Stories about Naturwissenschaft
- more
Huaweis KI-Modell Pangu-Weather sagt Wetterereignisse in Sekundenschnelle vorher - jetzt kostenlos für die Öffentlichkeit zugänglich
Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - Der Juli 2023 wird wahrscheinlich als der heißeste Monat seit Beginn der Aufzeichnungen und möglicherweise als der wärmste seit 120.000 Jahren in die Geschichte eingehen. Mit der zunehmenden Erwärmung des Klimas steigt die Wahrscheinlichkeit extremer Wetterereignisse. ...
moreHuawei Technologies Deutschland GmbH
Huawei Cloud Pangu-Wettermodell jetzt auf der ECMWF-Website verfügbar / KI-gestützte Prognosen für jedermann
Berlin (ots) - Das auf globale Wettervorhersagen spezialisierte KI-Modell Pangu-Weather von Huawei Cloud ist jetzt auf der Website des ECMWF (European Centre for Medium-Range Weather Forecasts) verfügbar. Das ECMWF veröffentlichte außerdem einen technischen Bericht mit dem Titel "The Rise of Data-Driven Weather ...
moreSpektakuläre Beobachtungen: Seltene Vögel nutzen stadtnahe Biotoplandschaft zum Rasten
One documentmore- 3
MDR kooperiert mit History Summit, SILBERSALZ und Documentary Campus für internationales Wissenschaftsevent in Halle
more Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Anti-Aging fürs Gehirn? Studie liefert neue Erkenntnisse über altersbedingte Hirnveränderungen
more
Stiftung für Mensch und Umwelt
7Auszeichnung: Weitere Berliner Wohnungsbaugenossenschaft „erntet Früchte“ für naturnahes Grün im Wohnquartier
One documentmoreAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Bronzezeitliche Pfeilspitze von Mörigen wurde aus einem Meteorit gefertigt
more- 2
Projekt der TH Köln: Werkzeugtemperierung beim Spritzguss energieeffizienter gestalten
more Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Freiburger Forschungsteam klärt signalabhängige Bildung von Mitochondrien auf
Freiburger Forschungsteam klärt signalabhängige Bildung von Mitochondrien auf - Wissenschaftler*innen zeigen erstmals den Transport positiv geladener Signalsequenzen durch eine negativ geladene Furche in die Mitochondrien - Die Erforschung mitochondrialer Proteine hat eine ...
moreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Unterstützung für den Feldhamster - Neues hessisches Kooperations- und Forschungsprojekt zur Erhaltung der bedrohten Art gestartet
One documentmoreStiftung für Mensch und Umwelt
7Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb mit 489 Beiträgen erfolgreich beendet
One documentmore
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hilfe für die Braunkehlchen - Naturschutzmaßnahmen auf dem Prüfstand
One documentmoreGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung über Gauß in Göttingen
moreOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Indoeuropäische Ursprache wahrscheinlich älter als gedacht
moreSelbstheilender Kunststoff wird biologisch abbaubar, PI Nr. 86/2023
One documentmoreHumboldt-Stiftung ernennt Sabine Carey zum Henriette Herz-Scout
Humboldt-Stiftung ernennt Sabine Carey zum Henriette Herz-Scout Die Mannheimer Politikwissenschaftlerin Prof. Sabine Carey, Ph.D., wurde ausgewählt, als Henriette Herz-Scout bis zu drei junge internationale Talente für einen Forschungsaufenthalt an ihrem Lehrstuhl zu rekrutieren. Seit 2010 ist Professorin Carey Inhaberin des Lehrstuhls für Politikwissenschaft, Internationale Beziehungen an der Universität Mannheim ...
moreBundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
Neue BGL-Broschüre: „Vielfalt in Ihrem Firmengarten – klimaangepasst und artenreich“
Bad Honnef.- Die neue Fach-Broschüre „Vielfalt in Ihrem Firmengarten – klimaangepasst und artenreich“ des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) ist erschienen. Sie bietet ...
One documentmore
Klaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Trotz Hitze sicher durch den Alltag
moreRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
2Studie: Magnetische Heterostruktur erzeugt höhere Frequenzen zur Informationsverarbeitung
more- 3
Methan aus Stauseen energetisch nutzen - TH Köln entwickelt Prototyp
more - 2
Neue Hoffnung für Bayerns Hopfenanbau: PANHOP-Projekt zur Züchtung resistenter Sorten
more NASA Science Mission Directorate setzt auf Such-Plattform Sinequa
moreAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Kurzer Hitzestress kann gesundheitsfördernd wirken
Kurzer Hitzestress kann gesundheitsfördernd wirken Die Biologin Dr. Wenjing Qi von der Universität Freiburg hat bei Fadenwürmern einen genetischen Langzeiteffekt entdeckt, der die Stressantwort des Organismus beeinflusst Hitzestress muss nicht in jeden Fall schädlich sein. „Es kommt auf die Dosis an – kurzer Hitzestress kann ...
more
Glyphosat beeinträchtigt das Lernen von Hummeln, PI Nr. 83/2023
Glyphosat beeinträchtigt das Lernen von Hummeln Welche Auswirkungen haben Pestizide auf das global fortschreitende Insektensterben? Biolog*innen der Universität Konstanz stellen eine beeinträchtigte Lernfähigkeit bei Hummeln fest, die Glyphosat ausgesetzt sind. „Angesichts des weltweiten Insektensterbens, das alarmierend voranschreitet, müssen wir ...
One documentmoreGenmedizin: Wie weit ist zu weit? Thilo Mischke trifft am Dienstag auf ProSieben Menschen, die die Grenzen der Evolution verschieben
moreGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Rundgang: Die historische Sternwarte
moreZum Fürchten / Kommentar von Jens Kleindienst zur Hitze in Europa
Mainz (ots) - Die Bilder rütteln auf: Auf der griechischen Insel Rhodos treiben riesige Feuer zehntausende Menschen in die Flucht. In Italien verursachen Unwetter im Norden enorme Schäden, während der Süden unter einer kaum vorstellbaren Dauerhitze leidet. Dieser Sommer lehrt uns das Fürchten, vor allem in den beliebten Urlaubsregionen. Und er gibt uns einen Vorgeschmack darauf, wie sehr gerade Europa unter der ...
moreHertie-Stiftung und FENS verleihen den Eric Kandel Young Neuroscientists Prize 2023 an Mackenzie W. Mathis und Alexander Mathis
more"ttt - titel thesen temperamente" (BR) / am Sonntag, 23. Juli 2023, um 23.35 Uhr
more