Stories about Wahlen

Follow
Subscribe to Wahlen
Filter
  • 13.02.2023 – 11:06

    PHOENIX

    Tino Chrupalla: CDU wird an uns nicht vorbeikommen

    Berlin/Bonn (ots) - Der AfD-Bundessprecher, Tino Chrupalla, bewertet das Abschneiden der Alternative für Deutschland (AfD) bei der Berliner Abgeordnetenhauswahl mit 9,1 Prozent als positiv. "Es gibt zwei Gewinner der gestrigen Wahl. Eine davon ist die AfD. Gleichwohl hätten wir uns gewünscht, ein zweistelliges Ergebnis zu erzielen. Aber wir konnten unsere Stammwähler mobilisieren und wir haben zugelegt", sagte ...

  • 13.02.2023 – 11:05

    PHOENIX

    Emily Büning (Grüne): Müssen nach hartem Wahlkampf Brücken zwischen Parteien schlagen

    Berlin/Bonn (ots) - Die politische Bundesgeschäftsführerin der Grünen, Emily Büning, sieht nach dem Ausgang der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus und dem vorangegangenen harten Wahlkampf die Notwendigkeit, Brücken zu schlagen zwischen den demokratischen Parteien, um zu einer Regierungsmehrheit zu kommen. Bei phoenix sagte Büning: "Die CDU war im Wahlkampf sehr ...

  • 13.02.2023 – 11:02

    PHOENIX

    CDU-Vize Linnemann: Giffey muss jetzt Konsequenzen ziehen

    Berlin/Bonn (ots) - CDU-Vize Carsten Linnemann hat Franziska Giffey, der bisherigen Regierenden Bürgermeisterin von Berlin, geraten, nach dem Verlust des eigenen Direktmandats bei der Abgeordnetenhaus-Wahl in Berlin Konsequenzen zu ziehen. "Ich wünsche ihr, dass sie einfach mal in sich geht und sich selbst die Frage beantwortet, ob sie sich einen Gefallen tut, oder ob sie der Politikverdrossenheit noch mal richtig Schub ...

  • 13.02.2023 – 10:27

    PHOENIX

    Kühnert rechnet mit Gesprächen von SPD, Grünen und Linken nach Wahl in Berlin

    Berlin/Bonn (ots) - SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert rechnet damit, dass es trotz des für seine Partei schlechten Wahlergebnisses bei der Abgeordnetenhauswahl in Berlin auch zu Verhandlungen zwischen seiner Partei, Grünen und Linken kommen wird. "Es ist hauchdünn Platz zwei geworden, was Möglichkeiten eröffnet. Es würde mich nicht überraschen, wenn auch ...

  • 13.02.2023 – 10:17

    Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)

    Wahlen bei der Bayerischen Landesärztekammer

    München (ots) - Am 11. Februar 2023 traten die neugewählten 180 Delegierten der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) im MOC - Event Center Messe München zu ihrer konstituierenden Vollversammlung zusammen, um das Präsidium, sechs Vorstandsmitglieder, 39 Abgeordnete zum Deutschen Ärztetag sowie die Mitglieder für zahlreiche Gremien zu wählen. Die neu beginnende Amtsperiode dauert fünf Jahre. Die ...

  • 13.02.2023 – 08:25

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Jarasch: Fortsetzung der Koalition mit SPD und Linken favorisiert

    Berlin (ots) - Die Spitzenkandidatin von Bündnis 90/ Die Grünen, Bettina Jarasch, hat im rbb24 Inforadio deutlich gemacht, dass sie das Bündnis mit SPD und Linken fortsetzen will. Der Koalitionsvertrag sei dafür eine gute Grundlage. Wegen des denkbar knappen Wahlergebnisses erwarte sie allerdings einen "wirklich partnerschaftlichen" Umgang. "Wenn wir mit einer SPD weiter regieren, mit der wir ja komplett gleich stark ...

  • 12.02.2023 – 19:28

    Straubinger Tagblatt

    Berlin: Das breite linke Bündnis darf wohl weiterwursteln

    Straubing (ots) - Siegreiche Wahl, erfolgloser Griff nach der Macht: Dieses Schicksal droht Kai Wegner, dem klaren Gewinner der Wiederholungswahl in Berlin. (...) Zwar verbesserte sich die Hauptstadt-CDU unter Wegner gegenüber dem chaotischen ersten Durchgang 2021 deutlich und stellt im Abgeordnetenhaus künftig die stärkste Fraktion. Trotzdem ist es unwahrscheinlich, dass der 50-Jährige auch als neuer Chef ins Rote ...

  • 12.02.2023 – 12:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Religionspsychologe sieht bei "Letzter Generation" Parallelen zu Sekte

    Osnabrück (ots) - Religionspsychologe sieht bei "Letzter Generation" Parallelen zu Sekte Michael Utsch warnt vor Endzeit-Angst der Klimaaktivisten Osnabrück. Der Religionspsychologe Michael Utsch von der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen sieht bei der Klimaschutzbewegung "Letzte Generation" Parallelen zu einer Sekte. "Die Aktivisten der "Letzten ...

  • 11.02.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Unbesetzte Dienstposten - Personalmangel bei Bundeswehr weiter hoch

    Osnabrück (ots) - Unbesetzte Dienstposten - Personalmangel bei Bundeswehr weiter hoch Knapp 27.000 Stellen konnten 2022 nicht besetzt werden Osnabrück. Jeder sechste Dienstposten der Bundeswehr konnte 2022 nicht besetzt werden. Das berichtet die "Neuen Osnabrücker Zeitung" mit Verweis auf eine Antwort des Bundesverteidigungsministeriums auf eine Kleine Anfrage der ...

  • 06.02.2023 – 19:00

    Straubinger Tagblatt

    Zehn Jahre AfD: Brandmauer nach Rechts muss stabil bleiben

    Straubing (ots) - Begonnen hat die AfD als Professorenpartei. Die ersten Chefs waren der Volkswirt Bernd Lucke und der ehemalige FAZ-Redakteur Konrad Adam. Gemeinsamer Nenner: die Kritik an der EU-Finanzpolitik. Beide sind wie Hans-Olaf Henkel längst aus der Partei ausgetreten. Die späteren Vorsitzenden Frauke Petry und Jörg Meuthen schieden im Streit mit den Parteikollegen. Geblieben ist aus diesen Größen der ersten ...

  • 06.02.2023 – 16:57

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Verkehrsminister stellt klar: Kein Verbrenner-Aus für Lkw ab 2035!

    Osnabrück (ots) - Verkehrsminister stellt klar: Kein Verbrenner-Aus für Lkw ab 2035! Wissing nimmt Interview-Aussage nach Kritik aus Union zurück: "Lehnen Aus für Verbrennungsmotor in Lkw grundsätzlich ab" Osnabrück. Nach Kritik aus der Union hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) klargestellt, dass er Verbrennermotoren in Lastwagen ab 2035 nicht verbieten will. "Ein Aus für den Verbrennungsmotor in Lkw ...

  • 06.02.2023 – 12:39

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Verbrenner-Aus für Lkw in der EU schon 2035? Union attackiert Wissing

    Osnabrück (ots) - Verbrenner-Aus für Lkw in der EU schon ab 2035? Union attackiert Verkehrsminister Wissing CDU/CSU-Europaparlamentarier: "Liberale kuschen vor SPD und Grünen" - Wissing torpediere leichtfertig laufende Diskussion in Brüssel Osnabrück. Aus der Union kommt Kritik an einer Äußerung von Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) zum möglichen Aus für ...

  • 06.02.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Kevin Kühnert (SPD): AfD muss Paria unter den Parteien bleiben

    Osnabrück (ots) - Kevin Kühnert (SPD): AfD muss Paria unter den Parteien bleiben SPD-Generalsekretär sieht Verantwortung aller Demokraten, "die Brandmauer zum blau-braunen Rand zu stabilisieren" Osnabrück. SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat zum zehnjährigen Bestehen der AfD vor einer Zusammenarbeit mit der Partei in der Zukunft gewarnt. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Kühnert: "Entscheidend für ...