Stories about Weiterbildung
- more
Uni Osnabrück: Mariana Paulina Castillo Hermosilla erhält den DAAD-Preis für internationale Studierende 2024
morebofrost* setzt starkes Spendenengagement beim RTL-Spendenmarathon 2024 fort / Millionenspende an "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e. V." unterstützt Inklusions-Projekt
moreDeutsche Psychotherapeuten Vereinigung e.V. (DPtV)
Schüler*innen deutlich belastet – Kriege und Leistungsdruck vorherrschende Sorgen
Deutsches Schulbarometer: DPtV fordert mehr Prävention in den Schulen Berlin, 22. November 2024 – „Wir dürfen nicht vergessen: Ein Kind, das heute zwölf ist, wurde in den letzten fünf Jahren stark durch die Verunsicherungen von Pandemie und gesellschaftlichen Krisen geprägt. Die neuen Zahlen des Schulbarometers zeigen erneut, dass diese Themen an Kindern und ...
moreSenat der Wirtschaft Deutschland
Verkündung der Nominierten des SDG Innovation Award 2024
moreVerband der Osteopathen Deutschland e.V.
VOD begrüßt Stellungnahme: Hochschule Fresenius fordert Berufsgesetz für Osteopathie
more
HFH Hamburger Fern-Hochschule gem. GmbH
Förderpreis für digitales Weiterbildungsangebot zum Thema Gemeinwohl-Ökonomie
moreCISPA - Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit
Fem Future Forum beleuchtet weibliche Perspektiven und Karrierewege in Deep Tech
moreNachgefragt: Lehrkräfte im Gespräch über Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
moreExzellent gefragt! Ihre Fragen an die Spitzenforschung, PI Nr.124/2024
One documentmoreBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Vier Schüler aus Schleswig-Holstein ausgezeichnet
Navid Islam aus Schleswig-Holstein hat die zweithöchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für seine Leistung wurde er heute gemeinsam mit den Erst- und Drittplatzierten ...
2 DocumentsmoreBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: 18 Schülerinnen und Schüler aus Niedersachsen ausgezeichnet
Acht Schüler aus Niedersachsen haben die höchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen wurden sie heute gemeinsam mit den Zweit- und Drittplatzierten ...
2 Documentsmore
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Bremer Schülerin gewinnt zweiten Preis
Charlotte van Engelshoven aus Bremen hat die zweithöchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistung wurde sie heute gemeinsam mit weiteren Preisträgerinnen ...
2 DocumentsmoreBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: 24 Schülerinnen und Schüler aus Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet
Neun Schülerinnen und Schüler aus NRW haben die höchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen wurden sie heute gemeinsam mit den Zweit- und ...
2 DocumentsmoreBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Sechs Schülerinnen und Schüler aus Hamburg ausgezeichnet
Zwei Schüler aus Hamburg haben die höchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen wurden sie heute in Hannover gemeinsam mit den Zweit- und ...
2 DocumentsmoreKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Ein klares Zeichen für Chancengleichheit und Respekt: katho ist dem Bündnis ‚Gemeinsam gegen Sexismus‘ beigetreten
Die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho) ist dem Bündnis ‚Gemeinsam gegen Sexismus‘ beigetreten, das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert wird. In einer gemeinsamen Erklärung ...
One documentmore- 7
Vom Zellenbüro zum Activity-Based-Working: Das Architekturbüro Ratschko gestaltet das Stammhaus von BAT Germany neu
One documentmore Bildungs- und Gesundheitsanbieter SRH eröffnet mit dem SRH Campus Berlin neue Hauptstadtrepräsentanz
more
t3n: Kommunikation und kleine Schritte als Schlüssel für den Wandel / Spielerisch durch Change-Prozesse führen
moreDubai Future Forum 2024: Eine Vision für die Zukunft – von Gehirnchips bis zur Klimalösung
moreForschungscluster „Gesunde Stadt Bremen“ lädt zur jährlichen Tagung
moreTechnische Universität München
TUM auf Rang 12 weltweit bei interdisziplinärer Forschung
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Neues THE „Interdisciplinary Science Ranking“ Rang 12 weltweit bei interdisziplinärer Forschung Die großen globalen Herausforderungen können nur mit der Zusammenarbeit der verschiedenen Fächer gemeistert werden. Das britische Magazin „Times Higher Education (THE)" hat deshalb ein neues Ranking aufgelegt, dass die Interdisziplinarität der Forschung an ...
moreNeue Professorin für Britische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Koblenz
morePräsidentin der Uni Osnabrück erneut nominiert als „Hochschulmanager*in des Jahres“
more
Digitale Aktionswoche der Bundesagentur für Arbeit für mehr Teilhabe am Arbeitsleben // BA-Presseinfo Nr. 47
Nürnberg (ots) - Mehr als 1,1 Millionen Menschen mit Behinderungen gehen in Deutschland einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach. Der Zugang zum Arbeitsmarkt ist für die Betroffenen häufig schwieriger als für Menschen ohne Behinderungen. Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am ...
more- 2
Stärkung der Spitzenpflege: Pflegestipendium der Eva Mayr-Stihl-Stiftung fördert Karrierepfade und Studium von Pflegeprofis im Klinikum Stuttgart
more Politik/Sachsen-Anhalt/Bildung / Sachsen-Anhalt senkt Hürde für Schulleiterposten: Lehramtsstudium nicht mehr zwingend
Halle (ots) - Halle - Als Reaktion auf zahlreiche unbesetzte Schulleiterstellen senkt Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) die Anforderungen an Bewerber. Findet das Landesschulamt in einem Besetzungsverfahren keinen ausgebildeten Lehrer, darf es in einem zweiten Anlauf auch die Bewerbung von ...
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Schulbarometer
Stuttgart (ots) - Dass die soziale Funktion von Schule wichtiger wird, ist in der Pädagogik und teils in der Bildungspolitik angekommen. Konzepte wie das der Gemeinschaftsschulen, die auf individuelle Lernbegleitung setzen, zeigen es. Ebenso Modellversuche ohne Noten und multiprofessionelle Schulteams mit Psychologen und Sozialarbeitern. Klar sollte aber sein, dass Schule nicht alle Zwiespältigkeit des Lebens und ...
moreL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
4„For Women in Science“ Wien: Vier Wissenschaftlerinnen für exzellente Forschung ausgezeichnet
moreDie Ergebnisse des Schulbarometers überraschen nicht
Straubing (ots) - Die Ergebnisse des Schulbarometers sind besorgniserregend, doch sie überraschen nicht. Wenn Schulen vernachlässigt werden und Lehrer Überlastung, Zeitdruck und Personalmangel beklagen - wie soll dann an den Schulen ein Klima entstehen, in dem Kinder und Jugendliche gerne lernen und sich nicht "lost" fühlen? Den Lehrern sind die Probleme durchaus bewusst. Sie sind jedoch vielfach mit Rahmenbedingungen ...
more