Stories about Wahlen

Follow
Subscribe to Wahlen
Filter
  • 21.10.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Niedersachsens Verfassungsschutz warnt vor Gewalttaten aus Querdenker-Bewegung

    Osnabrück (ots) - Niedersachsens Verfassungsschutz warnt vor Gewalttaten aus Querdenker-Bewegung Witthaut nach Tankstellen-Mord in Idar-Oberstein: Gefahr vergleichbarer Taten ist real Osnabrück. Niedersachsens Verfassungsschutzpräsident Bernhard Witthaut warnt vor weiteren Gewalttaten aus dem Kreis der Corona-Leugner und sogenannten Querdenker. Im Gespräch mit der ...

  • 20.10.2021 – 17:45

    Straubinger Tagblatt

    Bundestagspräsidentin

    Straubing (ots) - Selbst, wenn Bas auf dem höchsten Sitz im Parlament Platz nimmt, bleibt eine männliche Dominanz, die nicht mehr in die Zeit passt. Und nicht nur das: Ein Großteil der wichtigsten Posten, die der Staat zu vergeben hat, ist mit SPD-Leuten besetzt. Das mag Balsam für die sozialdemokratische Seele sein, die lange viel zu ertragen hatte. Doch gut ein Viertel der Stimmen bei der jüngsten Bundestagswahl rechtfertigt dieses Übergewicht nicht. Deshalb sollte ...

  • 20.10.2021 – 16:46

    Neue Osnabrücker Zeitung

    In der CDU droht Kampfabstimmung um Amt des Bundestagsvizepräsidenten

    Osnabrück (ots) - In der CDU droht Kampfabstimmung um Amt des Bundestagsvizepräsidenten Fraktionskreise: Grosse-Brömer, Grütters, Gröhe und Widmann-Mauz wollen es werden Osnabrück. In der CDU könnte es zu einer Kampfabstimmung um das Amt des Bundestagsvizepräsidenten kommen. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" aus Fraktionskreisen erfuhr, haben sowohl der ...

  • 20.10.2021 – 07:07

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Wowereit: Berliner Verwaltung schlechter aufgestellt als jede Kreissparkasse

    Berlin (ots) - Nach den jüngsten Wahlpannen und den Missständen am Flughafen BER geht der ehemalige Regierende Bürgermeister Berlins, Klaus Wowereit, hart mit seiner Stadt ins Gericht. "Es gibt in Berlin so etwas wie eine kollektive Verantwortungslosigkeit", erklärte er am Dienstag in der rbb-Fernsehsendung "WIEPRECHT". Die Verwaltung der Hauptstadt sei, so der ...

  • 20.10.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Corona-Impfstoff für Kinder: Kinderärztepräsident warnt vor Impfdruck der Politik

    Osnabrück (ots) - Corona-Impfstoff für Kinder: Kinderärztepräsident warnt vor Impfdruck der Politik Fischbach: Stiko-Empfehlung abwarten - Start des Zulassungsverfahrens durch EMA Osnabrück. Nach dem Start des Zulassungsverfahrens für einen Corona-Impfstoff für Kinder durch die EMA hat Kinder- und Jugendärztepräsident Thomas Fischbach die Politik vor Impfdruck ...

  • 19.10.2021 – 20:32

    Rhein-Neckar-Zeitung

    Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Peter Hauk / Südwest-CDU

    Heidelberg. (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert den angekündigten Personalwechsel an der Spitze der CDU Nordbaden: "Es ist keine kleine Personalie, die Peter Hauk verkündete: Die Bezirksvorsitzenden sind zentrale Figuren, Strippenzieher der innerparteilichen Machtkämpfe in der Südwest-CDU. Es lohnt also ein genauer Blick darauf, was den angekündigten Wechsel in Nordbaden motiviert haben könnte. ...

  • 17.10.2021 – 18:10

    Straubinger Tagblatt

    Koalitionsverhandlungen - Die Ampel ist nur eine Idee

    Straubing (ots) - Das Sondierungspapier lebt zu großen Teilen von Dingen, auf die verzichtet wurde. Es gibt keine Vermögenssteuer, kein Tempolimit, keine Bürgerversicherung, kein Mietenmoratorium. Das ist dem notwendigen Kompromiss geschuldet, jede Partei musste Abstriche machen. Minus und Minus ergeben allerdings nur in der Mathematik ein Plus. Politik funktioniert anders und die Parteioberen müssen einkalkulieren, ...

  • 17.10.2021 – 11:49

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Unionsfraktionsvize Frei sieht keine Mehrheit für Wahlrecht ab 16

    Osnabrück (ots) - Unionsfraktionsvize Frei sieht keine Mehrheit für Wahlrecht ab 16 CDU-Politiker: Ampel kann das gar nicht beschließen - Rechte und Pflichten müssen übereinstimmen Osnabrück. Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion Thorsten Frei (CDU) sieht im neuen Bundestag keine Mehrheit für das von SPD, Grünen und FDP vereinbarte Wahlrecht ab 16 ...

  • 16.10.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Sozialverband appelliert an Ampel-Koalition: Rasche Hilfen für ärmere Menschen

    Osnabrück (ots) - Sozialverband appelliert an Ampel-Koalition: Rasche Hilfen für ärmere Menschen Präsident Adolf Bauer fordert Ausgleich für höhere Energiepreise - Monatlicher Zuschuss von 100 Euro Osnabrück. Der Präsident des Sozialverbandes Deutschland, Adolf Bauer, fordert mit Blick auf das Ergebnis der Sondierungsverhandlungen von SPD, Grünen und FDP eine ...

  • 15.10.2021 – 19:47

    Straubinger Tagblatt

    Ampel-Sondierungen - Liberale Handschrift

    Straubing (ots) - Die FDP hat derart große Verhandlungserfolge erzielt, dass sie es überhaupt nicht mehr nötig hat, ernsthaft über eine Jamaika-Koalition nachzudenken - zumal sie sich dann mit der Union eine in sich zerstrittene und orientierungslose Truppe an die Regierungsspitze holen würde. Und wer auch immer Kanzler einer Jamaika-Koalition wäre, ginge mit einem gewaltigen Startnachteil in der öffentlichen ...

  • 14.10.2021 – 11:31

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Bogensport-Präsident bestürzt über Anschlag in Norwegen

    Osnabrück (ots) - Bogensport-Präsident bestürzt über Anschlag in Norwegen Deutscher Verbandschef hält stärkere Regulierung nicht für praktikabel - "Täter muss Training gehabt haben" Osnabrück. Der Präsident des Deutschen Bogensport-Verbandes, Karl Jungblut, hat sich bestürzt über den Anschlag in Norwegen unter Verwendung eines Bogens gezeigt. "Wir fühlen mit den Opfern und sind erschüttert, dass so etwas ...

  • 14.10.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    CDU-Neuaufstellung: Breher offen für Doppelspitze

    Osnabrück (ots) - CDU-Neuaufstellung: Breher offen für Doppelspitze Bundesvize steht weiter für Führungsämter bereit - "Modernisierung der CDU aktiv mitgestalten" Osnabrück. In der Debatte um die personelle Neuaufstellung der CDU nach der Niederlage bei der Bundestagswahl hat die stellvertretende Bundesvorsitzende Silvia Breher sich offen gezeigt für eine Doppelspitze in der Parteiführung. "Ich stehe dem ...

  • 13.10.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Klöckner: Frauen kommen in der Union weniger zum Zug

    Osnabrück (ots) - Klöckner: Frauen kommen in der Union weniger zum Zug CDU-Bundesvize vermisst Politikerinnen in der Breite ihrer Partei - "Es braucht Mentorinnen" - Connemann: Wir brauchen Frauen in der Führung der Partei Osnabrück. In der Debatte um die Rolle von Frauen bei der Neuaufstellung der CDU hat die stellvertretende Bundesvorsitzende Julia Klöckner eingeräumt, dass Frauen in der Breite der Partei zu wenig ...

  • 13.10.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Pflegeratspräsidentin fordert 4000 Euro brutto für Pflegende

    Osnabrück (ots) - Pflegeratspräsidentin fordert 4000 Euro brutto für Pflegende Vor Deutschem Pflegetag verlangt Vogler "einen Kassensturz in unserem Gesundheitssystem" von nächster Bundesregierung Osnabrück. Vor dem Deutschen Pflegetag in Berlin hat die Präsidentin des Pflegerats, Christine Vogler, ein Gehalt von 4000 Euro brutto für Pflegende in allen Bereichen gefordert. "Neue Studien konnten belegen, dass die ...

  • 12.10.2021 – 14:00

    RTL News

    RTL/ntv-Trendbarometer / Forsa Aktuell: 66 Prozent für sofortigen Rücktritt Laschets - 27 Prozent halten Röttgen für geeigneten Nachfolger / Union weiterhin 6 Prozentpunkte hinter der SPD

    Köln (ots) - Auch zwei Wochen nach der Bundestagswahl bleibt der Anteil der befragten Wahlberechtigten, die sich für die Union entscheiden würden, geringer als bei der Bundestagswahl am 26. September: Die Union würden laut dem aktuellen RTL/ntv-Trendbarometer weiterhin 20 Prozent wählen. Die SPD kommt wie schon ...