Stories about Philosophie
- 4One documentmore
Studie zu KI im Marketing: KI beschleunigt Arbeit, doch Wertschöpfung und Effizienz stagnieren
Hamburg (ots) - Künstliche Intelligenz hat das Tempo der Arbeit im Marketing vervielfacht. Doch hilft die hohe Geschwindigkeit tatsächlich dabei, effizienter zu sein? Ist es sinnvoll, viele KI-Tools schnell zu implementieren? Oder ist das Gegenteil der Fall? Eine aktuelle Studie des Brand Science Institute (BSI) ...
moreTechnische Universität München
Thomas Manns gesellschaftliches Erbe - Veranstaltungsprogramm der TUM
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Veranstaltungen an der TUM zu Thomas Manns gesellschaftlichem Erbe In der Brandlandschaft der Demokratie Der Schriftsteller Thomas Mann ist Alumnus und einer der 19 Nobelpreisträger der Technischen Universität München (TUM). Anlässlich des Thomas-Mann-Jahres zu seinem 150. Geburtstag lädt das TUM Center for ...
moreInvestmentpunk-Mindset: Gerald Hörhan verrät, wo Millionäre anders denken als die Masse
moreAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung "Journalismus unter Druck - Wie umgehen mit der AfD?"
moreZwischen Genie und Klassenclown: Warum hochbegabte Kinder oft falsch eingeschätzt werden
more
Sicher statt smart? Wie alte Glaubenssätze Frauen vom Vermögensaufbau bremsen
moreMAXprom GmbH im Fokus: Wie gezielte Schulung und klare Werte den Glasfaservertrieb revolutionieren
moreSKL Glücksatlas 2025 / Lebenszufriedenheit legt Verschnaufpause ein
moreGroße Themen, starke Stimmen: Die Shortlist des NDR Sachbuchpreises 2025
Hamburg (ots) - Aus den zehn Titeln der Longlist hat die Jury des NDR Sachbuchpreises drei herausragende Werke für die Shortlist ausgewählt. Sie zeigen in besonderer Weise, wie engagiert, präzise und erzählerisch kraftvoll sich Autorinnen mit den drängenden Fragen unserer Zeit auseinandersetzen: - Alena Buyx „Leben und Sterben. Die großen Fragen ethisch ...
more"ttt - titel thesen temperamente" am Sonntag, 26. Oktober 2025, um 23:30 Uhr im Ersten (BR)
moreSchutzgemeinschaft Deutscher Wald
Jede Woche Draußenlernen: "Zukunftsgärtnerei" mit Deutschem Waldpädagogikpreis 2024 ausgezeichnet
Bonn (ots) - Am 22. Oktober verlieh der Bundesverband der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald den Deutschen Waldpädagogikpreis für das Jahr 2024. Im Großen Sitzungssaal des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Bildung wurde Sven Neißer, Lehrer und Vorsitzender von Klimalautern e. V., für sein Projekt "Die ...
more
Ständig „Ja“ sagen, obwohl du „Nein“ meinst? So löst du alte Verhaltensmuster dauerhaft
moreWarum Finnland jetzt unbedingt auf die Bucketlist gehört: Von Polarlichtern bis Mittsommerfest Lonely Planet kürt Finnland zu einem der besten Reiseziele in Europa
One documentmoreAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung "17 Prozent vertreten populistisches Weltbild"
moreInanna Wellness® gewinnt den Gloria Award 2025: Gold für Ambiente, Silber für Medical Beauty - Wo Wissenschaft auf Seele trifft - und jedes Detail Absicht hat.
moreGoldpfad-Gründer Matthias und Doreen Wolf in großer TV-Dokumentation auf „Welt der Wunder“
One documentmore"Precht" im ZDF über "Soziale Ungleichheit" in Deutschland
more
Stiftung Menschen für Menschen
10 Jahre HIGH FIVE 4 LIFE: Die junge Initiative von Menschen für Menschen feiert Jubiläum
moreStephanie Butschek: Warum Spiritual Leadership die neue Stärke der modernen Frau ist
moreDer smarte Weg zum legalen Doktortitel: PhDr. im Fernstudium
moreDavid C. Franke von der Jura Masterclass: Warum Fleiß allein nicht reicht – die verbreitetsten Mythen über das Jurastudium
more„Erfolg ist nicht genug“: Wie Maximilian Fritz mit seinem Buch über den Seelenplan den Schlüssel zu echtem Wohlstand liefert
moreZwischen Technik und Kultur: Was Europa von den USA über Führung im KI-Zeitalter lernen kann
more
Amil Nabhani: So ebnet der Verkehrspsychologe jedem den Weg zur erfolgreichen MPU – und zu nachhaltiger Veränderung
more"Lieber früh beginnen als später mühsam zu korrigieren"
Berlin (ots) - Die Leistungen in den Fächern Mathematik, Biologie, Chemie und Physik haben sich in der Sekundarstufe I erneut verschlechtert. Das zeigt laut einem Vorabbericht der IQB-Bildungstrend 2024. In allen untersuchten Fächern seien die Mindeststandards häufiger verfehlt worden als in den Jahren 2012 und 2018, so der Vorabbericht. Damit setzt sich der Trend der vergangenen Jahre fort. Um ihn zu stoppen, setzt ...
moreKonstantin Katsikis von KWADRAT: Kreativität ist keine Softwarefunktion – wie echte Ideen die Zukunft von Marken prägen
moreKlingbeil sucht Fotografen für 600.000 Euro: Profifotograf erklärt, warum die Summe gerechtfertigt ist
more- 2
VON POLL IMMOBILIEN führt KI-Assistenten ein: Immobilienwissen rund um die Uhr
One documentmore Michael Fuchs: Authentische Führung statt reiner Technik-Fokus – wie Unternehmen im KI-Zeitalter nachhaltigen Erfolg erzielen
more