Stories about Umweltpolitik
- more
Neue Umfragen zeigen, dass die Einstellung der Unternehmen zu erneuerbaren Energien weltweit einen Wendepunkt erreicht hat
London (ots/PRNewswire) - Eine bahnbrechende globale Umfrage unter Führungskräften der Wirtschaft in 15 Ländern zeigt eine überwältigende Unterstützung für einen schnellen Übergang von fossilen Brennstoffen zu erneuerbarer Elektrizität. Die Daten deuten darauf hin, dass ein globaler Wendepunkt erreicht ist: ...
moreLand vs Stadt?: VolkswagenStiftung fördert Forschungsprojekt der Uni Kassel
moreYABER TECHNOLOGIES CO., LIMITED
Grüne Aussicht, grünes Leben: Yaber T2 Outdoor Edition ist ein Muss für den Earth Day
New York (ots/PRNewswire) - Der Earth Day 2025 rückt näher und Yaber (www.yaber.com) lädt Outdoor-Fans und umweltbewusste Entdecker ein, mit der T2 Outdoor Edition stilvoll zu feiern – einem tragbaren Projektor, der für Abenteuer, Nachhaltigkeit und Spaß unter den Sternen entwickelt wurde. Die T2 Outdoor Edition wurde für all diejenigen entwickelt, die sowohl ...
moreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter bewerten Koalitionsverhandlungen in Hamburg positiv - Zuständigkeit für Bezirke ändern
30/2025 VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Der Kurswechsel beim Klimaschutz hilft sehr. 2. Es sind mehr Anstrengungen bei der Umsetzung des Hamburg-Standards nötig. 3. Für die Bezirke sollte die Stadtentwicklungsbehörde zuständig werden. 4. Kein Vorziehen von Klimaneutralität! Hamburg. Die sozialen Vermieter ...
moreSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Kinder werden ungenügend auf die Folgen des Klimawandels vorbereitet / Zum Internationalen Tag der Erde fordern die SOS-Kinderdörfer eine verbesserte Bildung zum Thema Klima und Umwelt
more
++ EU-Entscheidung zum Wolf ist kein Freibrief ++
Kommentar 17. April 2025 | 040 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net EU-Entscheidung zum Wolf ist kein Freibrief Die Mitgliedstaaten haben am Mittwoch dem Vorschlag der EU-Kommission zur Herabstufung des Schutzstatus des Wolfs zugestimmt. Dazu erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) : "Die Absenkung des Schutzes für den Wolf in der Europäischen Union ...
more3 Millionen Follower starke TikTok Cleanup Community startet Frühjahrsputz-Tour durch Österreich, Deutschland und die Schweiz
moreEs gibt berechtigte Zweifel an Jens Spahn
Straubing (ots) - Als früherer Gesundheitsminister der Regierung von Angela Merkel steht er kaum für einen Neuanfang. Zumal er als Gesundheitsminister nicht nur viel zur Spaltung der Gesellschaft in der Corona-Pandemie beigetragen hat, sondern auch seine sonstige Bilanz als Minister nicht glänzend ist. Außerdem ist Spahn jemand, der immer wieder polarisiert und provoziert. (...) Statt einen weiteren konservativen ...
moreDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Omnibus-Paket
One documentmore„Trinkbecher für Trinkwasser“: 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
moreDVGW-Dt. Verein d. Gas- u. Wasserfaches e.V.
Wasserwirtschaft fordert resiliente Infrastruktur zur Sicherstellung der öffentlichen Wasserversorgung
Berlin (ots) - Geringe Niederschläge führen aktuell zu für diese Jahreszeit ungewöhnlich niedrigen Flusspegeln und sinkenden Füllständen in den Talsperren. Auch oberflächennahes Grundwasser reagiert mit fallenden Wasserständen auf den fehlenden Niederschlag. War der Winter 2023/2024 noch der nasseste seit ...
more
Europas Klima-Job
Frankfurt (ots) - Der vom EU-Klimadienst Copernicus und der Weltwetterorganisation WMO vorgelegte Bericht lässt keinen Zweifel daran, die globale Erwärmung hat bereits heute einschneidende Konsequenzen für uns alle. Und es wird noch viel dramatischer werden, wenn die Weltgemeinschaft nicht endlich den Treibhausgas-Ausstoß nach unten steuert. Es ist müßig zu beklagen, dass der internationale Klimaschutz trotz solcher Erkenntnisse nicht vorankommt und - siehe Trump - ...
moreDer Klimawandel muss kein Schicksal sein
Straubing (ots) - Der Europäische Klimabericht für 2024 zeigt nun deutlich, dass sich ausgerechnet unser Kontinent am schnellsten erwärmt. Was wir in den vergangenen Jahren erlebten, ist darum der Vorgeschmack auf das, was kommt."Normal" wird seltener, extrem immer häufiger. (...) Es geht nicht mehr um unsere Zukunft, sondern um die des Planeten und unserer Nachfahren. "Nur" Treibhausgas einsparen reicht nicht aus, ...
more"Stoppt den Preiswahnsinn - Mobilität für alle": Mietwagen-Demo gegen geplante Mindestpreise in München
Hamburg (ots) - Unter dem Motto "Stoppt den Preiswahnsinn - Mobilität für alle" veranstaltet der Bundesverband "wirfahren - Initiative Mietwagen Services" am Mittwoch, den 16. April 2025, ab 11 Uhr eine Demonstration in München gegen die angekündigten Mindestpreise für Mietwagen-Fahrdienste. Aufstellort ist die ...
moreOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Handelskonflikt: Selbstversorgung stärken
moreMojib Latif kritisiert deutsche Klimapolitik: "Wir sind ein bisschen schlafmützig"
Kiel/Bonn (ots) - Angesichts des aktuellen Zustandsberichts über das Klima in Europa, den die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) gemeinsam mit dem EU-Klimadienst Copernicus vorgelegt hat, fordert der Klimaforscher Prof. Mojib Latif ein schnelleres Handeln von der deutschen Politik: "Die sogenannten Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger reagieren zu ...
moreAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung Klimaziele
more
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter kritisieren „Nimbys“
27/2025 Das Oberverwaltungsgericht Hamburg hat den Bebauungsplan Bahrenfeld 68 auf Eis gelegt. Ursprünglich sollten in einem Innenhof drei Wohngebäude mit 110 Wohnungen geschaffen werden. Anwohner umliegender Mehrfamilienhäuser wehren sich seit gut zwölf Jahren gegen diese Pläne. Das Gericht gab ihnen jetzt vorerst recht. Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW): ...
moreDIE PAPIERINDUSTRIE zum Koalitionsvertrag: Viel Gutes und viel Finanzierungsvorbehalt
moreTag der Erde: Reolinks NGO-Partnerschaften für globalen Umweltschutz
Los Angeles (ots/PRNewswire) - Reolink, ein innovativer Marktführer im Bereich der intelligenten visuellen Technologie für das Zuhause, feiert den Tag der Erde 2025 durch seine globalen NGO-Partnerschaften im Umweltschutz. In den letzten fünf Jahren hat Reolink weltweit Nichtregierungsorganisationen (NGOs) fast 1.000 Kameras bereitgestellt, um den Erhalt von ...
moreStädte und Stadtwerke protestieren gegen Pharma- und Kosmetikbranche / Städtetag-Chef Dedy: "Industrie will sich vor Kosten für Abwasserreinigung drücken"
Osnabrück (ots) - Deutschlands Städte werfen der Arzneimittelbranche vor, sich vor von ihr verursachten Zusatzkosten für die Abwasserreinigung zu drücken. Man sehe "mit großer Sorge, dass die Pharmaindustrie die Beteiligung an den Kosten der Abwasserreinigung wieder infrage stellt", sagte Helmut Dedy, ...
morePlan International Deutschland e.V.
"Die Klimakrise in der Sahelregion ist eine Kinderrechtskrise" / Neuer Sahel-Bericht von Plan International zeigt massive Auswirkungen des Klimawandels für Mädchen und junge Frauen
Hamburg (ots) - Dürren, Überschwemmungen und extreme Hitze - in immer schnellerer Abfolge treten die Folgen des Klimawandels in Afrika südlich der Sahara auf. Der neue Bericht "A Gathering Storm - A study on the gendered impact of climate change on the rights of adolescent girls and young women in the Sahel" von ...
moreCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Wolfsmanagement: CSU-Fraktion fordert enge Abstimmung mit Berlin statt unüberlegtem Aktionismus
München (ots) - Mit dem vorliegenden Koalitionsvertrag entwirft die schwarz-rote Koalition einen konkreten Fahrplan für das zukünftige Wolfsmanagement: Der Vorschlag der EU-Kommission zur Herabstufung des Schutzstatus des Wolfes in der europäischen Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie soll unverzüglich in nationales Recht umgesetzt werden. Damit wäre durch die ...
more
Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
„Verantwortung für lebenswerte, grün-blaue Städte!“/BGL-Stellungnahme
Bad Honnef.- „Es sind gute Nachrichten, dass es CDU/CSU und SPD gelungen ist, sich auf ein Regierungsprogramm zu verständigen und damit die Weichen für eine rasche Regierungsbildung zu stellen!“ begrüßt Thomas Banzhaf, Präsident des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- ...
moreWissenschaftsforum Mobilität 2025: Mobilitätskonflikte und ihre nachhaltigen Lösungen
Wie lassen sich wirtschaftliche, ökologische und soziale Ziele auf dem Weg zu nachhaltiger Mobilität in Einklang bringen? Diese zentrale Frage steht im Mittelpunkt des 17. Wissenschaftsforums Mobilität am 15. Mai 2025, das rund 400 Expert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und ...
moreKfW zu Koalitionsvertrag: Stärkung von sozialer Marktwirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit
Frankfurt am Main (ots) - - Über 15 Anknüpfungspunkte für und zur KfW - KfW bringt ihre bilanzielle Kraft ein - Beitrag im Inland und in der internationalen finanziellen Zusammenarbeit Die KfW begrüßt die Stärkung der sozialen Marktwirtschaft und der Wettbewerbsfähigkeit sowie das Festhalten an den deutschen ...
moreDeutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB)
Koalitionsvertrag als erster Schritt - Die neue Bundesregierung muss jetzt liefern
Berlin (ots) - - Steuererleichterungen setzen Impulse für die Sanierung - 18,9 Prozent weniger Baugenehmigungen als im Vorjahr - Nun kommt es auf eine zügige, praxisnahe Umsetzung an Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD liegt vor. Hervorzuheben sind unter anderem die geplante Vereinfachung von Planungsverfahren, die Absicherung des Gebäudetyps E sowie die ...
more++ BUND fordert: Neue Bundesregierung muss Verpflichtung für Klima- und Naturschutz ernst nehmen ++
Pressemitteilung 11. April 2025 | 038 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net BUND fordert: Neue Bundesregierung muss Verpflichtung für Klima- und Naturschutz ernst nehmen - Schwarz-rot setzt Klimaschutz aufs Spiel - Ressourcenschutz ernst nehmen – Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie ...
moreen2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Für industrielle Wertschöpfung und ein resilientes Energiesystem: Neue Regierung muss Moleküle stärker in den Blick nehmen / Mineralölwirtschaft zum Koalitionsvertrag
more