Stories about Regierung
- One documentmore
Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
BDP-Pressemitteilung zur 1. Lesung zum GVSG im Deutschen Bundestag - Finanzierung der Weiterbildung weiterhin in Gefahr
One documentmoreSchultze & Braun GmbH & Co. KG
2Pressemitteilung - Stichtag 1. Juli: Wie Unternehmen bei den Pfändungsfreigrenzen und erhaltenem Kurzarbeitergeld finanzielle Risiken vermeiden
One documentmoreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Wussten Sie schon, dass die Reisepassnummer bestimmte Buchstaben nicht enthält?
One documentmoreARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
3Beitragsservice stellt Jahresbericht 2023 vor: Bundesweiter Meldedatenabgleich sorgt für deutlichen Anstieg des Wohnungsbestands
One Audio2 DocumentsmoreSozialbeiträge explodieren bis 2035: DAK-Chef Storm fordert GKV-„Stabilitätspakt“
Die Sozialbeiträge in Deutschland explodieren: Bis zum Jahr 2035 könnte der Gesamtbeitrag der Sozialversicherung um 7,5 Beitragspunkte auf 48,6 Prozent ansteigen. Allein in der gesetzlichen Krankenversicherung ...
4 Documentsmore
BEITEN BURKHARDT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
ADVANT Beiten verstärkt Münchner Standort mit Steuerexperten Heiko Wunderlich
ADVANT Beiten baut ihre Praxisgruppe Steuern weiter aus und gewinnt Heiko Wunderlich von SKW Schwarz. Heiko Wunderlich steigt zum 1. Juli dieses Jahres bei ADVANT Beiten als Equity Partner am Münchner Standort ...
One documentmoreDAK-Resolution: Für eine gerechte Finanzierung der GKV!
Der Verwaltungsrat der DAK-Gesundheit hat in seiner heutigen Sitzung in Dresden die folgende Resolution mit einer Forderung für eine gerechte Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) verabschiedet: Lesen Sie mehr in unserer Pressemeldung. Ihr ...
One documentmoreSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Gläubiger und Gericht bestätigen Sanierungskurs: Wirtschaftliche Neuaufstellung der HANSA-Gruppe auf der Zielgeraden
Gläubiger und Gericht bestätigen Sanierungskurs: Wirtschaftliche Neuaufstellung der HANSA-Gruppe auf der Zielgeraden - 100-prozentige Zustimmung zu den Sanierungsplänen – viele Sanierungsmaßnahmen bereits umgesetzt und wirtschaftliche Situation ...
One documentmoreZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Bürokratieentlastungsgesetz IV ist halbherzig und muss im Bundestag nachgeschärft werden
Berlin, 21.06.2024 – Das von der Ampel-Koalition beschlossene Bürokratieentlastungspaket ist nicht weitreichend genug und muss im parlamentarischen Verfahren dringend nachgeschärft werden. Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks hat noch eine Reihe konkreter Vorschläge, die schnell ...
One documentmoreZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Pressemitteilung: Zentralrat begrüßt Einsetzung der Bund-Länder-Kommission Antiziganismus als historischen Schritt
Romani Rose: „Die Bund-Länder-Kommission wurde seit langem vom Zentralrat eingefordert und auch von der Unabhängigen Kommission Antiziganismus unterstützt, die vom damaligen Bundesinnenminister Horst Seehofer berufen wurde. Der Zentralrat ...
One documentmorever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medieninfo: „Demokratie schützen – Sozialstaat erhalten“ - Bündnis legt gemeinsames Positionspapier zum Bundeshaushalt 2024 vor
One documentmore
Aktuelle Pressemitteilung: Deceuninck gibt Ernennung von Stefaan Haspeslagh zum neuen CEO bekannt
Der Verwaltungsrat von Deceuninck ernennt Stefaan Haspeslagh mit Wirkung zum 10. Juni 2024 zum neuen CEO des Unternehmens. Haspeslagh löst Francis Van Eeckhout ...
One documentmoreInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
7InnoTruck besucht Gymnasium in Frankfurt-Praunheim (24./25.06.): Jugendliche erkunden Hightech-Ausstellung
2 DocumentsmoreDAK-Termin: Beitragsanstieg Sozialversicherung bis 2035
Aktuell gibt es für das Jahr 2025 klare Prognosen für steigende Beitragssätze in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der Sozialen Pflegeversicherung. Aber wie dramatisch ist die Beitragsentwicklung in der Sozialversicherung insgesamt bis zum Jahr 2035? ...
One documentmoreBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
Veranstaltungshinweis: Internationale Donaugespräche am 11. Juli 2024
Internationale Donaugespräche Der Donauraum nach der Europawahl 2024: Perspektiven für die Zivilgesellschaft Am 11. Juli 2024 veranstaltet die Baden-Württemberg Stiftung gemeinsam mit dem Staatsministerium Baden-Württemberg die Internationalen Donaugespräche. Unter dem Titel „Der Donauraum nach ...
2 DocumentsmoreBundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
2BBM: Carmine Lonegro ist neuer Verbandsjurist
One documentmoreHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Investitionskürzung im Bundeshaushalt wäre fatale Entscheidung für deutsche Infrastruktur
Gemeinsamer Notruf für den Brückenbau von BVMB, HDB, ZDB, VBI, Pro Mobilität, DVLV, Gütegemeinschaft Stahlschutzplanken, DAV, ADAC, BGL, DSLV und BWVL Über ...
One documentmore
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Über 300 Organisationen fordern von Scholz und Ministerpräsidenten: Menschen schützen statt Asylverfahren auslagern
In einem gemeinsamen offenen Brief an Bundeskanzler Scholz und die Ministerpräsident*innen bekräftigen 309 Organisationen – von lokalen Initiativen der Flüchtlingshilfe bis hin zu bundesweiten Organisationen –, dass sie zu einer Gesellschaft ...
One documentmoreSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Geschäftsbetrieb der Dachdeckerei Schmidt läuft auch im vorläufigen Insolvenzverfahren weiter
One documentmoreBundestagspräsidentin besuchte Duisburger Action!Kidz-Schulen
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Indo-Pacific Deployment: 2. Ausschreibung für Mitfahrten an Bord der Deutschen Marine
One documentmorever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Breites Bündnis aus Verbänden, Unternehmen und Gewerkschaften fordert „European Green and Social Deal“
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte beachten Sie die folgende Presseerklärung des Bündnisses aus Umwelt-, Sozial-, Verbraucher- und Wirtschaftsverbänden sowie Unternehmen und Gewerkschaften. Mit freundlichen Grüßen Martina Sönnichsen ...
One documentmoreNachhaltige Wissenschaft, nachhaltige Wirkung, PI Nr. 62/2024
One documentmore
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Geplantes KI-Training und heimliche Fotoanalyse: Meta abgemahnt
One documentmoreCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Bevölkerungsschutz: CSU-Fraktion fordert vom Bund finanzielle Verbesserung
München (ots) - Mehr finanzielle Unterstützung für den Bevölkerungsschutz - per Dringlichkeitsantrag fordert die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag den Bund auf, die Kürzungen in diesem Bereich wieder zurückzunehmen. Nach Ansicht der Fraktion spart der Bund hier an der falschen Stelle und setzt ...
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Hohlstablenkboot "Pegnitz" macht sich auf den Weg in die Ägäis
2 DocumentsmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Umweltpreisträger Töpfer verstorben
One documentmoreZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Neue ZIA-Präsidentin Schöberl am Tag der Immobilienwirtschaft: „In Zeiten riesiger Herausforderungen brauchen wir den Schulterschluss der Tatkräftigen, um unser Land wieder voranzubringen“
Neue ZIA-Präsidentin Schöberl am Tag der Immobilienwirtschaft: „In Zeiten riesiger Herausforderungen brauchen wir den Schulterschluss der Tatkräftigen, um unser Land wieder voranzubringen“ - Über 2500 Gäste beim Tag der Immobilienwirtschaft ...
One documentmorePresse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr
Verwundetenversorgung im Krieg - Informations- und Lehrübung des Sanitätsdienstes der Bundeswehr 2024
Feldkirchen (ots) - Vom 20. bis zum 27. Juni 2024 präsentiert der Sanitätsdienst der Bundeswehr seine Fähigkeiten und Einsatzmöglichkeiten im niederbayerischen Feldkirchen. Während der Informations- und Lehrübung des Sanitätsdienstes der ...
2 Documentsmore