Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
Stories about Naturwissenschaft
- 73 Documentsmore
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Interaktive Berufsorientierung in Pfullingen (17./18.07.): Coaches bringen Hightech ins Klassenzimmer
2 DocumentsmoreHohenheimer Lehrpreis für exzellente Lehrende
moreBSP - Business & Law School Berlin
Marc Kosicke wird Teil des BSP-Teams: Deutschlands Trainerberater Nr. 1 begleitet Studierende der Sport-Fakultät auf ihrem Weg durch das Studium an der BSP
moreTechnische Universität Darmstadt
Start-up macht Kunststoff-veredeltes Papier recyclingfähig
Veredeltes Papier recyclingfähig gemacht TU Darmstadt: Chemie Start-up CeraSleeve will Papierherstellung revolutionieren Darmstadt, 6. Juli 2023. Das praktische Papier mit Kunststoffbeschichtung oder -beimischung wird beim Recycling zum großen Problem, denn es kann nicht sortenrein entsorgt werden. Das Start-up-Projekt CeraSleeve, eine Ausgründung der TU Darmstadt, ...
moreHuawei Technologies Deutschland GmbH
Renommierte Wissenschaftszeitschrift Nature veröffentlicht Aufsatz von HUAWEI CLOUD-Forschern zum Pangu-Wettervorhersage-KI-Modell
Shenzhen (ots) - Meteorologisches Modell übertrifft herkömmliche Vorhersagen in Geschwindigkeit und Genauigkeit Nature, einer der weltweit führenden Wissenschaftszeitschriften, hat einen von HUAWEI CLOUD-Forschern verfassten Aufsatz zum bahnbrechenden Pangu-Wettervorhersage-KI-Modell veröffentlicht. Laut Nature ...
more
- 3
Pressemitteilung Nr. 058/2023 der Leibniz Universität Hannover Forum Wissenschaftsreflexion: Grundstein ist gelegt
more Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
2Grünalge baut Schadstoffe ab - Schon früh im Studium bei internationalem Wettbewerb Praxisluft schnuppern
moreRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
2Grünalge baut Schadstoffe ab - Schon früh im Studium bei internationalem Wettbewerb Praxisluft schnuppern
moreTechnische Universität München
TUM ELI: Erster KI-Experimentierraum für automatische Wissensgenerierung
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG 51 Millionen Euro für TUM Center for Embodied Laboratory Intelligence Erster KI-Experimentierraum für automatische Wissensgenerierung - Technologien aus der Makro- sollen in die Nanowelt übertragen werden. - Künstliche Intelligenz nimmt eine Schlüsselrolle ein. - Führende Wissenschaftler:innen aus dem Munich ...
moreTechnische Universität München
TUM ELI: First AI experimentation space for automatic knowledge generation
TECHNICAL UNIVERSITY OF MUNICH PRESS RELEASE 51 million euros for TUM Center for Embodied Laboratory Intelligence First AI experimentation space for automatic knowledge generation - Bringing macro technologies to the nano-scale world - AI to play a key role - Top scientists from the Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI) in leadership positions ...
more- 10
Papierleuchten präsentiert von Lampenwelt.de | Kreative Lichtkunst für ein gemütliches Zuhause
One documentmore
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Rastatt & Karlsruhe (12./13.07.): Interaktive Berufsorientierung bringt Hightech ins Klassenzimmer
2 DocumentsmoreEuropastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Ein aufstrebender Forschungsstandort mit großem Potenzial
moreIndustrieverband Agrar e.V. (IVA)
Modernisierung des Gentechnikrechts wichtig für resiliente Landwirtschaft / Innovationsfreundliche, wettbewerbsfähige Regulierung für Pflanzenzüchtung essenziell für Transformation der Landwirtschaft
Frankfurt/Main (ots) - Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) begrüßt die praxistauglichere Ausrichtung des heute von der Europäischen Kommission veröffentlichten Vorschlags zur Modernisierung des Gentechnikrechts. Während sich die bestehende Regulierung für die Gentechnik der 1970er Jahre als wissenschaftlich ...
morePressemitteilung Nr. 056/2023 der Leibniz Universität Hannover Leibniz und das Universum: Zwei neue Ausstellungen im Welfenschloss
moreBundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP)
EU-Kommission setzt Zeichen für neue Züchtungsmethoden / Gesetzesentwurf strebt Nutzung der Potenziale von Genomeditierungsverfahren an und gewährleistet Wahlfreiheit für Landwirtschaft und Warenkette
Bonn (ots) - Die Europäische Kommission hat heute einen Gesetzesvorschlag vorgelegt, nach dem ein neuer Rechtsrahmen für Pflanzen geschaffen werden soll, die auch natürlicherweise oder durch herkömmliche Züchtungsverfahren erzeugt werden könnten. "Die EU-Kommission trägt der wissenschaftlichen Einschätzung ...
moreVorschlag der EU-Kommission zur Deregulierung neuer Gentechnik: Bleibt Bundeskanzler Scholz bei seiner kritischen Haltung?
Berlin (ots) - Als Kanzlerkandidat hat sich Olaf Scholz im Juni 2021 eindeutig für eine strikte Regulierung der neuen Gentechnik (NGT) ausgesprochen. In Anbetracht der heutigen Entscheidung der EU-Kommission, die geltenden Vorschriften weitgehend auszusetzen, fordert die Aurelia Stiftung ihn nun auf, seinem ...
more
Technische Universität München
Neues Zentrum für digitale Bildungstechnologien
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG TUM Center for Educational Technologies eröffnet Neues Zentrum für digitale Bildungstechnologien • Forschende aus Bildungswissenschaften, Informatik, Management, Medizin und weiteren Fächern • Welche Technologien können wie und wo sinnvoll eingesetzt werden? • Weiterbildung zu KI in der Bildung Die Technische Universität München (TUM) stärkt Forschung, ...
moreKlaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Hitze im Sommer - die unterschätzte Gefahr für die Gesundheit
moreInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
6InnoTruck beim Hansestadtfest (08.-09.07.) / Interaktive Ausstellung zeigt Spitzenforschung zum Anfassen
2 DocumentsmoreZDFinfo Änderungsmitteilung
Mainz (ots) - ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 32/23 Samstag, 05.08. Bitte Programmänderungen und neue Beginnzeiten beachten: 7.30 Geheimnisse der Geologie Pazifischer Feuerring Frankreich 2021 8.15 Geheimnisse der Geologie Der rote Planet Frankreich 2021 9.00 Terra X Fantastische Phänomene Welt in Bewegung Großbritannien 2017 9.45 Terra X Fantastische Phänomene Bausteine des Lebens Großbritannien 2017 10.30 Terra X Rätselhafte Phänomene Verschwundene Inseln und ...
moreRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Juniorprofessorin Dr.-Ing. Clarissa Schönecker erhält Heinz Maier-Leibnitz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft
moreElke Deuerling zum EMBO-Mitglied gewählt, PI Nr.77/2023
One documentmore
Mode auf Algenbasis oder ein Kinderbuch über Scham: KISD stellt Abschlussarbeiten vor
moreRekordwert: VolkswagenStiftung förderte die Wissenschaft 2022 mit mehr als 330 Mio. Euro
+++ Presseinformation der VolkswagenStiftung +++ Rekordwert: VolkswagenStiftung förderte die Wissenschaft 2022 mit mehr als 330 Mio. Euro Die VolkswagenStiftung hat 2022 für die Förderung von Forschung und Lehre 331,9 Mio. Euro zur Verfügung stellen können – so viel wie nie zuvor in der Stiftungsgeschichte. Damit ist die Stiftung mit Sitz in Hannover ...
moreDas alte Rätsel um Vibrationen im Glas, PI Nr.76/2023
One documentmoreProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Hightech am Stiftsgymnasium (11.07.): Coaches bringen interaktive Berufsorientierung ins Klassenzimmer
2 Documentsmore2 % mehr Habilitationen von Frauen im Jahr 2022
WIESBADEN (ots) - - Frauenanteil an den Habilitationen gegenüber dem Vorjahr um 3 Prozentpunkte auf 37 % gestiegen - 9 % weniger Habilitationen von Männern, Gesamtzahl der Habilitationen dadurch 5 % niedriger als im Vorjahr Insgesamt 1 535 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben im Jahr 2022 ihre Habilitation an Universitäten und gleichgestellten Hochschulen in Deutschland erfolgreich abgeschlossen. Wie das ...
moreStiftung für Mensch und Umwelt
8Letzter Aufruf: Bienenfreundlich gärtnern und bis zu 400,- Euro gewinnen!
One documentmore