienergebnisse der eXplore! Initiative zu globalen Migrationsströmen präsentiert. Am Donnerstag, den 2. Juni 2022, stellten der Unternehmer DDr. Michael Tojner und Vorstandsmitglied der B&C Privatstiftung, Dr. Wolfgang Hofer, gemeinsam mit Univ.-Prof. Harald Badinger, Vizerektor ...
moreBündnis fordert: Zugang zu medizinischer Versorgung für alle Geflüchteten - Ungleichbehandlungen beenden, Einschränkungen im Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen
München/Berlin (ots) - Die menschenrechtswidrige Ungleichbehandlung von Flüchtlingen in Deutschland beenden und einen diskriminierungsfreien Zugang zu medizinischer Versorgung für alle Geflüchteten gewährleisten: Das fordert ein Zusammenschluss von 57 Organisationen und Verbänden aus den Bereichen Flucht und ...
moreSonderförderung: 900.000 Euro für Ukraine-Hilfe in Deutschland
Bonn (ots) - Im Rahmen der Ausschreibung Soforthilfe Ukraine unterstützt die UNO-Flüchtlingshilfe deutsche Projekte und Initiativen mit insgesamt rund 900.000 Euro. Die Summe wird zusätzlich zur regulären nationalen und internationalen Projektförderung und Nothilfe bereitgestellt und kommt Organisationen, die sich in Deutschland um Flüchtlinge aus der Ukraine kümmern, zugute. Es ist die erste Sonderförderung in ...
moreFlüchtlingskrise als Chance im Kampf gegen Fachkräftemangel und sinkende Erwerbstätigkeit - Marktführer für digitale Bildung karriere tutor® will Beitrag leisten
more100 Millionen Flüchtlinge: Die Welt versagt
Straubing (ots) - Wie oft war in den vergangenen Jahren und erst recht nach der großen Flüchtlingswelle davon die Rede: Die Fluchtursachen müssten bekämpft werden, es müsse mehr getan werden, die Lebensbedingungen in den Herkunftsländern von Asylsuchenden zu verbessern, damit weniger Menschen ihre Heimat auf der Suche nach Sicherheit und einem besseren Leben verlassen. Doch die Welt hat versagt. Es ist die große ...
moreOsteuropa-Experte Andreas Kossert: "Eine Willkommenskultur ist historisch eher die Ausnahme"
more